Devilman 01
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Akira ist eigentlich eher unscheinbar. Ganz nett, aber vielleicht auch ein bisschen zu nett. Und genau das macht sich sein bester Freund zu nutze, der ihn erklärt, dass Akira die perfekte Person sein könnte, um gegen die Dämonen zu kämpfen, die die Herrschaft über die Erde und alle Menschen ausrotten wollen... Ich liebe es, wie die Süss gezeichneten Protagonisten, die ab und zu mal stumpfen Humor heraus lassen, auf die grotesken und verstörenden Dämonen treffen. Der Mangaka hat damit eine tolle Balance zwischen lockeren Dialogen und grausamer Unterwelt getroffen!
bisschen unangenehm
hin und wieder echt bisschen cringe. Es wirkt auch oft sehr trashig. Mag aber die Zeichnungen und der Lesefluss ist voll heftig irgendwie Bin so schnell durchgekommen Von der Aufmachung her liebe ich diesen Band. Zwar sehr teuer, aber ich mag dieses high-quality Taschenbuch-format so gerne. Auch paar colored panels dabei :) ist aber maybe nicht für jede/jeden was
Ein Klassiker
Manche Darstellungen muss man wirklich im Kontext ihrer Entstehungszeit sehen, aber dann lässt sich die Lektüre wirklich genießen. Ein Stück Horror-Geschichte, das in der neuen Aufmachung wirklich gewürdigt wird. Ich freue mich schon auf den nächsten Band!
Fand Band 1 ganz unterhaltsam könnte mir vorstellen diese Dämon/Teufel Ding könnte ganz interessant werden man merkt natürlich an dass der Manga relativ alt ist gerade am Zeichenstil ich finde allerdings der Stil hat auch einen gewissen Charme, werde mir den Nächsten Band definitiv holen und bin gespannt, wie die Gescichte weitergeht.

Mein einziger Berührungspunkt mit Devilman war bis jetzt Devilman: Crybaby und den Anime mochte ich damals wirklich gerne. Die Geschichte ist im Zeichenstil sehr deutlich als ein Produkt der 70er Jahre zu erkennen und daran muss ich mich noch etwas gewöhnen, aber allgemein hat es mir gut genug gefallen, dass ich auf jeden Fall noch den zweiten Band eine Chance geben will. Interessantes Set-Up und dazu gibt es auch immer wieder ernsthaft witzige Momente.
Egmont hat mit dieser Auflage des Klassikers ein höllisch gutes Buch auf den Markt gebracht. Sieht von außen Top aus und macht was her, die Übersetzung ist auch sehr gelungen. Die ersten Seiten sind wunderschön und machen direkt Laune. Die Erzählstruktur und Artstyle sind sehr Ishinomori-esque, was man sowohl als gut aber auch schlecht sehen kann. Mir gefällt es. Es vergeudet keine Zeit, es geht direkt los. Ich bin ein totaler Manga-Zeichnung-Snob, dieser Old School Artstyle hat für mich aber einfach Charme. Es ist blutig und bösartig - am ehesten lässt es sich wahrscheinlich als "Metal" beschreiben. Sehr empfehlenswert! Außerdem fand ich's nett, endlich mal den Manga zu lesen der Berserk so sehr inspiriert hat.
Lese Sogwirkung.....trotz Zeichenstil der 70 Jahre . Setting sehr interessant und Story auch spannend mit Luft nach oben
Klassiker!!!
Die allg. Grundstory kenne ich ja schon durch den Anime "Devilman Crybaby" (<-- harter Stoff). Hoffe aber, auf ein anderes Ende oder andere Handlungsstränge. Es ist spannend erzählt und der Go Nagai's Artstyle der 70er Jahre hat einfach Charme, auch wenn diese nicht jedem zusagen wird. Besonders die Körper /Gesichter wirken eher von einer Komödie und auch die Panels sind eher spärlich gefüllt (überwiegend Close-Ups), und die Dämonen sind schon sehr "weird" kreiert, aber ich mag den Look schon ganz gern. Zudem gibt's viel Input über die Dämonenwelt und warum diese erst jetzt wieder auf Erden weilen, bisher logisch 😜. Bin mal gespannt was in den nächsten Bänden passieren wird.
