Die Influencerin

Die Influencerin

Taschenbuch
3.6501

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Wir sehen dich – wir verfolgen dich.

Am Höhepunkt ihrer Online-Karriere verliert die Lifestyle-Influencerin Sarah Rode alles, wofür sie jahrelang gearbeitet hat. Die Online-Welt gibt ihr die Schuld am Tod einer Followerin. Nach einer Flutwelle aus Hass löscht Sarah all ihre Social-Media-Apps und verkriecht sich in ihrem Haus. Doch der Hass sickert bald über die Grenzen der Online Communities hinaus bis über ihre Türschwelle. Sie fühlt sich bedroht und verfolgt. Dann erscheint ein neuer Instagram-Account in Sarahs Namen. Wer steckt hinter dem Fake-Account? Wie kann es sein, dass der Betreiber ihre persönlichen Geheimnisse zu kennen scheint? In einem atemlosen Rausch kommt Sarah der erschütternden Wahrheit Schritt für Schritt näher ...

Ein hochspannender Thriller über die Abgründe der Social Media-Welt und die Schattenseiten des Influencer*innen-Daseins.

Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
288
Preis
17.50 €

Autorenbeschreibung

Rebecca Russ wurde 1991 in Salzburg geboren, wo sie noch heute mit ihrem Mann lebt, umgeben von Bergen und Seen. Neben dem Schreiben von Büchern gehört auch deren Gestaltung zu ihren Leidenschaften: Sie arbeitet als selbstständige Coverdesignerin. Ihre Freizeit verbringt sie gerne in der Natur beim Wandern oder Segeln.Im Aufbau Taschenbuch erschienen von ihr bisher »Die erste Frau«, »Mutterliebe«, bei Rütten & Loening ist »Die Influencerin« lieferbar.

Beiträge

204
Alle
Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4

Ehrlich gesagt hatte ich anfangs mit dem Buch zu kämpfen. Der Einstieg in die Story fiel mir schwer und ich habe mehr als einmal überlegt, ob ich abbrechen soll. Der Schreibstil wirkte anfangs distanziert und mit der Hauptfigur Sarah konnte ich nicht sofort warm werden. Doch ich bin froh, drangeblieben zu sein, denn je weiter ich gelesen habe, desto mehr hat mich die Geschichte gepackt. Die Spannung baut sich definitiv langsam, aber stetig und zieht einen dann aber immer tiefer in diesen düsteren Strudel aus digitalem Hass, Angst und Manipulation. Und das konnte mich so richtig fesseln. Sarahs psychologischer Abstieg wird sehr intensiv beschrieben. Besonders bedrückend fand ich, wie sich die digitale Bedrohung nach und nach in ihr echtes Leben schleicht. Diese Entwicklung war absolut erschreckend realistisch und sehr eindrucksvoll umgesetzt. Die Frage, wem man noch trauen kann, zieht sich wie ein roter Faden durch die Handlung. Ich muss sagen, dass Sarah mich nach einem holprigen Start absolut von sich überzeugen konnte. Und dann kam das Ende! Einfach krass! Die Auflösung war schlüssig, überraschend und hat das Thema Social Media auf bedrückende Weise in den Fokus gerückt. 
Ein Thriller, der zunächst meine Geduld erfordert hat, aber der für mich mit jeder Seite an Fahrt aufgenommen hat. Wer sich auf die düstere Atmosphäre und das Thema Cyberpsychoterror einlässt, wird mit einem nervenaufreibenden Finale belohnt. Empfehlenswert für alle, die hinter die Hochglanzfassade der Influencerwelt blicken wollen.

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

5

Toller Psychothriller!

Ein spannender und fesselnder Psychothriller von Rebecca Russ! Worum geht es? Sarah ist Fitness Influencerin und lebt ein perfektes Leben mit ihrer Familie. Doch dann stirbt eine Followerin von ihr und gerade Sarah soll die Schuld an ihrem Tod tragen. Sie zieht sich zurück und deaktiviert ihren Account, denn sie erträgt das alles nicht mehr. Plötzlich erhält sie ominöse Pakete und auch ein Fake-Account wird von ihr erstellt. Sie versucht sich keine Gedanken zu machen, denn sowas passiert doch Personen, die in der Öffentlichkeit stehen ständig, oder? Doch die Fotos, die auf dem Fake-Account geteilt werden, sind erschrocken aktuell und auch nicht von ihr gemacht worden … Mir hat dieser Psychothriller sehr gut gefallen. Der Schreibstil von der Autorin ist flüssig und leicht zu lesen. Die Plottwists habe ich definitiv nicht kommen sehen und war dadurch unglaublich gefesselt von der Geschichte. Die Kapitel vom Stalker fand ich genial, richtig verstörend! Das Ende hat mir auch sehr gut gefallen. Ich fand die Geschichte auch sehr realitätsnah, denn ich kann mir gut vorstellen, dass einige Influencer und Prominente schon ähnliche Situationen erlebt haben. Deshalb sollte man immer aufpassen was man im Internet postet. Das Buch empfehle ich definitiv weiter, es hat sehr viel Spaß gemacht es zu lesen! Ich freue mich schon auf weitere Thriller von Rebecca Russ. 😊

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3

DIE INFLUENCERIN - ICH FOLGE DIR. ICH VERFOLGE DICH. ICH ZERSTÖRE DICH. Zu Beginn fand ich Story, Verlauf und Charaktere echt gut. Konnte alles nachvollziehen, mich in Sarah hineinversetzen und thematisch war Stalking echt meins. Ihr kennt mich. Wenn ich sowas 👆🏼 schreibe, folgt noch ein ABER. Was war am Ende los? Keine Zeit? Keine Lust? Fehlten die richtigen Worte? Das ging mir zu flott. Fand ich zu schnell abgehandelt für dieses Thema und bisschen unglaublich....zumindest für mich. Ich wollte es so sehr lieben. Bis kurz vorm Ende war es auch so. Ach menno. Da können die Charaktere noch so gut sein, das Thema noch so spannend....aber ich mochte es. Hab es gerne gelesen. Zu früh....mir fehlt Kaffee. Ich muss jetzt Kaffee tanken. 😂

