Der Thron des Nordens (Valenias Töchter 2)
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Posts
🩷🩷🩷
Würdiger zweiter Band, der mich wieder vollkommen abgeholt und mitgerissen hat. Die Story war genau wie Band eins grandios geschrieben und habe mir den Charakteren mit gefiebert. Ich mag die Charaktere, ihre Entwicklung und auch die Verbindungen. Es wurde nicht langatmig und hatte nie das Gefühl es würde sich unnötig in die Länge ziehen. Und ich bin sehr froh über dass Ende.
Auch wenn Brienna und ihre Verbündeten die Schlacht um den Thron von Maevana gewonnen haben, liegt noch viel Arbeit vor ihnen! Besonders die Anhänger der Lannons machen ihnen schwer zu schaffen und bald wissen sie nicht mehr, wem sie noch trauen können. "Der Thron des Nordens" ist der zweite Band von der Valenias Töchter Dilogie von Rebecca Ross, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Brienna MacQuinn und Aodhan Morgane, besser bekannt als Cartier Èvariste erzählt wird. "Die fünf Gaben" konnte mich damals so unglaublich überraschen, denn ich hatte keine großen Erwartungen an das Buch! Doch Briennas Geschichte konnte mich absolut mitreißen und ich habe das Buch einfach geliebt! Dementsprechend hohe Erwartungen hatte ich dann an diese Fortsetzung und die Angst vor einer Enttäuschung haben dafür gesorgt, dass es ein wenig gedauert hat, bis ich das Buch in die Hand genommen habe. Doch jetzt habe ich es endlich gelesen und auch, wenn ich den zweiten Band minimal schwächer fand, als den ersten, bin ich wieder begeistert von der Geschichte! Die Geschichte setzt fast nahtlos an die Geschehnisse des ersten Bandes an. Die Schlacht um die Zukunft Maevanas liegt nur wenige Tage zurück und es gibt immer noch viel zu tun! Der Prozess gegen die Lannons und die Krönung Isoldes liegen noch vor Brienna und ihren Verbündeten, doch nicht alle Bürger Maevanas sind ihrer zukünftigen Königin wohlgesonnen und schon bald weiß man nicht mehr, wem noch zu trauen ist. Einmal angefangen, konnte mich die Geschichte wieder packen! Ich mag Rebecca Ross' Schreibstil sehr gerne, die Geschichte war wieder etwas ruhiger, aber es gab auch viele spannende Stellen! Man merkt, dass Cartier und Brienna zwei sehr kluge und überlegte Charaktere sind, und ich hatte meine Freude ihre Geschichte weiterzuverfolgen! Besonders Brienna mochte ich wieder richtig gerne! Sie musste sich, wie Cartier, vielen Gefahren stellen, die sie stärker gemacht haben. Als Tochter von Brendan Allenach und Adoptivtochter von Davin MacQuinn hat sie es nicht immer einfach, da die Familien verfeindet sind, und so muss sie sich den Respekt und das Vertrauen der Menschen erst verdienen. Sie ist eine besonnene junge Frau und sehr intelligent, sodass sie und ihre Ratschläge von ihren Verbündeten sehr geschätzt werden. Cartier ist nun der Lord des Hauses Morgane und trägt Verantwortung für seine Gefolgsleute. In diesem Band muss er sich stark mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen und die Rückkehr in sein Heimatland behält viele Überraschungen für Cartier bereit. Ich mochte Cartier schon im ersten Band sehr gerne und fand es deshalb schön, dass wir im zweiten Band auch aus seiner Perspektive lesen durften und ihn so besser kennenlernen konnten! Besonders die Atmosphäre der Geschichte hat mir wieder sehr gut gefallen und fand es sehr spannend, dass wir nun mehr über Maevana und seine Häuser erfahren durften, auch wenn mir das Haus Magnalia schon ein wenig gefehlt hat. Aber in Maevana geht es aufregend weiter! Besonders Declan Lannon, der Sohn des gestürzten Königs macht Brienna und ihren Verbündeten Ärger und so müssen sie wieder Pläne schmieden, wie sie ihm engültig das Handwerk legen können. Ich bin mit dem Verlauf der Handlung wirklich sehr zufrieden, denn die Geschichte konnte mich immer packen und das Buch ließ sich richtig gut lesen, und auch das Ende lässt mich zufrieden zurück. Ein großartiger zweiter Band! Fazit: "Der Thron des Nordens" von Rebecca Ross ist ein großartiger zweiter Band und gelungener Abschluss der Valenias Töchter Dilogie! Da ich den ersten Band einfach überragend fand, hatte ich ein wenig Angst den zweiten Band zu lesen, aber diese Fortsetzung konnte mich wieder von Beginn an fesseln und begeistern, auch wenn ich den ersten Band ein wenig stärker fand! Aber Brienna und Cartier haben mir wieder unglaublich gut gefallen und ich konnte absolut mit ihnen mitfiebern! Besonders die ruhige Atmosphäre der Geschichte und spannende Verlauf der Handlung haben mir gefallen, sodass ich mit dieser Fortsetzung mehr als zufrieden bin. Ich vergebe verdiente fünf Kleeblätter!
