Die Geliebte des Captains
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Nach einer Karriere als Athletin und Trainerin veröffentlichte Kresley Cole 2003 ihren ersten Roman und ist seither eine der international erfolgreichsten Autorinnen historischer, zeitgenössischer und fantastischer Liebesromane.
Beiträge
Die Geliebte des Captains
von Kresley Cole
Setzt die Segel! Es wird verrückt, heiß und doch skeptisch?
In dem Buch handelt es sich um die Hauptcharaktere Nicole Lassister und Derek Sutherland. Nicole ist 20 Jahre alt und liebt das Segeln, dennoch war sie auf Wunsch der Großmutter in ein Mädcheninternat gegangen. Sutherland ist vermutlich um die 30 und trägt ein Geheimnis mit sich. Er ist der "Schurke" und der größte Feind von Jason Lassister, Nicoles Vater. Beide begegneten sich in einer Bar, sie die ihren Vater gesucht hatte und er um Vergnügen zu suchen. Von Anfang an haben beide eine sehr starke Anziehung zu einander gehabt und diese verstärkt sich im Laufe der Geschichte. Beide wollen einander, aber Derek sollte Tabu für Nicole sein, oder nicht? Es ist schwer den Roman in einem kurzen Text wiederzugeben, ohne zu spoilern. Die Autorin Kresley Cole hat ein Werk geschrieben, welches man verschlingen kann. Hin und wieder sind einige Stellen, wo zu sehr ins Detail gegangen wurde, aber es stört nicht, im Gegenteil; es ergänzt sich und man kann die Geschichte besser nach vollziehen. Die Charaktere sind sympathisch aufgebaut. Jeder hat sein einigen Charakterzug und man hat nicht unbedingt einen Liebling, sondern mag irgendwie alle gleich. Die Entwicklung der Charaktere kann man deutlich sehen und man entwickelt langsam sein einiges Bild aber dieses wird mit der nächsten Entwicklung umgeworfen. Der Schreibstilist flüssig zu lesen und man hat keine Schwierigkeiten die Namen zu lesen oder Geschehnisse zu überlesen, wie es bei einigen Werken der Fall ist. Man kommt eigentlich gut mit. Meine allgemeine Meinung: Insgesamt habe ich die Geschichte verschlungen und es hat Spaß gemacht, dies zu lesen. Man hat mit gefiebert und mit den Charakteren mitgefühlt. Hin und wieder hat man sich mit oder über Nicole oder mit Sutherland aufgeregt, dennoch habe ich beide sehr schnell ins Herz geschlossen. Das Ende, von dem ich nichts verraten werde, hat mich zugebener Maßen überrascht, aber dennoch gefreut.
Die Geliebte des Captains
von Kresley Cole
Ein sehr schönes Buch 🤭 aber man muss ein bisschen aufpassen und Taschentücher beim lesen parat haben😂🥲
Die Geliebte des Captains
von Kresley Cole
Das Buch hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich fand besonders die 2. Hälfte gut. Tolle Charaktere und viel spice.
Die Geliebte des Captains
von Kresley Cole
Ich mag historische Romane, die so ein bisschen in die Schundliteraturnische fällt (und mit "Schundliteratur" meine ich absolut nichts negatives!) Nicole, die 20-jährige Tochter eines echten Seebärs übernimmt zusammen mit dem Iren Chancey die Kontrolle über das Schiff ihres Vaters und macht sich auf den Weg ein wichtiges Rennen zu gewinnen, immer präsent Captain Sutherland, der Erzfeind ihres Vaters, ein Trunkenbold ohne Moral und Ambitionen, dem sie scheinbar nicht aus dem Weg gehen kann... Ich bin so ein bisschen zwiegespalten tatsächlich, auf der einen Seite ist das Buch natürlich wahnsinnig klischeebehaftet, supercheesy und vor allem an den intimeren Stellen entweder suboptimal übersetzt, oder einfach noch ein wenig ungelenk geschrieben. Aber darüber kann man vermutlich hinwegsehen, wenn man bedenkt, dass Die Geliebte des Captains der Erstling der Autorin war. Ich hatte das Gefühl, dass die beiden ständig einfach nur voreinander weggelaufen sind. Dann finden sie sich, dann läuft sie weg. Dann finden sie sich wieder, dann läuft er weg. Dieses Buch gehört absolut zu der Sorte wo alle Plotprobleme durch ein oder zwei Gespräche hätten gelöst werden können, was es teilweise zu einer sehr frustrierenden Lektüre gemacht hat. Trotzdem hab ich das Buch meistens sehr gerne gelesen. Die Dialoge waren scharfzüngig, witzig und ich weiß nicht, wie man Nicole nicht mögen könnte. That bitch is fierce! Dadurch, dass die Reise von England über Brasilien nach Kapstadt bis nach Australien ging, kam das Buch auch noch mit einer Prise Wanderslust und Fernweh, das ist tatsächlich schön gewesen zu lesen. Insgesamt ein nettes Buch für zwischendurch. Kein Lieblingsbuchpotential und auch nichts was ich nocheinmal lesen würde. Aber nett.