Post image
Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3.5

Die Influencerin / Rebecca Russ / Thriller / 2024 / 288 Seiten /Rütten & Loening - Aufbau Verlage Willkommen in meiner Bibliothek! Kommt herein und nehmt gerne Platz! Stell dir vor, du lebst in der perfekten Social Media-Bubble mit hunderttausenden Followern und ein einziges Ereignis kann diese zum platzen bringen. Und wie gut kann das eigene Privatleben davor geschützt sein? Es handelt sich hier um einen sehr kurzweiligen und relativ "seichten" Thriller. Man bekommt einen interessanten Einblick hinter die Kulissen des Influencer-Daseins, vor allem, was die Echtheit hinter den Profilen betrifft. Es gibt einige Wendungen, die für mich jedoch leider an wenigen Stellen vorhersehbar waren. Dennoch fand ich das Finale, was sich über 50 Seiten ausdehnt, sehr spannend und actionreich geschrieben. Leider gab es für mich auch ein paar minimale Logikfehler. Zum Beispiel wird zu Beginn jedes Kapitels ein Kommentar eines Followers abgebildet, was jedoch innerhalb der Story keinen Sinn ergibt, weil der Account ja schließlich deaktiviert wurde. Ich kann jedoch nachvollziehen, warum dieses Gimmick eingebaut wurde und es hat ja auch keinen Einfluss auf die Story. Die Charaktere waren mir irgendwie alle nicht sympathisch. Sarah selbst, die Hauptfigur, handelte naiv und andere Figuren verhielten sich unlogisch, ich nenne es mal "zu sorgenfrei". Man muss aber nicht immer alle mögen und bei Sarah selbst ist das auch vermutlich so gewollt und ist daher zumindest stimmig in meinen Augen. 3,5 von 5 / 7 von 10 Sternen

Post image
Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3

< 300 Seiten | für mich persönlich zu viele Themen drin, die ich nicht vermutet hätte

Die Influencerin von Rebecca Russ / Rezension 💞 Werbung, Überblick: - stand alone Thriller - Depressionen, Mobbing, Stalking, SA Inhalt und Meinung: Ich hab das Buch ganz gern gelesen, auch wenn es sich schlussendlich in eine unerwartete Richtung entwickelt hat. Darum geht‘s: Sarah ist eine Lifestyle Influencerin und motiviert ihre Gefolgschaft täglich, sich gesund zu ernähren und Sport zu treiben. Als sie mit dem Tod eines jungen Mädchens in Verbindung gebracht wird, ist sie beruflich ruiniert. Daraufhin bekommt sie unheimliche Sachen geschickt und jemand anderes gibt sich online als Sarah aus…. Das war mein erstes Buch der Autorin und der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend geschrieben und das Thema - wenn auch langsam auserzählt - ist in meinen Augen immer noch aktuell und hat mich interessiert. Insgesamt habe ich mir den Plot und die Auflösung etwas anders vorgestellt. Dafür, dass das Buch unter 300 Seiten hat, war es thematisch echt voll. Wirklich alle möglichen Themen sind vorgekommen, auch völlig unerwartete (auch unerwartete Trigger). Für mich persönlich wäre ein Fokus auf das Thema Stalking / Cyber Bullying besser gewesen sowie eine Aufarbeitung dessen, was mit dem Mädchen passiert ist. Schlussendlich hatte ich spannende Lesestunden, aber das Ende war nicht so meins (und nicht ganz schlüssig) und ich habe etwas Tiefe vermisst, die man einfach braucht, wenn man so harte Themen aufgreift. Macht Euch am besten ein eigenes Bild! 3/5 ⭐️⭐️⭐️

< 300 Seiten | für mich persönlich zu viele Themen drin, die ich nicht vermutet hätte
Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3

Die Dunkle Seite des Influencer-Daseins

Sarah, bis vor kurzem noch erfolgreiche Influencerin, wird jetzt online die Schuld am Tod einer Followerin gegeben. Und auch sie selbst, kann die Schuld nicht ganz abschütteln. Als sie plötzlich verfolgt wird und sich jemand online als sie ausgibt, hat sie auch Angst um ihr Leben. Die Storyline fand ich recht vielversprechend, aber manche Handlungen und Wendungen konnte ich nicht nachvollziehen, also blieb der Thriller einiges hinter meinen Erwartungen zurück.

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3

Sehr leicht zu lesendes, einfach geschriebenes Buch. Zum Teil spannend, aber zum Teil auch recht hanebüchen. Eher ein Jugendbuch, wie ich finde, welches die gefakte Welt der Sozialen Medien aufdeckt.

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3

Idee gut, Umsetzung ausbaufähig

Die Idee hinter dem Buch ist zeitgemäß und ansprechend, jedoch hinkt die Ausführung meiner Meinung nach etwas. Es dauert eine Weile, bis die Leser über Leonies Tod und somit den Grund für Sarahs Social-Media-Abstinenz erfahren. Die Protagonistin muss nicht nur damit umgehen, dass ein Fake-Account unter ihrem Namen existiert, sondern erhält auch mysteriöse Präsente, die nichts Gutes verheißen. Die Handlung nimmt zunächst nicht richtig Fahrt auf und zieht sich etwas hin. Lediglich die Einschübe eines vermeintlichen Stalkers, der Sarah nicht nur online, sondern auch im realen Leben zu verfolgen scheint, sorgen für Spannung. Im letzten Abschnitt der Geschichte beginnt langsam die Auflösung der rätselhaften Ereignisse, jedoch führen einige unerwartete Wendungen meiner Meinung nach eher zu Überladung des Plots. Weniger wäre hier mehr gewesen und hätte für ausreichend Spannung gesorgt. Insgesamt ist das Buch okay, es bietet kurzweilige Unterhaltung. Lässt aber Luft nach oben.

Idee gut, Umsetzung ausbaufähig
Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

5

Rezi folgt nach Erscheinung des Buches

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4

Für mich war dies das erste Buch der Autorin und ich war sehr neugierig, wie sie die Thematik in knapp dreihundert Seiten zu einer spannenden Geschichte umsetzt, denn die Inhaltsangabe hat mich, ebenso wie das Thema an sich, sofort angesprochen. Rebecca Russ hat bereits nach den ersten wenigen Seiten mit ihrem Schreibstil punkten könne. Ebenfalls mit der Art und Weise, wie sie mich von Kapitel zu Kapitel immer mehr ans Buch gefesselt hat. Authentisch wird beschrieben, wie es Sarah Rode, genau wie ihren Hatern, als Lifestyle-Influencerin ergeht, was ich als gewinnend für die Story empfand, denn so konnte ich mich aufgrund der verschiedenen Blickwinkel völlig auf die Geschichte einlassen. Mein einziger Kritikpunkt bezieht sich auf das Ende, denn hier hätte ich mir noch ein wenig mehr Story gewünscht, weil es für meinen Geschmack zu abrupt endete. Allerdings habe ich habe ich den Schluß so nicht kommen sehen und lag mit meinem Verdacht falsch, was mir wieder richtig gut gefiel. „Die Influencerin“ ist ein moderner Thriller, der mich sehr gut und spannend unterhalten konnte, weshalb es definitiv nicht das letzte Buch von Rebecca Russ war, das ich gelesen habe. Happy reading! Jasmin ♡