Wow, einfach nur Wow. Ich liebe diese Reihe so sehr <3 Die Beziehung zwischen Aodhan und Brienna ist einfach wunderschön und die Welt und die Leute sind so komplex aufgebaut, dass man einfach nur darin versinken möchte. Ewan und Keela sind einfach unglaublich niedlich und mutig trotz ihres jungen Alters. Und Brienna ist einfach unglaublich stark. Sowohl körperlich als auch mental. Ihr wurde so viel Leid hinzugefügt und dennoch ist sie daraus immer stärker hervorgegangen und hat sich nicht unterkriegen lassen, auch wenn es manchmal einen Stoß anderer Personen benötigte. Ich habe während des Lesens auch einfach so viel Lust bekommen, nochmal den ersten Teil zu lesen, um an die süßen Anfänge der Beziehung zwischen Aodhan und Brienna zurück zu kehren. Auch wenn ich mehr als überglücklich bin, dass die beiden nun heiraten werden. Ich hätte gerne einen Epilog gehabt, in dem die Hochzeit stattfindet oder einige Zeit schon vergangen ist, aber so ist das Ende auch mehr als in Ordnung. Diese Reihe gehört ab sofort zu einer meiner Lieblingsreihen und Brienna und Aodhan zu meinen Lieblingscharakteren.
Brienna lebt jetzt auf dem Anwesen der MacQuinns. Sie wurde vom Lord der MacQuinns adoptiert, muss sich aber noch in ihrer neuen Position behaupten. Die Krönung von Königin Isolde stehe kurz bevor, aber vorher müssen die Lannon’s und ihre Verbündeten noch gerichtet werden. Nachdem ich den 1. Teil dieser Reihe als Hörbuch gehört habe, bin ich bei Teil 2 auf das Hardcover umgestiegen, denn leider gab es keine Fortsetzung als Hörbuch mehr. Eigentlich brauchte der 1. Teil gar keine Fortsetzung, denn die Handlung war abgeschlossen. Das Haus Lannon wurde überwältigt und Isolde hat die Macht übernommen mit Hilfe von Brienna und Cartier. Im zweiten Teil wird wird die Geschichte dann trotzdem weiter erzählt, was die Autorin sehr spannend umgesetzt hat. Es gibt sozusagen ein “Was danach geschah…”, was ich sehr interessant fand. Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht von Brienna und Cartier, der eigentlich Aodhan Morgane heißt, erzählt. Die Nachwirkungen der Herrschaft des Hauses Lannon sind noch überall zu spüren. Aodhan versucht die Burg seiner Familie wieder auf Vordermann zu bringen und Brienna muss sich im Hause MacQuinn beweisen. Obwohl die Handlung eher ruhig ist, fand ich den 2. Teil nie langweilig. Man lernt die Charaktere noch besser kennen und erfährt noch viel über das Land und es kommen auch weitere Geheimnisse ans Licht. Die Romanze spielt auch im 2. Teil wieder eine Rolle, wobei diese nie zu aufdringlich oder kitschig ist. Mich konnte der 2. Teil völlig überzeugen und ich bin traurig, dass die Reihe bereits zu Ende ist. Von mir gibt es die volle Punktzahl.
