Die Bestimmung des Leistungskataloges in der gesetzlichen Krankenversicherung / Verfahren und Kriterien zur Bestimmung des Leistungskataloges in der gesetzlichen Krankenversicherung vor dem Hintergrund internationaler Erfahrungen

Die Bestimmung des Leistungskataloges in der gesetzlichen Krankenversicherung / Verfahren und Kriterien zur Bestimmung des Leistungskataloges in der gesetzlichen Krankenversicherung vor dem Hintergrund internationaler Erfahrungen

E-Book

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die Überprüfung des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenversicherung ist angesichts der schwierigen Finanzverhältnisse der Krankenkassen eine wesentliche Daueraufgabe. Dieses Buch untersucht in einem Mehr-Länder-Vergleich Verfahren und Kriterien, mit denen der Leistungskatalog bestimmt werden kann. Es kommt zu dem Ergebnis, dass in Deutschland die demokratische Legitimation, die Transparenz und die Effizienz der Konkretisierung des Leistungskataloges verbessert werden könnten. Unbefriedigend ist im internationalen Vergleich die nur indirekte demokratische Legitimation der Entscheidungsgremien sowie insbesondere die unzureichende Ressourcenausstattung der hiermit befassten Ausschüsse.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Recht
Format
E-Book
Seitenzahl
256
Preis
N/A