Post image
Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4

Ich war wirklich sehr gespannt auf das Buch, da mich der Klappentext sofort angesprochen hat. Mittlerweile lese ich wirklich selten Krimis und Thriller, aber an diesem hier konnte ich einfach nicht vorbei und ich habe es nicht bereut. Gleich zu Anfang ist man im Geschehen drinnen und erfährt schnell den aktuellen Zustand. Die Protagonistin Sarah ist Lifestyle Influencerin mit dem Schwerpunkt Fitness. Doch ihre Karriere kommt jäh zum stehen, als sie für den Selbstmord von einer ihrer Followerinnen verantwortlich gemacht wird. Im ersten Moment dachte ich mir „ist das nicht etwas dramatisch? Wie kann eine Influencerin für den Selbstmord einer ihr fremden Person sein? Wie hätte sie etwas verhindern sollen?“ und dann habe ich an die Social Media Welt gedacht und der Gedanke an „zu dramatisch“ verflüchtigte sich. Ich nutze Social Media selbst auch privat und folge dort ein paar Influencern. Deshalb fand ich die Einblicke und die kritischen Sätze zu dem Thema unglaublich spannend. Das Influencer Dasein wird hier kritisiert, aber es wird auch beleuchtet wie viel Arbeit dahinter steckt. Und die Antwort ist: eine ganze Menge. Das Thema Influencer allein fand ich schon passend gewählt, aber die Umsetzung war großartig. Es wurde von Schattenseiten berichtet, aber auch von den guten Aspekten des Social medias. Der Autorin ist es geglückt einen selbst zum Nachdenken anzuregen. Es zeigt einmal die andere Seite, die Seite des produzierens und nicht konsumierens. Die Protagonistin Sarah bekommt nicht nur extrem viel Hass aus dem Internet, bald breitet sich der Hass auch über den Bildschirmrand hinaus aus. Sie bekommt Pakete und ein Fake Account wird erstellt, der unheimlich viele private Informationen von ihr weiß. Die Geschichte startet etwas langsamer und dennoch ist es von Anfang an spannend. Vor allem die Kapitel aus der Sicht des stalkers waren unglaublich spannend, da sie der Geschichte noch mehr Düsternis und Gefahr verliehen haben. Im Laufe des Buches gab es wirklich viele spannenden Wendungen mit denen ich oft überhaupt nicht gerechnet hätte. Gerade am Ende gab es eine Wendung nach der anderen, so dass ich teilweise gar nicht mehr richtig hinterher kam. Aber vor allem mit den großen Wendungen habe ich überhaupt nicht gerechnet. Die Autorin konnte mich so einige Male überraschen und schockieren. Obwohl das Buch spannend war, konnte es mich leider nicht so richtig packen. Das fand ich unglaublich schade. Vielleicht lag es daran, dass ich mir keine richtige Verbindung zum Buch und den Charakteren aufbauen konnte. Das wiederum lag wahrscheinlich daran, dass die Charaktere oft unlogisch und für mich nicht nachvollziehbar handelten. Gerade Sarah war natürlich in einer Extremsituation und da handelt man sicher nicht immer rational, aber auch die Nebencharaktere handelten für mich oft nicht ganz schlüssig. Insgesamt kann man also sagen, dass ich mir hier einfach ein bisschen mehr gewünscht hätte. Dennoch konnte mich die Geschichte fesseln und es war von Anfang bis Ende spannend. Ich habe mitgerätselt, mitgelitten und mitgefiebert. Der Schreibstil der Autorin ist sehr spannend, flüssig und angenehm zu lesen. So konnte ich das Buch innerhalb eines Tages beenden. Das war mein erstes Buch der Autorin wird aber definitiv nicht mein letztes von ihr gewesen sein

Post image
Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4.5

Hörbuch! Wir sehen dich – wir verfolgen dich.

Am Höhepunkt ihrer Online-Karriere verliert die Lifestyle-Influencerin Sarah Rode alles, wofür sie jahrelang gearbeitet hat. Die Online-Welt gibt ihr die Schuld am Tod einer Followerin. Nach einer Flutwelle aus Hass löscht Sarah all ihre Social-Media-Apps und verkriecht sich in ihrem Haus. Doch der Hass sickert bald über die Grenzen der Online Communities hinaus bis über ihre Türschwelle. Sie fühlt sich bedroht und verfolgt. Dann erscheint ein neuer Instagram-Account in Sarahs Namen. Wer steckt hinter dem Fake-Account? Wie kann es sein, dass der Betreiber ihre persönlichen Geheimnisse zu kennen scheint? In einem atemlosen Rausch kommt Sarah der erschütternden Wahrheit Schritt für Schritt näher ...

Hörbuch!

Wir sehen dich – wir verfolgen dich.
Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4

Rezension [Genre: Thriller] F: Was würdest du machen ,wenn du das Gefühl bekommst,dass dich jemand regelmäßig von zuhause aus beobachtet ? In Rebecca Russ’s Buch ,,Die Influencerin- Ich folge dir.Ich verfolge dich.Ich zerstöre dich” geht es auch um das Thema Stalking . Zuallererst bitte lest den Klappentext nicht, ich finde, das nimmt teilweise die aufbauende Spannung weg. Gerade am Anfang habe ich mich so oft gefragt ,warum die Protagonistin Sarah jede Nacht um 3.15 Uhr aufwacht und was passiert ist, dass sie ihr Social Media Account deaktiviert hat und ich denke, dass es ein guter Anfang ist, um reinzukommen. Die Handlung fängt sehr ruhig an und man lernt Sarah kennen und im Laufe der Geschichte baut sich die große Spannung auf. Für mich gehört dieses Buch im Bereich Psycho/ Cyber Thriller .Da es hier nicht um das klassische Töten geht. MINI Spoiler ⬇️ (Es passiert trotzdem ein Mord ..) Auf jeden Fall habe ich die Geschichte inhaliert und es hat mich wütend beim Lesen gemacht. Erstens, wie reale Menschen im Internet auf andere Menschen losgehen und dass es kaum Verständnis gibt.Auch Influencer: innen sind nur Menschen! Ich finde, dass das Buch sehr realistisch das Thema wiedergibt. Es ist einfach erschreckend zu lesen ,wie ein Moment alles zerstört und einen gewaltige Hasswelle auslöst. Auch sehr gruselig ist, dass vertraute Menschen so tiefe Abgründe besitzen. Das Ende gibt Hoffnung. Das Buch hat einen flüssigen Schreibstil und wird abwechselnd von Sarah wiedergegeben und ihren Stalker in der Ich-Perspektive. Diese Geschichte spielt in Österreich, was ich toll finde. Ein Buch, was mich viel zum Nachdenken gebracht hat. Das Buch kann ich jedem empfehlen ,der mal einen Thriller im Bereich Influencer lesen möchte . Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag! Alles Gute,eure Jassy!

