Der Killer in dir

Der Killer in dir

Paperback
4.026

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

In jedem von uns steckt etwas Dunkles - was passiert, wenn es geweckt wird? 

Ex-Polizist Alex hat ein gutes Leben. Er hält seiner Frau in ihrem Job den Rücken frei, kümmert sich liebevoll um seine kleine Tochter. Bis ein mysteriöser Typ ihn unter Druck setzt. Alex soll einen Auftragsmord begehen. Sonst wird seiner Familie Schlimmes passieren. Alex beginnt ein verzweifeltes Spiel: er gibt vor, das zu sein, was er nie und nimmer ist: ein Killer. Aber die Gefahr weckt etwas Dunkles in ihm. Wird er Grenzen überschreiten? Zu was für Taten ist Alex wirklich fähig?  

Verstörend plausibel und soghaft spannend – der neue Thriller von »Erinnere dich!«-Autor Max Reiter

Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
Paperback
Seitenzahl
320
Preis
17.50 €

Autorenbeschreibung

Abgründige Gefühle und das Unbekannte in uns haben Max Reiter schon lange fasziniert. In »Erinnere dich!« ging es ihm um die Art, wie wir mit unserer Vergangenheit umgehen. Dies spielt auch in seinen Kriminalromanen aus dem München der 1950er Jahre, die er unter seinem richtigen Namen Andreas Götz veröffentlicht hat, eine wichtige Rolle. Mit »Der Killer in dir« zeigte Reiter den Sog des Bösen. Sein Psychothriller »Du gehörst mir« führt uns in ein Stalker-Szenario, das unter die Haut geht.

Beiträge

11
Alle
4.5

Erst fiel es mir schwer, mich an den Schreibstil zu gewöhnen, da es in Tagebuch-Form verfasst ist. Aber als ich dann in der Geschichte war, konnte ich das Buch nicht weglegen. Erfrischender, moderner Stil, ich habe mitgefiebert und auch wenn ich eine komplett andere Vorstellung der Story hatte, hat mir die Umsetzung gut gefallen. Zudem kam mir relativ schnell eine Vermutung, welche Wendung das Buch nehmen wird. Ich hatte recht, es blieb aber trotzdem spannend, unterhaltsam, kurzweilig und interessant. Eine klare Leseempfehlung!

5

Ein Buch der anderen Art mit einer Wendung die keiner kommen sieht.

2

Also rein vom Klappentext und vom Cover fand ich das Buch ja schon sehr interessant. Mit Mr. Reiter hatte ich zwar bisher nicht das allerbeste Verhältnis, jedoch auch kein allzu schlechtes. Es stand also nichts mehr im Wege, das Böse in mir zu erwecken. Also lernte ich „Alex“ kennen, genauer gesagt zum Großteil sein Tagebuch. Es hätte aber auch ein Tagebuch von jedem anderen sein können, eine großartige Bindung konnte ich trotz seiner schwierigen Lage nicht zu im Aufbauen. Die Story an sich war das typische, Potenzial verschenkt. Sehr oberflächlich, „Alex“ der etwas stümperhaft rum stolpert und teilweise vollkommen konfus. Dieser rein psychologische Weg vom Polizisten zum Killer wurde für mich nicht fesselnd umgesetzt. Allgemein kam auch nur relativ wenig Spannung auf. Irgendwann tauchte dann Mr.Max Mustermann auf, das hat dann die Geschichte für mich irgendwie komplett „gekillt“. Abgesehen davon, bin ich gut durch das Buch gekommen. Am reinen Schreibstil lag es also nicht, der war super. Am Ende wurde es dann nochmal im positiven Sinne ganz wild und für mich das Beste am Buch. Es konnte jedoch das vorangegangene auch nicht wirklich retten und war eher ein „na wenigstens war das gut“ auch wenn es im Nachhinein betrachtet naheliegend war.

