Der Onkel

Der Onkel

Taschenbuch
3.73

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Mike Bittini ist ein Spieler und Streuner, er war es schon immer. Nach siebzehn Jahren on the road kehrt er in seinem alten Ford Escort und den weißen Lederboots zurück nach Wien. Sein Bruder, der erfolgreiche Immobilienanwalt, ist ins Koma gefallen. Nun schleicht sich Mike in Sandros Villa.
Gloria, Sandros Frau, ist alles andere als erfreut, Mike wiederzusehen. Sie kennt ihn nur zu gut. Und tatsächlich bringt der unberechenbare Onkel in kürzester Zeit die beiden pubertierenden Kinder des Bruders auf seine Seite, führt sich auf wie der Hausherr, legt sich mit den Nachbarn an und erklärt Glorias Mutter den Krieg. Und Gloria will ihn einfach nur noch loswerden. Will sie wirklich? Und was will Mike wirklich?

Dieser Schelmenroman ist so unverschämt, lustig und lässig wie sein Held.

«Lesen Sie dieses vielversprechende Buch! Sie stecken fest? Das Buch wird Sie schon anschieben, bis Ihnen ein Licht aufgeht. Vielleicht in einem schlichten Einfamilienhaus aus den frühen Siebzigerjahren? Alles möglich. Sie können überall landen, wie der Habicht im Hühnerstall.» Elfriede Jelinek

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Generationenromane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
320
Preis
14.40 €

Autorenbeschreibung

Michael Ostrowski studierte Englisch und Französisch in Graz, Oxford und New York. Er ist bekannt als Schauspieler, daneben arbeitet er als Regisseur, Drehbuchautor und Moderator. Er hat keine Zeit für Hobbys. Er lebt in Graz und Wien und ist in der Welt zu Hause. «Der Onkel» ist sein erster Roman.

Beiträge

2
Alle
3

Seltsames Ende .. aber davor stellenweise sehr lustig und sehr humorvoll, der Wiener Schmäh vom Onkel gefallt mir sehr gut! Alle anderen Charaktere sind eher platt leider und der Onkel alleine kann das Buch nicht rausreißen.

4

Aus mir derzeit noch unerklärlichen Gründen ein Buch, dass man an einem Tag lesen kann. Wahrscheinlich weil die Geschichte so anders ist.

Beitrag erstellen