Post image
Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3.5

Ein spannender Psychothriller der aufzeigt, wie grausam die Social-Media-Welt sein kann.

Zum Cover: Das Cover ist durch die Farbgebung und dem ausgeprägten Schriftzug sehr auffällig und erhascht schnell die Aufmerksamkeit, es näher zu betrachten. Ich finde die Grafik recht schwer zu definieren und zu beschreiben. Es könnten zerbrochene Scherben oder Spiegelscherben sein, was widerrum zum Inhalt gut passt, denn dort wurde ich ziemlich oft in die Irre geführt. Meine Meinung: Auf "Die Influencerin" von Rebecca Russ wurde ich durch Erzählungen meiner Bloggerfreundin Maren auf dieses Buch aufmerksam und mich hat das Thema Rund um die Social Media Plattform sehr interessiert und schlussendlich wirklich schockiert, was für Schattenseiten das öffentliche Leben die Schriftstellerin hier offenbart hat. Sarah ist Lifestyle-Influencerin und das sehr erfolgreich - ein Fulltimejob. Doch dann entgeht ihr ein Hilferuf einer Followerin, und das Mädchen nimmt sich das Leben. Die Hasswelle durch die Social-Media-Community kommt ins Rollen und Sarah deaktiviert kurzentschlossen ihren Kanal. Sie ist schockiert, traurig und Schuldgefühle plagen sie. Hätte sie den Tod des Mädchens verhindern können? War sie so ein schlimmes Monster, die Schuldige, wie es die furchtbaren Kommentare über sie berichten? Sie findet nicht zur Ruhe, denn schon bald taucht ein Fake-Account auf, mit aktuellen Fotos von ihr. Omniöse Pakete treffen ein und sie fühlt sich nicht mehr sicher. Wie weit geht ihr Stalker? Raphael, ihr Mann, sieht alles ziemlich locker, doch Sarah hat Angst um ihre Familie, besonders um ihre Tochter Vicky und die Sorgen ihrer demenzkranken Mutter zermürben sie. Diese Story hat mich anfangs sehr mitgenommen, wie hemmungslos die Hasswelle in der Social-Media-Community fortschritt und wie beängstigend real es sich angefühlt hat. Wie im Wahn schrieb die Community Hassnachrichten und Schuldvorwürfe und obwohl sie Sarah vor dem Suizid des Mädchens mochten, war nur noch Hass übrig geblieben. So schnell, wie man von ganz oben nach unten fallen kann, hat Rebecca Russ authentisch beschreiben können. Ich konnte mich in die Protagonistin Sarah hineindenken und fühlen und zeitweise hatte ich Bedenken, ob sie all das durchstehen kann. Raphael verstand ich einfach nicht, wie er so locker mit all dem umgegangen ist, für ihn war nur der Erfolg wichtig - als ihr Manager. Caro ihre Schwester und Assistentin verhielt sich dem Thema auch verhalten und obwohl ich hinterher ihr Seelenleiden verstand, wurde ich nicht warm mit ihr. Die Situation mit Sarah's demenzerkrankten Mutter war berührend und auch hier gab es eine dunkle Vergangenheit von dem sie keine Ahnung hatte. Die Story war von Beginn an fesselnd und die Psychospiele des Stalkers raubten mir den Atem, wie durchdacht diese Person handelte und auf krankhafte Weise dieser von Sarahs Leben besessen war. In eigenen Kapiteln schlüpfte ich in die Sichtweise des Stalkers und erfuhr so, wie dieser Dinge plante oder vollzogen hatte. Immer wieder schaffte es die Schriftstellerin mich in die falsche Richtung zu maniwrieren, was mir zum Ende hin zu extrem war. Es folgten Stück für Stück Auflösungen die plausible waren und wurden im nächsten Moment wieder über den Haufen geworfen. Die Vergangenheit ist stark verwoben mit der Gegenwart, weshalb manche Charaktere zu so manche psychopatischen Taten trieben , die mich schockierten, aber dennoch zu abstrus übermittelt wurden. Ich konnte es mir nicht mehr vorstellen, dass diese ganzen Wendungen wirklich möglich sein konnten. Interessant fand ich die Darstellung der Gruppendynamik im Social-Media-Bereich. Erst wird der Account von Sarah geliebt und hinterher sind alle von ihr bestürzt und bringen ihr nur noch Hass entgegen. Wie grausam Menschen sein können und Kommentare ein Leben zerstören kann, empfand ich sehr beängstigend und machte mich stellenweise auch wütend. Ein öffentliche Leben im Internet kann ein Fluch und Segen sein, welcher zum Schluss neu entfacht wurde, mir aber sehr aufgestoßen ist, da es mir zu unrealistisch geschildert war. Ich habe diese Geschichte als Hörbuch gehört und fand die Sprecherin Jasmin Shaudeen sehr beeindruckend, wie sie den Charakteren ihre Stimme gab und Spannung erzeugte. Fazit: In "Die Influencerin" von Rebecca Russ fand ich einen spannenden Psychothriller vor, der aufzeigt, wie grausam die Social-Media-Community sein kann und das reale Leben beeinflusst. Zu Beginn mit authentischen Zügen, die schnell in abstruse Handlungen abstürzte, durch ein verworrenes Verwirrspiel mit stetig wechselnden Wendungen. ~ interessanter Plot ~ Social-Media Hasstriarde ~ abstruse Wendungen ~ schockierende Psychospiele ~ Familiendramen ~ Triggerwarnung ~

Ein spannender Psychothriller der aufzeigt, wie grausam die Social-Media-Welt sein kann.
Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3

Schein und Sein

Ich habe mich auf das Buch sehr gefreut, aber leider wurde ich bisschen enttäuscht. Ich habe echt mehr erwartet, die Idee war gut aber leider nicht gut umgesetzt. Die Geschichte war für mich leider langatmig und vorhersehbar. Am Ende jedoch bisschen spannender wurde. Mit den Protagonisten wurde ich überhaupt nicht warm. Ich konnte meistens ihre Handlungen nicht nachvollziehen. Der Schreibstil der Autorin war leicht und flüssig zu lesen. Im großen und ganzen, kann ich das Buch leider nicht weiterempfehlen. 2,5-3 ⭐️

Schein und Sein
Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4

Guter Thriller, realitätsnah!

