Der letzte Baum

Der letzte Baum

Hardcover
4.811

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Hoffnungsvolles Bilderbuch für Erwachsene über unsere Natur

VonSunday Times-Bestseller-Autor Luke Adam HawkerEindrucksvoll gezeichnet und eindringlich geschriebenBesonderes Geschenk, das trotz Klimawandel Mut macht und Hoffnung schenktGeschenkbuch Natur mit 64 Seiten (Maße: 19,6 x 25,1 cm)

Kannst du dir eine Welt ohne Wälder vorstellen, in der mächtige Baumkronen und Blätterrauschen nur noch ferne Erinnerungen sind? Bis ein kleines Mädchen auftaucht, das mutig seiner Fantasie folgt. Olivias Abenteuer in der Welt der Bäume erinnern uns an die außergewöhnliche Kraft und Schönheit der Natur. Das Bilderbuch »Der letzte Baum« vom Autor des internationalen Bestsellers »Gemeinsam« macht uns eindringlich bewusst, wie verletzlich die Natur ist – und dass wir sie trotzdem schützen können. Ein wunderbares Geschenk für alle, die den Wald lieben.

Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Weitere Themen
Format
Hardcover
Seitenzahl
64
Preis
18.50 €

Autorenbeschreibung

Luke Adam Hawker arbeitete als gestaltender Architekt, bevor er sich ab 2015 Vollzeit auf seine Kunst konzentrierte. Seine Werke hängen u.a. in der Parlamentarischen Kunstsammlung in London und zu seinen Kunden gehören Marken wie die Soho House Hotel Group. Er hat über 305k sehr engagierte Instagram-Follower @lukeadamhawker; seine signierten und limitierten Drucke sind für Fans und Follower auf der ganzen Welt erhältlich. Lukes erstes Buch, „Gemeinsam“, war ein Sunday Times-Bestseller und wurde in neun Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Frau, seinem Sohn und seinem Hund Robin in Surrey, England.

Beiträge

3
Alle
5

Eine schöne Geschichte über die Natur mit Grafiken, in denen man sich verlieren kann.

5

Könnt ihr euch eine Welt ohne Bäume vorstellen? In der Wälder und Blätterrauschen nur noch ferne Erinnerungen sind? Für Olivia ist dies Realität. Doch sie folgt mutig ihrer Fantasie und begibt sich in die Welt der Bäume. Dort wird ihr die außergewöhnliche Kraft und Schönheit der Natur gezeigt und ein wertvolles Geschenk gemacht. Sie erkennt, dass auf Schatten immer auch wieder Licht folgt. 🌳 Die eindrücklichen Illustrationen stammen vom Künstler Luke Adam Hawker. Zusammen mit dem Text ergeben sie ein beeindruckendes Meisterwerk. Es ist eine Erinnerung daran, wie wundervoll, wichtig, stark und dennoch verwundbar die Natur ist. Wir sollten ihr gegenüber mehr Wertschätzung und Respekt zeigen und uns dafür einsetzen, dass sie geschützt wird und erhalten bleibt. Trotz des Klimawandels macht dieses Buch Hoffnung auf eine Zukunft umgeben von einer reichen Pflanzenwelt. ❤️

Post image
5

Inspirierendes Bilderbuch, zart gezeichnet

Der letzte Baum, ein Samen der Hoffnung. In einer Welt, in der es keine Bäume mehr gibt, da möchte man doch gar nicht leben, oder? Ich kann es mir nicht vorstellen, dass es keine Bäume mehr geben könnte. Nicht mehr in ihrem Schatten sitzen, durch einen Wald laufen oder die Früchte eines Apfelbaumes genießen. Aber genau das ist es, was uns der Zeichner und Autor Luke Adam Hawker mit diesem Buch vermitteln will. Eine Welt ohne Bäume ist eine traurige Welt. Die Geschichte ist einfach erzählt. Die kleine Olivia wird jeden Tag von ihrem Vater mit Verspätung von der Schule abgeholt, sie fahren mit der Bahn nach Hause. Auf den Bildern sieht man alles, nur keine Bäume. Als sie in der Stadt ankommen, sieht man Haus an Haus stehen. Trostlos. Am Abend lesen sie in ihren Büchern und sie können so überall hinreisen. Aber morgen wird Olivia ein Abenteuer erleben. Sie wird in das Baummuseum gehen, das die Letzten der Baumgeneration erbaut haben. Olivia würde so gerne einen echten Baum sehen, aber lange bevor sie geboren wurde, ist der letzte Baum verschwunden. Und so bleibt ihr nur, vor einem wunderschönen Gemälde zu sitzen und den riesigen alten Baum darauf zu bewundern. Sie fühlt sich von dem Bild so magisch angezogen, dass sie in das Gemälde hineinklettert und ein Abenteuer erlebt ... Der letzte Baum ist eigentlich ein Bilderbuch. Wenige Worte beschreiben das, was man im Bild nicht sehen kann. Die Bilder sind mit Fineliner zart gezeichnet, mit viel Spielraum für eigene Interpretationen. In Schwarz und Weiß bleibt es dem Leser überlassen, die Geschichte mit Farben zu füllen. Oder eben auch nicht. Sie auf sich wirken zu lassen, denn am Ende wird irgendwie alles gut, wenn man es nur will. Mir hat das Buch auf jeden Fall sehr gefallen und ich habe es nicht nur einmal durchgeblättert. Ich habe manche Bilder auf mich wirken lassen, habe mich ein bisschen mit Olivia gegruselt und gefreut. Ich bin ganz fasziniert von diesen Zeichnungen, die so viel Emotionen ausdrücken. Und dass es am Ende auch noch gut ausgeht, hat mich auch sehr gefreut, denn was wären wir ohne Bäume und zum anderen ohne die Liebe zur Natur und unserer Welt.

Inspirierendes Bilderbuch, zart gezeichnet
Beitrag erstellen