Der große Basar
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Peter V. Brett, 1973 geboren, studierte Englische Literatur und Kunstgeschichte in Buffalo und entdeckte Rollenspiele, Comics und das Schreiben für sich. Danach arbeitete er zehn Jahre als Lektor für medizinische Fachliteratur, bevor er sich ganz dem Schreiben von fantastischer Literatur widmete. Mit seinen Romanen und Erzählungen aus der Welt von »Das Lied der Dunkelheit« hat er die internationalen Bestsellerlisten gestürmt. Peter V. Brett lebt in Brooklyn, New York.
Beiträge
Der große Basar
von Peter V. Brett
📚 Inhalt Dieses Buch enthält verschiedene Kurzgeschichten rund um die Welt der Dämonen, sowie Kapitel, die es nicht in «Das Lied der Dunkelheit» geschafft haben. 📖 Meinung Als ich zu einem guten Freund zum Brunch eingeladen war, musste ich eine einstündige Zugfahrt herumbringen. Und wie tut man das besser, als mit einem guten Buch? Bei der Nachhause-Fahrt kam es dann noch zu einem Unterbruch der Zugstrecke und ich habe das Buch im Zug beendet. Zum Glück hatte ich noch «Selias Geheimnis» dabei und musste mich nicht langweilen. Ich liebe zusätzliche Geschichten und Wissen zu meinen liebsten Fantasywelten. Zuerst war ich ein wenig zögerlich mit dem Buch zu starten, da ich vor 4 Jahren zuletzt in Arlens Welt war und mir nicht sicher war, ob ich den roten Faden direkt aufnehmen können würde. Aber das war gar kein Problem! Ich war sofort in der Geschichte drin, es war super spannend und hat mir direkt Lust gemacht, die Reihe wieder zu lesen. Für alle Fans des Dämonen Zyklus eine klare Empfehlung. Die zusätzlichen Kurzgeschichten und gestrichenen Kapitel geben wunderbares Bonusmaterial ab und haben mich bestens unterhalten.
Der große Basar
von Peter V. Brett
Titel : „Der große Basar“ Autor : Peter V. Brett ISBN : 978-3-453-52708-9 Preis : 8,95 € Verlag : HEYNE Klapptext : „ Der Weg aus der Dunkelheit beginnt . . . „ „Der große Basar ist eine einzigartige Sammlung von Erzählungen, Szenen, einem Glossar wichtiger Begriffe und einem Handbuch der magischen Siegel aus der faszinierenden Welt von Peter V. Bretts phantastischen Epos Das Lied der Dunkelheit.“ Aufmachung : Klappbroschur, mit einer sehr detaillierten Karte von Krasia, auf der man noch einmal die wichtigsten Orte der Handlung in Krasia von Augen hat. Des weiteren enthält das Buch einige Zeichnungen, wie ich finde dem Leser noch tiefer in die Welt des Buches eintauchen lassen. Meinung : Wir gebinnen diesen „Zusatzband“ mit einigen Seiten in denen sich der Autor über das Schreiben der Reihe äussert. Was ich persönlich besonders spannend finde, deshalb halte ich auch gern nach Büchern mit dem Zusatz „Bonusmaterial“ ausschau und bin da auch gern bereit, etwas tiefer in die Tasche zu greifen :) Das Buch enthält zwei Kapitel die nicht in den Büchern vorkommen, einmal „Der große Basar“. Hier „erleben“ wir wie Arlen als Kurier nach Krasia kommt, und woher eigentlich den Khaffiti Abban kennt. Wobei wir Abban, hier auch noch einmal etwas besser kennenlernen, für den Verlauf des Buches war es nicht essenziell dies mit aufzunehmen. In Nachhinein, nach beenden des Ersten und Zweiten Bandes finde ich dieses Kapitel sehr interessant, da weitere Hintergründe auftraten, die bis dahin etwas unklar waren. Dann kommen wir noch zu „Brayans Gold“ eine weiter Etappe von Arlen´s Reise als Kuriwr. Ein recht „großes“ Kapitel mit immerhin 92 Seiten, die für mich den Charakter Arlen umso menschlicher und realer erscheinen lässt. Es ist ein Kapitel in de er sich auf sich allein gestellt beweisen muss und an Stärke, geistiger sowie körperlicher gewinnt und reift.. Das weiteren können wir den „Prolog“ und „Brianne“ sowie den Grund für das streichen der Szenen in dem Buch lesen. Zu guter Letzt haben wir das „Grimoire der Siegel“, was mir super gefallen hat um sich die Siegel auch einmal richtig anschauen zu können. Und um einem die wichtigsten Begriffe noch einmal ins Gedächtnis zu rufen das „Krasianische Lexikon“ Alles in Allem ein sehr gelungener Zusatz zu einer Reihe die mir sehr gefällt :)
