Der verbotene Wunsch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Stefanie Hasse lebt mit ihrem Mann, ihren Kindern und ihrem Chihuahua Loki zwischen Hunderten von Büchern. Wenn sie nicht gerade an fantastisch-romantischen oder spannenden Geschichten arbeitet, um ihre Leser*innen ein weiteres Mal mit unvorhergesehenen Wendungen zu überraschen, taucht sie nur allzu gerne in fremde Buchwelten ab oder tauscht sich mit ihren Fans auf Instagram aus.Weitere Informationen unter: www.StefanieHasse.de
Beiträge
Nette Idee, aber nicht so meins!
Ich habe mich mega auf dieses Buch gefreut, weil es so „gefeiert“ wurde. Allerdings war ich persönlich etwas enttäuscht. Ich bin einfach nicht warm geworden mit der Geschichte. Finde die Idee trotzdem super und es hat sich trotzdem ganz gut gelesen. Das Cover ist wirklich sehr schön! Gefällt mir gut. Klappentext: Einst schufen vier Gottheiten das Land Alania und seine vier Völker. Damit die Menschen in Frieden gedeihen mögen, machten die Gottheiten jedem Volk ein mächtiges Geschenk. Doch eine Tafel, die jeden mit Blut geschriebenen Wunsch erfüllte, erwies sich als mächtiger als die anderen Göttergaben und weckte Neid und Krieg unter den Völkern – bis die Kriegerin Daria in einem verzweifelten Moment einen Wunsch notierte, der zum Fluch wurde. Seither ist der Palast gespalten, Männer und Frauen leben getrennt. Darunter leidet vor allem Kronprinzessin Malena. Sie will nicht glauben, dass alle Männer ihr Böses wollen, nur weil sie eine Frau ist. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, den Palast zu einen – und dabei ihre frisch entdeckten Gefühle für den Krieger Aries zu erkunden. Doch ausgerechnet das soll ihr Ziehbruder Valerian mit allen Mitteln verhindern. Denn nur er kennt den wahren Preis für Malenas Gefühle …
Ein Königreich in dem nichts ist wie es sein soll
Im Palast von Dariana ist nicht wie es sein sollte denn er ist im Gegensatz zu dem restlichen Königreich nach Geschlechtern getrennt. Die Kronprinzessin Malena will dies ändern denn sie glaubt nicht das alle Männer böse sind und mit ihrer Krönung scheint dieser Wunsch zum greifen nah denn dann darf sie einen Wunsch aufschreiben, aber dann plötzlich ändert der Kronprinz Valerian seine Meinung obwohl beiden schon seit frühster Kindheit klar war das dies ihr Wunsch ist die Trennung aufzuhoben. Woher kommt die Sinneswandelung bei Kronprinz? Gibt es noch Hoffnung für ein vereintes Schloss wo Männer und Frauen gleichgestellt sind?

✨️👑
Also es ist jetzt das Buch was man unbedingt lesen muss. Es ist vielleicht nicht schlecht für zwischendurch aber auch nichts besonderes. Das Ende war gut. Ich bin nicht so ganz überzeugt von der Story. Schlecht ist sie nicht aber hatte schon bessere Bücher zu diesem Thema oder so ähnlich
Überrascht 🥰😁
Ich muss sagen das ich ehrlich nicht viel von dem Bauch vorher wusste und deswegen sehr positiv überrascht von der Story und super gespannt auf den 2 Teil 🥰😁🐞

Leider hat mir das Buch nicht so gefallen, wie ich es gehofft habe. Der Schreibstil von Stefanie Hasse ist wie immer sehr leicht und schnell zu lesen. Allerdings habe ich keine Emotionen oder Interesse für jemanden aufbauen können. Der Tiefgrund hat mir gefehlt, die Charaktere sind für mich sehr unnahbar und fad. Die Geschichte geht seinen Gang, ohne groß Spannung aufzubauen. Mir war es nicht wichtig zu wissen, was gleich als nächstes passiert oder wie es ausgehen wird. Leider hat mich dieses Buch nicht überzeugt, sodass ich den zweiten Band nicht lesen werde.
der Einstieg in die Geschichte fiel mir zunächst schwer. Die komplexe Welt und der Schreibstil wirkten anfangs etwas sperrig, und gerade die ersten Kapitel zogen sich für mich etwas zäh. Doch je weiter ich las, desto mehr zog mich die Handlung in ihren Bann. Die Intrigen, das magische Setting und die starken Protagonistinnen wie Malena haben mich fasziniert. Der Cliffhanger am Ende ließ mich gespannt auf den zweiten Teil zurück. Trotz des holprigen Starts freue ich mich sehr auf die Fortsetzung!
Spannende Geschichte
Was soll ich sagen, sehr spannendes Buch. Eine Geschichte bei der man nicht weiß was als nächstes passiert. Das Ende Endet mit einem totalen Cliffhanger, was mich gleich zu Band 2 greifen lasst. Die Charaktere der Geschichte sind super. Der Schreibstil auch. Am Anfang hatte ich allerdings leichte Probleme in die Welt einzutauchen was sich dann aber recht schnell wieder gelegt hat. Daher halber Stern 🌟 Abzug. (Ist auf den Weltenbau bezogen) Ich bin echt gespannt wie es weitergeht.
Der Start in dieses Buch war ein wenig holprig, da sich mir die Zusammenhänge und Abläufe nicht wirklich erschlossen haben. Stefanie Hasse überzeugt aber mit starken Charakteren, einem spannenden Schreibstil und insbesondere am Ende mit einer Wendung, die ich nicht erwartet hätte. Leider gab es zwischendurch immer wieder Stellen, die für mich einfach nicht ins Bild gepasst haben. So oder so ist „der verbotene Wunsch“ ein schönes Fantasy Buch für zwischendurch, bei dem auch diejenigen auf ihre Kosten kommen, die ein wenig Romantik möchten :) Ich bin gespannt auf den zweiten Teil
Gute Geschichte mit ein paar Schwächen
Ich find die Idee zu "der verbotene Wunsch" sehr gut. Am Anfang konnte mich die Geschichte nicht ganz einfangen. Man wird sehr in eine Welt geworfen ohne viel Infos zu bekommen. Ich war an einigen Stellen sehr verwirrt und war es am Ende auch noch. Auch an den Schreibstil müsste ich mich gewöhnen, im Gegensatz zu anderen Büchern hat er sich für mich nicht so flüssig lesen lassen. Im Laufe der Geschichte hat mich die Geschichte allerdings mehr abgeholt und neugierig gemacht. Ich werde den zweiten Teil lesen und gehe jetzt davon aus, dass der erste Teil eher vorbereitet war. Den Cliffhanger habe ich auch nicht kommen sehen! Im ganzen eine ganz gute Geschichte, nur der Anfang ist etwas schwer.
Magische Geschichte
♡ Rezension ♡ Der verbotene Wunsch ~ Die vier Göttergaben ~ Von @stefaniehasse aus dem @droemerknaur Inhalt: Einst schufen vier Gottheiten das Land Alania und seine vier Völker. Damit die Menschen in Frieden gedeihen mögen, machten die Gottheiten jedem Volk ein mächtiges Geschenk. Doch eine Tafel, die jeden mit Blut geschriebenen Wunsch erfüllte, erwies sich als mächtiger als die anderen Göttergaben und weckte Neid und Krieg unter den Völkern – bis die Kriegerin Daria in einem verzweifelten Moment einen Wunsch notierte, der zum Fluch wurde. Seither ist der Palast gespalten, Männer und Frauen leben getrennt. Darunter leidet vor allem Kronprinzessin Malena. Sie will nicht glauben, dass alle Männer ihr Böses wollen, nur weil sie eine Frau ist. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, den Palast zu einen – und dabei ihre frisch entdeckten Gefühle für den Krieger Aries zu erkunden. Doch ausgerechnet das soll ihr Ziehbruder Valerian mit allen Mitteln verhindern. Denn nur er kennt den wahren Preis für Malenas Gefühle … Inhalt: Der Streibsil der Autorin hat mir gut gefallen. Es war eine wirklich spannende Geschichte und es gab Wendungen, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Gerade der Schluss. Wow. Was war das denn bitte? Mit Valerian konnte ich bisher nicht viel anfangen, auch wenn er versucht, Marlena zu retten. Marlena dagegen hat mir gut gefallen. Ihrem Mut alles aufzugeben, um ihr Volk zu schützen hat mir imponiert. Am besten jedoch hat mir Aries gefallen. Nach diesem Ende freue ich mich sehr auf Band 2. 4/5 🌟 #derverbotenewunsch #stefaniehasse #bücherrezi #bücherrezension #buchrezension #buchrezi #annisweltderbuecher #bookstagramdeutschland #bookstagramgermany #bookstagram #bookphotography #bookphoto #lesenistliebe💖 #lesenverbindet #bücherwurm🐛

War in Ordnung.
Das Potenzial der Idee hinter dem Buch ist groß, leider ist mir der Erzählstil etwas zu distanziert, weshalb man keine richtigen Verbindungen zu den Protagonisten aufbaut. Mich hat das Buch nicht zu 100% fesseln und mitreißen können, aber ich habe es trotzdem zu Ende gelesen, weil ich dann doch wissen wollte, wie es weiter geht.
Leider nicht meins
Dies ist der 1. Teil einer Dilogie. Ich weiß nicht genau, was ich zu dem Buch sagen soll. Ich hab's recht fix durchgelesen aber irgendwie hat's mich nicht mitgerissen. Die Protas haben diesen einen Wunsch frei aber alles gerät aus dem Ruder aber verstanden hab ich das Chaos nicht wirklich. Die verschiedenen Erzählperspektiven waren zwar hilfreich aber dann letzten Endes für mich zu viel Input mit den verschiedenen Göttern und Gaben und Personen und Intentionen. Das Ende war für mich auch etwas verwirrend, sodass ich den 2. Teil nicht lesen werde. Schade. Rezi ist dieses Mal echt kurz aber ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll ohne zu spoilern.

