Die Chroniken von Mistle End 3: Der Untergang droht

Die Chroniken von Mistle End 3: Der Untergang droht

von Benedict Mirow·Buch 2 von 3
Hardcover
4.315
Kinderbücher Ab 10Magische GeschöpfeDrachenKinderbücher 3. Klasse

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die letzte Schlacht um Mistle End - das spannende Finale ist da! Tauche ein letztes Mal ein in das Refugium der magischen Geschöpfe - Heimat für Hexen, Trolle und viele andere übernatürliche Wesen.

"Heute Nacht, wenn der Mond seine volle Größe erreicht hat und am höchsten Punkt steht, wird Crutch die Tore zur Anderswelt öffnen und eine Armee aus toten Helden gegen uns in die Schlacht führen. Die Morrigan wird ihre Meute auf uns hetzen und wir werden dem Tod in die leeren Augen blicken. Wenn wir die Sonne über den Hügeln aufgehen sehen, werden wir wissen, dass wir es geschafft haben. Aber bis dahin liegt eine lange Nacht vor uns.“ 

Ein phantastisches Kinderbuch über einen jungen Druiden und die magischen Kräfte der Natur. Die besonders hochwertige Ausstattung lädt zum Verschenken ein.

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
Hardcover
Seitenzahl
496
Preis
17.50 €

Beiträge

7
Alle
5

Absolut empfehlenswert!🤩

Ich kann ehrlich gesagt gar nichts richtiges dazu sagen, es ist einfach so unglaublich spannend gewesen! Wenn keine Schule gewesen wäre, hätte ich bis in den nächsten Morgen gelesen und das Buch nicht mehr aus den Händen genommen! Jedes Kapitel war einfach so gut beschrieben und ich habe so richtig mit Cedrik mitgefiebert. Es gab so viele unerwartete Dinge, bei denen ich dachte, sie wären böse, obwohl sie auf Cedriks Seite stehen. Ausserdem gibt es nicht nur gefühlsvolle, sondern auch lustige Momente, bei denen mir die Lachtränen kamen… Abgesehen von ein paar Rechtschreibfehlern am Ende gebe ich diesem empfehlenswerten Buch 5/5 Sternen ⭐️!

Absolut empfehlenswert!🤩
5

Einfach nur Wow!!!

Was für ein spannendes Ende! So viele Actionreiche Szenen, so viel Spannung und so viel Drama! Ein perfektes, jedoch offenes Ende welches auf einen vierten Band hoffen lässt. Große Liebe für Elliot! ❤️

Einfach nur Wow!!!
4

Es ist eine tolle Geschichte mit super coole Charakteren, aber die eingearbeitete Mythologie taucht nur selten und eher willkürlich auf.

5

Bei diesem Kinderbuch handelt es sich um den letzten band einer Trilogie, die in einer Fantasy Welt spielt. Man sollte unbedingt Band 1 und 2 vorher gelesen haben, sonst kommt einfach nicht die richtige Lesestimmung auf und es gibt viele Unklarheiten. Außerdem würde man sich zwei wirklich gute Bücher entgehen lassen. Ich möchte jetzt nichts über den Inhalt schreiben, um nicht zu spoilern, aber ich kann dieses Buch absolut empfehlen. Mein Sohn ist 13 und ein begeisterter Fantasy Leser und har diese Trilogie verschlungen. Sicher auch eine tolle Idee für unter den Weihnachtsbaum! Es ist klasse geschrieben, die Charaktere sind total gut ausgearbeitet und interessant, und der Spannungsbogen ist wirklich gut gelungen. Atmosphärisch ist es auch super gelungen. Klasse!