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

5

Tolles Buch. Super flüssig und spannend geschrieben. Wirklich krass, dass sowas tatsächlich passieren könnte. Social Media ist Fluch und Segen zugleich...

Tolles Buch.
Super flüssig und spannend geschrieben.
Wirklich krass, dass sowas tatsächlich passieren könnte.
Social Media ist Fluch und Segen zugleich...
Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

2.5

Influencerin Sarah findet sich plötzlich im Zentrum eines aufgewühlten Sturms wieder, als ihre Follower sie beschuldigen, in ein tragisches Unglück verwickelt zu sein. Die Anschuldigungen treffen sie hart, und die Situation eskaliert weiter: unheimliche Pakete mit bedrohlichem Inhalt erreichen sie, ihr treuer Hund verschwindet spurlos, und ein gefälschter Account mit intimen Fotos von ihr verbreitet sich rasend schnell auf Instagram... Der Klappentext verspricht einen spannenden Thriller, doch leider entpuppt sich die Geschichte als weniger packend als erhofft. Zwar baut sich die Spannung langsam auf, steigert sich jedoch nicht wirklich im weiteren Verlauf. Die Charaktere bleiben zwar klar umrissen, aber sie wirken dennoch oberflächlich und könnten mehr Tiefe vertragen. Die Grundidee der Handlung erscheint ein wenig konstruiert – warum sollte Sarah für das Unglück einer ihr völlig unbekannten Person verantwortlich gemacht werden? Trotz dieser Kritikpunkte bietet die Geschichte durchaus interessante Ansätze. Die Darstellung der Risiken von Social Media ist relevant und könnte noch besser ausgearbeitet werden. Insgesamt bleibt jedoch das Gefühl, dass die Geschichte ihr volles Potenzial nicht vollständig ausschöpft. Mit einer strafferen Handlungsführung und einer vertieften Charakterentwicklung könnte dieser Thriller deutlich mitreißender sein. Vielen dank an den Aufbau Verlag für das bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4

Der Bezug zum „Insta-Leben“ lässt es noch gruseliger erscheinen

Ich mag den Bezug zum Leben in der Öffentlichkeit. Die letzten Kapitel fand ich dann doch etwas viel, man hätte sich da etwas einfach halten können aber alles in allem hat mir der Thriller gut gefallen 🤗

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3

Okay

Hab‘s in einem Rutsch durchgelesen und es war in Ordnung, aber nichts besonderes. Mir hat gefallen, dass Social Media kritisch hinterfragt wurde. Leider wurden wieder einfach unrealistische Plottwists als „Shocker“ genutzt, wie‘s in so vielen Thrillern einfach üblich ist.

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4

Ein wirklich gelungener Thriller! Die Spannung war deutlich spürbar. Das Thema leider absolut realistisch! Influencer haben viel zu oft zu viel Macht und Einfluss! Das Buch kann ich empfehlen.

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3

Joa. War okay.

Die Thematik ist aktueller denn je, Social Media hat viele von uns im Griff und ich war sehr gespannt darauf, wie die Umsetzung in dem Buch sein wird. Der Schreibstil war ganz angenehm, allerdings habe ich zu keiner einzigen Person eine wirkliche „Bindung“ aufbauen können. Außerdem wollte das Buch zu viel auf zu wenig Seiten. Ich mag gute Wendungen, aber hier war es einfach zu schnell zu viel, irgendwie. Der Twist im Twist IM TWIST war dann doch ein wenig too much und der Showdown eeetwas drüber. Dennoch hat es mich gut unterhalten, durch die kurzen Kapitel kam ich sehr gut durch und ich war auch interessiert an der Auflösung. Nettes Buch für zwischendurch.

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

5

WOW!

Sooo eine gute Storyline, guter Schreibstil & die Plottwists waren der Hammer, bis zur letzten Seite! Große Empfehlung.

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4

Ein spannender Krimi, der ohne großes Blutvergießen auskommt. Die Influencer-Thematik ist topaktuell und echt interessant. In der Mitte hatte das Buch einen kleinen Hänger, aber die vielen unvorhersehbaren Wendungen am Schluss haben das Ganze wieder wett gemacht.

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4

“Die Influencerin” von Rebecca Russ dreht sich um das aktuelle Thema “Influencer” und welche Auswirkungen ein Shitstorm auf die Online-Karriere und das Privatleben haben kann. Sarah Rode, Mutter und Lifestyle-Influencerin wird vorgeworfen, Schuld am Tod einer jungen Followerin zu sein. War Sarah wirklich so unaufmerksam? Oder ist es menschlich, nicht sofort auf Tausende von Kommentaren intensiv einzugehen? Warum hat sie den Hilferuf nicht erkannt? Nicht nur Sarahs Fans geben ihr die Schuld, auch sie selbst lebt täglich mit diesen Schuldgefühlen. Ihren Account @sarahlaeuft hat Sarah deaktiviert und meidet alles was Social Media betrifft. Es ist schwer, ihre Gewohnheiten, alles aus ihrem Leben zu posten, vermarkten und zu veröffentlichen, abzulegen und doch hat Sarah Angst diesen Druck einer Influencerin nochmals nachgeben zu müssen. Angst, ihr wahres Ich aus den Augen zu verlieren. Ihr Mann und gleichzeitig Agent versucht ihr die Angst zu nehmen und unterstützt Sarah bei ihrer Auszeit. Es gibt jedoch Follower die sehnsüchtig auf weitere Posts warten. Sarah war ihr Augapfel, ihr Wegweiser und Vorbild. Andere wüten mit ihren Hass-Kommentaren quer durch das Netz und hinterlassen mit ihren Anschuldigungen eine regelrechte Verwüstung. Gruselig wird es, als dieser Hass, diese Zerstörung direkt vor Sarahs Türschwelle erscheint und auch keinen Halt vor einem weiteren Schritt macht. Ein neuer Instagram Account @sarahrennt mit einem sehr ähnlichen Namen erscheint und Sarah, sowie der Rest der Welt wird mit Wahrheiten über ihr Leben konfrontiert, welche ihr nicht nur Angst machen, sondern auch bedrohlich wirken. Wer steckt hinter diesem Fake-Account und was bezweckt diese Person? Und vor allem, woher weiß diese Person so viele intime und persönliche Sachen von Sarah? Die Autorin fesselt durch den flüssigen Schreibstil und die gekonnt eingesetzten Spannungskurven. Die Protagonisten werden sehr authentisch und bildlich beschrieben, ebenso geben die Instagram-Kommentare als Einleitung der Kapitel dem Leser das Gefühl von Authentizität. Die Emotionen und Reaktionen der Protagonisten wurden sorgfältig ausgearbeitet und ziehen den Leser tief in die Story. Man fiebert und rätselt mit Sarah, wer hinter allem steckt. Kaum hat man einen konkreten Verdacht, wird dem Leser bewusst, dass er in die Irre geführt wurde. Ein unglaublich fesselnder Thriller, der bis zuletzt die Spannung aufrecht erhält. Als Leser wurde ich sehr gut unterhalten, das Thema ist brandaktuell und der Thriller garantiert Gänsehautfeeling, wenn man merkt, dass man nicht mehr Online und Anonym, sondern Präsent ist. Und ungeschützt vor der unbekannten Bedrohung. Eine klare Leseempfehlung.

