Der Hunger nach Freiheit

Der Hunger nach Freiheit

Taschenbuch
4.611

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die Fortsetzung der bewegenden Geschichte um Noah und Jakobine – von Bestsellerautorin Ella Zeiss.

Die Hoffnung auf Frieden. Die Sehnsucht nach Freiheit. Und die grenzenlose Kraft der Liebe.

Sommer 1941: Statt seine große Liebe Jakobine zu heiraten, wird der junge Russlanddeutsche Noah in die sowjetische Armee eingezogen. Ein gemeinsames Leben rückt in unerreichbare Ferne, dabei wünscht Noah sich nichts mehr als das. Noch immer hasst er das Sowjetregime, dem er sich als Soldat ausgeliefert fühlt.

Die Tumulte des Krieges führen ihn schließlich bis nach Paderborn. Doch die Sowjets sind ihm dicht auf den Fersen. Die kleinste Unachtsamkeit kann ihn Freiheit und Leben kosten.

Wird er Jakobine je wiedersehen, die in der besetzten Ukraine zurückblieb und nicht einmal weiß, ob er noch lebt?

Haupt-Genre
Historische Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
349
Preis
12.40 €

Beiträge

3
Alle
4

Berührende Geschichte mit einem etwas plötzlichem Ende. Hätte mir gut einen dritten Teil vorstellen können.

4

[Werbung/Rezensionsexemplar] Mit "Der Hunger nach Freiheit" ist der zweite Band der "Wege des Schicksals"-Dilogie erschienen. Ich freue mich sehr, dass Ella Zeiss die Geschichte der Russlanddeutschen mittlerweile aus mehreren Perspektiven aufgegriffen hat. Diesmal geht es um Deutsche, die in der Sowjetarmee gedient haben und Zivilisten, die Zeuge der deutschen Besatzung werden. Sie schildert die Ereignisse wie immer sehr eindringlich und ich war sofort im Geschehen drin. Noahs und Jakobines Schicksal konnte mich berühren und ich bin den beiden gerne gefolgt.

[Werbung/Rezensionsexemplar]
Mit "Der Hunger nach Freiheit" ist der zweite Band der "Wege des Schicksals"-Dilogie erschienen. Ich freue mich sehr, dass Ella Zeiss die Geschichte der Russlanddeutschen mittlerweile aus mehreren Perspektiven aufgegriffen hat. Diesmal geht es um Deutsche, die in der Sowjetarmee gedient haben und Zivilisten, die Zeuge der deutschen Besatzung werden. Sie schildert die Ereignisse wie immer sehr eindringlich und ich war sofort im Geschehen drin. Noahs und Jakobines Schicksal konnte mich berühren und ich bin den beiden gerne gefolgt.
5

Die emotionale und ergreifende Geschichte um Noah und Jakobine geht weiter. Es war wieder total ergr3ifend und berührend.

Die Fortsetzung der "Wege des Schicksals" - Reihe von Ella Zeiss nimmt den Leser erneut mit auf die Reise von Noah und Jakobine. Beide wurden getrennt, da Noah seinen Militärdienst antreten muss und schon bald im zweiten Weltkrieg um sein Leben kämpfen muss. Täglich bangt er aber nicht nur um sein Leben, sondern fragt sich auch, ob er Jakobine und den Rest seiner Familie jemals wiedersehen wird... Der Abschluss der Dilogie ist wieder sehr ergreifend, erschreckend und emotional. Man kann gar nicht anders als sich Noah vorzustellen, die Geschehnisse vor seinem inneren Auge zu sehen und irgendwie versuchen zu begreifen, was damals geschehen ist. Das Leid, die Not - es lässt einen sprachlos zurück. Der Autorin gelingt es wieder total all diese Ungerechtigkeit, diese Angst und die Freude an kleinen Dingen total authentisch zu transportieren. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die Story auf Aufzeichnungen von Zeitzeugen beruht, finde ich das Buch sehr interessant und noch ergreifender. Absolut empfehlenswert und aufklärend.  Eine sehr ergreifende und erschütternde Fortsetzung, die einem erneut bewusst macht, wie tragisch und grausam das Schicksal der Menschen ist, die einen Krieg miterleben müssen.

Beitrag erstellen

Mehr von Ella Zeiss

Alle
Der Hunger nach Freiheit: Wege des Schicksals 2
Der Hunger nach Freiheit
Der Hunger nach Leben
Der Hunger nach Leben: Wege des Schicksals 1
In the Shadow of the Storm
Das Glück hat viele Seiten
Wie Gräser im Wind
Von Hoffnung getragen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Der Hunger nach Leben
Der Hunger nach Freiheit