3

Achtung: Es handelt sich um Band 3 einer Reihe, die Rezension könnte also Spoiler auf die ersten beiden Bücher beinhalten. Inhalt Die letzte Schlacht um Mistle End – das spannende Finale ist da! Tauche ein letztes Mal ein in das Refugium der magischen Geschöpfe – Heimat für Hexen, Trolle und viele andere übernatürliche Wesen. “Heute Nacht, wenn der Mond seine volle Größe erreicht hat und am höchsten Punkt steht, wird Crutch die Tore zur Anderswelt öffnen und eine Armee aus toten Helden gegen uns in die Schlacht führen. Die Morrigan wird ihre Meute auf uns hetzen und wir werden dem Tod in die leeren Augen blicken. Wenn wir die Sonne über den Hügeln aufgehen sehen, werden wir wissen, dass wir es geschafft haben. Aber bis dahin liegt eine lange Nacht vor uns.“ Meinung Endlich ist der dritte und finale Band der Chroniken von Mistle End da! Benedict Mirow hat uns bereits zwei Mal in seine absolut magische und fantastische Welt entführt und beide Male war ich beim Lesen hellauf begeistert. Ich liebe die Reihe sehr und kann sie nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen sehr ans Herz legen. Es ist einfach eine schöne Story mit tollen und starken Protagonisten. Freundschaft und Zusammenhalt wird hier ganz groß geschrieben. Das ist für mich das wohl Beste an diesen Büchern. Man hat das Gefühl, dass die drei Figuren zusammen einfach alles schaffen können. Ich hatte bei diesem dritten Band etwas meine Probleme, in die Geschichte zu finden, dabei ist es gar nicht lange her, dass ich den vorherigen Teil gelesen habe. Ich hatte das Gefühl, etwas sehr schnell in die Handlung hineingeworfen zu werden und kurz darauf ging es dann auch schon rund. Auch hier begegnen uns wieder allerhand neue Charaktere. Da bin ich immer wieder erstaunt, wie schnell diese einem ans Herz wachsen können und wie schnell der Eindruck entsteht, dass man sie schon ewig “kennen” würde. Die Erzählweise ist auch hier wieder kindgerecht, aber die Altersempfehlung des Verlags von 10 Jahren macht schon Sinn, denn es wird durchaus auch mal spannend und es bleibt keineswegs bei “Friede, Freude, Eierkuchen”. Das Ende des dritten Bandes – und damit auch das Ende der ganzen Reihe – hat mich irgendwie nicht so recht befriedigen können. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass mir alles ein bisschen schnell geht und gleichzeitig ist die Handlung mir im letzten Drittel ein bisschen aus den Fingern geglitten. Es hat sich schon sehr viel auf wenigen Seiten abgespielt, für mich hätte es da etwas mehr Seiten in Anspruch nehmen können. Nachdem Band 2 für mich das Highlight der Reihe war, konnte mich dieser Abschluss nun zwar nicht mehr ganz so begeistern wie davor, aber alles in allem in das hier wirklich ein tolles Buch, das sich in die wunderbaren anderen Teile einreiht und die Trilogie endlich komplett macht. Fazit Ein gelungener Abschluss der spannenden Reihe rund um die beiden Druiden Cedrik und Crutch – und deren Freunde und Familie. Ich kann die Bücher von Benedict Mirow jedem nur empfehlen! 3 von 5 Buchherzen ♥♥♥ Danke an den Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar!

5

Hörbuchrezension Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 3. und letzten Teil der Reihe. Wie schon Teil 1 und 2 wurde das Buch als Hörspiel vertont mit vielen verschiedenen Sprechern. Insgesamt ist es 10 Stunden und 44 Minuten lang. Diese Produktion konnte mich wie bereits die Vorgänger wieder sehr fesseln. Inhaltlich dreht sich alles um den finalen Kampf gegen Crutch. Der hat sich mit den Vampiren und den Dornkexen verbündet und scheint fast unbesiegbar. Aber Cedrik und seine Freunde geben nicht auf. Die Geschichte wird sehr spannend und unterhaltsam erzählt. Teilweise bin ich von der Brutalität etwas überrascht, denn es handelt sich ja immer noch um ein Kinderbuch. Cedrik hat im Laufe der Reihe eine sehr gute Entwicklung durchgemacht. Auch wenn die Geschichte rein theoretisch zu Ende ist, gibt es noch einige offene Handlungsstränge. Es wird wohl ein Spin-Off geben, das bereits im Herbst als Buch erscheint. Das Hörspiel dazu erscheint leider erst im Januar 2023. Mir hat das Ende der Geschichte sehr gut gefallen und auch dieser Teil bekommt wieder die volle Punktzahl.

4

Tolles Finale, mit einigen Längen Das große Finale steht an und Cedrik macht sich auf die Suche nach seiner Mutter. Doch Crutch ist ihm schon auf den Fersen und was der vorhat, bedeutet nichts Gutes. Als dann auch noch ein Wald in Flammen steht und die magische Welt in Gefahr schwebt, scheint alles verloren. Doch Cedrik hat starke Verbündete und Freunde. So leicht lassen die sich nicht unterkriegen. Ohne die vielen Längen und gleichzeitigen Zeitsprünge wäre es wirklich großartig gewesen, aber leider hatten wir beides. Trotzdem ist es ein rasantes Finale gewesen, mit einem Cliffhanger, der mir nun ein wenig Hoffnung macht, dass es doch noch weitergeht. Wir werden sehen. Mir hat es gut gefallen, wenn ich es auch ein wenig gekürzt hätte, denn sind wir mal ehrlich, die Zielgruppe der Reihe ist deutlich jünger und weniger geduldig als meinereins. Das fand ich persönlich sehr schade, denn die Story ist bombastisch und die Charaktere großartig, wenn auch manchmal nervig und anstrengend, aber das ist nun einmal so in dem alter.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Die Chroniken von Mistle End 1: Der Greif erwacht
Die Chroniken von Mistle End 2: Die Jagd beginnt
Die Chroniken von Mistle End 3: Der Untergang droht