Die EU-Bildschirmrichtlinie in der Praxis.

Die EU-Bildschirmrichtlinie in der Praxis.

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Informationsverarbeitende und -beschaffende Dienstleistungen werden eine immer wichtigere Rolle auf dem Arbeitsmarkt einnehmen und alle Bereiche unseres Lebens verändern. Man rechnet damit, daß in naher Zukunft 70 % aller Erwerbstätigen in Büros arbeiten werden und davon 80 % an einem Bildschirmarbeitsplatz. Vor diesem Hintergrund wurde von der EU die Bildschirmrichtlinie 90/270/EWG über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmgeräten erlassen. Die Richtlinie ist in der Bundesrepublik Deutschland seit dem 20.12.1996 als Bildschirmarbeitsverordnung in Kraft. Gut gestaltete Arbeitsplätze verbessern die Arbeitssituation und schaffen so Produktivitäts- und Kostenvorteile für die Zukunft. Die Bildschirmarbeitsverordnung ist mehr eine Chance als eine neue gesetzliche Verpflichtung. Der Tagungsband zum 2. SANUS-Kongreß im Oktober 1997 enthält Beiträge von Experten aus Wissenschaft und Praxis, aus Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen, aus öffentlichen und privaten Organisationen über Schwierigkeiten und Lösungen bei der Umsetzung der Bildschirmarbeitsverordnung.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Technologie
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
338
Preis
66.70 €