Gute Story, am Anfang etwas zerrig
Band 1 eins der "vier Göttergaben-Dilogie". Die Story an sich ist wirklich sehr gut nur war das Buch zu Beginn sehr zerrig, die Handlung nahm wenig Fahrt auf... Dann kam plötzlich alles auf einmal und zum Ende hin, war es wirklich mega, mega spannend. Den Plot Twist am Ende hab ich echt nicht kommen sehen, sehr gut ausgeklügelte Wendung. Nun hoffe ich, dass Band zwei die Spannung aufrecht erhalten kann und es nicht zu einer Flaute kommt. Alles in allem, war es ok, ich hab mich unterhalten gefühlt.

Ich habe mehrere Anläufe gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, was ich echt schade finde denn als ich einmal den Anschluss hatte, hat mir das Buch sehr gut gefallen. Die Geschichte ansich war sehr interessant und spannend zu gleich. Es war genau die richtige Menge an romantischen Szenen und Kampf Szenen dabei. Das Buch kann ich, obwohl ich mehrere Versiche brauchte, empfehlen. :)
Top Story
Leute, lest dieses Buch ! Es hat Liebe, ein ungewöhnliches Setting, ist gut geschrieben und einen Plott-Twist, der sich gewaschen hat ! Ich konnte es gar nicht aus der Hand legen !
Mal was anderes
Zum Inhalt: Von da an gab es im Zentrum des Imperiums zwei Herrecher: einen Princeps und eine Princepa. Sobald ein Sohn des Princeps und die Tochter der Princepa ihr Wünsche schreiben dürfen, wird die neue Generation gekrönt. Doch das Volk behauptet, Daria Nachkommen seien verflucht. Dieser Fluch sät Zweifel zwischen Malena - der neuen Princepa - und ihrem besten Freund Val - dem neuen Princep. Zwischenzeitlich bekommt das Imperium "den Zorn der Götter" zu spüren. Es entsteht ein Wettlauf mit der Zeit, in dem Malena, Val und alte und neue Bekannte eine Lösung suchen, um dem Zorn entgehen zu können. Zur Meinung: Das Buch wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, was durchaus seinen Charme hatte. Leider hat mir die Erzählweise aus der dritten Person nicht ganz so zugesagt; aufgrund der Kürze des Buches hätte ich die Ich-Perpsektiven irgendwie bevorzugt. Vielleicht war das auch der Grund, warum mich das Buch zwischenzeitlich etwas verloren hat. Das Ende hat es aber definitiv rausgerissen, da man doch wissen will, wie es weitergeht. Alles in allem war das Buch ein guter Auftakt - auch mal mit einer anderen Story. 😊
Wirklich spannend 🧐
Der Schreibstil hat mir, wie immer, sehr gut gefallen. Die ganze Story ist ziemlich spannend und verlief doch anders als erwartet 😋. Die Charaktere gefallen mir gut, auch wenn ich mit den Namen manchmal etwas durcheinander gekommen bin. Ich war anfangs skeptisch, da mir einige Götter Geschichten nicht so gut gefallen, aber hier ist es doch etwas anders. Es gibt einen ziemlich fiesen Fluch, den ich anfangs nicht ganz durchschauen konnte, aber das klärt sich natürlich im laufe der Geschichte. Und das Ende 😮💨 Ich werde direkt mit Band 2 weiter machen müssen 😅 Das Hörbuch ist sehr angenehm vertont und lässt sich gut hören 🎧.

Auch wenn die letzten Bücher der Autorin nicht so ganz nach meinem Geschmack waren, gebe ich nicht auf und versuche es immer wieder. So natürlich auch mit diesem Büchlein, dass mit seinem Cover und Klappentext überzeugen konnte. In Palast leben Männer und Frauen voneinander getrennt. Malena und Valerian wollen das gemeinsam ändern, sobald sie gekrönt sind. Doch am Tag der Krönung nimmt Valerian dieses Versprechen nicht wahr und bricht es. Malena versteht die Welt nicht mehr. Schließlich war es der gemeinsame Traum der Beiden. Was hat der oberste Priester dem Princeps erzählt, dass dieser seine Meinung ändert? Puh. Ich verlasse die Story mit gemischten Gefühlen. Ich hatte wahnsinnige Schwierigkeiten in die Story zu kommen, weil sich die gefühlte "Einleitung" über knapp 100 Seiten streckt und ich mich zum einen ständig über Valerian und Malena aufgeregt habe und zum anderen mich Taipas Anteil eher wenig bis nicht so ganz interessiert hat. Was vermutlich einfach daran lag, dass ich deren Anteil an der Story einfach lange nicht gerafft habe. Die Kapitel waren für mich nur wenig informativ oder interessant. Die Geschichte wird aus drei verschiedenen Blickwinkeln erzählt. Valerian (der Princeps), Malena (die Princepa) und Taipa (eine Dorfschamanin). Allerdings muss ich gestehen, dass es das Ganze für mich leider nicht besser machte. Ich konnte mit keinem der Charaktere wirklich was anfangen und überall plätschert die Handlung nur so dahin. Wenn was passierte, war es jetzt irgendwie auch nicht sooooo aufregend. Erst auf den so ziemlich letzten Seiten, wird es spannend, aufregend und wirklich gut. Die vorangegangenen über 250 Seiten macht das leider für mich nicht wett. Allerdings werde ich aufgrund des aufregenden und gemeinen Endes auch die Fortsetzung lesen. Damit hat mich die Autorin dann dich wieder bekommen. Fazit Ich liebe die Bücher der Autorin. Eigentlich. Aber in den letzten Jahren haben nur sehr wenige und ich zusammen gefunden. So erging es mir nun leider auch hier. Es hat mich eher mäßig eingefangen. Wobei ich die Idee noch immer toll finde, aber die Charaktere halt nicht meins waren und die Umsetzung für mich hängt. Das Ende war wirklich super ubd absolut gemein, reißt aber leider die Seiten vorher nicht so ganz raus. Am Ende leider nur 3 Sterne.
Valerian und Malena wachsen zusammen auf, doch der Rest ihres Königshauses ist strikt nach Geschlecht getrennt. Sie beide sollen das Königreich einmal führen und mit Eintritt in die Führung sollen sie einen Wunsch auf die Göttertafel schreiben. Doch als es soweit ist,erfahren sie die schreckliche Wahrheit die das Schicksal von Val und Lena für immer ändern soll. Die Geschichte hat mich von Anfang an mitgenommen und Malena empfand ich als starke, mutige junge Frau, die für ihr Schicksal kämpft. Val hingegen war für mich irgendwie ein kleiner weinerlicher Junge und ich hab mich einige Male über ihn geärgert.😅Die Götter sind in diesem Buch sehr lebendig,was für mich manchmal etwas schwierig ist da ich an nichts glaube und es für mich schwer ist, mich in diese Person hinein zu versetzen. Über den Plottwist muss ich erst mal hinwegkommen.😂 Ich freu mich sehr auf den nächsten Teil.
Nicht ganz mein Fall ...
Eine super runde Welt, die erschaffen wurde. Alles machte Sinn und wurde gut erklärt. Leider fehlte es mir an anderen Dingen. Ich konnte keine Sympathie für die einzelne Charaktere aufbauen, da mir leider die Verbindung zu ihnen gefehlt hatte. Der Anfang der Story zog sich auch ein bisschen, sodass es erst gegen Ende spannend wurde. Für mich, die gerne eine Gefühlsachterbahn durchlebt, war dieses Buch nichts, aber es freuen sich bestimmt anderer auf diese einzigartige Story!
Mein erstes Buch von Stefanie Hasse und es wird definitiv nicht das letzte sein. Von Seite 1 an habe ich ihren Schreibstil und die Idee an sich sofort ins Herz geschlossen. Von Seite zu Seite wurde es zunehmend spannender und ich fand es sehr schön, wie die Magie sich langsam immer mehr ins Geschehen „eingemischt“ hat, obwohl mich die Szene mit Val auf der Treppe als er Aries zurückholen wollte und von etwas gestoppt wurde erst einmal etwas verwirrt hat. Das Land und die verschiedenen Kulturen die aufeinander treffen haben mich sofort in ihren Bann gezogen, genauso wie die wahnsinnig liebenswerten und sympathischen Charaktere. Gerade deshalb hätte ich mir auch noch ein paar Kapitel aus Cheveyos und vielleicht auch Aries’ Perspektive gewünscht. Beide spielen meiner Meinung nach auch eine große Rolle, fühlen sich aber etwas „fremder“ an, da man von ihren Gedankengängen und Ansichten nicht viel mitbekommt. Nach dem herzzerreißenden und aufwühlenden Ende kann ich aber die Fortsetzung schon jetzt nicht mehr erwarten und bin mehr als froh nicht allzu lange darauf warten zu müssen! Ich freue mich definitiv darauf, mehr davon zu lesen.
Ich habe etwas anderes von dem Buch erwartet… Vor vielen Jahren schufen die Götter das Land Alania. Den vier Völkern gaben sie Geschenke. Ein Volk erhielt eine Tafel, mit der jeder geschriebene Wunsch in Erfüllung ging. Doch der Wunsch der Kriegerin Daria entwickelte sich zu einem Fluch, der nun auf Prinzessin Malena liegt. Seither leben Männer und Frauen im Palast getrennt. Malena will nicht glauben, dass Männer böse sind und macht es sich zur Aufgabe, alle zu einen. Doch ausgerechnet Valerian, ihr Ziehbruder, will dies verhindern, da er um den Fluch auf Malena weiß und ihn mit allen Mitteln verhindern will. Malena ist eine von 3 Hauptfiguren. Sie ist zu Beginn sehr naiv, was aber kein Wunder war. Ich fand es schön zu sehen, wie sie sich im Laufe des Buches entwickelte und wie groß ihre Rolle vor allem am Ende wurde. Taipa mochte ich gerne. Sie ist eine Druidin und hatte eine sehr interessante Art an sich. Sie hatte ein Bild vor Augen, was den Palast angeht, war jedoch offen, dazuzulernen. Valerian hatte die geringste Zeit mit dem Leser, weshalb ich ihn nicht besonders greifbar empfand. Seine Sichten waren viel zu kurz, um richtig in seine Gedanken und Gefühle einzutauchen. Von der storyline her hätte ich aufgrund des Titels eine andere Geschichte erwartet. Die Handlung spielte sich in einer antiken Zeit ab, weswegen die Figuren auch entsprechend geredet und gedacht haben. Das war leider überhaupt nicht meins. Grade die ersten Kapitel war es sehr ungewohnt, weswegen ich schwer in das Buch reinkam. Die Mission jedoch war recht spannend aufgebaut und es hat Spaß gemacht, die Figuren bei der Mission zu begleiten. Zum Ende hin wurde es richtig spannend und es gab einen Plottwist den ich nicht habe kommen sehen. Natürlich hat Steffi sich wieder einen schönen Cliffhanger ausgesucht, damit es spannend für den 2. Band wird. Insgesamt hatte ich eine andere Erwartung von der Geschichte, weswegen ich mich scher getan habe, rein zu kommen. Die Charaktere mochte ich gerne und der Cliffhanger macht neugierig auf Band 2. ich hoffe, dass er mir besser gefallen wird.
