Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
*Werbung wegen Markenerkennung/Rezensionsexemplar Vielen Dank an @vorablesenjunior und @nordsuedverlag für das Rezensionsexemplar 🥰 Alles Gute zum 30 jährigen Jubiläum @regenbogenfisch_official 🥰 REZENSION Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles von Marcus Pfister Der Regenbogenfisch ist für mich Nostalgie pur, habe ich ihn als Kind doch so geliebt! In der Regenbogenfisch glaubt nicht alles von Marcus Pfister wird meiner Meinung nach ein sehr aktuelles Thema aufgegriffen. Humbrecht erzählt dem Regenbogenfisch und seinen Freunden jeden Tag neue Schauergeschichten, die angeblich wahr sein sollen. Natürlich wissen die anderen Fische, dass an seinen Geschichten nichts dran ist und bald schon wird Humbrecht verspottet und gemieden. Am Ende gibts dann aber natürlich eine positive Wendung und alle haben sich wieder lieb. Die Geschichte ist zuckersüß und wertvoll, da sie suggeriert, dass man immer hinterfragen und nicht alles einfach glauben sollte. Auch die Illustrationen sind nach wie vor ein Traum und ich habs sehr gemocht. Nach so langer Zeit immernoch tolle Geschichten, von mir gibts 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sternen! 🥰 #regenbogenfisch #vorablesen #vorablesenjunior #rezensionsexemplar #rezension #reviewtime #nordsüdverlag #nordsuedverlag #bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookstagramde #bookstagrammer #bookblog #bookblogger #buchblogger #buchbloggerin #buchblog #booksbooksbooks #booknerd #bücherliebe
Ich war schon neugierig, wie die Jubiläumsausgabe des Regenbogenfisches sein wird, da ich ja schon damals das erste in der Hand hatte und ich bin sichtlich begeistert von diesem Werk Die Geschichte handelt darum, dass man nicht immer alles glauben kann bzw soll, aber auch denjenigen sollte man nicht verurteilen, der diese Geschichten erfindet, sondern ihm einen Spielraum geben, diese Fantasie auch ausleben zu dürfen. Die Illustrationen sind sehr liebevoll gestaltet und die Kinder haben sichtlich Freude damit, das Abenteuer zu begehen. Aber auch alleine durch die Illustrationen wird die Fantasie der kleinen Menschen enorm angeregt und ich hatte Freude damit, welche Geschichten sie erfunden haben. Fazit Ein bildgewaltiges Kinderbuch mit wichtigen Botschaften. Auch nach 30 Jahren schafft es der Autor seine Leser zu überzeugen. Ich freue mich schon auf weitere. Klare Empfehlung
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Beiträge
*Werbung wegen Markenerkennung/Rezensionsexemplar Vielen Dank an @vorablesenjunior und @nordsuedverlag für das Rezensionsexemplar 🥰 Alles Gute zum 30 jährigen Jubiläum @regenbogenfisch_official 🥰 REZENSION Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles von Marcus Pfister Der Regenbogenfisch ist für mich Nostalgie pur, habe ich ihn als Kind doch so geliebt! In der Regenbogenfisch glaubt nicht alles von Marcus Pfister wird meiner Meinung nach ein sehr aktuelles Thema aufgegriffen. Humbrecht erzählt dem Regenbogenfisch und seinen Freunden jeden Tag neue Schauergeschichten, die angeblich wahr sein sollen. Natürlich wissen die anderen Fische, dass an seinen Geschichten nichts dran ist und bald schon wird Humbrecht verspottet und gemieden. Am Ende gibts dann aber natürlich eine positive Wendung und alle haben sich wieder lieb. Die Geschichte ist zuckersüß und wertvoll, da sie suggeriert, dass man immer hinterfragen und nicht alles einfach glauben sollte. Auch die Illustrationen sind nach wie vor ein Traum und ich habs sehr gemocht. Nach so langer Zeit immernoch tolle Geschichten, von mir gibts 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sternen! 🥰 #regenbogenfisch #vorablesen #vorablesenjunior #rezensionsexemplar #rezension #reviewtime #nordsüdverlag #nordsuedverlag #bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookstagramde #bookstagrammer #bookblog #bookblogger #buchblogger #buchbloggerin #buchblog #booksbooksbooks #booknerd #bücherliebe
Ich war schon neugierig, wie die Jubiläumsausgabe des Regenbogenfisches sein wird, da ich ja schon damals das erste in der Hand hatte und ich bin sichtlich begeistert von diesem Werk Die Geschichte handelt darum, dass man nicht immer alles glauben kann bzw soll, aber auch denjenigen sollte man nicht verurteilen, der diese Geschichten erfindet, sondern ihm einen Spielraum geben, diese Fantasie auch ausleben zu dürfen. Die Illustrationen sind sehr liebevoll gestaltet und die Kinder haben sichtlich Freude damit, das Abenteuer zu begehen. Aber auch alleine durch die Illustrationen wird die Fantasie der kleinen Menschen enorm angeregt und ich hatte Freude damit, welche Geschichten sie erfunden haben. Fazit Ein bildgewaltiges Kinderbuch mit wichtigen Botschaften. Auch nach 30 Jahren schafft es der Autor seine Leser zu überzeugen. Ich freue mich schon auf weitere. Klare Empfehlung