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

5

5 ⭐️ Ich bin mit absolut gar keinen Erwartungen an das Buch rangegangen und wurde komplett überrascht. Ich fand das Thema super interessant und richtig gut gemacht, der creepy vibe war super passend, nicht zu wenig, nicht zu viel. Und die Wendungen die in diesem Buch mehrmals vorkamen habe ich nicht alle kommen sehen! Das Ende hat mir besonders gut gefallen. Ein richtig guter Thriller, genau so wie ich es gerne mag 😍👍🏻

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4

Interessant und auch garnicht so fern der Realität.

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4

Die Influencerin Mein erster Gedanke, nachdem ich das Buch beendet habe: Oh mein Gott, dazu MUSS ich eine ausführliche Rezension schreiben. Warum? Weil das Buch abschließend einfach krass war. Und da fragt man sich vielleicht als nächstes warum das Buch dann keine 5 Sterne von mir bekommt, sondern eben „nur“ 4 Sterne. Und ich hoffe, dass ich euch mit meiner Rezension ein wenig darüber aufklären kann. Der Einstieg vom Buch hat mir gefallen. Man bekommt einen spannenden Anfang präsentiert, der Fragen aufwirft und daher auch Lust auf mehr macht. Und hier ist der Knackpunkt für mich: Da hört es für mich auch vorerst auf. Die Spannung entwickelt sich, meiner Meinung nach, recht langsam und mir war es zwischendurch etwas zu langsam. Die Geschichte nimmt ab der Hälfte so richtig Fahrt auf und dann möchte ich mich auch gar nicht mehr beklagen und am Ende ergibt auch alles Sinn, so wie es war, aber trotzdem hat mir einfach dieser Funke zur richtigen Begeisterung noch gefehlt. Dennoch ist „Die Influencerin“ ein unglaublich guter und spannender Thriller, der ja auch ein sehr modernes Thema behandelt und nämlich kritisch betrachtet: Social Media und Influencer. Wenn man das Buch liest und schon im Hinterkopf hat, dass man dies auf seinem Instagram Account mit seinen Followern teilen will und wird, hat das einen seltsamen Beigeschmack. Ich hatte ein kleines bisschen den Effekt des „ertappt“ fühlen… Aber mehr möchte ich da gar nicht zu sagen, denn dafür ist hier auch nicht genug Platz. Ich sage nur noch so viel: Lest das Buch, bildet euch eure eigene Meinung darüber - es lohnt sich!

Post image
Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3.5

Der Thriller setzt sich kritisch mit den sozialen Medien auseinander und hatte auch ein paar überraschende Wendungen. Das Ende war dann aber doch etwas vorhersehbar.

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

2.5

Zu viele Baustellen, zu viele "Probleme", zu viele unsympathische Personen. Man hätte aus den Handlungen hier locker 3 gute Thriller machen können, stattdessen bekam ich einen Wirren. Schade!

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

5

Die Schattenseite von Social Media

„Jeder Schritt entfernte mich ein Stück mehr von mir selbst, meiner Angst, dem erdrückenden Gefühl der Schuld.“ So fühlt sich Sarah, die versucht, mit den Anschuldigungen und bösen Beschimpfungen auf Social Media umzugehen. Sarah ist Influencerin, hat mehrere hunderttausend Follower auf Instagram und bis vor kurzem war ihr Leben noch völlig in Ordnung. Bis eine ihrer Followerinnen beschlossen hat, sich umzubringen. Sarah wird vorgeworfen, an ihrem Selbstmord schuld zu sein. Durch den Hass, den sie erfährt, zieht sie sich zurück und deaktiviert ihren Account. Kurz darauf erhält sie böse Pakete und ein Fake-Account, der persönliche Bilder von Sarah ins Internet stellt, treibt sie zunehmend in den Wahnsinn. Ich finde es immer wieder erschreckend, wie manche Menschen im Internet ihre Anonymität ausnutzen und durch Hasskommentare und Beschuldigungen das Leben einer anderen Person zerstören können. Der Autorin ist es gelungen, dieses aktuelle Thema darzustellen und die Schattenseite von Social Media aufzuzeigen. Der Aufbau des Buches gefiel mir gut. Es gibt neben den Kapiteln, die aus Sarahs Perspektive erzählt werden und immer mit einem Hasskommentar starten, kurze Kapitel, die die Perspektive eines unbekannten Stalkers schildern. Dadurch war die Spannung von Anfang an vorhanden und wurde von Kapitel zu Kapitel größer, sodass ich das Buch an einem Abend durchlesen musste. Ich konnte die teilweise überstürzten Handlungen der Protagonistin gut nachvollziehen und ihre Angst und Verzweiflung nachempfinden. Auch der flüssige und leichte Schreibstil der Autorin hat mich an das Buch gefesselt. So wie man es bei einem guten Thriller erwartet, kam das Ende mit seinen vielen Wendungen für mich sehr unerwartet und ließ mich schockiert zurück. Absolute Leseempfehlung!

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3.5

Großartige Grundidee…

…aber leider einige Längen und der Stil konnte mich nicht vollends überzeugen.

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4.5

Packender Thrill um Fluch und Segen der Social Media, vom nicht wahrhaben können oder wollen, unerkannten Hilfeschreien, Raffgier und Schicksalsschlägen, bis auf die Geschichte rund um eine Figur fand ich den Thriller richtig gut gelungen.

Die Influencerin: Ich folge dir. Ich verfolge dich. Ich zerstöre dich.

