Die Haftpflichtversicherung der Architekten/Ingenieure

Die Haftpflichtversicherung der Architekten/Ingenieure

E-Book

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Unter Beibehaltung des bisherigen praktischen Ansatzes befasst sich die vorliegende 4. Auflage im Wesentlichen mit den seit 1.1.2008 relevanten VVG-bedingten Auswirkungen sowie der neuen unverbindlichen Bedingungsempfehlung des GDV aus April 2011, die im Anhang den vorherigen Bedingungen beigefügt sind. Insbesondere wird außerdem das viel beachtete Urteil des BGH vom 19.11.2008 zum Nacherfüllungsanspruch in der Architektenhaftpflichtversicherung angesprochen, ebenso andere zwischenzeitlich einschlägig ergangene Rechtsprechung, wie z. B. das Urteil des OLG Stuttgart vom 27.11.2008 zur Nachhaftungsproblematik, und die umfangreichen Ausführungen von Dr. Florian Dallwig im Rahmen seiner Dissertation zu den Deckungs-begrenzungen in der Pflichtversicherung (Verlag Versicherungswirtschaft GmbH, Karlsruhe, 2011, ISBN 978-3-89952-601-1). Angepasst und aktualisiert sind auch die durch Einführung der neuen HOAI zum 18.8.2009 installierten neuen Regelungen. Als Anhang ist die aktualisierte Fassung über die Pflichtversicherungen für Architekten und Ingenieure beigefügt. Rechtsprechung und Literatur sind bis Juni 2011 gesichtet und be-rücksichtigt. Das Buch richtet sich vor allen Dingen an Betriebs- und Schaden-Sachbearbeiter von Versicherungs- und Maklergesellschaften und Rechtsanwälte, die mit der Bearbeitung von Planungshaftpflichtschäden und/oder mit der Beratung von Architekten-/ Ingenieurbüros betraut sind, sowie an Architekten, Ingenieure und Sachverständige, die sich als Praktiker in Abgrenzung zu technischen Themen auch mit den relevanten juristischen Fragen der Berufshaftpflichtversicherung auseinandersetzen.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Recht
Format
E-Book
Seitenzahl
240
Preis
32.99 €

Autorenbeschreibung

Michael Garbes, Jahrgang 1963, Rechtsanwalt, ist seit fast 20 Jahren in der Versicherungswirtschaft im Bereich der gesamten Haftpflichtversicherung mit Schwerpunkt im industriellen und gewerblichen Haftpflichtsegment tätig. Er ist zur Zeit als Direktor und Bereichsleiter für Gesamthaftpflichtschaden der AXA Konzern AG in Deutschland verantwortlich. Außerdem ist er Geschäftsführer der zum AXA Konzern Deutschland gehörenden AXA Risk & Claims Services GmbH. Er ist Mitglied der Kommission Haftpflichtschaden des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und Vorsitzender der GDV-Arbeitsgruppe für die Musterbedingungen der Arch./Ing. und Mitglied verschiedener weiterer GDV-Arbeitsgruppen. Eine davon war zum einen die Projektgruppe, die in 2008 das Verbands-Teilungsabkommen zum Mieterregress entwickelt hat. Zum anderen leitete er in 2009 das Verbands-Projekt ‚Die Entwicklung schwerer Personenschäden im Bereich Heilwesen'. Er ist Autor des Buchs „Die Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure“, zwischenzeitlich bereits in der 4. Auflage erschienen.