Die Hochstapler
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Tom Rachman, geboren 1974 in London, wuchs in Vancouver auf. Er war Auslandskorrespondent der Associated Press in Rom, die ihn u. a. nach Japan, Südkorea, Ägypten und in die Türkei entsandte. Später arbeitete er als Redakteur des International Herald Tribune in Paris. Rachmans erster Roman ›Die Unperfekten‹ wurde gleich nach Erscheinen zu einem internationalen Bestseller. Er lebt mit seiner Familie in London.
Beiträge
Eine alternde, aber nie wirklich erfolgreiche Autorin versucht, ein letztes Buch zu schreiben. Darin verarbeitet sie in Episoden das Verschwinden ihres Bruders, die Abwesenheit ihrer Tochter und weitere Begegnungen. Corona, die Lockdowns und die damit verbundenen Auswirkungen sind Themen die immer wieder durchscheinen. Die Episodenhaftigkeit mutet zunächst etwas seltsam an, aber im Laufe des Buches ergeben sich Zusammenhänge. Ein leises Buch, interessant waren die Einblicke ins Autorenleben und die Sichten auf Corona.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Tom Rachman, geboren 1974 in London, wuchs in Vancouver auf. Er war Auslandskorrespondent der Associated Press in Rom, die ihn u. a. nach Japan, Südkorea, Ägypten und in die Türkei entsandte. Später arbeitete er als Redakteur des International Herald Tribune in Paris. Rachmans erster Roman ›Die Unperfekten‹ wurde gleich nach Erscheinen zu einem internationalen Bestseller. Er lebt mit seiner Familie in London.
Beiträge
Eine alternde, aber nie wirklich erfolgreiche Autorin versucht, ein letztes Buch zu schreiben. Darin verarbeitet sie in Episoden das Verschwinden ihres Bruders, die Abwesenheit ihrer Tochter und weitere Begegnungen. Corona, die Lockdowns und die damit verbundenen Auswirkungen sind Themen die immer wieder durchscheinen. Die Episodenhaftigkeit mutet zunächst etwas seltsam an, aber im Laufe des Buches ergeben sich Zusammenhänge. Ein leises Buch, interessant waren die Einblicke ins Autorenleben und die Sichten auf Corona.