Die Farn- und Blütenpflanzen der Sächsischen Schweiz
von Holm Riebe
Hardcover
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Nach 140 Jahren wieder neu: die Flora der Sächsischen Schweiz
Vor fast genau 140 Jahren erschien Ernst Hippes Pflanzenverzeichnis der Sächsischen Schweiz und blieb seit dieser Zeit die einzige Flora unseres Gebietes. Nun wird mit einer neuen Veröffentlichung der Nationalparkverwaltung erneut eine umfassende Flora der Sächsischen Schweiz einem größeren Leserkreis und dem an der Pflanzenwelt interessierten Publikum vorgelegt. Grundlage ist ein geobotanisches Kartierungsprojekt, das im Jahre 1992 im Auftrag der Nationalparkverwaltung begann und sich über eine Dauer von fast 25 Jahren erstreckte. Holm Riebe, Referent für Arten- und Biotopschutz in der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz hat seit damals das Projekt voran getrieben und die Ergebnisse nun als der Verfasser der Flora dokumentiert.
Ein dickes Buch mit 735 Seiten musste entstehen, damit die insgesamt 1240 Arten umfassenden Farn- und Blütenpflanzen der Sächsischen Schweiz Platz fanden. Holm Riebe verfasste zum Teil sehr ausführliche Artbeschreibungen und stellte sie mit über 400 Verbreitungskarten und 300 hochklassigen Fotos zu einem attraktiven Werk zusammen.
Holm Riebe: „Es bleibt zu hoffen, dass dieses, nur in einer kleinen und einmaligen Auflage von 700 Exemplaren erscheinende Buch, neben dem Fachpublikum möglichst viele Interessenten findet, die Freude beim Lesen, Nachschlagen sowie beim Kennenlernen der Besonderheiten und Schönheiten der Pflanzenwelt der Sächsischen Schweiz in dem Buch finden.“
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Nachschlagewerke
Format
Hardcover
Seitenzahl
735
Preis
27.80 €
Verlag
Nationalpark- u. Forstamt Sächsische Schweiz
Erscheinungsdatum
06.02.2018
ISBN
9783000572708
Beschreibung
Nach 140 Jahren wieder neu: die Flora der Sächsischen Schweiz
Vor fast genau 140 Jahren erschien Ernst Hippes Pflanzenverzeichnis der Sächsischen Schweiz und blieb seit dieser Zeit die einzige Flora unseres Gebietes. Nun wird mit einer neuen Veröffentlichung der Nationalparkverwaltung erneut eine umfassende Flora der Sächsischen Schweiz einem größeren Leserkreis und dem an der Pflanzenwelt interessierten Publikum vorgelegt. Grundlage ist ein geobotanisches Kartierungsprojekt, das im Jahre 1992 im Auftrag der Nationalparkverwaltung begann und sich über eine Dauer von fast 25 Jahren erstreckte. Holm Riebe, Referent für Arten- und Biotopschutz in der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz hat seit damals das Projekt voran getrieben und die Ergebnisse nun als der Verfasser der Flora dokumentiert.
Ein dickes Buch mit 735 Seiten musste entstehen, damit die insgesamt 1240 Arten umfassenden Farn- und Blütenpflanzen der Sächsischen Schweiz Platz fanden. Holm Riebe verfasste zum Teil sehr ausführliche Artbeschreibungen und stellte sie mit über 400 Verbreitungskarten und 300 hochklassigen Fotos zu einem attraktiven Werk zusammen.
Holm Riebe: „Es bleibt zu hoffen, dass dieses, nur in einer kleinen und einmaligen Auflage von 700 Exemplaren erscheinende Buch, neben dem Fachpublikum möglichst viele Interessenten findet, die Freude beim Lesen, Nachschlagen sowie beim Kennenlernen der Besonderheiten und Schönheiten der Pflanzenwelt der Sächsischen Schweiz in dem Buch finden.“
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Nachschlagewerke
Format
Hardcover
Seitenzahl
735
Preis
27.80 €
Verlag
Nationalpark- u. Forstamt Sächsische Schweiz
Erscheinungsdatum
06.02.2018
ISBN
9783000572708