Ein spannendes Fantasy Abenteuer. Ein ewiger Fluch, eine gefährliche Aufgabe und eine Liebe, die nicht sein darf. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir nicht so leicht, aber dranbleiben lohnt sich. Im Laufe des Buches wurde es immer besser und spannender!

Leider recht oberflächlich gehalten und bin schwer in die Geschichte rein gekommen. Die Idee ist aber gut und ich bin gespannt auf Band 2.
Darum gehts: Im Land Alania haben die vier Völker je ein Geschenk von den Göttern erhalten, unter anderem eine Tafel, die Wünsche erfüllt. Als ein Wunsch sich jedoch als Fluch herausstellt, wird der Palast gespalten und Männer und Frauen leben getrennt. Die Kronprinzessin Malena will das jedoch nicht wahrhaben, besonders als Sie den Krieger Aries kennenlernt... Meine Meinung: Das Buch entführt den Leser nach Alania. Ich liebe Fantasy in Verbindung mit Göttern und Mythologie und daher hat mich das römische Setting gleich von Anfang an total begeistert. Auch die Grundidee der vier Gaben und der Wünsche hat mir richtig gut gefallen und es war wirklich spannend, immer mehr dazu zu erfahren. Die Geschichte aus drei verschiedenen Perspektiven zu erleben, die langsam zusammenführen, hat mir an sich echt gut gefallen und man konnte die einzelnen Charaktere gut kennen lernen. Dennoch hat mich die Geschichte ehrlich gesagt ein wenig verwirrt. Die Handlung selbst ist temporeich, was ich zwar durchaus mag, weil es so nicht zu Längen kommt, aber in dem Fall waren es mir einfach zu viele Infos auf einmal und ich musste einige Passagen mehrmals lesen. Auch die Tiefe hat mir ein wenig gefehlt, was vielleicht auch daran lag, dass das Buch recht kurz ist. Dadurch kam meiner Meinung nach auch die Liebesgeschichte ein wenig kurz und die Funken kamen nicht ganz bei mir an. Ich persönlich finde, das Buch hätte ruhig noch ein paar mehr Seiten vertragen können. Fazit: Auch wenn ich es zeitweise ein wenig schwer mit dem Buch hatte, so hat mich das Ende und das Setting dennoch irgendwie neugierig auf Band Zwei gemacht. Für mich trotz allem eine schöne Romantasygeschichte mit einer tollen Idee und spannendem Setting. 3,5/5 Sterne
Ganz nett
Der großteil des Buches war ganz nett aber irgendwie waren die letzten drei Kapitel wirklich interessant und dementsprechende auch zu schnell vorbei
⭐⭐⭐⭐ Malena soll die nächste Princepa werden, und zusammen mit dem zukünftigen Princeps Val hat sie schon einige Pläne, um das Leben im Palast grundlegend zu verändern. Denn was für einen Sinn soll es schon haben, dass Männer und Frauen getrennt leben? Doch am Tag ihrer Krönung läuft alles anders als geplant... Die Handlung finde ich sehr spannend, die ganze Zeit will man herausfinden, was es denn nun mit Vals Verhalten auf sich hat. Es werden immer mehr kleine Andeutungen gemacht, und es hat mich wahnsinnig gemacht, nicht zu wissen, warum das jetzt alles so ist. Dadurch konnte ich sehr gut mit Malena mitfühlen. Auch der Schreibstil ist angenehm, man kann richtig in dem Buch versinken und alles andere vergessen. Das einzige, mit dem ich nicht so richtig warm geworden bin, ist die Liebesgeschichte. Irgendwie konnte ich die Entstehung derer nicht ganz mitfühlen, obwohl ich nicht mal genau weiß, woran das liegt. Alles in allem ist es auf jeden Fall ein empfehlenswertes Buch, Band 2 wurde auch direkt bestellt!
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Dilogie. Die Autorin entführt ihre Leser nach Alania, einer Welt, die an die griechische Antike erinnert. Hier leben vier Völker in friedlicher Koexistenz miteinander. Dieser Frieden wird durch ein besonderes magisches Artefakt bewahrt, einer Tafel auf der man Wünsche mit Blut schreiben kann, die sich dann erfüllen. Erzählt wird die Handlung abwechselt aus der Sicht von Malena und Valerian. Beide stehen im Zusammen mit dieser Tafel und müssen sich ihrem Schicksal stellen. Es gibt einige Geheimnisse, die im Laufe der Geschichte gelüftet werden. Die Grundidee hat mir tatsächlich sehr gut gefallen, die Umsetzung leider weniger. Kennt ihr das, ihr könnt gar nicht genau benennen woran es lag, dass ihr eine Geschichte nicht mochtet? So geht es mir mit diesem Buch hier, dabei habe ich mich im Vorfeld wirklich unglaublich auf dieses Buch gefreut. Die Geschichte ist einfach so dahin geplätschert ohne richtig in Erinnerung zu bleiben. Ich denke nicht, dass ich den 2. Teil noch lesen werde. Es gibt bestimmt Leser, die diese Geschichte mögen werden, grundsätzlich ist sie natürlich nicht schlecht, mich hat sie leider nicht erreicht. Deshalb gibt es 3 von 5 Punkte
Im Prinzip mochte ich die Geschichte, fand die Charaktere aber zu oberflächlich. Mir fehlte einfach mehr Zeit mit ihnen und viele ihrer Handlungen waren mir einfach zu überstürzt. Auch der Weltenaufbau hätte mehr Tiefe gut getan, denn den fand ich richtig gut.
Malena und Valerian sind die zukünftigen Herrscher von Dariana. Sie wachsen im Palast auf, der durch eine alte Fehde geteilt ist. Männer und Frauen leben getrennt und Malena kann einfach nicht glauben das alle Männer ihr was böses wollen, nur weil sie eine Frau ist. Sie und Valerian schwören sich, nach ihrer Krönung alles anders zu machen. Doch ein alter Fluch verhindert dies und schon bald muss Malena um ihre Freiheit kämpfen. . Ich bin sofort super gut in die Geschichte rein gekommen, was definitiv an dem Genialen Schreibstil von @ liegt. Sie beschreibt die Welt sehr ausführlich, aber verständlich. Es gibt keine unnötigen Längen und der Spannungsbogen ist rund. Die Story wird aus den Sichten von Malena und Valerian erzählt, die sehr behütet aufwachsen. Zudem bekommen wir die Sicht von Taipa, die eher Offen und aufgeschlossen auswächst und zudem sehr Natur verbunden ist. Durch den Sicht Wechsel, lernen wir alle ziemlich gut kennen. Am wenigsten erfahren wir von Val. Er ist mir dadurch auch nicht sehr nahe gekommen, doch sein Schicksal tat mir echt leid. Malena hingegen lernen wir sehr gut kennen. Sie ist sehr unwissend zu Beginn, doch lernt unglaublich viel dazu und macht eine tolle Entwicklung. Taipa ist da natürlich ganz anders, weil sie viel offener aufgezogen wurde. Die beiden Mädels können viel von einander lernen. Die Charaktere waren mir daher sehr sympathisch. Den Verlauf der Geschichte kann man gut mit einer Blume vergleichen. Wir beginnen mit einer zarten Knospe, entfaltet dann ihre ganze Schönheit und wird dann aus der Erde gerissen und auf dem Boden geworfen
War okay und man konnte es gut lesen
Ich hatte etwas Schwierigkeiten, reinzukommen und habe irgendwie immer noch nicht alles verstanden. Außerdem konnte ich nicht wirklich mitfühlen, weil es doch recht schnell ging alles. Aber die Geschichte ist gut geschrieben, ich bin sehr gespannt, was noch passiert und hoffe, dass ich dann besser rein- und mitkomme
Tolle Geschichte😍
Valerian und Malena wachsen zusammen auf, doch der Rest ihres Königshauses ist strikt nach Geschlecht getrennt. Sie beide sollen das Königreich einmal führen und mit Eintritt in die Führung sollen sie einen Wunsch auf die Göttertafel schreiben. Doch als es soweit ist,erfahren sie die schreckliche Wahrheit die das Schicksal von Val und Lena für immer ändern soll. Die Geschichte hat mich von Anfang an mitgenommen und Malena empfand ich als starke, mutige junge Frau, die für ihr Schicksal kämpft. Val hingegen war für mich irgendwie ein kleiner weinerlicher Junge und ich hab mich einige Male über ihn geärgert.😅Die Götter sind in diesem Buch sehr lebendig,was für mich manchmal etwas schwierig ist da ich an nichts glaube und es für mich schwer ist, mich in diese Person hinein zu versetzen. Über den Plottwist muss ich erst mal hinwegkommen.😂 Ich freu mich sehr auf den nächsten Teil.
Leider konnte mich „der verbotene Wunsch“ nicht überzeugen. Ich fand es sehr langatmig, wenig spannend und kam vor allem in der ersten Hälfte permanent mit den Namen durcheinander. Ich werde Band 2 natürlich trotzdem lesen und hoffe, dass es sich zügiger und angenehmer lesen lässt.
Man wird schnell in die Story geschubst mit wenig Hintergrund wissen. Der Schreibstil ist etwas distanziert weshalb man keinen richtigen Draht zu den Charakteren bekommt. Es sind auch mehrere Figuren, die uns mir ihrer Sicht durch die Geschichte begleiten, was manchmal etwas verwirrend sein kann. Am Ende passiert schnell viel. Aber man hat Lust weiter zu lesen.
