Der Schlüssel zur emotionalen Freiheit

Der Schlüssel zur emotionalen Freiheit

Taschenbuch
4.01

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Überwinden Sie eingefahrene Gefühls- und Verhaltensmuster. Spüren Sie die emotionale Freiheit, die Ihnen gebührt.Haben Sie das Gefühl, Ihr Leben könnte besser laufen? Kommen Sie nicht so richtig vom Fleck, als würden Sie unsichtbare Ketten zurückhalten?Sie möchten etwas in Ihrem Leben verändern, stellen aber nach kurzer Zeit fest, dass Sie wieder in eingefahrene Muster zurückfallen?Sie opfern sich für Ihre Familie und Ihren Job auf und versuchen, es immer allen recht zu machen? Aber Sie ernten keine Dankbarkeit, sondern das Gefühl, nicht gut genug zu sein?Wenn Ihnen solche und ähnliche Gefühle bekannt vorkommen, dann wissen Sie:Es sind genau diese Empfindungen, die in eine Abwärtsspirale aus Selbstzweifeln, Unzufriedenheit und einem Gefühl der Machtlosigkeit führen. Sie entfernen sich immer weiter von Ihrem wahren Selbst.Doch es gibt einen Ausweg:Wenn Sie sich in Ihrem Leben nach echter Veränderung sehnen und sich persönlich weiterentwickeln wollen, um wirklich glücklich und erfüllt zu leben, …… dann bietet Ihnen dieses Buch genau die Anleitung, die Sie benötigen! In „Der Schlüssel zur emotionalen Freiheit“ vereint Prof. Dr. Claudia Nagel ihre wissenschaftlich fundierte Arbeit mit ihrer einfühlsamen, humorvollen Art sowie praktischen Übungen. Diese helfen Ihnen dabei, negative Gefühle über Bord zu werfen und Ihr Leben nachhaltig positiv zu gestalten.In diesem praktischen Ratgeber lernen Sie:Wie Sie den Mut und die Kraft finden, sich von Ihren unsichtbaren Ketten zu lösen und Ihre Ziele zu erreichen — auch wenn die Umstände manchmal schwierig sind.Warum negative Gefühls- und Verhaltensmuster ganz natürlich sind und wie man sie durchbrechen kann, um ein Leben voller Zufriedenheit, Glück und Erfolg zu führen.Wie Sie mehr Empathie für sich selbst und andere aufbringen und dadurch die Qualität Ihrer Beziehungen und Freundschaften verbessern können.Warum eine Veränderung Ihrer Lebensumstände Ihnen nicht helfen wird und wie Sie in sich selbst zu echter emotionaler Freiheit finden – egal, was um Sie herum geschieht.Dass eine Kombination aus wirkungsvollen Strategien, Einfühlungsvermögen und einer Prise Humor für unzählige Aha-Momente und viel Freude im Prozess Ihrer persönlichen Entwicklung sorgt. Dadurch bleiben Sie am Ball und erreichen Ihre Ziele und stärken Ihre emotionale Intelligenz. Diese drei Aktionen sind Ihr Schlüssel zur emotionalen Freiheit:Gefühle visualisierenIn diesem Buch wird jede Emotion für Sie durch eine Illustration veranschaulicht. So kann Ihr Unterbewusstsein helfen negative Gefühle zu bewältigen. Ihr Weg zur Selbstheilung wird zum Kinderspiel.Die Kontrolle (zurück)gewinnenZu jedem Gefühl erhalten Sie ein speziell entworfenes Arbeitsblatt am Ende des Kapitels. Dieses praktische Werkzeug ist so konzipiert, dass Sie durch gezielte Reflexionsfragen eine bewusste Kontrolle über Ihre Emotionen erlangen.Zeit für sich nehmenWenn Sie sich bewusst mit Ihnen und Ihren Emotionen beschäftigen, fördern Sie Ihre Selbstliebe und Ihr Selbstbewusstsein. Sie zeigen sich selbst Wertschätzung. Dadurch ebnen Sie Ihrem wahren Ich den Weg in ein glückliches und erfülltes Leben. Erlernen Sie die Kunst der emotionalen Selbstkontrolle:Stellen Sie sich vor: Sie durchbrechen Ihre emotionalen Muster und führen ein Leben voller Freiheit und Zufriedenheit, in dem Sie tun und lassen können, was SIE wirklich wollen.Hört sich gut an?Dann starten Sie noch heute Ihre Reise zu emotionaler Freiheit. Lassen Sie sich von unzähligen Aha-Momenten verblüffen und spüren Sie die positiven Auswirkungen auf Ihr Leben.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
290
Preis
23.99 €

Beiträge

1
Alle
Der Schlüssel zur emotionalen Freiheit

Der Schlüssel zur emotionalen Freiheit

von Claudia Nagel

4

Hilfe zur Selbsthilfe

Ich erhielt ein Rezensionsexemplar dieses Selbsthilfebuchs, das in zwei Teile gegliedert ist. Teil 1 widmet sich dem theoretischen Hintergrund negativer Emotionen. Die Autorin erläutert, warum emotionale Freiheit wichtig ist, wie Emotionen entstehen und wie man mit negativen Gefühlen umgehen kann. Dieser Abschnitt ist erfrischend verständlich und erfordert kein spezielles Vorwissen. Er umfasst etwa 60 Seiten und bietet bereits auf den ersten Seiten wertvolle Aha-Erlebnisse. Teil 2 enthält Musterbeispiele für verschiedene Gefühlsmuster. Nagel beschreibt diese und gibt praktische Ratschläge zur Auflösung der emotionalen Blockaden. Als Psychotherapeutin bringt sie fundierte Einsichten ein, die leicht nachvollziehbar sind. Der Schreibstil von Claudia Nagel ist flüssig und klar, was das Lesen angenehm macht. Besonders hilfreich sind die Denkanstöße und gut gestalteten Arbeitsblätter, die das Verständnis fördern. Sie veranschaulicht emotionale Muster als "Monster", die in Teil 2 einzeln erläutert und durch Fallbeispiele verdeutlicht werden. Zu jedem Muster gibt es Ratschläge zur Selbsthilfe oder zur Unterstützung von Betroffenen. Die Arbeitsblätter sind sowohl im jeweiligen Kapitel abgedruckt als auch über einen QR-Code zugänglich. Das Buch lässt sich entweder als Ganzes lesen oder man konzentriert sich auf spezifische Probleme. Ich selbst habe es an einigen Abenden durchgearbeitet und war überrascht, wie einfach es sein kann, wenn man den Hintergrund verstanden hat. Ein großes Dankeschön an die Autorin und den Remote Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar, das mein Leben definitiv bereichert hat. Angesichts der Schwierigkeiten, zeitnah einen Therapeuten-Termin zu bekommen, ist es ermutigend, dass es Bücher wie dieses gibt. Das Erscheinungsbild des Buches hat mich positiv überrascht: Es ist klar gegliedert und die Abschnitte sind gut lesbar. Insgesamt ist es ein willkommener Ratgeber, den ich jedem empfehle, der aus seinen emotionalen Mustern keinen Ausweg sieht.

Hilfe zur Selbsthilfe
Beitrag erstellen

Mehr von Claudia Nagel

Alle
Der Schlüssel zur emotionalen Freiheit
Multiscale Cohort Modeling of Atrial Electrophysiology : Risk Stratification for Atrial Fibrillation through Machine Learning on Electrocardiograms
Behavioral Strategy
Zur Kultur der Organisation