Post image
3

Die Geschichte wird in Form von Tagebucheinträgen erzählt, was eigentlich ganz interessant war. Durch die relativ kurzen Abschnitte und die einfache Sprache, flog man auch schnell durchs Buch. Jedoch war es bisschen schwierig mit Alex eine Sympathie aufzubauen, weil man doch oft nicht wirklich nachfühlen konnte warum er so handelt wie er handelt. Er hätte ziemlich einfach seinen Auftraggeber erlegen können, wenn er es gewollt hätte. Im großen und ganzen ein solider Thriller & ich fand ihn besser als sein erster. Vielleicht gibt’s ja jetzt zu jedem weiteren Buch eine Steigerung.

4

Spannender Thriller aus der Tagebuchsicht

4

Urlaubslektüre

Die Storyidee mit dem Tagebuch fand ich eigentlich ganz gut. Sie hätte aus meiner Sicht noch etwas besser umgesetzt sein können, aber an sich nice. Dadurch waren auch immer mal paar Zeitsprünge drin und man hat keine unnötigen Kapitel. Den plot twist fand ich auch gut, aber insgesamt war es jetzt kein Buch bei dem ich so mitfiebern konnte das ich selbst Herzrasen bekommen habe. An sich ein gutes Buch für den Urlaub 🏝️

Urlaubslektüre
4.5

Ganz interessant

Meine Meinung zu dem Buch: Max, ein glücklich verheirateter Mann mit einer kleinen Tochter, hätte sich sein Leben zu diesem Zeitpunkt nicht schöner vorstellen können. Bis er in einem Café saß und von einem mysteriösen Fremden beobachtet wurde, der sich schließlich zu ihm setzte und ihn bedrohte: Wenn er keinen Auftragsmord begehe, würde seine Familie sterben. Max glaubte zunächst, dass es sich um eine Verwechslung handelte und er nichts damit zu tun habe. Mit der Zeit fand Max heraus, dass dieser mysteriöse Mann Kurt Wonegast ist, und holte sich bei seinem Ex-Polizisten-Kollegen und guten Freund Informationen über ihn ein. Als der Friseursalon seiner Frau einen Wasserschaden erlitt, wusste Max nicht, ob es Zufall war oder eine Bedrohung von Wonnegast. Nachdem sich Max schließlich den Forderungen von Wonnegast fügte, um seine Familie zu schützen, begab er sich in die Abgründe seines Selbst. Er begann mit der Zeit als "Ausputzer" zu agieren, ein Auftragskiller zu sein. Obwohl er sich selbst immer wieder sagte, dass er das alles nur tue um seine Familie zu schützen, fand er zunehmend Gefallen daran. Mein Fazit: Dies war das erste Buch, das ich von diesem Autor gelesen habe, aber ich werde ihn jetzt im Auge behalten und sicherlich noch öfter etwas von ihm lesen. Das Cover gefiel mir von der ersten Sekunde an und machte mich sehr neugierig auf die Handlung des Buches. Die Kapitel sind in einer angemessenen Länge geschrieben und aus der Perspektive von Max erzählt. Das Buch hat mich von der ersten Sekunde an mitgenommen, als Max einen Abschiedsbrief an seine Frau schrieb, mit Tagebucheinträgen auf einem Datenstick, den er ihr überließ. So begann dann die eigentliche Handlung, warum Max der Ausputzer wurde und welche Konsequenzen das alles mit sich brachte. Die Spannung wurde kontinuierlich gehalten und nach und nach mit Hintergrundinformationen versorgt. Max war mir eigentlich auf eine Art sympathisch, auch wenn man die Abgründe seines Ichs kennenlernte, was ihn wieder weniger sympathisch macht. 🤣. Zu den anderen Charakteren kann ich jetzt nicht viel sagen; sie kamen mir teilweise etwas unterkühlt vor, wie z.B. seine Ehefrau. Aber mit der Wendung des Buches und dem Ende hätte ich wirklich nicht gerechnet. Dieses Buch bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung.

