Der Riffgeist

Der Riffgeist

Taschenbuch
2.25

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein Katz- und Mausspiel auf hoher See – der dritte Rügen-Krimi von R.P. Hahn

Es ist Urlaubssaison an der Ostseeküste, und Jens Lackner, inzwischen Kommissar bei der Kripo Stralsund, hat alle Hände voll zu tun. In Binz wurde die Leiche einer jungen Frau gefunden, doch es scheint keine Spur vom Mörder zu geben. Dafür überschlagen sich die Ereignisse an einer anderen Front: Ein entführtes Flüchtlingskind liefert Beweise dafür, dass grausame Geschehnisse auf einem Schiff in der baltischen See vonstattengehen. Bevor der Rügener Kommissar etwas tun kann, wird er aufgrund einer Unachtsamkeit vom Dienst suspendiert. Er sieht keinen anderen Ausweg, als sich mit einem lebensmüden Segler und einem vorbestraften Söldner zu verbünden, um den mysteriösen Vorgängen auf dem Schiff auf den Grund zu gehen …

Haupt-Genre
Krimis
Sub-Genre
Polizei
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
374
Preis
18.50 €

Autorenbeschreibung

R.P. Hahn stammt aus Niedersachsen und lebt heute mit seiner Familie in Fulda. Die meiste Zeit seines Lebens arbeitet er als Autor für Drehbücher bei Film und Fernsehen. Seine bekannteste Arbeit ist das Drehbuch für den Film »Das Wunder von Bern«. 

Beiträge

3
Alle
3

Enttäuscht

Leider bin ich enttäuscht. Hatte mir Spannung versprochen. Der eigentliche Mord ist zweitrangig.

2

Das Buch hatte richtig gut angefangen und hat dann so nach und nach an Glaubwürdigkeit verloren... So schade

2

Leider enttäuscht...

Das Buch hat mich leider ziemlich enttäuscht. Beim ersten Leseeindruck war ich recht euphorisch - aber meine Erwartungen wurden nicht erfüllt. In dem Buch werden anfangs zeitgleich zwei Geschichten erzählt. Zum einem der vom Kommissar Jens Lackner zu bearbeitende Mordfall an einer jungen Frau, zum anderen die Geschichte eines kleinen Flüchtlingsmädchen, dass Jens Lackners Frau Susanne in Obhut gegeben wird. Hier hätte man den Mord auch getrost weglassen können, denn irgendwie lief dieser nur nebenbei und steht mit dem Rest in keinem Zusammenhang. Es gibt viele Charaktere, die alle jedoch recht Oberflächlich gehalten werden. Vielleicht fehlen einem an dieser Stelle auch einfach die Vorgängerbücher, die ich persönlich nicht kenne. Durch die vielen kurzen Abschnitte, in denen immer ein anderer Charakter Hauptfigur ist, kam bei mir mehr das Gefühl eines großen Durcheinanders auf. Die Handlungen wurden oft nur kurz angeschnitten und die Verbrechen flüchtig beschrieben, was teilweise recht schade war. Dazu kamen viele sehr lange und verschachtelte Sätze, wodurch nicht immer alles flüssig lesbar war. Was mich persönlich im Lesefluss sehr gestört hat, waren die wirklich zahlreichen Rechtschreibfehler! Dennoch war der Wendepunkt der Geschichte ein Schockmoment, der einem Nahe geht. In der 2. Hälfte kam dann Spannung auf, wenn auch einige Situation recht realitätsfremd und schwer vorstellbar waren.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Der Korndämon
Der Dünenteufel
Der Riffgeist