More from Rebecca Ross
AllMore from this series
AllDescription
Posts
🩷🩷🩷
Würdiger zweiter Band, der mich wieder vollkommen abgeholt und mitgerissen hat. Die Story war genau wie Band eins grandios geschrieben und habe mir den Charakteren mit gefiebert. Ich mag die Charaktere, ihre Entwicklung und auch die Verbindungen. Es wurde nicht langatmig und hatte nie das Gefühl es würde sich unnötig in die Länge ziehen. Und ich bin sehr froh über dass Ende.
Auch wenn Brienna und ihre Verbündeten die Schlacht um den Thron von Maevana gewonnen haben, liegt noch viel Arbeit vor ihnen! Besonders die Anhänger der Lannons machen ihnen schwer zu schaffen und bald wissen sie nicht mehr, wem sie noch trauen können. "Der Thron des Nordens" ist der zweite Band von der Valenias Töchter Dilogie von Rebecca Ross, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Brienna MacQuinn und Aodhan Morgane, besser bekannt als Cartier Èvariste erzählt wird. "Die fünf Gaben" konnte mich damals so unglaublich überraschen, denn ich hatte keine großen Erwartungen an das Buch! Doch Briennas Geschichte konnte mich absolut mitreißen und ich habe das Buch einfach geliebt! Dementsprechend hohe Erwartungen hatte ich dann an diese Fortsetzung und die Angst vor einer Enttäuschung haben dafür gesorgt, dass es ein wenig gedauert hat, bis ich das Buch in die Hand genommen habe. Doch jetzt habe ich es endlich gelesen und auch, wenn ich den zweiten Band minimal schwächer fand, als den ersten, bin ich wieder begeistert von der Geschichte! Die Geschichte setzt fast nahtlos an die Geschehnisse des ersten Bandes an. Die Schlacht um die Zukunft Maevanas liegt nur wenige Tage zurück und es gibt immer noch viel zu tun! Der Prozess gegen die Lannons und die Krönung Isoldes liegen noch vor Brienna und ihren Verbündeten, doch nicht alle Bürger Maevanas sind ihrer zukünftigen Königin wohlgesonnen und schon bald weiß man nicht mehr, wem noch zu trauen ist. Einmal angefangen, konnte mich die Geschichte wieder packen! Ich mag Rebecca Ross' Schreibstil sehr gerne, die Geschichte war wieder etwas ruhiger, aber es gab auch viele spannende Stellen! Man merkt, dass Cartier und Brienna zwei sehr kluge und überlegte Charaktere sind, und ich hatte meine Freude ihre Geschichte weiterzuverfolgen! Besonders Brienna mochte ich wieder richtig gerne! Sie musste sich, wie Cartier, vielen Gefahren stellen, die sie stärker gemacht haben. Als Tochter von Brendan Allenach und Adoptivtochter von Davin MacQuinn hat sie es nicht immer einfach, da die Familien verfeindet sind, und so muss sie sich den Respekt und das Vertrauen der Menschen erst verdienen. Sie ist eine besonnene junge Frau und sehr intelligent, sodass sie und ihre Ratschläge von ihren Verbündeten sehr geschätzt werden. Cartier ist nun der Lord des Hauses Morgane und trägt Verantwortung für seine Gefolgsleute. In diesem Band muss er sich stark mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen und die Rückkehr in sein Heimatland behält viele Überraschungen für Cartier bereit. Ich mochte Cartier schon im ersten Band sehr gerne und fand es deshalb schön, dass wir im zweiten Band auch aus seiner Perspektive lesen durften und ihn so besser kennenlernen konnten! Besonders die Atmosphäre der Geschichte hat mir wieder sehr gut gefallen und fand es sehr spannend, dass wir nun mehr über Maevana und seine Häuser erfahren durften, auch wenn mir das Haus Magnalia schon ein wenig gefehlt hat. Aber in Maevana geht es aufregend weiter! Besonders Declan Lannon, der Sohn des gestürzten Königs macht Brienna und ihren Verbündeten Ärger und so müssen sie wieder Pläne schmieden, wie sie ihm engültig das Handwerk legen können. Ich bin mit dem Verlauf der Handlung wirklich sehr zufrieden, denn die Geschichte konnte mich immer packen und das Buch ließ sich richtig gut lesen, und auch das Ende lässt mich zufrieden zurück. Ein großartiger zweiter Band! Fazit: "Der Thron des Nordens" von Rebecca Ross ist ein großartiger zweiter Band und gelungener Abschluss der Valenias Töchter Dilogie! Da ich den ersten Band einfach überragend fand, hatte ich ein wenig Angst den zweiten Band zu lesen, aber diese Fortsetzung konnte mich wieder von Beginn an fesseln und begeistern, auch wenn ich den ersten Band ein wenig stärker fand! Aber Brienna und Cartier haben mir wieder unglaublich gut gefallen und ich konnte absolut mit ihnen mitfiebern! Besonders die ruhige Atmosphäre der Geschichte und spannende Verlauf der Handlung haben mir gefallen, sodass ich mit dieser Fortsetzung mehr als zufrieden bin. Ich vergebe verdiente fünf Kleeblätter!