Ganz interessant
2.5

Zu Beginn erfährt man durch einen Tagebucheintrag, wie Protagonist Alex ein Abschiedsschreiben nach seinem Tod für seine Frau hinterlässt und ihn über das Tagebuch seine ganze Wahrheit erzählen möchte. Das hat mich neugierig gemacht, wie es weitergehen könnte. Der Schreibstil hat mir eigentlich ganz gut gefallen, aber der Aufbau empfand ich dabei nicht besonders gut. Gestört haben mich die nicht vorhandenen Absätze, denn diese waren aus meiner Sicht kaum vorhanden. Teilweise kann ich kaum glauben, dass der Autor auch "Erinnere dich!" geschrieben hat, welches ich gerne gelesen hab, weil es irgendwie anders war. Anfangs konnte ich mit Protagonist Alex noch gut sympathiesieren, bis mir ab der Hölfte des Buches auffiel, wie naiv er sich verhält. Beispielsweise hatte er viele Möglichkeiten gehabt seinen Erpresser auszuschalten und ich verstand nicht, wieso er sich nicht seiner Frau oder einem Polizisten anvertraut hat, immerhin war er selbst früher LKA-Ermittler. Auch wenn ich einige Schwierigkeiten mit dem Buch hatte, fand ich das Tempo in der Geschichte sehr gut. Es gab keine unwichtigen Szenen und war eigentlich immer unterhaltsam. Die Auflösung fand ich zum Teil überraschend, aber ich konnte dabei nicht besonders mitfühlen, weil die Auflösung für mich nicht emotional greifbar war. Dieses Buch kann man als Thriller-Leser gut für zwischendurch durchlesen. Dieses Rezensionsexemplar wurde mir vom Fischer Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt.

Post image
5

Absolute geniales Lesehighlight. Nichts ist wie es scheint, und Spannung bis zum Ende...und der Twist am Ende, einfach Mind-blowing . Ein Thriller der besonderen aber absolut fesselnden Art. Gelungenes Leseerlebnis -konnte ihn nicht zur Seite legen und war ziemlich schnell durch. Absolute Empfehlung

4

Wird er zum Killer?

Dies ist mein erstes Buch des Autors. Im Buch geht es um den Ex - Polizisten Alex. Er ist zur Zeit Hausmann & wird total unabsichtlich zum Auftragskiller. Das ist für ihn eine absolut willkommene Abwechslung. Alles beginnt damit das man Alex versehentlich als Auftragskiller hält. Sollte er sich nicht an die Abmachung halten, wird das für seine Familie nicht gut ausgehen. Was Alex dann macht? Er fügt sich seinem Schicksal. Wobei er es eigentlich als Ex - Polizist besser wissen müsste. Die Geschichte an sich hat mich sehr gut unterhalten. Alex ist schon irgendwie sympathisch, verstrickt sich allerdings immer tiefer in Schwierigkeiten. Auch wenn die Gedankengänge, Täuschungen & Lügen nachvollziehbar sind, muss ich sie so nicht unbedingt verstehen. Aber was macht man nicht alles wenn die eigene Familie, Frau & Kind in Gefahr ist? Auch wenn die Geschichte eher unrealistisch ist, so haben mir die Irrungen & Wirrungen sehr gefallen. Die Story ist spannend, fesselnd & locker. Auch wenn ich nicht komplett überzeugt bin.

Wird er zum Killer?
5

Echt spannend!

Anfangs war ich aufgrund des Formates (Tagebuch) nicht sehr überzeugt davon. Je mehr ich jedoch las, desto besser gefiel es mir und ich wollte das Buch weiterlesen Viel kam sehr unerwartet, das Buch war voller Überraschungen, das machte es aber spaßig zu lesen. Kann ich nur weiterempfehlen!

Beitrag erstellen