Ich muss sagen mir hat dieses Buch bis kurz vor Schluss ganz gut gefallen. Die Idee war mal was ganz anderes und die Umsetzung war auch sehr gut. Erst mit der Auflösung zum Schluss wurde mir klar in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt. Es war spannend und abenteuerlich, die Protagonisten waren greifbar und die Liebesgeschichte war zwar da, stand aber nicht im Vordergrund, was mir auch gefiel. Von mir gibt es 4 ⭐️ weil das einzige was mir nicht gefallen hat die Richtung ist in der sich die Geschichte entwickelt da es sich sehr nach Drama anfühlt.
Eine interessante Welt mit neuen Elementen und Themen, die ich mochte. Allerdings kam ich nicht ganz so mit bei der Geschichte (ich habe sie als Hörbuch gehört) und auch wenn mich die Geschichte nicht ganz überzeugen konnte freue ich mich auf Band 2, der schon bereit liegt.
Okay..dieses Buch hat mich alles fühlen lass…Glück, Trauer, Wut..ich habe ein wenig gebraucht bis ich mit den ganzen Namen zurecht gekommen bin..aber das Ende? Wann kommt endlich band 2????
Rezension: (kann Spoiler enthalten) Die Idee hinter der Geschichte fand ich super interessant. Ich hätte mir zwar gewünscht, dass wir vielleicht von Anfang an noch ein wenig mehr über die Göttergaben lesen dürfen, aber auch so war das Prinzip sehr interessant. Der Palast bot ja so einiges, mit seinem gespaltene Hälften, da mochte ich es eigentlich sehr, dass Malena und Valerian das eigentlich verändern wollen. Malenas Beziehung zu Aries gefiel mir eigentlich recht gut, er hat sie immer unterstützt und versucht, ihr zu helfen, auch wenn vielleicht nicht soo viel Hoffnung bestand. Ich hoffe, dass er sich auch in Band 2 noch gut um sie kümmern wird. Die Intrigen im Hintergrund waren durchaus spannend. Gemeinsam mit Malena können wir entdecken, wie durch bestimme Personen das Schicksal des Reiches ganz anders beeinflusst wird, als sie und Valerian angedacht haben. Das bot eine Menge spannende Szenen, ich habe immer gehofft, dass sie das in den Griff kriegen. Die Perspektivwechsel auch mal zu ganz anderen Figuren, die mit dem Palast in erster Linie gar nichts zu tun hatten. So hat man noch ein wenig mehr vom Land und auch von den unterschiedlichen Geschichten der Völker gesehen. Das Ende war, wie eigentlich die gesamte Handlung wirklich spannend, über den Plottwist war ich dann doch ziemlich überrascht. Jetzt freue ich mich auf jeden Fall total auf Band 2! 4,5 Sterne
Kann ich jetzt bitte sofort Band 2 haben? Bin total geflasht und hätte niemals mit dem Ende gerechnet. Schade, das es viele nicht so sehen, aber "Der verbotene Wunsch" hätte etwas mehr Aufmerksamkeit definitiv verdient. Danke Liza und Danke Steffi ❤️
Das war nicht meins…
Die Grundidee find dich ja sehr nett… und an sich ist der feministische und aufklärende Anteil ja eine super Sache! Aber die ständige Erwähnung, dass Männer und Frauen sich nicht nähern dürfen, war schon sehr anstrengend. Auch die Charakterentwicklung der Protagonistin ging mir etwas zu langsam vonstatten 👀 Viel Potenzial, aber leider in der Umsetzung sehr trocken :/ mir hat das Magische irgendwie gefehlt
Mich konnte das Buch einfach direkt überzeugen und mitreißen. Geschichten von Stefanie Hasse lese ich nur zu gerne. Der Schreibstil ist locker leicht zu lesen. Das Hörbuch war toll umgesetzt die Sprecher waren authentisch und haben die Charaktere gut wiedergegeben. Die verschiedenen Protagonisten sind sehr authentisch und spannend. Malena ist eine starke Protagonistin mit Ängsten und so viel Herz. Ihre Beziehung mit ihrem Bruder ist so toll Aries mochte ich einfach auf Anhieb, er ist so herzlich, stark und liebevoll. Die Idee hinter der Storyline gefällt mich so unglaublich gut. Der Cliffhanger ist soo fies..... damit hatte ich ja nicht gerechnet. Eine Geschichte über Mythen, Götter, Liebe und eine Fluch der alles verändert.
Die Handlung finde ich sehr spannend, die ganze Zeit will man herausfinden, was es denn nun mit Vals Verhalten auf sich hat. Es werden immer mehr kleine Andeutungen gemacht, und es hat mich wahnsinnig gemacht, nicht zu wissen, warum das jetzt alles so ist. Dadurch könnte ich sehr fut mit Malena mitfühlen. Auch der schreibstil ist angenehm, man kann richtig in dem Buch versinken und alles andere vergessen. Das einzige, mit dem ich nicht so richtig warm geworden bin, ist die Liebesgeschichte. Irgendwie konnte ich die Entstehung derer nicht ganz mitfühlen, obwohl ich nicht mal genau weiß, woran das liegt. Alles in allem ist es auf jeden Fall ein empfehlenswertes Buch, Band 2 wurde auch direkt bestellt!
Das ganze Buch war leider nicht mein Fall. Der Anfang hat sich ganz schön gezogen und der Rest wirkte auf mich irgendwie monoton. Die Ereignisse waren gefühlt nur aneinander gereiht und wurden mir teilweise einfach zu schnell und zu simpel abgehandelt. Es fehlte mir häufig an Tiefe und es gab einige "Hä?" Momente beim Lesen. Ich weiß noch nicht so richtig, ob ich Teil zwei eine Chance geben möchte.
Wow, liebe Stefanie. Das ist wirklich Fantasy vom Feinsten! Die Liebesgeschichte von Malena und Aries ist so herzergreifend und generell die ganze Geschichte ist unfassbar stark. Ich liebe die Plottwists und die feministischen Züge. Wirklich ganz große Klasse❤️
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen aber noch nie viel mir eine Rezension so schwer. Der Schreibstil war an sich ganz okay aber irgendwie war er mir nicht flüssig genug. Es wirkte ziemlich distanziert deswegen viel mir der Einstieg auch sehr schwer in die Geschichte. Der Prolog hatte meine Neugierde entfacht weil er nicht wirklich etwas verrät und deswegen unbedingt mehr herausfinden will, was das ganze auf sich hat. Die Geschichte selbst wird aus verschiedenen Sichtweisen erzählt, so bekommt man einen guten Einblick in die unterschiedlichen Aspekte der Handlung, doch leider wurde ich so gar nicht warm mit den Charakteren. Die Welt ist sehr interessant aufgebaut. Männer und Frauen leben im Palast getrennt und haben keinerlei Kontakt zueinander und verabscheuen das jeweilige andere Geschlecht jeweils. Val und Malena, Princeps und Princepa, sind zusammen aufgewachsen und haben vor dagegen vorzugehen und diesen Missstand zu ändern, doch am Tag der großen Krönung ändert sich alles. So weit so gut aber leider kam dadurch noch ein weiterer Handlungsstrang dazu der mir nicht ganz so zusagte, ich kann nicht mal genau sagen woran es lag aber irgendwie fehlte mir bei den Charakteren Tiefe. “Vier Göttergaben” ist an sich eine tolle Idee aber irgendwie wurde ich mit dieser Geschichte und ihren Charakteren nicht warm. Auch wenn der erste Teil sehr langatmig war, habe ich mich zum bösen Cliffhanger gehangelt und wurde dadurch neugierig wie es weitergeht
Ich habe sehr lange an diesem Buch gelesen. Ich weiß nicht woran es genau lag. Der Schreibstil war sehr locker und leicht aber an manchen Stellen wurde zu wenig erklärt. Wir befinden uns in einer Alt-Römischen Welt und ich habe noch nie etwas in die Richtung gelesen. Ich denke aber, dass das nicht das Problem war. Ich kann es nicht genau benennen.
Der Palast von Dariana ist in zwei Hälften gespalten, auf der einen leben die Frauen, auf der anderen die Männer. Die Prinzessin Malena ist mit dieser Spaltung nicht zufrieden und will etwas ändern, allerdings stellt sich das alles als nicht ganz so leicht heraus, denn ein alter Fluch zieht ihr einen Strich durch die Rechnung... Die Grundidee des Buches gefiel mir wirklich richtig gut und auch der Einstieg in das Buch fiel mir ziemlich leicht, was vorallem an dem sehr lockeren und flüssigen Schreibstil lag, als auch am Setting des Buches - eine Mischung aus Mythologie, der Antike, Göttern und Fantasy. Die Geschichte bekommen wir aus drei verschiedenen Perspektiven mit: Malenas, Valerians und Taipas. Dies fand ich sehr gut gelungen, denn somit bekam man die unterschiedlichen Sichtweisen auf die Handlung und die Welt besonders gut mit, vor allem da alle drei Protagonisten aus einer komplett anderen Welt stammen. Anfangs war ich noch über den Handlungsstrang von Taipa verwirrt, aber nach und nach setzte sich alles zusammen und die Handlungsstränge gingen ineinander über. Die Geschichte hat somit einiges an Tempo bekommen, was zusammen mit dem flüssigen Schreibstil dazu führte, dass ich nur so durch die Seiten gerast bin. An der ein oder anderen Stelle hätte ich mir daher gewünscht, dass es etwas langsamer vorrangeht, dies hätte dann auch dazu beigetragen, dass ich oftmals nicht so verwirrt gewesen wäre und die Handlung noch besser verstanden hätte. Fazit: "Der verbotene Wunsch" ist ein Buch, mit einem wunderschönen Setting, tollen Charakteren und einer spannenden Story. An ein paar Stellen hätte die Geschichte etwas ruhiger vorangehen können, dennoch freue ich mich auf den zweiten Band, denn vor allem nach dem spannenden Ende will ich unbedingt wissen, wie es weitergeht! 4 /5 ⭐
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Stefanie Hasse lebt mit ihrem Mann, ihren Kindern und ihrem Chihuahua Loki zwischen Hunderten von Büchern. Wenn sie nicht gerade an fantastisch-romantischen oder spannenden Geschichten arbeitet, um ihre Leser*innen ein weiteres Mal mit unvorhergesehenen Wendungen zu überraschen, taucht sie nur allzu gerne in fremde Buchwelten ab oder tauscht sich mit ihren Fans auf Instagram aus.Weitere Informationen unter: www.StefanieHasse.de
Beiträge
Nette Idee, aber nicht so meins!