Wow, einfach nur Wow. Ich liebe diese Reihe so sehr <3 Die Beziehung zwischen Aodhan und Brienna ist einfach wunderschön und die Welt und die Leute sind so komplex aufgebaut, dass man einfach nur darin versinken möchte. Ewan und Keela sind einfach unglaublich niedlich und mutig trotz ihres jungen Alters. Und Brienna ist einfach unglaublich stark. Sowohl körperlich als auch mental. Ihr wurde so viel Leid hinzugefügt und dennoch ist sie daraus immer stärker hervorgegangen und hat sich nicht unterkriegen lassen, auch wenn es manchmal einen Stoß anderer Personen benötigte. Ich habe während des Lesens auch einfach so viel Lust bekommen, nochmal den ersten Teil zu lesen, um an die süßen Anfänge der Beziehung zwischen Aodhan und Brienna zurück zu kehren. Auch wenn ich mehr als überglücklich bin, dass die beiden nun heiraten werden. Ich hätte gerne einen Epilog gehabt, in dem die Hochzeit stattfindet oder einige Zeit schon vergangen ist, aber so ist das Ende auch mehr als in Ordnung. Diese Reihe gehört ab sofort zu einer meiner Lieblingsreihen und Brienna und Aodhan zu meinen Lieblingscharakteren.
Brienna lebt jetzt auf dem Anwesen der MacQuinns. Sie wurde vom Lord der MacQuinns adoptiert, muss sich aber noch in ihrer neuen Position behaupten. Die Krönung von Königin Isolde stehe kurz bevor, aber vorher müssen die Lannon’s und ihre Verbündeten noch gerichtet werden. Nachdem ich den 1. Teil dieser Reihe als Hörbuch gehört habe, bin ich bei Teil 2 auf das Hardcover umgestiegen, denn leider gab es keine Fortsetzung als Hörbuch mehr. Eigentlich brauchte der 1. Teil gar keine Fortsetzung, denn die Handlung war abgeschlossen. Das Haus Lannon wurde überwältigt und Isolde hat die Macht übernommen mit Hilfe von Brienna und Cartier. Im zweiten Teil wird wird die Geschichte dann trotzdem weiter erzählt, was die Autorin sehr spannend umgesetzt hat. Es gibt sozusagen ein “Was danach geschah…”, was ich sehr interessant fand. Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht von Brienna und Cartier, der eigentlich Aodhan Morgane heißt, erzählt. Die Nachwirkungen der Herrschaft des Hauses Lannon sind noch überall zu spüren. Aodhan versucht die Burg seiner Familie wieder auf Vordermann zu bringen und Brienna muss sich im Hause MacQuinn beweisen. Obwohl die Handlung eher ruhig ist, fand ich den 2. Teil nie langweilig. Man lernt die Charaktere noch besser kennen und erfährt noch viel über das Land und es kommen auch weitere Geheimnisse ans Licht. Die Romanze spielt auch im 2. Teil wieder eine Rolle, wobei diese nie zu aufdringlich oder kitschig ist. Mich konnte der 2. Teil völlig überzeugen und ich bin traurig, dass die Reihe bereits zu Ende ist. Von mir gibt es die volle Punktzahl.