Detektiv Ameisis. Ein fast unlösbarer Fall

Detektiv Ameisis. Ein fast unlösbarer Fall

Hardcover
3.811

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Bisher war Ameisenbär Afri Ameisis als Privatschnüffler nicht besonders erfolgreich. Doch als sich sein erster Auftrag, die Entführung von Naomi Nasoni, als Komplott herausstellt und dann seine Kinder in größte Gefahr geraten, weiß Afri: Es ist an der Zeit, den Irrsinn in dieser Stadt zu stoppen. Eine abenteuerliche, actionreiche und wortwitzige Fabel aus einer Welt, in der Arm und Reich schon lange nicht mehr friedlich zusammenleben, die jedoch klarmacht, dass es sich immer lohnt, für Gerechtigkeit zu kämpfen.
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Abenteuer
Format
Hardcover
Seitenzahl
224
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Matthias Kröner, geboren 1977 in Nürnberg, lebt und arbeitet seit 2007 als Autor und Herausgeber der Nähe von Lübeck. Er schreibt u.a. für den Ohrenbär - Hörgeschichten für Kinder von rbb und NDR. Sein Werk wurde mehrfach ausgezeichnet. Sein kinderliterarisches Debüt »Der Billabongkönig« wurde gleich zweifach für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Zuletzt erschien das Bilderbuch »Omas Pakete« (mit Bildern von Taltal Levi).

Beiträge

4
Alle
4

Gesellschaftskritischer Kriminalfall mit interessanten Tier-Charakteren

Manchmal brauche ich ein wenig Zeit, um meine Gedanken zu einem Buch so richtig zu ordnen. So erging es mir gerade bei "Detektiv Ameisis. Ein fast unlösbarer Fall" von Matthias Körner so. Gleich vorweg für diejenigen, die es kurz mögen: Das Buch ist nicht unbedingt für jedes 10-jährige Kind etwas, aber trotzdem richtig gut - Empfehlung deshalb für alle, die gesellschaftskritische Jugendbücher mögen! Das Buch ist definitiv mehr als nur ein Krimi über die Entführung eines wohlhabenden Nashornmädchens. Es ist zum einen die Geschichte eines Ameisenbären, des Privatdetektivs Afri Ameisis, der im Gürteltierghetto lebt und arbeitet und diesen lukrativen Auftrag nicht ablehnen kann. Zum anderen ist es die Erzählung über eine tierische Stadt, in der es klare gesellschaftliche Grenzen gibt und Arme und Reiche strickt voneinander getrennt leben. Der Fall ist vielschichtig, deckt gesellschaftliche Missstände auf und entwickelt sich ganz anders, als man zunächst erwartet. Gleichzeitig erzählt er von Ameisis persönlichem Schicksal in einer Welt, in der einem walnussgroßen Gehirn wenig zugetraut wird. So stellen sich die Fragen, was die Herkunft über jemanden aussagt oder wer darüber entscheidet, welchen Weg man einschlägt? Aber auch wie können gesellschaftliche Machtstrukturen aufgebrochen werden und was kann ein einzelnes Tier für Veränderungen tun? Daneben glänzt das Buch durch einen stimmungsvollen Schreibstil. Ich habe die Gluthitze der Stadt gespürt. Den Schweiß und die drückende Stimmung im Dritten Ring genauso erlebt wie den Glanz der prachtvollen Gärten und Villen des Zentrums der Stadt. Gleichzeitig entfaltet sich ein kniffeliger Kriminalfall mit unerwarteten Wendungen und interessanten Charakteren: Arme Gürteltiere, die immer wieder ihre Gürtel verlieren, reiche Nashörner, die ihr Horn sehr weit oben in der Luft tragen und Hyänen, die am Rande der Gesellschaft leben. Besonders gerne mochte ich Afris Frau Alina, die schlau ist und mutig und die Welt manchmal etwas klarer sieht als ihr Ehemann. Zwischenzeitlich habe ich mich gefragt: Braucht die Geschichte tierische Protagonisten - Nashörner, Giraffen, Gürteltiere, Lemuren, Ameisenbären etc.? Und dann festgestellt: Ja, da es hilft, die Charaktere noch deutlicher vor Augen zu sehen und eine besondere Stimmung zu schaffen, die mit Menschen wahrscheinlich so einfach nicht möglich gewesen wäre. Außerdem werden die tierischen Eigenschaften und Vorlieben (geröstete Ameisenspieße) gekonnt eingebunden, was mir am Ende sehr gut gefallen hat. Wer also Lust auf einen vielschichtigen Kriminalfall mit außergewöhnlichen Charakteren hat und gesellschaftskritische Jugendbücher mag, ist hier genau richtig und wird zusammen mit Afri Ameisis rätseln: Wo ist Naomi Nasoni? Und warum hat ausgerechnet ein Ameisenbär diesen kniffeligen Fall bekommen?

Gesellschaftskritischer Kriminalfall mit interessanten Tier-Charakteren
4

Rezension zu „Detektiv Ameisis – Ein unlösbarer Fall“ 🕵️‍♂️🐜

„Detektiv Ameisis – Ein unlösbarer Fall“ ist ein spannendes Kinderbuch, das mit einer wichtigen Botschaft begeistert 📚✨. Die Geschichte rund um den kleinen Detektiv Ameisis ist nicht nur unterhaltsam, sondern zeigt auch, wie Mut, Freundschaft und Zusammenhalt Probleme lösen können 💪🤝. Besonders gefällt mir, dass das Buch Themen anspricht, die im echten Leben oft schwierig sind, und sie kindgerecht vermittelt 🌍❤️. Ein tolles Buch für junge Leser, das Spaß macht und gleichzeitig zum Nachdenken anregt! Absolut empfehlenswert! ⭐️⭐️⭐️⭐️

3

Kinderbuch mit wichtiger Message

Dieses Buch hat eigentlicheine total wichtige Message und gerade deshalb hätte ich es gerne gemocht. Ich habe für mich allerdings gemerkt, dass Geschichten im Stil einer Fabel nicht so mein Ding sind. Für mich war es eher verwirren, dass alle Charaktere Tiere sind und ich hatte Schwierigkeiten mir ein Nashorn in einer Limousine vorzustellen. Ich bin mir sicher, dass das Kindern leichter fällt. Der Schreibstil hat mir auch nicht ganz gefallen. Ich hatte zeitweise Schwierigkeiten der Handlung zu folgen und fand das Buch sehr sachlich geschrieben. Insgesamt habe ich was anderes erwartet, fand die Message total gut aber hatte mit der Umsetzung Schwierigkeiten, was aber vermutlich einfach Geschmacksache ist.

Kinderbuch mit wichtiger Message
4

Sehr gelungenes Kinderbuch. Es war sehr spannend gestaltet mit überraschenden Wendungen. Zudem werden kritische gesellschaftliche Themen kindgerecht angesprochen. Für Kinder mehr als gelungen und auch für die Eltern ein großer Spaß.

Beitrag erstellen