Die Damen und das Ungeheuer
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Kyril Emanuel George Bonfiglioli wurde 1928 in Eastbourne als Sohn eines italienisch-slowenischen Antiquars und einer englischen Mutter geboren. Nach seinem Militärdienst studierte er Englisch am Balliol College in Oxford. Er war – wie seine Hauptfigur Charlie Mortdecai – Kunsthändler, Herausgeber eines Science-Fiction-Magazins und Autor. Kyril Bonfiglioli war dreimal verheiratet und hatte insgesamt fünf Kinder. Er lebte in Lancashire, in Irland und auf Jersey, wo er 1985 an Leberzirrhose starb.
Beiträge
Die Damen und das Ungeheuer
von Kyril Bonfiglioli
Für mich ein völlig unlogischer Krimi
Ich kann nicht wirklich beschreiben, was ich gerne sagen möchte. Der Krimi wird als „einer der besten Krimis der letzten fünfzig Jahre „ beschrieben. Dem kann ich in keiner Weise zustimmen. Ich konnte vielen Gedanken des Erzählers nicht folgen. Für mich ein einziges Durcheinander. Der Schreibstil ließ keine Spannung aufkommen.
Mehr von Kyril Bonfiglioli
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Kyril Emanuel George Bonfiglioli wurde 1928 in Eastbourne als Sohn eines italienisch-slowenischen Antiquars und einer englischen Mutter geboren. Nach seinem Militärdienst studierte er Englisch am Balliol College in Oxford. Er war – wie seine Hauptfigur Charlie Mortdecai – Kunsthändler, Herausgeber eines Science-Fiction-Magazins und Autor. Kyril Bonfiglioli war dreimal verheiratet und hatte insgesamt fünf Kinder. Er lebte in Lancashire, in Irland und auf Jersey, wo er 1985 an Leberzirrhose starb.
Beiträge
Die Damen und das Ungeheuer
von Kyril Bonfiglioli
Für mich ein völlig unlogischer Krimi
Ich kann nicht wirklich beschreiben, was ich gerne sagen möchte. Der Krimi wird als „einer der besten Krimis der letzten fünfzig Jahre „ beschrieben. Dem kann ich in keiner Weise zustimmen. Ich konnte vielen Gedanken des Erzählers nicht folgen. Für mich ein einziges Durcheinander. Der Schreibstil ließ keine Spannung aufkommen.