Die Brautprinzessin

Die Brautprinzessin

Taschenbuch
3.826
KultbuchGünstigRomanzeKlassiker

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

»Die Brautprinzessin« ist ein raffiniertes Abenteuer und eine atemlose, clevere Romanze. Traurig und hinterlistig, verspielt, blutig und zeitlos. Wahnsinnig. Und wunderschön. »Ich bin dein Prinz und du musst mich heiraten«, sagte Humperdinck. »Ich bin Eure Dienerin und lehne ab«, flüsterte Butterblume. »Ich bin der Prinz, und du kannst nicht ablehnen.« »Ich bin Eure sehr ergebene Dienerin, und ich habe eben abgelehnt.« »Weigerung bedeutet Tod.« »Dann tötet mich.« Bis Herbst 2008 wurde das Buch seit dem ersten Erscheinen bereits 100.000 mal verkauft.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
426
Preis
15.40 €

Beiträge

25
Alle
4

Re-read eines ziemlich alten Buches, immer mal eine gute Erfahrung 😀

4

Wegen dem Inhalt verweise ich auf den Klappentext. Ich muss gestehen, dass ich sehr lange an diesem Buch gelesen habe. Aber nicht weil es langweilig war, sondern weil mir da aufgrund privater Angelegenheiten die Zeit fehlte. Trotz langatmiger Passagen gefiel mir die Handlung ausgesprochen gut. Die Charaktere waren unterhaltsam und interessant. Schon allein der Name Butterblume lädt zum lesen ein. Wer Märchen mag, wird hier eine tolle Geschichte finden voller Abenteuer, Kämpfe, Liebe, Drama und hinterlistiger Charaktere. Ich würde aber empfehlen, vor dem Kauf einmal in die Leseprobe zu schauen, da der Schreibstil doch sehr eigen, ausschweifend und was die Handlung betrifft stellenweise langatmig erscheint.

2.5

Die Begeisterung konnte ich nicht teilen...

Campino von den Toten Hosen und Cornelia Funken lieben dieses Buch... Ich wollte es auch mögen. Aber ich hab mich letztendlich ziemlich durchgequält. Die Geschichte an sich finde ich ganz in Ordnung, aber die Einschübe aus dem Leben von Goldman fand ich nicht wirklich spannend. Es hat mich einfach nicht interessiert wie er auch was gekommen ist, mit wem er Streit hatte und was ihn zu allem bewegt hat. Eine gekürzte Fassung ohne W. Goldmans Schreibgeschichte würde eine bessere Bewertung bekommen.

Die Begeisterung konnte ich nicht teilen...
4

Ganz anders als erwartet

Ich bin eigentlich ohne irgendwel he Erwatungen an das Buch herangegeangen, undwurde trotzdem überrascht. Die Brautprinzessin ist wichtig und ich verstehe all das Lob, das ich zu dem Buch schon gehört habe. Für mich hatte es einige Längen, aber das war es definitiv wert.

4

Skurrile Reise voller Humor und Einzigartigkeit

Die Brautprinzessin besticht durch seine skurrilen Charaktere, die mir im Laufe des Buches immer mehr ans Herz gewachsen sind. Besonders gefallen hat mir der Humor des Autors in den Zwischenkommentaren und den beschriebenen Streichungen, beides habe ich so in einem Buch noch nicht erlebt. Diese eigenwillige, aber oft vorgreifende Erzählweise sorgt für Abwechslung. Allerdings waren mir gerade diese Kommentare des Autors, vor allem gegen Ende, manchmal auch zu viel.

3

Ich kenne den Film nicht oder ich kann mich nicht daran erinnern, was ja an sich auch schon eine Aussage ist. Die grundlegende Buchidee finde ich gut: Ein Vater kürzt ein sehr langes und vermutlich auch sehr langweiliges (fiktives) Buch auf die wichtigen, spannenden, tollen Ereignisse herunter, um seinen Sohn zum Lesen zu bewegen. Er kürzt aber nicht nur, sondern gibt auch noch seinen Senf dazu. Mit den Hauptfiguren bin ich aber überhaupt nicht warm geworden, für mich sind sie sehr flach geblieben. Dagegen haben die vermeintlichen Nebenfiguren teilweise eine richtige Geschichte, die die Figuren lebendiger macht. Bei den Hauptfiguren vermisse ich das total und das dämpft für mich das ganze Lesevergnügen. Wenn man nicht mit den Figuren mitfühlen kann, ist es letztlich auch egal, was mit ihnen passiert...

5

„Dieses Buch ist mir das liebste auf der Welt,…“

Die Eröffnungszeile des Buches spricht mir aus der Seele. Das Buch beinhaltet alles was ein gutes Buch braucht: Fechten, Ringkämpfe, Folter, Gift, Verfolgungsjagden, wahre Liebe, Helden, Antihelden, Hass, Rache, Riesen, wilde Tiere jeglicher Art, Schmerz, Tod, tapfere Männer, Lügen, Intrigen, Wahrheiten, Leidenschaft und Wunder. Vor ca. 6 Jahren habe ich dieses Buch zum ersten und zum zweiten Mal gelesen. Seitdem ist es mein Stückchen Heimat in der weiten Welt. Egal wo ich bin, „Die Brautprinzessin“ ist dabei.

„Dieses Buch ist mir das liebste auf der Welt,…“
4

Das Buch hat mich mit Humor und einfachem, aber sehr gut lesbaren Schreibstil überrascht. Es hat viel Spaß gemacht, das Abenteuer der amüsant gestalteten Charaktere zu verfolgen. :)

5

must read !

"Die Brautprinzessin" ist so ein Buch, das in kein Genre richtig reinpasst und dann doch wieder in alle. Der Titel klingt kitschig, die Geschichte ist es aber gar nicht. Ich würde es vorsichtig als humorvolles, spannendes Abenteuermärchen umschreiben, aber eigentlich ist es so viel mehr. Das Buch macht einfach nur Spaß - auf allen Ebenen. Sollte man gelesen und erlebt haben!

4

The Princess Bride is a very funny and exciting story. It's romance, adventure and comedy all in one. I really liked the characters and how fairy tales and the whole fantasy genre were parodied. I have to admit however that I liked the movie a tiny bit better. Like in the book there were interruptions of the story. But they were just more charming and also a lot shorter. In the book there were also relatively long descriptions of fighting scenes which I found a bit boring. But nonetheless this is book I will defintely recommend to my children once they are old enough for it.

Beitrag erstellen