Die Abenteuer zweier britischer Gentlemen in der Schweiz
von Nicole Glücklich
Hardcover
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Wer kennt ihn nicht, den berühmtesten Privatdetektiv aller Zeiten, Mr. Sherlock Holmes?
Aus der Taufe gehoben durch den Roman „Eine Studie in Scharlachrot“ im November des Jahres 1887, begeistert und fasziniert die Superspürnase auch noch nach über 130 Jahren. Doch nicht nur in Großbritannien hinterließen Sherlock Holmes und dessen Schöpfer Sir Arthur Conan Doyle ihre Spuren. 2016 nahm sich die Deutsche Sherlock-Holmes-Gesellschaft der Mammutaufgabe an, sämtliche Verbindungen und Bezüge von Sherlock Holmes und Conan Doyle zu den deutschsprachigen Ländern zu recherchieren und in einer umfangreichen Buchreihe zu Papier zu bringen. Der erste Band der insgesamt dreibändigen Reihe trägt den Titel „Die Abenteuer zweier britischer Gentlemen in der Schweiz - Auf den Spuren von Sir Arthur Conan Doyle und Sherlock Holmes“. Das Buch bringt Holmes-Enthusiasten und Doyle-Anhängern all jene Orte in der Schweiz näher, die der britische Autor besuchte. Er präsentiert die Hotels, die Doyle bewohnte, und versetzt die Leser anhand zeitgenössischer Bilder und Dokumente zurück in die Zeit des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Auch Sherlock-Holmes-Fans kommen nicht zu kurz – ausführlich werden die Verbindungen des Detektivs zur Schweiz erläutert, sowie alle Orte in der Schweiz dargestellt, die einen Bezug zu Sherlock Holmes oder seinem Schöpfer aufweisen. Das Buch beinhaltet nicht nur ausführliche Reisebeschreibungen, sondern auch bislang unveröffentlichte Dokumente und unbekannte Fakten zu diesem Thema. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Schweiz nicht nur ein, sondern gleich zwei Sherlock-Holmes-Museen hat? Oder dass es Sir Arthur Conan Doyle war, der das Skifahren in der Schweiz zu einer beliebten Sportart machte, und dass sich das Schloss in Lucens lange Zeit im Besitz von Doyles Sohn Adrian befand? Oder war Ihnen bekannt, dass die weltweit erste Sherlock-Holmes-Statue in der Schweiz steht? Diese und viele weitere spannende Fakten erwarten den Leser auf insgesamt 516 wunderschön gestalteten und illustrierten Seiten.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Reisen & Urlaub
Format
Hardcover
Seitenzahl
516
Preis
29.90 €
Verlag
DSHG-Verlag
Erscheinungsdatum
31.08.2016
ISBN
9783000522529
Beschreibung
Wer kennt ihn nicht, den berühmtesten Privatdetektiv aller Zeiten, Mr. Sherlock Holmes?
Aus der Taufe gehoben durch den Roman „Eine Studie in Scharlachrot“ im November des Jahres 1887, begeistert und fasziniert die Superspürnase auch noch nach über 130 Jahren. Doch nicht nur in Großbritannien hinterließen Sherlock Holmes und dessen Schöpfer Sir Arthur Conan Doyle ihre Spuren. 2016 nahm sich die Deutsche Sherlock-Holmes-Gesellschaft der Mammutaufgabe an, sämtliche Verbindungen und Bezüge von Sherlock Holmes und Conan Doyle zu den deutschsprachigen Ländern zu recherchieren und in einer umfangreichen Buchreihe zu Papier zu bringen. Der erste Band der insgesamt dreibändigen Reihe trägt den Titel „Die Abenteuer zweier britischer Gentlemen in der Schweiz - Auf den Spuren von Sir Arthur Conan Doyle und Sherlock Holmes“. Das Buch bringt Holmes-Enthusiasten und Doyle-Anhängern all jene Orte in der Schweiz näher, die der britische Autor besuchte. Er präsentiert die Hotels, die Doyle bewohnte, und versetzt die Leser anhand zeitgenössischer Bilder und Dokumente zurück in die Zeit des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Auch Sherlock-Holmes-Fans kommen nicht zu kurz – ausführlich werden die Verbindungen des Detektivs zur Schweiz erläutert, sowie alle Orte in der Schweiz dargestellt, die einen Bezug zu Sherlock Holmes oder seinem Schöpfer aufweisen. Das Buch beinhaltet nicht nur ausführliche Reisebeschreibungen, sondern auch bislang unveröffentlichte Dokumente und unbekannte Fakten zu diesem Thema. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Schweiz nicht nur ein, sondern gleich zwei Sherlock-Holmes-Museen hat? Oder dass es Sir Arthur Conan Doyle war, der das Skifahren in der Schweiz zu einer beliebten Sportart machte, und dass sich das Schloss in Lucens lange Zeit im Besitz von Doyles Sohn Adrian befand? Oder war Ihnen bekannt, dass die weltweit erste Sherlock-Holmes-Statue in der Schweiz steht? Diese und viele weitere spannende Fakten erwarten den Leser auf insgesamt 516 wunderschön gestalteten und illustrierten Seiten.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Reisen & Urlaub
Format
Hardcover
Seitenzahl
516
Preis
29.90 €
Verlag
DSHG-Verlag
Erscheinungsdatum
31.08.2016
ISBN
9783000522529