Der Gentleman

Der Gentleman

Hardcover
3.34
FarceUntadeliger MannSelbstmordDownton Abbey

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

London, Pocklington Place, um 1850: Lionel Savage, Dichter, gerade einmal 22 Jahre alt, hat beschlossen, Selbstmord zu begehen, da er des Geldes wegen geheiratet hat und danach feststellen musste, dass er seitdem keine Zeile mehr zu Papier bringen kann. Er zieht seinen Butler Simmons zurate, weil er nicht weiß, wie er den Selbstmord genau angehen soll. Der einfachste Weg scheint ihm der Tod durch Kopfschuss zu sein. Doch Simmons gibt zu bedenken, dass dabei allerlei Körperflüssigkeiten austreten würden, die jemand aufwischen müsste. Da Savage seinem treuen Butler eine solche Schweinerei nicht zumuten will, muss er eine andere Lösung für sein Problem finden. Just in dem Moment spaziert ein freundlicher Gentleman in sein Arbeitszimmer, der sich als der Teufel höchstpersönlich entpuppt. Und bevor er sich versieht, hat Savage seine Ehefrau an ihn verkauft. So glaubt er zumindest. Doch kaum ist die Ehefrau verschwunden, stellt Savage fest, dass sie die Liebe seines Lebens ist. Er muss sie wiederfinden. Nur wo zum Teufel soll die Hölle sein? Faule Aristokraten, ein Butler, der Teufel, eine hinterlistige kleine Schwester, Duelle und Beinahe-Duelle, Arktisexpeditionen und Scotland Yard. "Der Gentleman" ist ein rasanter Abenteuerroman und eine feine kleine Tollerei. In seinem Debütroman gelingt es Leo, die Konventionen viktorianischer Fiktion zu parodieren. Wahnsinnig witzige Dialoge und komische Komplikationen runden die Geschichte ab.« Publishers Weekly

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Hardcover
Seitenzahl
296
Preis
20.60 €

Autorenbeschreibung

Forrest Leo, geboren 1990 in Alaska, wo er auch aufwuchs. Er lebte ohne fließendes Wasser und fuhr mit dem Hundeschlitten zur Schule. Er machte einen Bachelor in Schauspiel an der New York University und hat als Zimmermann, als Fotograf und im Großraumbüro gearbeitet.

Beiträge

2
Alle
3

Ich weiß gar nicht so genau was ich zu dem Buch sagen soll. Es war anders. interessant. Und bekommt 3,5 Sterne. Schade, dass man hier keine halben Sterne geben kann.

4

Der Gentleman ist der Debütroman von Forrest Leo, der unfassbarer Weise Jahrgang 1990 ist. Aber eigentlich noch wichtiger vor dem Kauf war natürlich dieses wunderschön gestaltete Cover, das unfassbar gut gelungen ist und genau meinen Geschmack trifft. London 1850: Lionel Savage, Anfang 20, der sich für einen Dichter hält, aber eigentlich nur ein feiner Schnösel aus gutem Hause ist, musste aus finanziellen Nöten heiraten; sie führen alles andere als eine liebevolle Ehe. Interessant wird es für Lionel, als nach einer Party seine Frau verschwunden ist. Allem Anschein nach wurde sie von einem Mann entführt, bei dem Lionel sich über seine Frau ausgelassen hatte. Hierbei handelte es sich allerdings um den Teufel in Person. Der wollte seinem neugewonnenen Freund anscheinend einen Gefallen tun wollte und so befindet sich Lionels Frau in der Hölle. Klingt alles ziemlich ungewöhnlich und sonderbar, aber es ist doch ein ziemlich cooles Buch! Auf dem Umschlag findet sich ein kurzer Text, der es eigentlich ziemlich genau trifft. Dort heißt es: Der Gentleman ist ein wahrer Bericht, die Gefahren der Liebe und der Ehe, Duelle und beinahe Duelle, Dichter und Anarchisten betreffend. Ein Roman, wie er bisher noch nicht geschrieben wurde: exzentrisch, viktorianisch, waghalsig – ein großes Stück Abenteuerliteratur. Was dieses Buch außerdem ziemlich cool macht (wenn man wie ich auf sowas steht): Es hat Fußnoten! Die Geschichte dahinter ist die, dass ein angeheirateten Cousin Lionels die fertig geschriebene Geschichte vor Veröffentlichung Korrekturlesen sollte. Dessen Anmerkungen sind in Form von Fußnoten hinzugefügt. Nun ist dieser Cousin aber nicht unbedingt ein guter Freund von Lionel; man erfährt also interessante zusätzliche Details – und Lionel wird in den Fußnoten in nicht mehr ganz so perfektem im Licht dargestellt, wie er das selber mit sich im normalen Text tut. Eine amüsante Bereicherung. Die Charaktere im Buch sind super ausgearbeitet und ihre Beziehungen untereinander bilden auch das Herz der Erzählung. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht von Lionel, dann tauchen im Laufe des Buches seine jüngere Schwester Lizzie und sein Schwager auf, ein berühmter Abenteurer, der die meiste Zeit durch die Weltgeschichte reist, fremde Orte erforscht und viel zu erzählen weiß. Gastauftritte haben der Teufel, Lionels Frau, ein rivalisierender Dichter, ein Erfinder und der Butler, der die Savage Geschwister großgezogen hat. Gerade letzterer sorgt für einen erfrischenden Blick auf die High Society Londons. Der Gentleman ist nicht unbedingt ein einfaches Buch, was wohl daran liegt, dass die Geschichte recht weit in der Vergangenheit spielt (was sich wunderbarerweise nämlich auch sprachlich widerspiegelt). Ich habe für das Buch sehr lange gebraucht, weil ich immer wieder große Pausen eingelegt habe. Im Gegensatz zu anderen phantastischen Romanen wird man nicht direkt in das Buch hinein gezogen, sondern liest das Ganze eher als neutraler Beobachter. Aber auch nach längeren Pausen kam ich immer enorm gut wieder in die Geschichte rein. Ein ganz besonderes Buch, dass sich von allem unterscheidet was ich zuvor je gelesen habe. Ich werde Forrest Leo definitiv im Auge behalten; mal schauen was der “junge Knabe” in der Zukunft noch so zu Papier bringen wird! Weitere Rezensionen von mir findest du auf www.buchstuetze.wordpress.com

Beitrag erstellen