Delicious in Dungeon 01
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Monster schmackhaft machen
Wer hätte gedacht, dass die Monsters in den Dungeon schmackhaft sein können? Ich nicht. Die Geschichte ist Interessant und Orginel! Die Charaktere sind wirklich toll und jeder ist individuell einzigartig! Jeder hat sein können und das macht sie so besonders. Der Manga enthält auch Humor, was die Geschichte noch spannender macht sie zu lesen. Die Zeichnungen sind nicht ganz nach meinem Geschmack, aber sauber und verständlich.

Lustiger Manga über das Kochen von Monstern.
Ich habe den ersten Band von Delicious in Dungeon gelesen. Erschienen ist er bei @egmontmanga. Autor und Zeichner ist Ryoko Kui. Der Manga hat 192 Seiten und ist im November 2019 erschienen. Gelesen habe ich den Band bei @amazonkindle. Der Ritter Laios hat seine Schwester bei einer Mission verloren. Um sie zu retten, will ihr Bruder, der Ritter Laios sich mit der Magierin Marcille und dem Schlösser Knacker Chilchuck erneut in den Dungeon gehen, da die Chance besteht, dass Falin nur langsam im Bauch des Drachen verdaut wird. Doch um im Dungeon zu überleben, müssen die drei im Dungeon essen, wo nur Monster leben. Wie wird das Abenteuer der Drei nur werden? Ich habe mir nicht groß etwas zu dem Manga vorstellen können, aber ich hatte so sehr meinen Spaß damit. Das glaubt ihr nicht. Schon allein, wie Marcille sich immer wieder dagegen gesträubt hat, Monster zu essen und es im Nachhinein ihr immer geschmeckt hat, fand ich zu lustig. Aber dass sie allgemein Monster gegessen haben, war sehr komisch für mich. Großartig finde ich auch, dass die Drei den Zwerg Senshi kennen lernen, der schon über 10 Jahre den Dungeon erkundet und verdammt gute Gerichte aus den Monstern kochen kann. Besonders Laios findet die Idee des Monster kochen toll und wollte es immer schon einmal ausprobieren, was ich sehr lustig finde. Der Manga wird ab 12 Jahren empfohlen, was ich ein gutes Alter finde, um diesen Band zu lesen. Vor allem, dass der Manga mich zum Lachen gebracht hat, finde ich sehr gut gelungen und das hat er definitiv gut geschafft. Aber ich bin vor allem sehr gespannt darauf, ob sie Laios Schwester retten können und wen sie alles noch im Dungeon begegnen werden. Daher möchte ich euch den Manga sehr empfehlen.

Wie der Manga, so der Anime. Einfach genial
Mal was anderes als die üblichen Genres🤭
Unterhaltsam und witzig. Es ist mal etwas anderes als die üblichen Themen die oft wiederholt werden. Es gibt schon eine Geschichte die verfolgt wird, aber im Vordergrund steht das Kochen im Dungeon. Was kann man essen und wie bereitet man es zu? Sehr interessant was sich die Charaktere dort so einfallen lassen😄
Sehr witzig
Monster aus dem Dungeon kochen und essen ? Einfach eine geile Idee und mit soviel Charme und Witz umgesetzt wie es nur geht. Die Gesichtsausdrücke der Magierin in Band 1 sind wirklich der Knaller. Die Truppe hab ich schon nach dem ersten Band lieb gewonnen.