Der große Basar
von Peter V. Brett
Warum habe ich dieses Buch gelesen? Warum existiert es überhaupt? Bei jedem Buch fallen Szenen weg, das ist ganz normal. Vor allem bei längeren Titeln. Was macht diese Reihe so speziell, dass man diese aussortierten Fragmente sammeln und veröffentlichen muss? Durch die Lektüre habe ich nicht das Gefühl, etwas gewonnen zu haben oder eine Lücke zu füllen. Dennoch sind die einzelnen Geschichten teilweise ganz nett und unterhaltsam. Die Reihe selbst habe ich übrigens nach 200 Seiten von Band zwei abgebrochen.
Der große Basar
von Peter V. Brett
Titel : „Der große Basar“ Autor : Peter V. Brett ISBN : 978-3-453-52708-9 Preis : 8,95 € Verlag : HEYNE Klapptext : „ Der Weg aus der Dunkelheit beginnt . . . „ „Der große Basar ist eine einzigartige Sammlung von Erzählungen, Szenen, einem Glossar wichtiger Begriffe und einem Handbuch der magischen Siegel aus der faszinierenden Welt von Peter V. Bretts phantastischen Epos Das Lied der Dunkelheit.“ Aufmachung : Klappbroschur, mit einer sehr detaillierten Karte von Krasia, auf der man noch einmal die wichtigsten Orte der Handlung in Krasia von Augen hat. Des weiteren enthält das Buch einige Zeichnungen, wie ich finde dem Leser noch tiefer in die Welt des Buches eintauchen lassen. Meinung : Wir gebinnen diesen „Zusatzband“ mit einigen Seiten in denen sich der Autor über das Schreiben der Reihe äussert. Was ich persönlich besonders spannend finde, deshalb halte ich auch gern nach Büchern mit dem Zusatz „Bonusmaterial“ ausschau und bin da auch gern bereit, etwas tiefer in die Tasche zu greifen :) Das Buch enthält zwei Kapitel die nicht in den Büchern vorkommen, einmal „Der große Basar“. Hier „erleben“ wir wie Arlen als Kurier nach Krasia kommt, und woher eigentlich den Khaffiti Abban kennt. Wobei wir Abban, hier auch noch einmal etwas besser kennenlernen, für den Verlauf des Buches war es nicht essenziell dies mit aufzunehmen. In Nachhinein, nach beenden des Ersten und Zweiten Bandes finde ich dieses Kapitel sehr interessant, da weitere Hintergründe auftraten, die bis dahin etwas unklar waren. Dann kommen wir noch zu „Brayans Gold“ eine weiter Etappe von Arlen´s Reise als Kuriwr. Ein recht „großes“ Kapitel mit immerhin 92 Seiten, die für mich den Charakter Arlen umso menschlicher und realer erscheinen lässt. Es ist ein Kapitel in de er sich auf sich allein gestellt beweisen muss und an Stärke, geistiger sowie körperlicher gewinnt und reift.. Das weiteren können wir den „Prolog“ und „Brianne“ sowie den Grund für das streichen der Szenen in dem Buch lesen. Zu guter Letzt haben wir das „Grimoire der Siegel“, was mir super gefallen hat um sich die Siegel auch einmal richtig anschauen zu können. Und um einem die wichtigsten Begriffe noch einmal ins Gedächtnis zu rufen das „Krasianische Lexikon“ Alles in Allem ein sehr gelungener Zusatz zu einer Reihe die mir sehr gefällt :)
Der große Basar
von Peter V. Brett
Zwischengeschichten
Mehr von Peter V. Brett
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Peter V. Brett, 1973 geboren, studierte Englische Literatur und Kunstgeschichte in Buffalo und entdeckte Rollenspiele, Comics und das Schreiben für sich. Danach arbeitete er zehn Jahre als Lektor für medizinische Fachliteratur, bevor er sich ganz dem Schreiben von fantastischer Literatur widmete. Mit seinen Romanen und Erzählungen aus der Welt von »Das Lied der Dunkelheit« hat er die internationalen Bestsellerlisten gestürmt. Peter V. Brett lebt in Brooklyn, New York.