Die Geliebte des Captains
von Kresley Cole
Ich mag historische Romane, die so ein bisschen in die Schundliteraturnische fällt (und mit "Schundliteratur" meine ich absolut nichts negatives!) Nicole, die 20-jährige Tochter eines echten Seebärs übernimmt zusammen mit dem Iren Chancey die Kontrolle über das Schiff ihres Vaters und macht sich auf den Weg ein wichtiges Rennen zu gewinnen, immer präsent Captain Sutherland, der Erzfeind ihres Vaters, ein Trunkenbold ohne Moral und Ambitionen, dem sie scheinbar nicht aus dem Weg gehen kann... Ich bin so ein bisschen zwiegespalten tatsächlich, auf der einen Seite ist das Buch natürlich wahnsinnig klischeebehaftet, supercheesy und vor allem an den intimeren Stellen entweder suboptimal übersetzt, oder einfach noch ein wenig ungelenk geschrieben. Aber darüber kann man vermutlich hinwegsehen, wenn man bedenkt, dass Die Geliebte des Captains der Erstling der Autorin war. Ich hatte das Gefühl, dass die beiden ständig einfach nur voreinander weggelaufen sind. Dann finden sie sich, dann läuft sie weg. Dann finden sie sich wieder, dann läuft er weg. Dieses Buch gehört absolut zu der Sorte wo alle Plotprobleme durch ein oder zwei Gespräche hätten gelöst werden können, was es teilweise zu einer sehr frustrierenden Lektüre gemacht hat. Trotzdem hab ich das Buch meistens sehr gerne gelesen. Die Dialoge waren scharfzüngig, witzig und ich weiß nicht, wie man Nicole nicht mögen könnte. That bitch is fierce! Dadurch, dass die Reise von England über Brasilien nach Kapstadt bis nach Australien ging, kam das Buch auch noch mit einer Prise Wanderslust und Fernweh, das ist tatsächlich schön gewesen zu lesen. Insgesamt ein nettes Buch für zwischendurch. Kein Lieblingsbuchpotential und auch nichts was ich nocheinmal lesen würde. Aber nett.
Mehr von Kresley Cole
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Nach einer Karriere als Athletin und Trainerin veröffentlichte Kresley Cole 2003 ihren ersten Roman und ist seither eine der international erfolgreichsten Autorinnen historischer, zeitgenössischer und fantastischer Liebesromane.
Beiträge
Die Geliebte des Captains
von Kresley Cole
Setzt die Segel! Es wird verrückt, heiß und doch skeptisch?
In dem Buch handelt es sich um die Hauptcharaktere Nicole Lassister und Derek Sutherland. Nicole ist 20 Jahre alt und liebt das Segeln, dennoch war sie auf Wunsch der Großmutter in ein Mädcheninternat gegangen. Sutherland ist vermutlich um die 30 und trägt ein Geheimnis mit sich. Er ist der "Schurke" und der größte Feind von Jason Lassister, Nicoles Vater. Beide begegneten sich in einer Bar, sie die ihren Vater gesucht hatte und er um Vergnügen zu suchen. Von Anfang an haben beide eine sehr starke Anziehung zu einander gehabt und diese verstärkt sich im Laufe der Geschichte. Beide wollen einander, aber Derek sollte Tabu für Nicole sein, oder nicht? Es ist schwer den Roman in einem kurzen Text wiederzugeben, ohne zu spoilern. Die Autorin Kresley Cole hat ein Werk geschrieben, welches man verschlingen kann. Hin und wieder sind einige Stellen, wo zu sehr ins Detail gegangen wurde, aber es stört nicht, im Gegenteil; es ergänzt sich und man kann die Geschichte besser nach vollziehen. Die Charaktere sind sympathisch aufgebaut. Jeder hat sein einigen Charakterzug und man hat nicht unbedingt einen Liebling, sondern mag irgendwie alle gleich. Die Entwicklung der Charaktere kann man deutlich sehen und man entwickelt langsam sein einiges Bild aber dieses wird mit der nächsten Entwicklung umgeworfen. Der Schreibstilist flüssig zu lesen und man hat keine Schwierigkeiten die Namen zu lesen oder Geschehnisse zu überlesen, wie es bei einigen Werken der Fall ist. Man kommt eigentlich gut mit. Meine allgemeine Meinung: Insgesamt habe ich die Geschichte verschlungen und es hat Spaß gemacht, dies zu lesen. Man hat mit gefiebert und mit den Charakteren mitgefühlt. Hin und wieder hat man sich mit oder über Nicole oder mit Sutherland aufgeregt, dennoch habe ich beide sehr schnell ins Herz geschlossen. Das Ende, von dem ich nichts verraten werde, hat mich zugebener Maßen überrascht, aber dennoch gefreut.