[ Werbung ] >> Vor vielen Jahren erschien der Eingang zu einem geheimnisvollen Dungeon. Es heißt, wer den Zauberer im Inneren besiegt, wird König über ein unglaubliches Reich. Unzählige Abenteurer haben bereits ihr Glück versucht, doch bislang hat niemand den Zauberer überhaupt gefunden. Auch Laios und seine Kameraden haben den Dungeon schon mehrfach betreten. Bei ihrer letzten Mission wurde seine Schwester – die Zauberin der Gruppe – von einem roten Drachen verschlungen. Nun setzt Laios alles daran, sie zurückzuholen. Wird er dabei dem Geheimnis des Dungeons näherkommen ? << Als Egmont damals die Lizenz für den Manga angekündigt hatte, war ich überhaupt nicht interessiert. Ich stellte mir die Geschichte wie "Food Wars", nur eben in einem Dungeon, vor – und das klang für mich nicht besonders spannend. Doch nachdem die erste Staffel des Animes lief, sah ich einige Szenen und wurde neugierig. Also habe ich mir die Staffel angesehen. Anfangs brauchte ich etwas, um hineinzufinden, aber nach ein paar Folgen hatte mich die Handlung gepackt. Schließlich begann ich auch mit dem Manga – und bisher scheint der Anime dem Original sehr treu zu bleiben. Ja, das Thema Essen und dessen Zubereitung spielt eine große Rolle, aber die Geschichte hat noch viel mehr zu bieten. Besonders gefällt mir das Team von Laios. Normalerweise mag ich in solchen Gruppen nur einzelne Charaktere, aber "Delicious in Dungeon" hat es geschafft, dass ich fast alle Figuren interessant finde. Auch die Geschichte rund um den Dungeon selbst fasziniert mich. Sie fühlt sich sehr organisch an, und die Handlungen der Charaktere ergeben Sinn. Ein cooles Detail ist außerdem, dass man die Gerichte aus der Serie theoretisch nachkochen könnte – zumindest mit einigen Ersatz-Zutaten.

Mir gefällt das Charakter-Design und der simple Zeichenstil echt gut. Das Konzept ist interessant und sollte eigentlich etwas sein, das mich dazu bringen würde die Reihe zu verschlungen. Aber ich konnte den Charakteren (welche der Hauptpunkt der Story sind) noch nicht wirklich warm gegenüber werden. Leider könnt mich der Band nicht so sehr überzeugen, wie ich es mir erhofft hatte. Trotzdem werde ich dem Zweiten Band noch eine Chance geben und lesen.

Ich bin echt zwiegespalten. Auf der einen Seite weiß ich, dass dieser Band mich nicht wirklich überzeugt hat, auf der anderen Seite hab ich sehr ansprechende Spoiler gesehen. Ohne dieses Wissen würde ich aber definitiv nicht in Betracht ziehen, die Reihe weiterzulesen und die große Frage ist jetzt, wie lange es dauert, bis es spannend wird. Ich sehe, was so viele an diesem Setting interessant finden, ich kann dem Kochen und den Dungeon Herausforderungen aber nicht so wirklich was abgewinnen 🥲 Aber who knows, ich lass das noch ein bisschen sacken und sonst gibt’s immer den Anime 😅
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Beiträge
Monster schmackhaft machen
Wer hätte gedacht, dass die Monsters in den Dungeon schmackhaft sein können? Ich nicht. Die Geschichte ist Interessant und Orginel! Die Charaktere sind wirklich toll und jeder ist individuell einzigartig! Jeder hat sein können und das macht sie so besonders. Der Manga enthält auch Humor, was die Geschichte noch spannender macht sie zu lesen. Die Zeichnungen sind nicht ganz nach meinem Geschmack, aber sauber und verständlich.

Lustiger Manga über das Kochen von Monstern.
Ich habe den ersten Band von Delicious in Dungeon gelesen. Erschienen ist er bei @egmontmanga. Autor und Zeichner ist Ryoko Kui. Der Manga hat 192 Seiten und ist im November 2019 erschienen. Gelesen habe ich den Band bei @amazonkindle. Der Ritter Laios hat seine Schwester bei einer Mission verloren. Um sie zu retten, will ihr Bruder, der Ritter Laios sich mit der Magierin Marcille und dem Schlösser Knacker Chilchuck erneut in den Dungeon gehen, da die Chance besteht, dass Falin nur langsam im Bauch des Drachen verdaut wird. Doch um im Dungeon zu überleben, müssen die drei im Dungeon essen, wo nur Monster leben. Wie wird das Abenteuer der Drei nur werden? Ich habe mir nicht groß etwas zu dem Manga vorstellen können, aber ich hatte so sehr meinen Spaß damit. Das glaubt ihr nicht. Schon allein, wie Marcille sich immer wieder dagegen gesträubt hat, Monster zu essen und es im Nachhinein ihr immer geschmeckt hat, fand ich zu lustig. Aber dass sie allgemein Monster gegessen haben, war sehr komisch für mich. Großartig finde ich auch, dass die Drei den Zwerg Senshi kennen lernen, der schon über 10 Jahre den Dungeon erkundet und verdammt gute Gerichte aus den Monstern kochen kann. Besonders Laios findet die Idee des Monster kochen toll und wollte es immer schon einmal ausprobieren, was ich sehr lustig finde. Der Manga wird ab 12 Jahren empfohlen, was ich ein gutes Alter finde, um diesen Band zu lesen. Vor allem, dass der Manga mich zum Lachen gebracht hat, finde ich sehr gut gelungen und das hat er definitiv gut geschafft. Aber ich bin vor allem sehr gespannt darauf, ob sie Laios Schwester retten können und wen sie alles noch im Dungeon begegnen werden. Daher möchte ich euch den Manga sehr empfehlen.

