Der mysteriöse Mr. Spines. Song

Der mysteriöse Mr. Spines. Song

Hardcover
4.06

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

„Wie weit ist er von hier entfernt?“, fragte Blades mit tonloser, metallischer Stimme. „Zwei Nächte, vielleicht drei“, antwortete Bugs. „Jetzt haben wir ihn“, flüsterte Blight. Bones gab ein Zeichen, und die Vier wandten sich geschlossen um und galoppierten los. Während sie durch das weite Tal preschten, ließen ihre donnernden, eisernen Hufe riesige Staubwolken hinter ihnen aufsteigen. Edward Macleod wusste nicht, was auf ihn zukam. Und selbst wenn er es geahnt hätte, hätte er nicht viel dagegen ausrichten können. Sie waren die Vier. Und sie waren unbesiegbar. Edwards Schicksal scheint besiegelt, als der Schakal seine gefährlichsten Krieger entsendet, um ihn zu jagen. Doch Edward muss eine Prophezeiung erfüllen – und ist bereit, jeden Preis dafür zu bezahlen. Wird er mit der Hilfe seiner Gefährten und des mysteriösen Mr. Spines die letzte große Schlacht gewinnen können? Das spannende Finale der Trilogie um Edward und Mr. Spines!
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
208
Preis
13.40 €

Beiträge

3
Alle
3

Der mysteriöse Mr. Spines-Song, 190 Seiten, arsEdition, 07.06.11, Dystopie, 12,95€ Inhalt: Edwards Schicksal scheint besiegelt, als der Schakal seine gefährlichsten Krieger entsendet, um ihn zu jagen. Doch Edward muss eine Prophezeiung erfüllen - und ist bereit jeden Preis dafür zu bezahlen. Wird er mit der Hilfe seiner Gefährten und des mysteriösen Mr. Spines die letzte große Schlacht gewinnen können? Meinung: Als ich vor ein paar Jahren in einem kleinen Bücherladen war mit teils auch unbekannten Büchern, habe ich das erste Buch entdeckt. Es war nicht perfekt, aber ich fand es spannend und mitreißend. Bis zum letzten Buch ist viel Zeit vergangen. 2016 wird die Reihe gar nicht mehr gedruckt und somit habe ich das Buch nur noch schwer bekommen. Ich habe es gebraucht über Amazon bestellt, aber am Ende ging alles gut;) Jason Lethcoe ist ein Autor, der teilweise sehr kindlich schreibt. Im ersten Band hat mich zunehmend gestört, dass die Story zu heftig für den Schreibstil war. Also ich würde diese Bücher nicht meinen Kindern vorlesen;) Dies ist auch wieder so eine Reihe, wo das Cover die Story gut wiedergibt. Ich finde die Illustrationen sehr bezaubernd und mysteriös. Im Grunde geht es um Edward, der entdeckt, dass er Flügel bekommt und ein gewisser Schakal will ihm die Flügel abtrennen und ihn töten. Doch dem kommt Mr. Spines dazwischen. Ich werde jetzt einmal mehr erzählen, also wer nicht bis Ende Band 2 gespoilert werden will, sollte dies nicht lesen. Edward kommt mit einer Maschine seines Vaters, wie er später herausfindet Mr. Spines ist, nach Woodbine, der ersten Welt. Er erfährt, das es eine Prophezeiung gibt, wo der Brückenbauer der Schakal vernichtet und die Brücken zu oberen Ebenen wiederhergestellt. Der letzte Band geht eigentlich nur darum das sie zum Schakal gehen und den Schakal töten und alles so einfach für ihn war.. ja das hätte er nicht gedacht. Ich denke es hätte mehr darauf werden können, wenn man es etwas legendärer gemacht hätte. Das hat so viel Potenzial, was der Autor hätte ausbauen können, aber nichts, was ich nicht erwartet hätte. Schade .. Wenn ich an andere Bücher denke ist es einfach so oberflächlich gehalten mit dem roten Faden den man immer vor den Augen hat, ohne eine Abzweigung. Die Charaktere sind eben da und verändern sich nicht wirklich durch die Geschichte. Trotz allem sind die Charaktere mit nachvollziehbaren und durchaus interessanten Vorgeschichten ausgestattet. Die Kulisse allein finde ich sehr schön. Es ist sehr mysteriös, weil eben auch Menschen da sind, die gestorben sind und dort ihr Nachleben verbringen. Fazit: Im einen bin ich sehr begeistert von der Reihe, mit ihrer Idee und der mysteriösen Atmosphäre, doch nicht so hat mir der Ausbau dieser Welt und Idee gefallen. Es war oberflächlich und vieles wurde nur gestreift, was hätte mehr ausgebaut werden können. Im großen und ganzen ein gutes Durchschnittsbuch, aber man muss es nicht gelesen haben. 3 Sterne