Guter Auftakt
Ich kannte bisher nur die Realverfilmgun von Devilmand und war natürlich sehr erfreut darüber, dass der Manga aus den 70ern endlich zu uns kommt. Mal abgesehen von den Frisuren, merkt man das Devilman schon etwas älter ist, was aber keinesfalls schlecht ist. Freut euch auf eine total abgedrehte Story und doch abgedrehtere Bilder. Zwar passiert im ersten Band noch nicht viel, aber wir dürfen gespannt sein was noch alles kommt.
Ich war wirklich mega gespannt auf den Manga, vor allem weil der Klappentext echt gut klang. Ich hatte vorher aber noch keine Berührungspunkte mit Devilman gehabt. Und ich muss leider gestehen, dass der Band nicht wirklich was für mich war. Zum einen sagt mir der Stil absolut nicht zu. Dann war die Story an einigen Stellen echt seltsam und etwas unangenehm zu lesen. Es gibt ein paar Punkte die mich echt gestört haben. Die Reihe werde ich schon nach Band 1 abbrechen🙈 Der Hype hat mich leider nicht gepackt
Hat sich etwas gezogen, bin gespannt auf mehr.
Joar ich fand den jetzt gar nicht mal so gut. Der wirkt halt aus heutiger Perspektive sehr geschwollen Brutal und Edgy. Aber ich geb dem 2ten Band noch ne Chance.
70er Jahre Manga in neuem Glanz
Anfangs war ich sehr skeptisch, da der Zeichenstil immernoch der gleiche, wie damals aus den 70s ist! Allerdings, gewöhnt man sich doch recht schnell daran! Die Story baut gut auf, es gibt viel Futter um alles zu verstehen. Sei es generell zur Story oder zu Charakteren. Band 1 hat mich super unterhalten, auch wenn der ein oder andere Dialog doch etwas in die Länge gezogen war. Für einen Manga, der schon was älter ist, war der Brutalitätsgrad doch recht hoch…und für mich auch eher etwas unerwartet…😅 Ich bin gespannt, ob band 2 mich genauso unterhalten kann, wie Band 1 jetzt ☺️
Meehhhhh
Bis auf ein paar seltene, coole Zeichnungen und einer eigentlich coolen Prämisse, kann ich dieser Story nichts abgewinnen.
Beschreibung
Beiträge
Akira ist eigentlich eher unscheinbar. Ganz nett, aber vielleicht auch ein bisschen zu nett. Und genau das macht sich sein bester Freund zu nutze, der ihn erklärt, dass Akira die perfekte Person sein könnte, um gegen die Dämonen zu kämpfen, die die Herrschaft über die Erde und alle Menschen ausrotten wollen... Ich liebe es, wie die Süss gezeichneten Protagonisten, die ab und zu mal stumpfen Humor heraus lassen, auf die grotesken und verstörenden Dämonen treffen. Der Mangaka hat damit eine tolle Balance zwischen lockeren Dialogen und grausamer Unterwelt getroffen!
bisschen unangenehm
hin und wieder echt bisschen cringe. Es wirkt auch oft sehr trashig. Mag aber die Zeichnungen und der Lesefluss ist voll heftig irgendwie Bin so schnell durchgekommen Von der Aufmachung her liebe ich diesen Band. Zwar sehr teuer, aber ich mag dieses high-quality Taschenbuch-format so gerne. Auch paar colored panels dabei :) ist aber maybe nicht für jede/jeden was
Ein Klassiker
Manche Darstellungen muss man wirklich im Kontext ihrer Entstehungszeit sehen, aber dann lässt sich die Lektüre wirklich genießen. Ein Stück Horror-Geschichte, das in der neuen Aufmachung wirklich gewürdigt wird. Ich freue mich schon auf den nächsten Band!
Fand Band 1 ganz unterhaltsam könnte mir vorstellen diese Dämon/Teufel Ding könnte ganz interessant werden man merkt natürlich an dass der Manga relativ alt ist gerade am Zeichenstil ich finde allerdings der Stil hat auch einen gewissen Charme, werde mir den Nächsten Band definitiv holen und bin gespannt, wie die Gescichte weitergeht.

Mein einziger Berührungspunkt mit Devilman war bis jetzt Devilman: Crybaby und den Anime mochte ich damals wirklich gerne. Die Geschichte ist im Zeichenstil sehr deutlich als ein Produkt der 70er Jahre zu erkennen und daran muss ich mich noch etwas gewöhnen, aber allgemein hat es mir gut genug gefallen, dass ich auf jeden Fall noch den zweiten Band eine Chance geben will. Interessantes Set-Up und dazu gibt es auch immer wieder ernsthaft witzige Momente.