Wie der Manga, so der Anime. Einfach genial
Mal was anderes als die üblichen Genres🤭
Unterhaltsam und witzig. Es ist mal etwas anderes als die üblichen Themen die oft wiederholt werden. Es gibt schon eine Geschichte die verfolgt wird, aber im Vordergrund steht das Kochen im Dungeon. Was kann man essen und wie bereitet man es zu? Sehr interessant was sich die Charaktere dort so einfallen lassen😄
Sehr witzig
Monster aus dem Dungeon kochen und essen ? Einfach eine geile Idee und mit soviel Charme und Witz umgesetzt wie es nur geht. Die Gesichtsausdrücke der Magierin in Band 1 sind wirklich der Knaller. Die Truppe hab ich schon nach dem ersten Band lieb gewonnen.

[ Werbung ] >> Vor vielen Jahren erschien der Eingang zu einem geheimnisvollen Dungeon. Es heißt, wer den Zauberer im Inneren besiegt, wird König über ein unglaubliches Reich. Unzählige Abenteurer haben bereits ihr Glück versucht, doch bislang hat niemand den Zauberer überhaupt gefunden. Auch Laios und seine Kameraden haben den Dungeon schon mehrfach betreten. Bei ihrer letzten Mission wurde seine Schwester – die Zauberin der Gruppe – von einem roten Drachen verschlungen. Nun setzt Laios alles daran, sie zurückzuholen. Wird er dabei dem Geheimnis des Dungeons näherkommen ? << Als Egmont damals die Lizenz für den Manga angekündigt hatte, war ich überhaupt nicht interessiert. Ich stellte mir die Geschichte wie "Food Wars", nur eben in einem Dungeon, vor – und das klang für mich nicht besonders spannend. Doch nachdem die erste Staffel des Animes lief, sah ich einige Szenen und wurde neugierig. Also habe ich mir die Staffel angesehen. Anfangs brauchte ich etwas, um hineinzufinden, aber nach ein paar Folgen hatte mich die Handlung gepackt. Schließlich begann ich auch mit dem Manga – und bisher scheint der Anime dem Original sehr treu zu bleiben. Ja, das Thema Essen und dessen Zubereitung spielt eine große Rolle, aber die Geschichte hat noch viel mehr zu bieten. Besonders gefällt mir das Team von Laios. Normalerweise mag ich in solchen Gruppen nur einzelne Charaktere, aber "Delicious in Dungeon" hat es geschafft, dass ich fast alle Figuren interessant finde. Auch die Geschichte rund um den Dungeon selbst fasziniert mich. Sie fühlt sich sehr organisch an, und die Handlungen der Charaktere ergeben Sinn. Ein cooles Detail ist außerdem, dass man die Gerichte aus der Serie theoretisch nachkochen könnte – zumindest mit einigen Ersatz-Zutaten.

Mir gefällt das Charakter-Design und der simple Zeichenstil echt gut. Das Konzept ist interessant und sollte eigentlich etwas sein, das mich dazu bringen würde die Reihe zu verschlungen. Aber ich konnte den Charakteren (welche der Hauptpunkt der Story sind) noch nicht wirklich warm gegenüber werden. Leider könnt mich der Band nicht so sehr überzeugen, wie ich es mir erhofft hatte. Trotzdem werde ich dem Zweiten Band noch eine Chance geben und lesen.