Die Influencerin: Ich folge dir. Ich verfolge dich. Ich zerstöre dich.

von Rebecca Russ

3

Okay, aber zu wenig für ein „Thriller“

Der Titel und der Klappentext hatte mich angesprochen und ich hatte das Buch lange auf der Wunschliste stehen. Die Geschichte ist absolut aktuell und realistisch (leider) in der heutigen Gesellschaft, - die Message dahinter sehr gut zu verstehen. Auch der Schreibstil an sich hat mir gefallen. Dennoch hat mir für ein „Thriller“ die pure Spannung gefehlt. Vieles war vorhersehbar und das Ende dann nicht überraschend.

Okay, aber zu wenig für ein „Thriller“
Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3.5

Mich hatte die Thematik gereizt, inwieweit Influencer für ihre Follower verantwortlich sind oder sich für diese verantwortlich fühlen. Mir hat das Buch noch einmal Einblicke in die Welt der Influencer gegeben, aber auch in die Welt der Follower. Wie sie ihre Influencer verehren, wie sie jede Story direkt anschauen, liken und kommentieren. Wie sie eigentlich gar kein eigenes Leben mehr führen sondern nur noch das Leben der anderen beobachten... Das Buch an sich ist schon spannend, man möchte wissen, was da los ist. Allerdings waren mir persönlich am Ende zu viele Irrungen und Wirrungen. Für viele ist vielleicht gerade das der spannendste Teil, für mich aber too much. Fazit: Kann man lesen, bleibt aber nicht lange im Kopf.

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4

Spannender Stalkingthriller der etwas dick aufgetragen rüberkommt aber dennoch realitätsnah ist.

Die Influencerin: Ich folge dir. Ich verfolge dich. Ich zerstöre dich.

Die Influencerin: Ich folge dir. Ich verfolge dich. Ich zerstöre dich.

von Rebecca Russ

2.5

Zuviel des Guten

Die Geschichte beginnt recht spannend, flacht aber aufgrund zu vieler Themen und Probleme extrem ab. Teilweise auch wirklich vorhersehbar. Am Ende auch etwas zuviel Drama. So richtig warm wurde ich mit keinem der Charaktere, ist aber vermutlich auch nicht gewünscht.

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4

Sarah ist eine erfolgreiche Influencerin und hat eine große Fangemeinde, doch eines Tag wendet sich das Blatt und nachdem sich eine ihrer Followerin umgebracht hat und man ihr die Schuld dafür gibt. Aufgrund dessen zieht sich Sarah von der Onlinewelt zurück, was nicht nur ihrem Mann missfällt und sondern auch ihrem Stalker. Mir hat wirklich sehr gut gefallen wie die Autorin die düsteren Seiten der Social-Media-Welt in dieser Geschichte aufgezeigt hat und ich fand dies tatsächlich sehr realitätsnah und authentisch. Wie viel Verantwortung trägt man als Influencer? Hat Sarah wirklich Schuld an dem Tod ihrer Followerin? Hätte sie den Tod verhindern können? Man konnte Sarahs Schuld, ihre Hoffnungslosigkeit, die Panik und ihre Ängste sehr gut spüren und nachvollziehen, obwohl ansonsten die Charaktere generell eher oberflächlich gezeichnet gewesen sind. Die Gedanken des Stalkers fand ich interessant und auch erschreckend, da man hier auch auf der anderen Seite die Schattenseiten der Social Medien sehen konnte. Wie kann man so in einen Menschen vernarrt sein, den man nur aus dem Internet "kennt"? Wieso ist man der Meinung , dass dieser Mensch einem etwas schuldig ist? Ich fand, dass es in dieser Geschichte echt tolle Impulse zum Nachdenken gegeben hat un sich selbst zu reflektieren(obwohl ich mich ja nicht als Influencer bezeichnen würde, aber ihr wisst wie ich das meine). Die Geschichte ist für mich spannend gewesen, denn ich wollte unbedingt wissen wer hinter dem Stalker steckt und wie die Geschichte ihren Abschluss finden wird. Obwohl ich das eine oder andere nicht benötigt hätte zum Ende hin, hat mir das Buch insgesamt gut gefallen und ich hatte ganz spannende Lesestunden. Ich kann das Buch weiterempfehlen.

Post image
Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

5

Fesselnder Thriller über die dunklen Seiten des Social Media Ruhms

"Die Influencerin" von Rebecca Russ ist ein spannender Thriller, der die dunklen Seiten des Social-Media-Ruhms beleuchtet. Die Geschichte dreht sich um Sarah Rode, eine erfolgreiche Influencerin, die plötzlich zur Zielscheibe eines Shitstorms wird und deren Leben zunehmend von der Onlinewelt überschattet wird, was zu Spannungen in ihrer Familie und Isolation führt. Die ständige Bedrohung durch einen mysteriösen Verfolger und die Hetze gegen sie steigern die Spannung kontinuierlich. Der Thriller zeigt durch seine realitätsnahe Darstellung der Macht und Gefahren von Social Media. Viele können die Handlung als verworren und empfinden und die Protagonistin als unsympathisch sehen, aber das Buch bietet dennoch eine fesselnde Lektüre für Thriller-Fans und alle, die sich für die Dynamiken der digitalen Welt interessieren. Insgesamt regt "Die Influencerin" zum Nachdenken über den Einfluss sozialer Medien auf unser Leben an und überzeugt durch eine packende Geschichte.

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

5

Super spannend bis zum Schluss

Sehr spannendes Buch. Ich war von Anfang an begeistert. Von der ersten bis zur letzten Seite blieb es spannend. Die Kapitel sind zum Teil aus der Sicht von Sarah sowie auch vom Stalker geschrieben, was ich sehr abwechselnd fand Insgesamt 5 ⭐️ und eine klare Kaufempfehlung .

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3.5

Ich habe diesen Psychothriller sehr gerne gelesen. Er war atmosphärisch gut aufgebaut. Sarahs Empfindungen waren greifbar. Man konnte miträtseln, wer steckt hinter den Ereignissen, wer ist der Stalker. Und auch das verbale Nachtreten wenn jemand am Boden liegt, die digitale Hexenverfolgung war gut eingebaut. Aber das letzte Drittel war teilweise drüber - jedenfalls für mich - da hätte das Eine oder Andere ne Nr. kleiner sein dürfen. Aber insgesamt habe ich es gerne gelesen.