Die Geliebte des Captains
von Kresley Cole
Ein sehr schönes Buch 🤭 aber man muss ein bisschen aufpassen und Taschentücher beim lesen parat haben😂🥲
Die Geliebte des Captains
von Kresley Cole
Das Buch hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich fand besonders die 2. Hälfte gut. Tolle Charaktere und viel spice.
Die Geliebte des Captains
von Kresley Cole
Ich mag historische Romane, die so ein bisschen in die Schundliteraturnische fällt (und mit "Schundliteratur" meine ich absolut nichts negatives!) Nicole, die 20-jährige Tochter eines echten Seebärs übernimmt zusammen mit dem Iren Chancey die Kontrolle über das Schiff ihres Vaters und macht sich auf den Weg ein wichtiges Rennen zu gewinnen, immer präsent Captain Sutherland, der Erzfeind ihres Vaters, ein Trunkenbold ohne Moral und Ambitionen, dem sie scheinbar nicht aus dem Weg gehen kann... Ich bin so ein bisschen zwiegespalten tatsächlich, auf der einen Seite ist das Buch natürlich wahnsinnig klischeebehaftet, supercheesy und vor allem an den intimeren Stellen entweder suboptimal übersetzt, oder einfach noch ein wenig ungelenk geschrieben. Aber darüber kann man vermutlich hinwegsehen, wenn man bedenkt, dass Die Geliebte des Captains der Erstling der Autorin war. Ich hatte das Gefühl, dass die beiden ständig einfach nur voreinander weggelaufen sind. Dann finden sie sich, dann läuft sie weg. Dann finden sie sich wieder, dann läuft er weg. Dieses Buch gehört absolut zu der Sorte wo alle Plotprobleme durch ein oder zwei Gespräche hätten gelöst werden können, was es teilweise zu einer sehr frustrierenden Lektüre gemacht hat. Trotzdem hab ich das Buch meistens sehr gerne gelesen. Die Dialoge waren scharfzüngig, witzig und ich weiß nicht, wie man Nicole nicht mögen könnte. That bitch is fierce! Dadurch, dass die Reise von England über Brasilien nach Kapstadt bis nach Australien ging, kam das Buch auch noch mit einer Prise Wanderslust und Fernweh, das ist tatsächlich schön gewesen zu lesen. Insgesamt ein nettes Buch für zwischendurch. Kein Lieblingsbuchpotential und auch nichts was ich nocheinmal lesen würde. Aber nett.
Die Geliebte des Captains
von Kresley Cole
Ich mag historische Romane, die so ein bisschen in die Schundliteraturnische fällt (und mit "Schundliteratur" meine ich absolut nichts negatives!) Nicole, die 20-jährige Tochter eines echten Seebärs übernimmt zusammen mit dem Iren Chancey die Kontrolle über das Schiff ihres Vaters und macht sich auf den Weg ein wichtiges Rennen zu gewinnen, immer präsent Captain Sutherland, der Erzfeind ihres Vaters, ein Trunkenbold ohne Moral und Ambitionen, dem sie scheinbar nicht aus dem Weg gehen kann... Ich bin so ein bisschen zwiegespalten tatsächlich, auf der einen Seite ist das Buch natürlich wahnsinnig klischeebehaftet, supercheesy und vor allem an den intimeren Stellen entweder suboptimal übersetzt, oder einfach noch ein wenig ungelenk geschrieben. Aber darüber kann man vermutlich hinwegsehen, wenn man bedenkt, dass Die Geliebte des Captains der Erstling der Autorin war. Ich hatte das Gefühl, dass die beiden ständig einfach nur voreinander weggelaufen sind. Dann finden sie sich, dann läuft sie weg. Dann finden sie sich wieder, dann läuft er weg. Dieses Buch gehört absolut zu der Sorte wo alle Plotprobleme durch ein oder zwei Gespräche hätten gelöst werden können, was es teilweise zu einer sehr frustrierenden Lektüre gemacht hat. Trotzdem hab ich das Buch meistens sehr gerne gelesen. Die Dialoge waren scharfzüngig, witzig und ich weiß nicht, wie man Nicole nicht mögen könnte. That bitch is fierce! Dadurch, dass die Reise von England über Brasilien nach Kapstadt bis nach Australien ging, kam das Buch auch noch mit einer Prise Wanderslust und Fernweh, das ist tatsächlich schön gewesen zu lesen. Insgesamt ein nettes Buch für zwischendurch. Kein Lieblingsbuchpotential und auch nichts was ich nocheinmal lesen würde. Aber nett.