Der Kreidemann

Der Kreidemann

Taschenbuch
3.990
KreideStrichmännchenPsychothrillerSüdengland

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Niemals konnte Eddie den Tag des schrecklichen Unfalls vergessen. Damals begegnete der Zwölfjährige dem Kreidemann zum ersten Mal. Und der erzählte Eddie von den Zeichnungen – geheimen Botschaften, die außer Eddie und seinen Freunden niemand verstand. Erst hat es Spaß gemacht, aber dann führten die Kreidefiguren sie zu der ersten Toten. Dreißig Jahre später erhält Ed einen Brief, der die alten Wunden brutal aufreißt: Die Vergangenheit kehrt zurück, und der Kreidemann geht wieder um – rätselhaft, bedrohlich, unberechenbar.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
416
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

C.J. Tudor wuchs in Nottingham auf, wo sie auch heute mit ihrem Lebensgefährten und ihrer Tochter lebt. Ihr erster Thriller »Der Kreidemann« sorgte international für Furore und wurde in 40 Länder verkauft. Auch ihre nachfolgenden Thriller waren große SPIEGEL-Bestsellererfolge.

Beiträge

66
Alle
3.5

Mmmhhh schwierig 🧐

Einerseits fand ich die Geschichte sehr gut, ich fand den Klappentext sehr interessant, hat sich vielversprechend angehört. Immer wieder war ein Spannungsaufbau und dann ging es wieder Bergab. Mit dem Ende habe ich irgendwie gerechnet, ich sage mal ein leichter Daumen nach oben 😂.

4

Das war mein erstes Buch von C.J.Tudor.Ich bin begeistert. Flüssig geschrieben echt spannend.Zwischendurch hab ich mal den Faden verloren aber bin schnell wieder rein gekommen.Denke ihre anderen Bücher kommen auf meine Wunschliste 😀

4

Anders als erwartet.

Ich habe bereits mehrere Bücher von C.J. Tudor gelesen und hatte deswegen und aufgrund des Klappentextes etwas mehr Spannung und eine eher gruseligere Handlung erwartet. Keine Frage, spannend ist "Der Kreidemann" auch und gut erzählt sowieso. Auch auf die Auflösung wäre ich nicht gekommen, obwohl sie eigentlich schon am Anfang angedeutet wird. Aber es war kein Buch, das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Wer weiß, vielleicht habe ich aber auch zwischendurch meine Hände gebraucht, um Kreidemännchen zu malen... 🤷🏻‍♀️

Anders als erwartet.
4.5

Ein wirklich lesenswertes Erstlingswerk,das ich besonders Fans von subtiler Spannung empfehlen kann. Mich konnten Stil, Charaktere und die Tiefgründigkeit überzeugen. Gerade oder trotz der ständigen Sprünge zwischen den zwei Zeitebenen bleibt es spannend und man ist gar nicht gewillt, das Buch zwischendurch zur Seite zu legen. Freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin.

4.5

Ich glaube, ich habe eine neue Lieblingsautorin. Mich hat das Buch sehr begeistert, die Zeitsprünge haben die Geschichte kurzweilig gehalten und es war immer Spannung vorhanden

5

Als Lehrer hasse ich Kreide! Aber mit dieser Kreide waren ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ leicht zu zeichnen!

CJ Tudor weiß zu begeistern! Allein das erste Kapital lässt mich sprachlos zurück! Und ich habe keinen Ton rausgekriegt! Immer wieder bringt sie mich um den Verstand und es jagt einem Angst ein. Man denkt, dass man den Täter oder die Täterin kennt und plötzlich ist es wieder anders… die Erzählweise tut teils ihr Übriges. Ein spannendes und sehr zu empfehlendes Buch 🤩

Als Lehrer hasse ich Kreide! Aber mit dieser Kreide waren ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ leicht zu zeichnen!
3

Gute unterhaltsame Geschichte. Mehr aber auch nicht. Ihre anderen Werke waren besser.

5

Ich hab viel erwartet...

... und wurde nicht enttäuscht. Spannende Handlung, anschauliche Charaktere, die ich mir beim Lesen genau vorstellen konnte. Einige plottwists, die ich nicht erwartet habe. Und am Ende fiel mir alles wie schuppen von den Augen. Das ist für mich ein absolut gelungenes Buch, wenn ich nicht erahnen kann, wer der Täter ist und wie sich alles am Ende zusammen fügt. C. J. Tudor gehört inzwischen auf jeden Fall zu meinen Lieblings Thriller Autoren.

4

Spannendes Buch mit unerwartetem Ende

Das Erzählung wird aufgelockert, in dem aus zwei Perspektiven geschrieben wird. Einmal der Vergangenheits-Ed und der Gegenwarts-Ed. Der Gegenwarts-Ed hat manchmal leichte Züge eines merkwürdigen Kauzes, ist aber nicht unsympathisch. Das Ende hält nochmal Twists bereit, mit denen ich zum Teil nicht gerechnet hab. War nicht übel! :)

4

Eine kleine Stadt die alles aufwühlt durch mehrere Geheimnisse In dem Buch der Kreidemann von C. J. Tudor, geht es um Eddie, welcher von seiner Kindheit erzählt von seinem aktuellen Alter mehrere Jahre später. Er erzählt, was alles wichtiges in seiner Kindheit passiert ist und was es mit dem Kreidemann auf sich hat. Wie er und seine Gang ein totes Mädchen im Wald gefunden haben und wie alles zusammenhängt. Meine Meinung: Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Die Geschichte ist abwechselnd aus zwei Zeitebenen erzählt, einmal die Vergangenheit und der Gegenwart, so erfährt man als Leser/in, wie es zu dem Tod des Mädchens kam und dem Titel des Buches. Ich fand die Geschichte spannend geschrieben, durch das hin - und herspringen den Zeiten, so wurde es nicht langweilig. Trotzdem gebe ich der Geschichte keine 5 Sterne, weil sich mich zwar packen konnte, aber nicht immer. Manches davon hätte ich nicht unbedingt gebraucht, es wurde teilweise auch viel zwischendurch einfach so erzählt, ohne das es relevant für die Geschichte ist. Vielleicht sehen andere das nicht so, aber ich. Am Ende werden alle Fragen geklärt. Fazit: Ein spannender Thriller, erzählt aus der Vergangenheit und der Gegenwart des Protagonisten Eddie.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Lieblingskind
Schneewittchen schläft
Das Gotteshaus
Marta schläft
Perfect Day