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4

Spannend

Ich fand es gut , hat mich unterhalten . Hatte es mir nur etwas spannender vorgestellt & hätte mir mehr Einblicke aus der Sicht des Stalkers gewünscht

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4

Ein toller spannungsgeladener, bedrückender Thriller! Ich habe das Buch in einem Zug innerhalb eines Tages durchgelesen. Rebecca Russ hat einen schönen, flüssigen Schreibstil, sodass ich nur so durch die Seiten fliegen konnte. Es passiert sehr viel hintereinander, sodass der Spannungsbogen durchweg gehalten wird. Durch das Thema Stalking wird eine fesselnde, erdrückende Stimmung erschaffen, bei der man des Öfteren das Gruseln bekommt. Das hochaktuelle und umstrittene Thema Social Media wird hier durchaus kritisch dargestellt und was für Gefahren es bergen kann, wenn man sein Privatleben so öffentlich zur Schau trägt. Es wird aus Sarahs Perspektive, aber auch aus der des Stalkers erzählt. Dies gibt eine schöne Abwechslung. Es gibt einige unerwartete Wendungen und Plottwist, was mir sehr gut gefallen hat. Das Ende hat mich ein wenig enttäuscht. Ich kann nicht ohne zu Spoilern genauer darauf eingehen. Grob gesagt, war es mir etwas zu realitätsfern und konfus. Alles in allem ein tolles Buch, auch für Thriller Anfänger! Mich konnte es toll unterhalten. Klare Kaufempfehlung! (Werbung/Rezensionsexemplar)

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

4

Vielen Dank an @aufbau_verlage und @netgalleyde für die zur Verfügungsstellung des Ebooks Inhalt Am Höhepunkt ihrer Online-Karriere verliert die Lifestyle-Influencerin Sarah Rode alles, wofür sie jahrelang gearbeitet hat. Die Online-Welt gibt ihr die Schuld am Tod einer Followerin. Nach einer Flutwelle aus Hass löscht Sarah all ihre Social-Media-Apps und verkriecht sich in ihrem Haus. Doch der Hass sickert bald über die Grenzen der Online Communities hinaus bis über ihre Türschwelle. Sie fühlt sich bedroht und verfolgt. Dann erscheint ein neuer Instagram-Account in Sarahs Namen. Wer steckt hinter dem Fake-Account? Wie kann es sein, dass der Betreiber ihre persönlichen Geheimnisse zu kennen scheint? In einem atemlosen Rausch kommt Sarah der erschütternden Wahrheit Schritt für Schritt näher Meinung In diesem Buch werden ganz klar die Schattenseiten eines erfolgreichen Influencerin dargestellt. Missgunst und Neid sind nur 2 davon. Wie weit aber die Obsession einiger "Fans" gehen kann, zeigt dieser Thriller sehr anschaulich und beängstigend. Ich mochte den schreibstil der Autorin und die Charaktere. Schön finde ich, dass es sich bei der Protagonistin Sarah um eine "ältere" Fitnessinfluencerin handelt - sprich, eine erwachsene Frau mit Mann, Kind, Haus und Hund. Diese lebenserfahrene Perspektive fand ich in diesem Zusammenhang sehr angenehm. Zum Ende hin fand ich es dann doch etwas übertrieben dramatisch. Lese Empfehlung

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3

Naja

Der Schreibstil war gut, mochte ich eigentlich ganz gerne, die Message dahinter auch gut…. ABER die Story war meiner Meinung nach völlig überzogen, zudem fande ich es auch ziemlich langatmig bis mal etwas passierte. Musste mich wirklich zwingen weiterzulesen 🥴

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3

War ok

Die Influencerin: Ich folge dir. Ich verfolge dich. Ich zerstöre dich.

Die Influencerin: Ich folge dir. Ich verfolge dich. Ich zerstöre dich.

von Rebecca Russ

5

Ein durchaus gelungener Psychothriller

Ich durfte das Hörbuch "Die Influencerin" von Rebecca Russ aus dem Aufbau Audio Verlag mit der Sprecherin Jasmin Shaudeen vor einiger Zeit hören und kann wirklich sagen, es hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Vorher kannte ich bislang von der Autorin den Thriller Mutterliebe, der auch richtig gut war und dementsprechend habe ich hier auch einige Erwartungen gehabt. Frau Russ hat es geschafft, das Bild eines Influencers mit seinen Schattenseiten zu beleuchten. Es handelt sich hier in diesem Thriller um die Fitness-Influencerin Sarah Rode, die von einem Tag auf den anderen alles verliert, was sie sich mühsam aufgebaut hat. Eine Followerin hat Selbstmord begangen und alle Welt gibt ihr die Schuld daran. Sie verbarrikadiert sich in ihrem Haus, löscht alle Online-Zugänge und lebt nur noch Offline mit ihrer Familie. Doch dann häufen sich plötzlich auch dort die Vorkommnisse. Der Familienhund ist plötzlich verschwunden, Online taucht ein Fake-Profil auf, es werden immer häufiger Pakete mit sehr fragwürdigen Inhalten direkt vor der Haustür abgestellt usw. Wer macht so etwas? Wem kann sie noch trauen, ist ihre Tochter, ihre Familie ebenfalls in Gefahr? Dieser Thriller spitzt sich immer weiter zu, es ist wirklich ein Psychothriller der feinen Art. Ich fand ihn wirklich klasse und auch die Sprecherin hat durch ihre Art des Vortragens noch zusätzlich Würze reingebracht. Danke, dass ich dieses Hörbuch hören durfte, ich gebe ihm ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und freue mich auf weitere Psychothriller von Frau Russ. #unbezahltewerbung #rezensionsexemplar

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

5

Durchweg ein guter Thriller, der ein wenig realitätsnah ist! Der Schreibstil ließ sich gut verfolgen und Spannung war stets in dem Handlungsverlauf vorhanden. Die Handlung hat immer wieder Wendungen gehabt mit denen man nicht alle gerechnet hat. Ich mochte das Buch gern!

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3

Guter leichter Thriller für zwischendurch

Die Geschichte an sich ist gut geschrieben, anschaulich und nachvollziehbar. Der Anfang hat sich etwas gezogen, dann aber kam eine Wendung nach der anderen. Wenige habe ich vorhergesehen, die restlichen hatten mich überrascht. Die Spannung war da, Kopfschütteln, Aha Momente. Alles in allem ein gutes Buch

Die Influencerin

Die Influencerin

von Rebecca Russ

3

Schon spannend, aber auch nicht komplett nachvollziehbar..

Beitrag erstellen

Mehr von Rebecca Russ

Alle
Der Weg – Jeder Schritt könnte dein letzter sein
Die Influencerin
Mutterliebe
Die erste Frau: Thriller