Der Tote im Netz
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Die Sommer ihrer Kindheit verbrachte Frauke Scheunemann bei den Großeltern an der Ostsee und auch später blieb sie dieser Region treu: Ihr Volontariat absolvierte sie beim NDR und war dabei als Radioreporterin in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Kein Wunder also, dass ausgerechnet die Ostsee in ihrer neuen Serie eine Hauptrolle spielt – nach zahlreichen Bestsellern im Komödienfach ihre Premiere im Kriminalroman. Übung darin hat sie schon: Im Kinderbuch begeistert sie mit ihrer Reihe um Detektivkater Winston kleine Krimifans auf der ganzen Welt. Frauke Scheunemann lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Beiträge
Ermittlungen auf Usedom. Gute Sommer Lektüre ☀️
Die Geschichte spielt auf der bekannten Insel Usedom und ich bin da schon öfter gewesen. Daher habe ich recht schnell zu dem Krimi gegriffen und werde auch die weiteren Teile lesen. Die Radio Reporterin Franziska Mai und der Kommissar Kay Lorenz ermittelt zusammen durch ein paar zwischen Fälle. Der Krimi ist eine gut Mischung aus Spannung und Unterhaltung.
Diese Bücher Reihe ist genial, die leseart ist sehr leicht zu lesen und man kommt schnell Vorran, auch die Ermittlung sind sehr gut und die Charaktere sind gut angepasst und kommen in diem Buch super gut an. Es ist mal zur Abwechslung ein schöner leichter Krimi , es war tolle spannende Unterhaltung, hat mir richtig gut gefallen Teil 1 Der Tote im Netz Teil 2 Mord am Hafen Teil 3 Tod zur See

Gelungener erster Teil! Dieser Krimi bietet Spannung, Humor und viel Urlaubsfeeling! Gerne mehr davon!

Lust auf Insel-Atmosphäre? Lust auf eine Radio-Redakteurin als Ermittlerin? Beides bekommt man mit "Der Tote im Netz", dem Krimi-Debüt von Frauke Scheunemann. Schauplatz der Handlung ist die Ostseeinsel Usedom. Hier arbeitet Franzi Mai beim Bäderland-Radio. Als Hitradio FM den Sender übernimmt, will Franzi ihren Job retten. Zusammen mit Volontär Janis ruft sie die Serie "Die Problemlöser" ins Leben. Der Fischer Maik Peters meldet sich bei den beiden - und ist wenig später tot. Die Protagonistin ist eine Kollegin von mir. Autorin Frauke Scheunemann ist selbst vom Fach und gibt hier Einblicke in den Radio-Alltag. Die Perspektive gefällt mir gut und ist mal was anderes. Franzi Mai ist allerdings nicht sofort meine Lieblings-Ermittlerin geworden. Den Platz muss sie sich erst noch erarbeiten. Volontär Janis mochte ich dagegen vom Fleck weg. Und auch der ermittelnde Kommissar Kay Lorenz hat mir trotz seiner anfangs etwas ruppigen Art direkt gut gefallen. Franzi habe ich dagegen teilweise als etwas arrogant, anmaßend und überheblich empfunden. Den lieben Janis hat sie manchmal ganz schön abgekanzelt. Und auch den Kommissar hätte sie ruhig etwas freundlicher behandeln können. Aber im Laufe der Handlung haben sich die Figuren angenähert. Das lässt für weitere Fälle hoffen. Der Krimi gehört in die Kategorie Cosy-Crime. Die Leser*innen begleiten die Akteure quer über die Insel. Es gibt bissige Dialoge und witzige Szenen. Dazu einen Mordfall, bei dem die Ermittlungen in verschiedene Richtungen führen. Das lädt zum Miträtseln ein. Ich hätte mir allerdings etwas mehr Spannung gewünscht. Zuweilen geht der Krimi-Anteil doch etwas unter. Fazit: Ein nettes Krimidebüt mit Potential. Frauke Scheunemann hat einen unterhaltsamen Roman mit interessanten Charakteren vorgelegt. Die Fortsetzung ist bereits für Frühjahr 2023 angekündigt. Mal sehen, wie sich die Reihe dann weiterentwickelt.
Man kam ganz gut rein und man schließt die Leute ins Herz. Mit der Protagonistin wurde ich leider nicht warm. Man hat einige Entscheidungen der Charaktere nicht nachvollziehen können. Außerdem sind manche Orte unnötig fiktiv. Das ist bei einem Regionalkrimi sehr schade.
Was für ein schöner, leichter Krimi. Unterhaltsam, unblutig und humorvoll ohne dabei albern zu wirken. Die Geschichte gefiel mir, auch wie ernsthafte Themen, wie das Immobiliengeschäft und die Fischerei behandelt wurden. Nicht so, dass das Buch zu ernst wurde aber auch nicht heruntergespielt. Freu mich auf Band 2!
Ich liebe die Insel Usedom und daher kam dieser Krimi sehr gelegen! Sehr leicht und unterhaltsam geschrieben, jedoch so gut geschrieben, dass nicht offensichtlich ist, wer der Mörder oder in diesem Fall die Mörderin ist! Hoffentlich gibt es noch einen weiteren Band!
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Die Sommer ihrer Kindheit verbrachte Frauke Scheunemann bei den Großeltern an der Ostsee und auch später blieb sie dieser Region treu: Ihr Volontariat absolvierte sie beim NDR und war dabei als Radioreporterin in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Kein Wunder also, dass ausgerechnet die Ostsee in ihrer neuen Serie eine Hauptrolle spielt – nach zahlreichen Bestsellern im Komödienfach ihre Premiere im Kriminalroman. Übung darin hat sie schon: Im Kinderbuch begeistert sie mit ihrer Reihe um Detektivkater Winston kleine Krimifans auf der ganzen Welt. Frauke Scheunemann lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Beiträge
Ermittlungen auf Usedom. Gute Sommer Lektüre ☀️
Die Geschichte spielt auf der bekannten Insel Usedom und ich bin da schon öfter gewesen. Daher habe ich recht schnell zu dem Krimi gegriffen und werde auch die weiteren Teile lesen. Die Radio Reporterin Franziska Mai und der Kommissar Kay Lorenz ermittelt zusammen durch ein paar zwischen Fälle. Der Krimi ist eine gut Mischung aus Spannung und Unterhaltung.
Diese Bücher Reihe ist genial, die leseart ist sehr leicht zu lesen und man kommt schnell Vorran, auch die Ermittlung sind sehr gut und die Charaktere sind gut angepasst und kommen in diem Buch super gut an. Es ist mal zur Abwechslung ein schöner leichter Krimi , es war tolle spannende Unterhaltung, hat mir richtig gut gefallen Teil 1 Der Tote im Netz Teil 2 Mord am Hafen Teil 3 Tod zur See