Beiträge
Der große Basar
von Peter V. Brett
📚 Inhalt Dieses Buch enthält verschiedene Kurzgeschichten rund um die Welt der Dämonen, sowie Kapitel, die es nicht in «Das Lied der Dunkelheit» geschafft haben. 📖 Meinung Als ich zu einem guten Freund zum Brunch eingeladen war, musste ich eine einstündige Zugfahrt herumbringen. Und wie tut man das besser, als mit einem guten Buch? Bei der Nachhause-Fahrt kam es dann noch zu einem Unterbruch der Zugstrecke und ich habe das Buch im Zug beendet. Zum Glück hatte ich noch «Selias Geheimnis» dabei und musste mich nicht langweilen. Ich liebe zusätzliche Geschichten und Wissen zu meinen liebsten Fantasywelten. Zuerst war ich ein wenig zögerlich mit dem Buch zu starten, da ich vor 4 Jahren zuletzt in Arlens Welt war und mir nicht sicher war, ob ich den roten Faden direkt aufnehmen können würde. Aber das war gar kein Problem! Ich war sofort in der Geschichte drin, es war super spannend und hat mir direkt Lust gemacht, die Reihe wieder zu lesen. Für alle Fans des Dämonen Zyklus eine klare Empfehlung. Die zusätzlichen Kurzgeschichten und gestrichenen Kapitel geben wunderbares Bonusmaterial ab und haben mich bestens unterhalten.
Der große Basar
von Peter V. Brett
Titel : „Der große Basar“ Autor : Peter V. Brett ISBN : 978-3-453-52708-9 Preis : 8,95 € Verlag : HEYNE Klapptext : „ Der Weg aus der Dunkelheit beginnt . . . „ „Der große Basar ist eine einzigartige Sammlung von Erzählungen, Szenen, einem Glossar wichtiger Begriffe und einem Handbuch der magischen Siegel aus der faszinierenden Welt von Peter V. Bretts phantastischen Epos Das Lied der Dunkelheit.“ Aufmachung : Klappbroschur, mit einer sehr detaillierten Karte von Krasia, auf der man noch einmal die wichtigsten Orte der Handlung in Krasia von Augen hat. Des weiteren enthält das Buch einige Zeichnungen, wie ich finde dem Leser noch tiefer in die Welt des Buches eintauchen lassen. Meinung : Wir gebinnen diesen „Zusatzband“ mit einigen Seiten in denen sich der Autor über das Schreiben der Reihe äussert. Was ich persönlich besonders spannend finde, deshalb halte ich auch gern nach Büchern mit dem Zusatz „Bonusmaterial“ ausschau und bin da auch gern bereit, etwas tiefer in die Tasche zu greifen :) Das Buch enthält zwei Kapitel die nicht in den Büchern vorkommen, einmal „Der große Basar“. Hier „erleben“ wir wie Arlen als Kurier nach Krasia kommt, und woher eigentlich den Khaffiti Abban kennt. Wobei wir Abban, hier auch noch einmal etwas besser kennenlernen, für den Verlauf des Buches war es nicht essenziell dies mit aufzunehmen. In Nachhinein, nach beenden des Ersten und Zweiten Bandes finde ich dieses Kapitel sehr interessant, da weitere Hintergründe auftraten, die bis dahin etwas unklar waren. Dann kommen wir noch zu „Brayans Gold“ eine weiter Etappe von Arlen´s Reise als Kuriwr. Ein recht „großes“ Kapitel mit immerhin 92 Seiten, die für mich den Charakter Arlen umso menschlicher und realer erscheinen lässt. Es ist ein Kapitel in de er sich auf sich allein gestellt beweisen muss und an Stärke, geistiger sowie körperlicher gewinnt und reift.. Das weiteren können wir den „Prolog“ und „Brianne“ sowie den Grund für das streichen der Szenen in dem Buch lesen. Zu guter Letzt haben wir das „Grimoire der Siegel“, was mir super gefallen hat um sich die Siegel auch einmal richtig anschauen zu können. Und um einem die wichtigsten Begriffe noch einmal ins Gedächtnis zu rufen das „Krasianische Lexikon“ Alles in Allem ein sehr gelungener Zusatz zu einer Reihe die mir sehr gefällt :)