Egmont hat mit dieser Auflage des Klassikers ein höllisch gutes Buch auf den Markt gebracht. Sieht von außen Top aus und macht was her, die Übersetzung ist auch sehr gelungen. Die ersten Seiten sind wunderschön und machen direkt Laune. Die Erzählstruktur und Artstyle sind sehr Ishinomori-esque, was man sowohl als gut aber auch schlecht sehen kann. Mir gefällt es. Es vergeudet keine Zeit, es geht direkt los. Ich bin ein totaler Manga-Zeichnung-Snob, dieser Old School Artstyle hat für mich aber einfach Charme. Es ist blutig und bösartig - am ehesten lässt es sich wahrscheinlich als "Metal" beschreiben. Sehr empfehlenswert! Außerdem fand ich's nett, endlich mal den Manga zu lesen der Berserk so sehr inspiriert hat.
Lese Sogwirkung.....trotz Zeichenstil der 70 Jahre . Setting sehr interessant und Story auch spannend mit Luft nach oben
Klassiker!!!
Die allg. Grundstory kenne ich ja schon durch den Anime "Devilman Crybaby" (<-- harter Stoff). Hoffe aber, auf ein anderes Ende oder andere Handlungsstränge. Es ist spannend erzählt und der Go Nagai's Artstyle der 70er Jahre hat einfach Charme, auch wenn diese nicht jedem zusagen wird. Besonders die Körper /Gesichter wirken eher von einer Komödie und auch die Panels sind eher spärlich gefüllt (überwiegend Close-Ups), und die Dämonen sind schon sehr "weird" kreiert, aber ich mag den Look schon ganz gern. Zudem gibt's viel Input über die Dämonenwelt und warum diese erst jetzt wieder auf Erden weilen, bisher logisch 😜. Bin mal gespannt was in den nächsten Bänden passieren wird.
Guter Auftakt
Ich kannte bisher nur die Realverfilmgun von Devilmand und war natürlich sehr erfreut darüber, dass der Manga aus den 70ern endlich zu uns kommt. Mal abgesehen von den Frisuren, merkt man das Devilman schon etwas älter ist, was aber keinesfalls schlecht ist. Freut euch auf eine total abgedrehte Story und doch abgedrehtere Bilder. Zwar passiert im ersten Band noch nicht viel, aber wir dürfen gespannt sein was noch alles kommt.
Ich war wirklich mega gespannt auf den Manga, vor allem weil der Klappentext echt gut klang. Ich hatte vorher aber noch keine Berührungspunkte mit Devilman gehabt. Und ich muss leider gestehen, dass der Band nicht wirklich was für mich war. Zum einen sagt mir der Stil absolut nicht zu. Dann war die Story an einigen Stellen echt seltsam und etwas unangenehm zu lesen. Es gibt ein paar Punkte die mich echt gestört haben. Die Reihe werde ich schon nach Band 1 abbrechen🙈 Der Hype hat mich leider nicht gepackt
Hat sich etwas gezogen, bin gespannt auf mehr.
Joar ich fand den jetzt gar nicht mal so gut. Der wirkt halt aus heutiger Perspektive sehr geschwollen Brutal und Edgy. Aber ich geb dem 2ten Band noch ne Chance.
70er Jahre Manga in neuem Glanz
Anfangs war ich sehr skeptisch, da der Zeichenstil immernoch der gleiche, wie damals aus den 70s ist! Allerdings, gewöhnt man sich doch recht schnell daran! Die Story baut gut auf, es gibt viel Futter um alles zu verstehen. Sei es generell zur Story oder zu Charakteren. Band 1 hat mich super unterhalten, auch wenn der ein oder andere Dialog doch etwas in die Länge gezogen war. Für einen Manga, der schon was älter ist, war der Brutalitätsgrad doch recht hoch…und für mich auch eher etwas unerwartet…😅 Ich bin gespannt, ob band 2 mich genauso unterhalten kann, wie Band 1 jetzt ☺️
Meehhhhh
Bis auf ein paar seltene, coole Zeichnungen und einer eigentlich coolen Prämisse, kann ich dieser Story nichts abgewinnen.