Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod

Audiodatei (Download)
4.01

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Warum lernt im Ausland keiner Deutsch? Und das, obwohl die halbe Jugend Europas in Deutschland arbeiten will. Vielleicht, weil Deutsch wie eine Zementmischmaschine klingt? Oder wie berstendes Holz? Oder weil nicht mal der gemeine Muttersprachler weiß, wie er mit gefühlten 87 Fällen und 1087 Ausnahmeregelungen umgehen soll? Bastian Sick, der gefragteste Deutschlehrer der Nation, hat wieder zugeschlagen und liefert in Teil 5 der Dativ-Erfolgsreihe viele gute Gründe dafür, Deutsch zu lernen. Denn: Wer Deutsch beherrscht, kann etwas Besonderes! Etwas, das nicht jeder kann. Nicht einmal jeder Deutsche.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Sprachen
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
20.99 €

Beiträge

1
Alle
4

Kurz gesagt: Ich habe das Buch geliebt und selten beim Lesen so gelacht, was vor allem dem Schreibstil geschuldet ist. Abgesehen davon, dass es aus sprachwissenschaftlicher Sicht viele Schwachstellen gibt (insbesondere zur Kritik zum angeblichen „Sprachverfall“), ist es ein tolles Buch, um sich Klugscheißerwissen anzueignen und im Alltag ein wenig über die deutsche Sprache nachzudenken. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass es auffällig viele Parallelen zu Empfehlungen des 9. Bandes des Dudens gibt, die hier in Geschichten verpackt als der Heilige Gral der deutschen Sprache dargestellt werden.

Beitrag erstellen