Der kleine Herr Friedemann

Der kleine Herr Friedemann

Hardcover
3.913
NovelleAnspruchsvolle LiteraturLiebeskummerQuadflieg, Will

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Thomas Manns frühe Erzählung »Der kleine Herr Friedemann« in der Gestalt der Buchausgabe von 1898.
Johannes Friedemann muss mit einer körperlichen Missbildung leben, nachdem die Amme ihn als Kleinkind vom Wickeltisch fallen ließ. Er zieht sich zurück in die Einsamkeit und entsagt der Liebe, bis er die schöne Gerda von Rinnlingen kennenlernt, die eine Seelenverwandtschaft mit ihm feststellt. Bei einem Empfang folgt er ihr in den Park, nach seinem Liebesgeständnis wird er von Gerda verlacht. Er sucht das Ende im nahe gelegenen Fluss.
»Der kleine Herr Friedemann« machte Thomas Mann als Schriftsteller bekannt. Unsere Ausgabe übernimmt den Umschlag, gestaltet von Baptist Scherer, und die Textgestalt der ersten Buchausgabe von 1898.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Hardcover
Seitenzahl
80
Preis
12.40 €

Autorenbeschreibung

Thomas Mann, 1875–1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Beiträge

2
Alle
Der kleine Herr Friedemann

Der kleine Herr Friedemann

von Thomas Mann

4

Heute möchte ich euch die Novelle 'Der kleine Herr Friedemann' von Thomas Mann vorstellen, die im Mai 1897 erstmals in der Neuen Deutschen Rundschau veröffentlicht wurde. Sie gehört zu den frühen Werken des Autors und zeigt bereits viele Motive, die sein späteres Schaffen prägen sollten. Im Mittelpunkt steht das Spannungsverhältnis zwischen äußerem Makel, innerem Reichtum und dem Verlangen nach einem erfüllten Leben. Herr Friedemann ist ein von Kindheit an körperlich entstellter Mann, der sich infolgedessen in eine Welt geistiger Überlegenheit und innerer Distanz zurückzieht. Er führt ein zurückgezogenes, kultiviertes Leben und wirkt nach außen ruhig und gefasst. Doch als er die schöne, selbstbewusste Frau von Rinnlingen kennenlernt, gerät seine innere Ordnung ins Wanken. Zum ersten Mal verspürt er tiefe Gefühle – doch seine Liebe bleibt unerwidert. Die Erkenntnis, dass seine Sehnsucht unerfüllt bleibt und ihm ein wahres Leben verwehrt ist, treibt ihn schließlich in die Verzweiflung und in den Freitod. Thomas Manns Stil ist geprägt von nüchterner, präziser Sprache und einem reflektierenden, leicht distanzierten Erzählton, der eine bemerkenswerte psychologische Tiefe entfaltet. Die auktoriale Erzählweise ermöglicht einen tiefen Einblick in das Innenleben des Protagonisten, ohne sich ihm vollständig anzunähern. Besonders hervorzuheben ist die subtile Ironie, etwa in der Darstellung gesellschaftlicher Konventionen oder des Selbstbilds Herr Friedemanns. Der Stil wirkt elegant, zugleich aber auch etwas unterkühlt. Die Themen Außenseitertum, Selbsttäuschung und existentielle Einsamkeit sind zeitlos und treffen auch heute noch einen Nerv. Trotz der psychologischen Genauigkeit bleibt der Protagonist stellenweise schwer greifbar. Die Novelle ist vor allem für Leserinnen und Leser geeignet, die feinsinnige, introspektive Literatur schätzen. Interessant ist, dass 'Der kleine Herr Friedemann' 1952 vom WDR als Fernsehspiel adaptiert wurde – heute jedoch kaum mehr bekannt. Auch eine weitere Verfilmung aus dem Jahr 1990 ist nahezu in Vergessenheit geraten. Persönlich liegen mir Thomas Manns Novellen und Erzählungen mehr als seine Romane, die mir oft zu langatmig erscheinen. Deshalb vergebe ich dieser eindrucksvollen Novelle 4 von 5 Sternen. ✨️

Post image
Der kleine Herr Friedemann

Der kleine Herr Friedemann

von Thomas Mann

3.5

Thomas Mann, warum erwartest du Mitleid für emotional frustrierte Männer von mir?

Beitrag erstellen