Der große Basar
von Peter V. Brett
Warum habe ich dieses Buch gelesen? Warum existiert es überhaupt? Bei jedem Buch fallen Szenen weg, das ist ganz normal. Vor allem bei längeren Titeln. Was macht diese Reihe so speziell, dass man diese aussortierten Fragmente sammeln und veröffentlichen muss? Durch die Lektüre habe ich nicht das Gefühl, etwas gewonnen zu haben oder eine Lücke zu füllen. Dennoch sind die einzelnen Geschichten teilweise ganz nett und unterhaltsam. Die Reihe selbst habe ich übrigens nach 200 Seiten von Band zwei abgebrochen.
Der große Basar
von Peter V. Brett
Titel : „Der große Basar“ Autor : Peter V. Brett ISBN : 978-3-453-52708-9 Preis : 8,95 € Verlag : HEYNE Klapptext : „ Der Weg aus der Dunkelheit beginnt . . . „ „Der große Basar ist eine einzigartige Sammlung von Erzählungen, Szenen, einem Glossar wichtiger Begriffe und einem Handbuch der magischen Siegel aus der faszinierenden Welt von Peter V. Bretts phantastischen Epos Das Lied der Dunkelheit.“ Aufmachung : Klappbroschur, mit einer sehr detaillierten Karte von Krasia, auf der man noch einmal die wichtigsten Orte der Handlung in Krasia von Augen hat. Des weiteren enthält das Buch einige Zeichnungen, wie ich finde dem Leser noch tiefer in die Welt des Buches eintauchen lassen. Meinung : Wir gebinnen diesen „Zusatzband“ mit einigen Seiten in denen sich der Autor über das Schreiben der Reihe äussert. Was ich persönlich besonders spannend finde, deshalb halte ich auch gern nach Büchern mit dem Zusatz „Bonusmaterial“ ausschau und bin da auch gern bereit, etwas tiefer in die Tasche zu greifen :) Das Buch enthält zwei Kapitel die nicht in den Büchern vorkommen, einmal „Der große Basar“. Hier „erleben“ wir wie Arlen als Kurier nach Krasia kommt, und woher eigentlich den Khaffiti Abban kennt. Wobei wir Abban, hier auch noch einmal etwas besser kennenlernen, für den Verlauf des Buches war es nicht essenziell dies mit aufzunehmen. In Nachhinein, nach beenden des Ersten und Zweiten Bandes finde ich dieses Kapitel sehr interessant, da weitere Hintergründe auftraten, die bis dahin etwas unklar waren. Dann kommen wir noch zu „Brayans Gold“ eine weiter Etappe von Arlen´s Reise als Kuriwr. Ein recht „großes“ Kapitel mit immerhin 92 Seiten, die für mich den Charakter Arlen umso menschlicher und realer erscheinen lässt. Es ist ein Kapitel in de er sich auf sich allein gestellt beweisen muss und an Stärke, geistiger sowie körperlicher gewinnt und reift.. Das weiteren können wir den „Prolog“ und „Brianne“ sowie den Grund für das streichen der Szenen in dem Buch lesen. Zu guter Letzt haben wir das „Grimoire der Siegel“, was mir super gefallen hat um sich die Siegel auch einmal richtig anschauen zu können. Und um einem die wichtigsten Begriffe noch einmal ins Gedächtnis zu rufen das „Krasianische Lexikon“ Alles in Allem ein sehr gelungener Zusatz zu einer Reihe die mir sehr gefällt :)
Der große Basar
von Peter V. Brett
Zwischengeschichten