Der graue Peter

Der graue Peter

E-Book
4.51

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Eigentlich müsste Peter ein unglücklicher Mensch sein, aber der Zufall, oder eine gütige Vorsehung, haben dafür gesorgt, dass ihm ein »Empfindungschromosom« fehlt. Schon seine Eltern kamen ihm vor wie fremde Wesen, und seine Frau, vermutet er, wird er bis an sein Lebensende nicht verstehen. Ihr erstes gemeinsames Kind ist bei der Geburt gestorben, und eines unscheinbaren Tages betritt eine Polizistin Peters Verwaltungsbüro, um ihm zu sagen, dass sein zweiter Sohn von einem Lastwagen überrollt wurde. Sein Leben geht weiter, man schickt ihn nach Nancy, um eine belanglose Grußbotschaft zu überbringen. Als auf der Rückreise eine unvorhergesehene Fahrplanänderung angekündigt wird, vertraut eine verzweifelte Mutter Peter ihren Sohn an. Zéphyr, so heißt der Junge mit der orangefarbenen Schwimmweste, werde in Basel von seinem Onkel abgeholt. Auf der Fahrt versucht Peter dem fremden Jungen ein fürsorglicher Begleiter zu sein. Spontan steigen die beiden in Mulhouse aus, um Zéphyrs Tante (und ihre Carrerabahn) zu besuchen. Stattdessen landen sie in einem winterlich kalten Bach, einem 5-D-Film, der Zéphyr den Magen umdreht, einer Umkleidekabine und für die Nacht in einem Hotelzimmer. Von Unwägbarkeit zu Unwägbarkeit wird Peters Hilflosigkeit Zéphyr gegenüber zarter, ja zärtlicher. Eine schwer fassbare, in Momenten irritierende Beziehung entwickelt sich zwischen den beiden, bis sie doch noch in Basel ankommen und die Reise ein abruptes Ende nimmt.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
E-Book
Seitenzahl
176
Preis
19.99 €

Beiträge

1
Alle
4.5

Worum geht es in diesem Buch… «Eine Polizistin betrat sein Büro und sagte – nachdem er bestätigt hatte, derjenige zu sein, den sie suchte - , sie habe ihm die traurige Mitteilung zu machen, dass sein Sohn von einem Lastwagen überrollt worden und gestorben sei.» Du denkst so startet ein Trauerroman? Nein. In diesem Buch geht es um «den Grauen Peter». Ihm fehlt ein Empfindungschromosom. Dieser Vorfall scheint ihn daher kaum mitzunehmen. Das Leben geht nun mal weiter. Als er nun eine Dienstreise antritt und eine überraschende Fahrplanänderung angekündigt wird, vertraut eine überfürsorgliche Mutter ihm ihr Kind an. Kaum fährt der Zug los wird Peter zu einem umsorgenden Begleiter. Vielleicht sogar ein zu fürsorglicher Begleiter?   Dieses Buch ist gut, weil… Die Schreibweise mit dem direkten Einblick in Peters Gedanken sehr unterhaltsam ist sodass man sich selber in dieses Buch rein philosophiert. Es ist ein tiefgründige und berührende Geschichte über Gefühle und vergangene Fehler. Dieses Buch empfehle ich…  Jedem der gerne literarischere Bücher mit Tiefgründigkeit liest aber dennoch einen spannenden,  und manchmal bizarren Text lesen möchte.

Beitrag erstellen