3

Der mysteriöse Mr. Spines-Song, 190 Seiten, arsEdition, 07.06.11, Dystopie, 12,95€ Inhalt: Edwards Schicksal scheint besiegelt, als der Schakal seine gefährlichsten Krieger entsendet, um ihn zu jagen. Doch Edward muss eine Prophezeiung erfüllen - und ist bereit jeden Preis dafür zu bezahlen. Wird er mit der Hilfe seiner Gefährten und des mysteriösen Mr. Spines die letzte große Schlacht gewinnen können? Meinung: Als ich vor ein paar Jahren in einem kleinen Bücherladen war mit teils auch unbekannten Büchern, habe ich das erste Buch entdeckt. Es war nicht perfekt, aber ich fand es spannend und mitreißend. Bis zum letzten Buch ist viel Zeit vergangen. 2016 wird die Reihe gar nicht mehr gedruckt und somit habe ich das Buch nur noch schwer bekommen. Ich habe es gebraucht über Amazon bestellt, aber am Ende ging alles gut;) Jason Lethcoe ist ein Autor, der teilweise sehr kindlich schreibt. Im ersten Band hat mich zunehmend gestört, dass die Story zu heftig für den Schreibstil war. Also ich würde diese Bücher nicht meinen Kindern vorlesen;) Dies ist auch wieder so eine Reihe, wo das Cover die Story gut wiedergibt. Ich finde die Illustrationen sehr bezaubernd und mysteriös. Im Grunde geht es um Edward, der entdeckt, dass er Flügel bekommt und ein gewisser Schakal will ihm die Flügel abtrennen und ihn töten. Doch dem kommt Mr. Spines dazwischen. Ich werde jetzt einmal mehr erzählen, also wer nicht bis Ende Band 2 gespoilert werden will, sollte dies nicht lesen. Edward kommt mit einer Maschine seines Vaters, wie er später herausfindet Mr. Spines ist, nach Woodbine, der ersten Welt. Er erfährt, das es eine Prophezeiung gibt, wo der Brückenbauer der Schakal vernichtet und die Brücken zu oberen Ebenen wiederhergestellt. Der letzte Band geht eigentlich nur darum das sie zum Schakal gehen und den Schakal töten und alles so einfach für ihn war.. ja das hätte er nicht gedacht. Ich denke es hätte mehr darauf werden können, wenn man es etwas legendärer gemacht hätte. Das hat so viel Potenzial, was der Autor hätte ausbauen können, aber nichts, was ich nicht erwartet hätte. Schade .. Wenn ich an andere Bücher denke ist es einfach so oberflächlich gehalten mit dem roten Faden den man immer vor den Augen hat, ohne eine Abzweigung. Die Charaktere sind eben da und verändern sich nicht wirklich durch die Geschichte. Trotz allem sind die Charaktere mit nachvollziehbaren und durchaus interessanten Vorgeschichten ausgestattet. Die Kulisse allein finde ich sehr schön. Es ist sehr mysteriös, weil eben auch Menschen da sind, die gestorben sind und dort ihr Nachleben verbringen. Fazit: Im einen bin ich sehr begeistert von der Reihe, mit ihrer Idee und der mysteriösen Atmosphäre, doch nicht so hat mir der Ausbau dieser Welt und Idee gefallen. Es war oberflächlich und vieles wurde nur gestreift, was hätte mehr ausgebaut werden können. Im großen und ganzen ein gutes Durchschnittsbuch, aber man muss es nicht gelesen haben. 3 Sterne

5

Ist es sehr peinlich, wenn ich sage, dass mir das Ende doch tatsächlich Pipi in die Augen trieb? Sooo wunderschön!

Beitrag erstellen