Ich habe mich mega auf dieses Buch gefreut, weil es so „gefeiert“ wurde. Allerdings war ich persönlich etwas enttäuscht. Ich bin einfach nicht warm geworden mit der Geschichte. Finde die Idee trotzdem super und es hat sich trotzdem ganz gut gelesen. Das Cover ist wirklich sehr schön! Gefällt mir gut. Klappentext: Einst schufen vier Gottheiten das Land Alania und seine vier Völker. Damit die Menschen in Frieden gedeihen mögen, machten die Gottheiten jedem Volk ein mächtiges Geschenk. Doch eine Tafel, die jeden mit Blut geschriebenen Wunsch erfüllte, erwies sich als mächtiger als die anderen Göttergaben und weckte Neid und Krieg unter den Völkern – bis die Kriegerin Daria in einem verzweifelten Moment einen Wunsch notierte, der zum Fluch wurde. Seither ist der Palast gespalten, Männer und Frauen leben getrennt. Darunter leidet vor allem Kronprinzessin Malena. Sie will nicht glauben, dass alle Männer ihr Böses wollen, nur weil sie eine Frau ist. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, den Palast zu einen – und dabei ihre frisch entdeckten Gefühle für den Krieger Aries zu erkunden. Doch ausgerechnet das soll ihr Ziehbruder Valerian mit allen Mitteln verhindern. Denn nur er kennt den wahren Preis für Malenas Gefühle …
Ein Königreich in dem nichts ist wie es sein soll
Im Palast von Dariana ist nicht wie es sein sollte denn er ist im Gegensatz zu dem restlichen Königreich nach Geschlechtern getrennt. Die Kronprinzessin Malena will dies ändern denn sie glaubt nicht das alle Männer böse sind und mit ihrer Krönung scheint dieser Wunsch zum greifen nah denn dann darf sie einen Wunsch aufschreiben, aber dann plötzlich ändert der Kronprinz Valerian seine Meinung obwohl beiden schon seit frühster Kindheit klar war das dies ihr Wunsch ist die Trennung aufzuhoben. Woher kommt die Sinneswandelung bei Kronprinz? Gibt es noch Hoffnung für ein vereintes Schloss wo Männer und Frauen gleichgestellt sind?

✨️👑
Also es ist jetzt das Buch was man unbedingt lesen muss. Es ist vielleicht nicht schlecht für zwischendurch aber auch nichts besonderes. Das Ende war gut. Ich bin nicht so ganz überzeugt von der Story. Schlecht ist sie nicht aber hatte schon bessere Bücher zu diesem Thema oder so ähnlich
Überrascht 🥰😁
Ich muss sagen das ich ehrlich nicht viel von dem Bauch vorher wusste und deswegen sehr positiv überrascht von der Story und super gespannt auf den 2 Teil 🥰😁🐞

Leider hat mir das Buch nicht so gefallen, wie ich es gehofft habe. Der Schreibstil von Stefanie Hasse ist wie immer sehr leicht und schnell zu lesen. Allerdings habe ich keine Emotionen oder Interesse für jemanden aufbauen können. Der Tiefgrund hat mir gefehlt, die Charaktere sind für mich sehr unnahbar und fad. Die Geschichte geht seinen Gang, ohne groß Spannung aufzubauen. Mir war es nicht wichtig zu wissen, was gleich als nächstes passiert oder wie es ausgehen wird. Leider hat mich dieses Buch nicht überzeugt, sodass ich den zweiten Band nicht lesen werde.
der Einstieg in die Geschichte fiel mir zunächst schwer. Die komplexe Welt und der Schreibstil wirkten anfangs etwas sperrig, und gerade die ersten Kapitel zogen sich für mich etwas zäh. Doch je weiter ich las, desto mehr zog mich die Handlung in ihren Bann. Die Intrigen, das magische Setting und die starken Protagonistinnen wie Malena haben mich fasziniert. Der Cliffhanger am Ende ließ mich gespannt auf den zweiten Teil zurück. Trotz des holprigen Starts freue ich mich sehr auf die Fortsetzung!
Spannende Geschichte
Was soll ich sagen, sehr spannendes Buch. Eine Geschichte bei der man nicht weiß was als nächstes passiert. Das Ende Endet mit einem totalen Cliffhanger, was mich gleich zu Band 2 greifen lasst. Die Charaktere der Geschichte sind super. Der Schreibstil auch. Am Anfang hatte ich allerdings leichte Probleme in die Welt einzutauchen was sich dann aber recht schnell wieder gelegt hat. Daher halber Stern 🌟 Abzug. (Ist auf den Weltenbau bezogen) Ich bin echt gespannt wie es weitergeht.
Der Start in dieses Buch war ein wenig holprig, da sich mir die Zusammenhänge und Abläufe nicht wirklich erschlossen haben. Stefanie Hasse überzeugt aber mit starken Charakteren, einem spannenden Schreibstil und insbesondere am Ende mit einer Wendung, die ich nicht erwartet hätte. Leider gab es zwischendurch immer wieder Stellen, die für mich einfach nicht ins Bild gepasst haben. So oder so ist „der verbotene Wunsch“ ein schönes Fantasy Buch für zwischendurch, bei dem auch diejenigen auf ihre Kosten kommen, die ein wenig Romantik möchten :) Ich bin gespannt auf den zweiten Teil
Gute Geschichte mit ein paar Schwächen
Ich find die Idee zu "der verbotene Wunsch" sehr gut. Am Anfang konnte mich die Geschichte nicht ganz einfangen. Man wird sehr in eine Welt geworfen ohne viel Infos zu bekommen. Ich war an einigen Stellen sehr verwirrt und war es am Ende auch noch. Auch an den Schreibstil müsste ich mich gewöhnen, im Gegensatz zu anderen Büchern hat er sich für mich nicht so flüssig lesen lassen. Im Laufe der Geschichte hat mich die Geschichte allerdings mehr abgeholt und neugierig gemacht. Ich werde den zweiten Teil lesen und gehe jetzt davon aus, dass der erste Teil eher vorbereitet war. Den Cliffhanger habe ich auch nicht kommen sehen! Im ganzen eine ganz gute Geschichte, nur der Anfang ist etwas schwer.
Magische Geschichte
♡ Rezension ♡ Der verbotene Wunsch ~ Die vier Göttergaben ~ Von @stefaniehasse aus dem @droemerknaur Inhalt: Einst schufen vier Gottheiten das Land Alania und seine vier Völker. Damit die Menschen in Frieden gedeihen mögen, machten die Gottheiten jedem Volk ein mächtiges Geschenk. Doch eine Tafel, die jeden mit Blut geschriebenen Wunsch erfüllte, erwies sich als mächtiger als die anderen Göttergaben und weckte Neid und Krieg unter den Völkern – bis die Kriegerin Daria in einem verzweifelten Moment einen Wunsch notierte, der zum Fluch wurde. Seither ist der Palast gespalten, Männer und Frauen leben getrennt. Darunter leidet vor allem Kronprinzessin Malena. Sie will nicht glauben, dass alle Männer ihr Böses wollen, nur weil sie eine Frau ist. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, den Palast zu einen – und dabei ihre frisch entdeckten Gefühle für den Krieger Aries zu erkunden. Doch ausgerechnet das soll ihr Ziehbruder Valerian mit allen Mitteln verhindern. Denn nur er kennt den wahren Preis für Malenas Gefühle … Inhalt: Der Streibsil der Autorin hat mir gut gefallen. Es war eine wirklich spannende Geschichte und es gab Wendungen, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Gerade der Schluss. Wow. Was war das denn bitte? Mit Valerian konnte ich bisher nicht viel anfangen, auch wenn er versucht, Marlena zu retten. Marlena dagegen hat mir gut gefallen. Ihrem Mut alles aufzugeben, um ihr Volk zu schützen hat mir imponiert. Am besten jedoch hat mir Aries gefallen. Nach diesem Ende freue ich mich sehr auf Band 2. 4/5 🌟 #derverbotenewunsch #stefaniehasse #bücherrezi #bücherrezension #buchrezension #buchrezi #annisweltderbuecher #bookstagramdeutschland #bookstagramgermany #bookstagram #bookphotography #bookphoto #lesenistliebe💖 #lesenverbindet #bücherwurm🐛

War in Ordnung.
Das Potenzial der Idee hinter dem Buch ist groß, leider ist mir der Erzählstil etwas zu distanziert, weshalb man keine richtigen Verbindungen zu den Protagonisten aufbaut. Mich hat das Buch nicht zu 100% fesseln und mitreißen können, aber ich habe es trotzdem zu Ende gelesen, weil ich dann doch wissen wollte, wie es weiter geht.
Leider nicht meins
Dies ist der 1. Teil einer Dilogie. Ich weiß nicht genau, was ich zu dem Buch sagen soll. Ich hab's recht fix durchgelesen aber irgendwie hat's mich nicht mitgerissen. Die Protas haben diesen einen Wunsch frei aber alles gerät aus dem Ruder aber verstanden hab ich das Chaos nicht wirklich. Die verschiedenen Erzählperspektiven waren zwar hilfreich aber dann letzten Endes für mich zu viel Input mit den verschiedenen Göttern und Gaben und Personen und Intentionen. Das Ende war für mich auch etwas verwirrend, sodass ich den 2. Teil nicht lesen werde. Schade. Rezi ist dieses Mal echt kurz aber ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll ohne zu spoilern.

