Die Außenseiterwirkung des Kollektivvertrags

Die Außenseiterwirkung des Kollektivvertrags

Buch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die Außenseiterwirkung des Kollektivvertrags stellt eineBesonderheit des österreichischen Arbeitsrechtsdar. Aufgrund dieser Vorkehrung sind auch jene Arbeitnehmer an einen Kollektivvertrag gebunden, die selbst nicht Mitglieder der den Kollektivvertrag auf Arbeitnehmerseite abschließenden Kollektivvertragspartei sind. Das Werk nimmt erstmals eingehend diese gesetzliche Regelung in den Blick und unterzieht diese einerrechtsdogmatischen Analyse. Dazu werden


dierechtlichen Problempunkteder gesetzlich angeordneten Außenseiterwirkung des Kollektivvertrags untersucht,eine dogmen- und theoriegeschichtliche Aufarbeitung derverschiedenen Ansätze zur Lösungdes sogenannten „Außenseiterproblems“ vorgenommen undeinneues Erklärungsmodellerarbeitet, das die Vereinbarkeit der Außenseiterwirkung des Kollektivvertrags mit den Vorgaben der Rechts- und Verfassungsordnung sicherstellen soll.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Recht
Format
Buch
Seitenzahl
438
Preis
98.00 €