Deutschlandreise

Deutschlandreise

Taschenbuch
Historisch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Gut 150 Jahre nach Heinrich Heine begibt sich Ralph Giordano auf die Reise durch eine damals wie heute »schwierige Heimat« und zieht eine literarische, politische und historische Bilanz. Rügen und Obersalzberg, Köln und Hoyerswerda - der Autor sucht Erinnerungsorte auf, setzt sich mit der jüngeren deutschen Geschichte und der eigenen Vergangenheit auseinander. Landschaften und Städte werden ihm zum Anlass, eine problematische Identität zu hinterfragen: Sind die Deutschen in Ost und West überzeugte Demokraten geworden? Und sind sie »ganz normale Europäer«? Giordano entwirft ein eindrucksvolles Portrait seiner Heimat und fordert gleichzeitig zum Mitdenken und zu eigener Stellungnahme heraus. Ein Buch, das von Sympathie und Kritik gleichermaßen geprägt ist, ein Buch, das Lust macht, dieses Land neu zu entdecken.

»Kostbar sind Ralph Giordanos Aufzeichnungen über Deutschland auch, weil hier das Nahe und doch Unbekannte von einem durch viele Erfahrungen neu gewonnenen Blickpunkt aus und auf neue Weise vorgestellt wird.«
Frankfurter Rundschau

Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Geschichte & Archäologie
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
N/A
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Ralph Giordano wurde 1923 in Hamburg geboren und arbeitet als Journalist, Fernsehdokumentarist und Schriftsteller. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen zählen unter anderem >Die BertinisDie zweite Schuld oder Von der Last ein Deutscher zu seinIsrael, um Himmels willen IsraelMein irisches Tagebuch