Gute Story, am Anfang etwas zerrig
Band 1 eins der "vier Göttergaben-Dilogie". Die Story an sich ist wirklich sehr gut nur war das Buch zu Beginn sehr zerrig, die Handlung nahm wenig Fahrt auf... Dann kam plötzlich alles auf einmal und zum Ende hin, war es wirklich mega, mega spannend. Den Plot Twist am Ende hab ich echt nicht kommen sehen, sehr gut ausgeklügelte Wendung. Nun hoffe ich, dass Band zwei die Spannung aufrecht erhalten kann und es nicht zu einer Flaute kommt. Alles in allem, war es ok, ich hab mich unterhalten gefühlt.

Ich habe mehrere Anläufe gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, was ich echt schade finde denn als ich einmal den Anschluss hatte, hat mir das Buch sehr gut gefallen. Die Geschichte ansich war sehr interessant und spannend zu gleich. Es war genau die richtige Menge an romantischen Szenen und Kampf Szenen dabei. Das Buch kann ich, obwohl ich mehrere Versiche brauchte, empfehlen. :)
Top Story
Leute, lest dieses Buch ! Es hat Liebe, ein ungewöhnliches Setting, ist gut geschrieben und einen Plott-Twist, der sich gewaschen hat ! Ich konnte es gar nicht aus der Hand legen !
Mal was anderes
Zum Inhalt: Von da an gab es im Zentrum des Imperiums zwei Herrecher: einen Princeps und eine Princepa. Sobald ein Sohn des Princeps und die Tochter der Princepa ihr Wünsche schreiben dürfen, wird die neue Generation gekrönt. Doch das Volk behauptet, Daria Nachkommen seien verflucht. Dieser Fluch sät Zweifel zwischen Malena - der neuen Princepa - und ihrem besten Freund Val - dem neuen Princep. Zwischenzeitlich bekommt das Imperium "den Zorn der Götter" zu spüren. Es entsteht ein Wettlauf mit der Zeit, in dem Malena, Val und alte und neue Bekannte eine Lösung suchen, um dem Zorn entgehen zu können. Zur Meinung: Das Buch wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, was durchaus seinen Charme hatte. Leider hat mir die Erzählweise aus der dritten Person nicht ganz so zugesagt; aufgrund der Kürze des Buches hätte ich die Ich-Perpsektiven irgendwie bevorzugt. Vielleicht war das auch der Grund, warum mich das Buch zwischenzeitlich etwas verloren hat. Das Ende hat es aber definitiv rausgerissen, da man doch wissen will, wie es weitergeht. Alles in allem war das Buch ein guter Auftakt - auch mal mit einer anderen Story. 😊
Wirklich spannend 🧐
Der Schreibstil hat mir, wie immer, sehr gut gefallen. Die ganze Story ist ziemlich spannend und verlief doch anders als erwartet 😋. Die Charaktere gefallen mir gut, auch wenn ich mit den Namen manchmal etwas durcheinander gekommen bin. Ich war anfangs skeptisch, da mir einige Götter Geschichten nicht so gut gefallen, aber hier ist es doch etwas anders. Es gibt einen ziemlich fiesen Fluch, den ich anfangs nicht ganz durchschauen konnte, aber das klärt sich natürlich im laufe der Geschichte. Und das Ende 😮💨 Ich werde direkt mit Band 2 weiter machen müssen 😅 Das Hörbuch ist sehr angenehm vertont und lässt sich gut hören 🎧.

Auch wenn die letzten Bücher der Autorin nicht so ganz nach meinem Geschmack waren, gebe ich nicht auf und versuche es immer wieder. So natürlich auch mit diesem Büchlein, dass mit seinem Cover und Klappentext überzeugen konnte. In Palast leben Männer und Frauen voneinander getrennt. Malena und Valerian wollen das gemeinsam ändern, sobald sie gekrönt sind. Doch am Tag der Krönung nimmt Valerian dieses Versprechen nicht wahr und bricht es. Malena versteht die Welt nicht mehr. Schließlich war es der gemeinsame Traum der Beiden. Was hat der oberste Priester dem Princeps erzählt, dass dieser seine Meinung ändert? Puh. Ich verlasse die Story mit gemischten Gefühlen. Ich hatte wahnsinnige Schwierigkeiten in die Story zu kommen, weil sich die gefühlte "Einleitung" über knapp 100 Seiten streckt und ich mich zum einen ständig über Valerian und Malena aufgeregt habe und zum anderen mich Taipas Anteil eher wenig bis nicht so ganz interessiert hat. Was vermutlich einfach daran lag, dass ich deren Anteil an der Story einfach lange nicht gerafft habe. Die Kapitel waren für mich nur wenig informativ oder interessant. Die Geschichte wird aus drei verschiedenen Blickwinkeln erzählt. Valerian (der Princeps), Malena (die Princepa) und Taipa (eine Dorfschamanin). Allerdings muss ich gestehen, dass es das Ganze für mich leider nicht besser machte. Ich konnte mit keinem der Charaktere wirklich was anfangen und überall plätschert die Handlung nur so dahin. Wenn was passierte, war es jetzt irgendwie auch nicht sooooo aufregend. Erst auf den so ziemlich letzten Seiten, wird es spannend, aufregend und wirklich gut. Die vorangegangenen über 250 Seiten macht das leider für mich nicht wett. Allerdings werde ich aufgrund des aufregenden und gemeinen Endes auch die Fortsetzung lesen. Damit hat mich die Autorin dann dich wieder bekommen. Fazit Ich liebe die Bücher der Autorin. Eigentlich. Aber in den letzten Jahren haben nur sehr wenige und ich zusammen gefunden. So erging es mir nun leider auch hier. Es hat mich eher mäßig eingefangen. Wobei ich die Idee noch immer toll finde, aber die Charaktere halt nicht meins waren und die Umsetzung für mich hängt. Das Ende war wirklich super ubd absolut gemein, reißt aber leider die Seiten vorher nicht so ganz raus. Am Ende leider nur 3 Sterne.
Valerian und Malena wachsen zusammen auf, doch der Rest ihres Königshauses ist strikt nach Geschlecht getrennt. Sie beide sollen das Königreich einmal führen und mit Eintritt in die Führung sollen sie einen Wunsch auf die Göttertafel schreiben. Doch als es soweit ist,erfahren sie die schreckliche Wahrheit die das Schicksal von Val und Lena für immer ändern soll. Die Geschichte hat mich von Anfang an mitgenommen und Malena empfand ich als starke, mutige junge Frau, die für ihr Schicksal kämpft. Val hingegen war für mich irgendwie ein kleiner weinerlicher Junge und ich hab mich einige Male über ihn geärgert.😅Die Götter sind in diesem Buch sehr lebendig,was für mich manchmal etwas schwierig ist da ich an nichts glaube und es für mich schwer ist, mich in diese Person hinein zu versetzen. Über den Plottwist muss ich erst mal hinwegkommen.😂 Ich freu mich sehr auf den nächsten Teil.
Nicht ganz mein Fall ...
Eine super runde Welt, die erschaffen wurde. Alles machte Sinn und wurde gut erklärt. Leider fehlte es mir an anderen Dingen. Ich konnte keine Sympathie für die einzelne Charaktere aufbauen, da mir leider die Verbindung zu ihnen gefehlt hatte. Der Anfang der Story zog sich auch ein bisschen, sodass es erst gegen Ende spannend wurde. Für mich, die gerne eine Gefühlsachterbahn durchlebt, war dieses Buch nichts, aber es freuen sich bestimmt anderer auf diese einzigartige Story!
Mein erstes Buch von Stefanie Hasse und es wird definitiv nicht das letzte sein. Von Seite 1 an habe ich ihren Schreibstil und die Idee an sich sofort ins Herz geschlossen. Von Seite zu Seite wurde es zunehmend spannender und ich fand es sehr schön, wie die Magie sich langsam immer mehr ins Geschehen „eingemischt“ hat, obwohl mich die Szene mit Val auf der Treppe als er Aries zurückholen wollte und von etwas gestoppt wurde erst einmal etwas verwirrt hat. Das Land und die verschiedenen Kulturen die aufeinander treffen haben mich sofort in ihren Bann gezogen, genauso wie die wahnsinnig liebenswerten und sympathischen Charaktere. Gerade deshalb hätte ich mir auch noch ein paar Kapitel aus Cheveyos und vielleicht auch Aries’ Perspektive gewünscht. Beide spielen meiner Meinung nach auch eine große Rolle, fühlen sich aber etwas „fremder“ an, da man von ihren Gedankengängen und Ansichten nicht viel mitbekommt. Nach dem herzzerreißenden und aufwühlenden Ende kann ich aber die Fortsetzung schon jetzt nicht mehr erwarten und bin mehr als froh nicht allzu lange darauf warten zu müssen! Ich freue mich definitiv darauf, mehr davon zu lesen.
Ich habe etwas anderes von dem Buch erwartet… Vor vielen Jahren schufen die Götter das Land Alania. Den vier Völkern gaben sie Geschenke. Ein Volk erhielt eine Tafel, mit der jeder geschriebene Wunsch in Erfüllung ging. Doch der Wunsch der Kriegerin Daria entwickelte sich zu einem Fluch, der nun auf Prinzessin Malena liegt. Seither leben Männer und Frauen im Palast getrennt. Malena will nicht glauben, dass Männer böse sind und macht es sich zur Aufgabe, alle zu einen. Doch ausgerechnet Valerian, ihr Ziehbruder, will dies verhindern, da er um den Fluch auf Malena weiß und ihn mit allen Mitteln verhindern will. Malena ist eine von 3 Hauptfiguren. Sie ist zu Beginn sehr naiv, was aber kein Wunder war. Ich fand es schön zu sehen, wie sie sich im Laufe des Buches entwickelte und wie groß ihre Rolle vor allem am Ende wurde. Taipa mochte ich gerne. Sie ist eine Druidin und hatte eine sehr interessante Art an sich. Sie hatte ein Bild vor Augen, was den Palast angeht, war jedoch offen, dazuzulernen. Valerian hatte die geringste Zeit mit dem Leser, weshalb ich ihn nicht besonders greifbar empfand. Seine Sichten waren viel zu kurz, um richtig in seine Gedanken und Gefühle einzutauchen. Von der storyline her hätte ich aufgrund des Titels eine andere Geschichte erwartet. Die Handlung spielte sich in einer antiken Zeit ab, weswegen die Figuren auch entsprechend geredet und gedacht haben. Das war leider überhaupt nicht meins. Grade die ersten Kapitel war es sehr ungewohnt, weswegen ich schwer in das Buch reinkam. Die Mission jedoch war recht spannend aufgebaut und es hat Spaß gemacht, die Figuren bei der Mission zu begleiten. Zum Ende hin wurde es richtig spannend und es gab einen Plottwist den ich nicht habe kommen sehen. Natürlich hat Steffi sich wieder einen schönen Cliffhanger ausgesucht, damit es spannend für den 2. Band wird. Insgesamt hatte ich eine andere Erwartung von der Geschichte, weswegen ich mich scher getan habe, rein zu kommen. Die Charaktere mochte ich gerne und der Cliffhanger macht neugierig auf Band 2. ich hoffe, dass er mir besser gefallen wird.