Gelungener erster Teil! Dieser Krimi bietet Spannung, Humor und viel Urlaubsfeeling! Gerne mehr davon!

Lust auf Insel-Atmosphäre? Lust auf eine Radio-Redakteurin als Ermittlerin? Beides bekommt man mit "Der Tote im Netz", dem Krimi-Debüt von Frauke Scheunemann. Schauplatz der Handlung ist die Ostseeinsel Usedom. Hier arbeitet Franzi Mai beim Bäderland-Radio. Als Hitradio FM den Sender übernimmt, will Franzi ihren Job retten. Zusammen mit Volontär Janis ruft sie die Serie "Die Problemlöser" ins Leben. Der Fischer Maik Peters meldet sich bei den beiden - und ist wenig später tot. Die Protagonistin ist eine Kollegin von mir. Autorin Frauke Scheunemann ist selbst vom Fach und gibt hier Einblicke in den Radio-Alltag. Die Perspektive gefällt mir gut und ist mal was anderes. Franzi Mai ist allerdings nicht sofort meine Lieblings-Ermittlerin geworden. Den Platz muss sie sich erst noch erarbeiten. Volontär Janis mochte ich dagegen vom Fleck weg. Und auch der ermittelnde Kommissar Kay Lorenz hat mir trotz seiner anfangs etwas ruppigen Art direkt gut gefallen. Franzi habe ich dagegen teilweise als etwas arrogant, anmaßend und überheblich empfunden. Den lieben Janis hat sie manchmal ganz schön abgekanzelt. Und auch den Kommissar hätte sie ruhig etwas freundlicher behandeln können. Aber im Laufe der Handlung haben sich die Figuren angenähert. Das lässt für weitere Fälle hoffen. Der Krimi gehört in die Kategorie Cosy-Crime. Die Leser*innen begleiten die Akteure quer über die Insel. Es gibt bissige Dialoge und witzige Szenen. Dazu einen Mordfall, bei dem die Ermittlungen in verschiedene Richtungen führen. Das lädt zum Miträtseln ein. Ich hätte mir allerdings etwas mehr Spannung gewünscht. Zuweilen geht der Krimi-Anteil doch etwas unter. Fazit: Ein nettes Krimidebüt mit Potential. Frauke Scheunemann hat einen unterhaltsamen Roman mit interessanten Charakteren vorgelegt. Die Fortsetzung ist bereits für Frühjahr 2023 angekündigt. Mal sehen, wie sich die Reihe dann weiterentwickelt.
Man kam ganz gut rein und man schließt die Leute ins Herz. Mit der Protagonistin wurde ich leider nicht warm. Man hat einige Entscheidungen der Charaktere nicht nachvollziehen können. Außerdem sind manche Orte unnötig fiktiv. Das ist bei einem Regionalkrimi sehr schade.
Was für ein schöner, leichter Krimi. Unterhaltsam, unblutig und humorvoll ohne dabei albern zu wirken. Die Geschichte gefiel mir, auch wie ernsthafte Themen, wie das Immobiliengeschäft und die Fischerei behandelt wurden. Nicht so, dass das Buch zu ernst wurde aber auch nicht heruntergespielt. Freu mich auf Band 2!
Ich liebe die Insel Usedom und daher kam dieser Krimi sehr gelegen! Sehr leicht und unterhaltsam geschrieben, jedoch so gut geschrieben, dass nicht offensichtlich ist, wer der Mörder oder in diesem Fall die Mörderin ist! Hoffentlich gibt es noch einen weiteren Band!