Der Code

Der Code

by Fredrik T. Olsson·Book 1 of 2
Paperback
1.73
KryptologeRettung Der MenschheitSkandinavienHelix

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

In Amsterdam fällt die junge Sumerologin Janine Haynes einem Verbrechen zum Opfer. Zur gleichen Zeit ermorden drei als Sanitäter getarnte Unbekannte in Berlin einen Obdachlosen. Und in Stockholm verschwindet der Kryptologe und Software-Experte William Sandberg spurlos aus seinem Klinikbett. Seine Ex-Frau Christiane will nicht an eine eigenmächtige Flucht glauben. Denn in seinem leer geräumten Appartement , entdeckt sie einen Gegenstand, den er nie zurücklassen würde. Sehr schnell gibt es keinen Zweifel mehr, dass William entführt wurde. Und dass es um die Entschlüsselung einer Botschaft geht, die in der DNA des Menschen verborgen liegt ... – »Der Code«, ein so intelligenter wie mitreißender Thriller über das Lüften eines jahrtausendealten Geheimnisses. Ein Thriller, wie es ihn noch nie gegeben hat.
Main Genre
Thriller
Sub Genre
N/A
Format
Paperback
Pages
528
Price
17.50 €

Author Description

Fredrik T. Olsson, geboren 1969, wuchs an der schwedischen Westküste auf und lebt heute als Schriftsteller und Drehbuchautor in Stockholm. »Der Code«, sein erster Thriller, wird zurzeit in mehr als 25 Sprachen übersetzt, die Filmrechte sind an Warner Bros. verkauft.

Posts

2
All
3

Ein gefühlter Klopper, der mich nicht in den Bann ziehen konnte.

Vorsicht, Rezension könnte Spoiler enthalten. Der Anfang das Buches war vielversprechend. Einer wird entführt um einen Code zu knacken bzw um eine Antwort zu schreiben. Was dann alles rauskommt, eine ansteckende Krankheit. Und ich hab mich in das Jahr 2020 zurück gesetzt gefühlt. Zudem war es dann absehbar was alles so kommen könnte. Hätte ich es vor 2020 gelesen, wäre es bestimmt interessant für mich gewesen. So eine solide Story.

1

Zunächst einmal, was mich am meisten gestört hat: Von der ersten bis zur letzten Seite versucht der Autor, Spannung dadurch zu erzeugen, dass er etwas andeutet, einige Seiten später noch einmal andeutet und dann beim dritten oder vierten Mal endlich mal diese Andeutungen auflöst. Das auf bei ca. 500 Seiten einfach nervtötend. Das erzeugt keine Spannung, sondern Frust. Hinzu kommt, dass die Prämisse der Geschichte einfach bekloppt ist und man so sehr das Hirn abschalten muss, um der Geschichte etwas abzugewinnen, dass man sich in einem Dan-Brown-Roman wähnt (wozu dann das schwachsinnige Ende beiträgt). Und dann die Lösung des Ganzen: Ganz ehrlich, wenn die Leute alle so genial sind, wieso sind sie dann selbst nicht darauf gekommen, wenn schon der normale Leser selbst gegen Mitte des Buches auf die Idee gekommen ist, wie die Lösung aussieht? Auf der Positivseite: Man muss nicht nachdenken. Das Buch ist Quatsch.

Create Post

More from this series

All
Der Code
Das Netz