Ein spannendes Fantasy Abenteuer. Ein ewiger Fluch, eine gefährliche Aufgabe und eine Liebe, die nicht sein darf. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir nicht so leicht, aber dranbleiben lohnt sich. Im Laufe des Buches wurde es immer besser und spannender!

Leider recht oberflächlich gehalten und bin schwer in die Geschichte rein gekommen. Die Idee ist aber gut und ich bin gespannt auf Band 2.
Darum gehts: Im Land Alania haben die vier Völker je ein Geschenk von den Göttern erhalten, unter anderem eine Tafel, die Wünsche erfüllt. Als ein Wunsch sich jedoch als Fluch herausstellt, wird der Palast gespalten und Männer und Frauen leben getrennt. Die Kronprinzessin Malena will das jedoch nicht wahrhaben, besonders als Sie den Krieger Aries kennenlernt... Meine Meinung: Das Buch entführt den Leser nach Alania. Ich liebe Fantasy in Verbindung mit Göttern und Mythologie und daher hat mich das römische Setting gleich von Anfang an total begeistert. Auch die Grundidee der vier Gaben und der Wünsche hat mir richtig gut gefallen und es war wirklich spannend, immer mehr dazu zu erfahren. Die Geschichte aus drei verschiedenen Perspektiven zu erleben, die langsam zusammenführen, hat mir an sich echt gut gefallen und man konnte die einzelnen Charaktere gut kennen lernen. Dennoch hat mich die Geschichte ehrlich gesagt ein wenig verwirrt. Die Handlung selbst ist temporeich, was ich zwar durchaus mag, weil es so nicht zu Längen kommt, aber in dem Fall waren es mir einfach zu viele Infos auf einmal und ich musste einige Passagen mehrmals lesen. Auch die Tiefe hat mir ein wenig gefehlt, was vielleicht auch daran lag, dass das Buch recht kurz ist. Dadurch kam meiner Meinung nach auch die Liebesgeschichte ein wenig kurz und die Funken kamen nicht ganz bei mir an. Ich persönlich finde, das Buch hätte ruhig noch ein paar mehr Seiten vertragen können. Fazit: Auch wenn ich es zeitweise ein wenig schwer mit dem Buch hatte, so hat mich das Ende und das Setting dennoch irgendwie neugierig auf Band Zwei gemacht. Für mich trotz allem eine schöne Romantasygeschichte mit einer tollen Idee und spannendem Setting. 3,5/5 Sterne
Ganz nett
Der großteil des Buches war ganz nett aber irgendwie waren die letzten drei Kapitel wirklich interessant und dementsprechende auch zu schnell vorbei
⭐⭐⭐⭐ Malena soll die nächste Princepa werden, und zusammen mit dem zukünftigen Princeps Val hat sie schon einige Pläne, um das Leben im Palast grundlegend zu verändern. Denn was für einen Sinn soll es schon haben, dass Männer und Frauen getrennt leben? Doch am Tag ihrer Krönung läuft alles anders als geplant... Die Handlung finde ich sehr spannend, die ganze Zeit will man herausfinden, was es denn nun mit Vals Verhalten auf sich hat. Es werden immer mehr kleine Andeutungen gemacht, und es hat mich wahnsinnig gemacht, nicht zu wissen, warum das jetzt alles so ist. Dadurch konnte ich sehr gut mit Malena mitfühlen. Auch der Schreibstil ist angenehm, man kann richtig in dem Buch versinken und alles andere vergessen. Das einzige, mit dem ich nicht so richtig warm geworden bin, ist die Liebesgeschichte. Irgendwie konnte ich die Entstehung derer nicht ganz mitfühlen, obwohl ich nicht mal genau weiß, woran das liegt. Alles in allem ist es auf jeden Fall ein empfehlenswertes Buch, Band 2 wurde auch direkt bestellt!
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Dilogie. Die Autorin entführt ihre Leser nach Alania, einer Welt, die an die griechische Antike erinnert. Hier leben vier Völker in friedlicher Koexistenz miteinander. Dieser Frieden wird durch ein besonderes magisches Artefakt bewahrt, einer Tafel auf der man Wünsche mit Blut schreiben kann, die sich dann erfüllen. Erzählt wird die Handlung abwechselt aus der Sicht von Malena und Valerian. Beide stehen im Zusammen mit dieser Tafel und müssen sich ihrem Schicksal stellen. Es gibt einige Geheimnisse, die im Laufe der Geschichte gelüftet werden. Die Grundidee hat mir tatsächlich sehr gut gefallen, die Umsetzung leider weniger. Kennt ihr das, ihr könnt gar nicht genau benennen woran es lag, dass ihr eine Geschichte nicht mochtet? So geht es mir mit diesem Buch hier, dabei habe ich mich im Vorfeld wirklich unglaublich auf dieses Buch gefreut. Die Geschichte ist einfach so dahin geplätschert ohne richtig in Erinnerung zu bleiben. Ich denke nicht, dass ich den 2. Teil noch lesen werde. Es gibt bestimmt Leser, die diese Geschichte mögen werden, grundsätzlich ist sie natürlich nicht schlecht, mich hat sie leider nicht erreicht. Deshalb gibt es 3 von 5 Punkte
Im Prinzip mochte ich die Geschichte, fand die Charaktere aber zu oberflächlich. Mir fehlte einfach mehr Zeit mit ihnen und viele ihrer Handlungen waren mir einfach zu überstürzt. Auch der Weltenaufbau hätte mehr Tiefe gut getan, denn den fand ich richtig gut.
Malena und Valerian sind die zukünftigen Herrscher von Dariana. Sie wachsen im Palast auf, der durch eine alte Fehde geteilt ist. Männer und Frauen leben getrennt und Malena kann einfach nicht glauben das alle Männer ihr was böses wollen, nur weil sie eine Frau ist. Sie und Valerian schwören sich, nach ihrer Krönung alles anders zu machen. Doch ein alter Fluch verhindert dies und schon bald muss Malena um ihre Freiheit kämpfen. . Ich bin sofort super gut in die Geschichte rein gekommen, was definitiv an dem Genialen Schreibstil von @ liegt. Sie beschreibt die Welt sehr ausführlich, aber verständlich. Es gibt keine unnötigen Längen und der Spannungsbogen ist rund. Die Story wird aus den Sichten von Malena und Valerian erzählt, die sehr behütet aufwachsen. Zudem bekommen wir die Sicht von Taipa, die eher Offen und aufgeschlossen auswächst und zudem sehr Natur verbunden ist. Durch den Sicht Wechsel, lernen wir alle ziemlich gut kennen. Am wenigsten erfahren wir von Val. Er ist mir dadurch auch nicht sehr nahe gekommen, doch sein Schicksal tat mir echt leid. Malena hingegen lernen wir sehr gut kennen. Sie ist sehr unwissend zu Beginn, doch lernt unglaublich viel dazu und macht eine tolle Entwicklung. Taipa ist da natürlich ganz anders, weil sie viel offener aufgezogen wurde. Die beiden Mädels können viel von einander lernen. Die Charaktere waren mir daher sehr sympathisch. Den Verlauf der Geschichte kann man gut mit einer Blume vergleichen. Wir beginnen mit einer zarten Knospe, entfaltet dann ihre ganze Schönheit und wird dann aus der Erde gerissen und auf dem Boden geworfen
War okay und man konnte es gut lesen
Ich hatte etwas Schwierigkeiten, reinzukommen und habe irgendwie immer noch nicht alles verstanden. Außerdem konnte ich nicht wirklich mitfühlen, weil es doch recht schnell ging alles. Aber die Geschichte ist gut geschrieben, ich bin sehr gespannt, was noch passiert und hoffe, dass ich dann besser rein- und mitkomme
Tolle Geschichte😍
Valerian und Malena wachsen zusammen auf, doch der Rest ihres Königshauses ist strikt nach Geschlecht getrennt. Sie beide sollen das Königreich einmal führen und mit Eintritt in die Führung sollen sie einen Wunsch auf die Göttertafel schreiben. Doch als es soweit ist,erfahren sie die schreckliche Wahrheit die das Schicksal von Val und Lena für immer ändern soll. Die Geschichte hat mich von Anfang an mitgenommen und Malena empfand ich als starke, mutige junge Frau, die für ihr Schicksal kämpft. Val hingegen war für mich irgendwie ein kleiner weinerlicher Junge und ich hab mich einige Male über ihn geärgert.😅Die Götter sind in diesem Buch sehr lebendig,was für mich manchmal etwas schwierig ist da ich an nichts glaube und es für mich schwer ist, mich in diese Person hinein zu versetzen. Über den Plottwist muss ich erst mal hinwegkommen.😂 Ich freu mich sehr auf den nächsten Teil.
Leider konnte mich „der verbotene Wunsch“ nicht überzeugen. Ich fand es sehr langatmig, wenig spannend und kam vor allem in der ersten Hälfte permanent mit den Namen durcheinander. Ich werde Band 2 natürlich trotzdem lesen und hoffe, dass es sich zügiger und angenehmer lesen lässt.
Man wird schnell in die Story geschubst mit wenig Hintergrund wissen. Der Schreibstil ist etwas distanziert weshalb man keinen richtigen Draht zu den Charakteren bekommt. Es sind auch mehrere Figuren, die uns mir ihrer Sicht durch die Geschichte begleiten, was manchmal etwas verwirrend sein kann. Am Ende passiert schnell viel. Aber man hat Lust weiter zu lesen.
Ich muss sagen mir hat dieses Buch bis kurz vor Schluss ganz gut gefallen. Die Idee war mal was ganz anderes und die Umsetzung war auch sehr gut. Erst mit der Auflösung zum Schluss wurde mir klar in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt. Es war spannend und abenteuerlich, die Protagonisten waren greifbar und die Liebesgeschichte war zwar da, stand aber nicht im Vordergrund, was mir auch gefiel. Von mir gibt es 4 ⭐️ weil das einzige was mir nicht gefallen hat die Richtung ist in der sich die Geschichte entwickelt da es sich sehr nach Drama anfühlt.
Eine interessante Welt mit neuen Elementen und Themen, die ich mochte. Allerdings kam ich nicht ganz so mit bei der Geschichte (ich habe sie als Hörbuch gehört) und auch wenn mich die Geschichte nicht ganz überzeugen konnte freue ich mich auf Band 2, der schon bereit liegt.
Okay..dieses Buch hat mich alles fühlen lass…Glück, Trauer, Wut..ich habe ein wenig gebraucht bis ich mit den ganzen Namen zurecht gekommen bin..aber das Ende? Wann kommt endlich band 2????
Rezension: (kann Spoiler enthalten) Die Idee hinter der Geschichte fand ich super interessant. Ich hätte mir zwar gewünscht, dass wir vielleicht von Anfang an noch ein wenig mehr über die Göttergaben lesen dürfen, aber auch so war das Prinzip sehr interessant. Der Palast bot ja so einiges, mit seinem gespaltene Hälften, da mochte ich es eigentlich sehr, dass Malena und Valerian das eigentlich verändern wollen. Malenas Beziehung zu Aries gefiel mir eigentlich recht gut, er hat sie immer unterstützt und versucht, ihr zu helfen, auch wenn vielleicht nicht soo viel Hoffnung bestand. Ich hoffe, dass er sich auch in Band 2 noch gut um sie kümmern wird. Die Intrigen im Hintergrund waren durchaus spannend. Gemeinsam mit Malena können wir entdecken, wie durch bestimme Personen das Schicksal des Reiches ganz anders beeinflusst wird, als sie und Valerian angedacht haben. Das bot eine Menge spannende Szenen, ich habe immer gehofft, dass sie das in den Griff kriegen. Die Perspektivwechsel auch mal zu ganz anderen Figuren, die mit dem Palast in erster Linie gar nichts zu tun hatten. So hat man noch ein wenig mehr vom Land und auch von den unterschiedlichen Geschichten der Völker gesehen. Das Ende war, wie eigentlich die gesamte Handlung wirklich spannend, über den Plottwist war ich dann doch ziemlich überrascht. Jetzt freue ich mich auf jeden Fall total auf Band 2! 4,5 Sterne
Kann ich jetzt bitte sofort Band 2 haben? Bin total geflasht und hätte niemals mit dem Ende gerechnet. Schade, das es viele nicht so sehen, aber "Der verbotene Wunsch" hätte etwas mehr Aufmerksamkeit definitiv verdient. Danke Liza und Danke Steffi ❤️
Das war nicht meins…
Die Grundidee find dich ja sehr nett… und an sich ist der feministische und aufklärende Anteil ja eine super Sache! Aber die ständige Erwähnung, dass Männer und Frauen sich nicht nähern dürfen, war schon sehr anstrengend. Auch die Charakterentwicklung der Protagonistin ging mir etwas zu langsam vonstatten 👀 Viel Potenzial, aber leider in der Umsetzung sehr trocken :/ mir hat das Magische irgendwie gefehlt
Mich konnte das Buch einfach direkt überzeugen und mitreißen. Geschichten von Stefanie Hasse lese ich nur zu gerne. Der Schreibstil ist locker leicht zu lesen. Das Hörbuch war toll umgesetzt die Sprecher waren authentisch und haben die Charaktere gut wiedergegeben. Die verschiedenen Protagonisten sind sehr authentisch und spannend. Malena ist eine starke Protagonistin mit Ängsten und so viel Herz. Ihre Beziehung mit ihrem Bruder ist so toll Aries mochte ich einfach auf Anhieb, er ist so herzlich, stark und liebevoll. Die Idee hinter der Storyline gefällt mich so unglaublich gut. Der Cliffhanger ist soo fies..... damit hatte ich ja nicht gerechnet. Eine Geschichte über Mythen, Götter, Liebe und eine Fluch der alles verändert.
Die Handlung finde ich sehr spannend, die ganze Zeit will man herausfinden, was es denn nun mit Vals Verhalten auf sich hat. Es werden immer mehr kleine Andeutungen gemacht, und es hat mich wahnsinnig gemacht, nicht zu wissen, warum das jetzt alles so ist. Dadurch könnte ich sehr fut mit Malena mitfühlen. Auch der schreibstil ist angenehm, man kann richtig in dem Buch versinken und alles andere vergessen. Das einzige, mit dem ich nicht so richtig warm geworden bin, ist die Liebesgeschichte. Irgendwie konnte ich die Entstehung derer nicht ganz mitfühlen, obwohl ich nicht mal genau weiß, woran das liegt. Alles in allem ist es auf jeden Fall ein empfehlenswertes Buch, Band 2 wurde auch direkt bestellt!
Das ganze Buch war leider nicht mein Fall. Der Anfang hat sich ganz schön gezogen und der Rest wirkte auf mich irgendwie monoton. Die Ereignisse waren gefühlt nur aneinander gereiht und wurden mir teilweise einfach zu schnell und zu simpel abgehandelt. Es fehlte mir häufig an Tiefe und es gab einige "Hä?" Momente beim Lesen. Ich weiß noch nicht so richtig, ob ich Teil zwei eine Chance geben möchte.
Wow, liebe Stefanie. Das ist wirklich Fantasy vom Feinsten! Die Liebesgeschichte von Malena und Aries ist so herzergreifend und generell die ganze Geschichte ist unfassbar stark. Ich liebe die Plottwists und die feministischen Züge. Wirklich ganz große Klasse❤️
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen aber noch nie viel mir eine Rezension so schwer. Der Schreibstil war an sich ganz okay aber irgendwie war er mir nicht flüssig genug. Es wirkte ziemlich distanziert deswegen viel mir der Einstieg auch sehr schwer in die Geschichte. Der Prolog hatte meine Neugierde entfacht weil er nicht wirklich etwas verrät und deswegen unbedingt mehr herausfinden will, was das ganze auf sich hat. Die Geschichte selbst wird aus verschiedenen Sichtweisen erzählt, so bekommt man einen guten Einblick in die unterschiedlichen Aspekte der Handlung, doch leider wurde ich so gar nicht warm mit den Charakteren. Die Welt ist sehr interessant aufgebaut. Männer und Frauen leben im Palast getrennt und haben keinerlei Kontakt zueinander und verabscheuen das jeweilige andere Geschlecht jeweils. Val und Malena, Princeps und Princepa, sind zusammen aufgewachsen und haben vor dagegen vorzugehen und diesen Missstand zu ändern, doch am Tag der großen Krönung ändert sich alles. So weit so gut aber leider kam dadurch noch ein weiterer Handlungsstrang dazu der mir nicht ganz so zusagte, ich kann nicht mal genau sagen woran es lag aber irgendwie fehlte mir bei den Charakteren Tiefe. “Vier Göttergaben” ist an sich eine tolle Idee aber irgendwie wurde ich mit dieser Geschichte und ihren Charakteren nicht warm. Auch wenn der erste Teil sehr langatmig war, habe ich mich zum bösen Cliffhanger gehangelt und wurde dadurch neugierig wie es weitergeht
Ich habe sehr lange an diesem Buch gelesen. Ich weiß nicht woran es genau lag. Der Schreibstil war sehr locker und leicht aber an manchen Stellen wurde zu wenig erklärt. Wir befinden uns in einer Alt-Römischen Welt und ich habe noch nie etwas in die Richtung gelesen. Ich denke aber, dass das nicht das Problem war. Ich kann es nicht genau benennen.
Der Palast von Dariana ist in zwei Hälften gespalten, auf der einen leben die Frauen, auf der anderen die Männer. Die Prinzessin Malena ist mit dieser Spaltung nicht zufrieden und will etwas ändern, allerdings stellt sich das alles als nicht ganz so leicht heraus, denn ein alter Fluch zieht ihr einen Strich durch die Rechnung... Die Grundidee des Buches gefiel mir wirklich richtig gut und auch der Einstieg in das Buch fiel mir ziemlich leicht, was vorallem an dem sehr lockeren und flüssigen Schreibstil lag, als auch am Setting des Buches - eine Mischung aus Mythologie, der Antike, Göttern und Fantasy. Die Geschichte bekommen wir aus drei verschiedenen Perspektiven mit: Malenas, Valerians und Taipas. Dies fand ich sehr gut gelungen, denn somit bekam man die unterschiedlichen Sichtweisen auf die Handlung und die Welt besonders gut mit, vor allem da alle drei Protagonisten aus einer komplett anderen Welt stammen. Anfangs war ich noch über den Handlungsstrang von Taipa verwirrt, aber nach und nach setzte sich alles zusammen und die Handlungsstränge gingen ineinander über. Die Geschichte hat somit einiges an Tempo bekommen, was zusammen mit dem flüssigen Schreibstil dazu führte, dass ich nur so durch die Seiten gerast bin. An der ein oder anderen Stelle hätte ich mir daher gewünscht, dass es etwas langsamer vorrangeht, dies hätte dann auch dazu beigetragen, dass ich oftmals nicht so verwirrt gewesen wäre und die Handlung noch besser verstanden hätte. Fazit: "Der verbotene Wunsch" ist ein Buch, mit einem wunderschönen Setting, tollen Charakteren und einer spannenden Story. An ein paar Stellen hätte die Geschichte etwas ruhiger vorangehen können, dennoch freue ich mich auf den zweiten Band, denn vor allem nach dem spannenden Ende will ich unbedingt wissen, wie es weitergeht! 4 /5 ⭐