Das Wolkenschiff – Aufbruch nach Südpolaris (Das Wolkenschiff 1)

Das Wolkenschiff – Aufbruch nach Südpolaris (Das Wolkenschiff 1)

von Vashti Hardy·Buch 1 von 2
Hardcover
4.88
ExpeditionForscherGeheimnisWeihnachtsgeschenk

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Fantasy-Abenteuer für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren
Das fantastische Kinderbuch der britischen Autorin Vashti Hardy begeistert abenteuerlustige Leserinnen und Leser. Ein Roman für junge Entdecker, spannend wie „Tintenherz“ oder „Der goldene Kompass“.  

Eine gefährliche Expedition in unbekannte Welten
Die mächtige Geografische Gesellschaft hat zu einem Wettlauf ausgerufen: Dem Forscher, der als Erster das noch unentdeckte Südpolaris erreicht, winken Geld, Ruhm und Ehre. Ernest Brightstorm, der Vater der Zwillinge Arthur und Marie, hat sich mit seinem Wolkenschiff auf den Weg zum südlichsten Punkt der Welt gemacht. Gespannt warten die Geschwister auf seine Rückkehr.
Doch dann erreicht sie eine beunruhigende Nachricht: Ernest Brightstorm wird vermisst! Arthur und Marie heuern bei einer Expedition der waghalsigen Forscherin Harriet Culpfeffer an, die ebenfalls mit ihrem Schiff Südpolaris erreichen will. Die Zwillinge hoffen, so eine Spur ihres Vaters zu finden. Werden die Kinder auf ihrer abenteuerlichen Fahrt die Antworten bekommen, auf die sie hoffen?  

Magische Tiere, Luftschiffe und unentdeckte Kontinente:Der rasante Fantasy-Roman begeistert Kinder und JugendlicheSo wird Lesen zu einem fantastischen Abenteuer:Kurze Kapitel, überraschende Wendungen, atemberaubende SpannungAb 10 Jahren:Das perfekte Geschenk für abenteuerlustige Jungen und mutige MädchenExtra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin   


Alle Bände der Reihe:
Band 1:Das Wolkenschiff – Aufbruch nach Südpolaris(ISBN 9783845830322)
Band 2:Das Wolkenschiff – Die Legende vom Feuervogel(ISBN 9783845842738) erscheint im März 2021

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
Hardcover
Seitenzahl
320
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Bevor Vashti Hardy Schriftstellerin wurde, arbeitete sie mehrere Jahre als Grundschullehrerin. Schon damals hat sie mit ihren Schulkindern am liebsten fantastische Geschichten erfunden und aufgeschrieben. Später machte sie einen Abschluss in Kreativem Schreiben an der University of Chichester und arbeitete anschließend als Marketingleiterin. „Das Wolkenschiff“ ist ihr erster Roman. In England wurde das Buch von der Bookseller Association als „Book of the Season Spring 2018“ ausgezeichnet und stand außerdem auf der Shortlist des Waterstone’s Children’s Book of the Year Prize. Vashti ist Mitglied der „Golden Egg Academy“ (einer Vereinigung britischer Schriftsteller) und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Nähe von Brighton in Sussex.

Beiträge

4
Alle
5

Die Zwillinge Arthur und Marie leben mit der strengen Haushälterin Miss Wilder in Lontown. Ihr Vater ist zu einer Expedition nach Südpolaris aufgebrochen, um als erster den Pol zu erreichen und in die Geschichte einzugehen. Eines Tages kehrt ein gegnerisches Team mit einer furchtbaren Nachricht zurück: Ernest Brightstorm soll beim großen Rennen betrogen haben und ist seitdem im Eis verschollen. Ohne ihren Vater verlieren die Zwillinge alles; ihr Zuhause, ihren gesamten Besitz und das allerletzte Mitglied ihrer Familie - ihre Mutter ist bei der Geburt der beiden verstorben. Doch dann erfahren sie von einem erneuten Rennen zum Pol und der Chance, auf dem Luftschiff der Entdeckerin Harriet Culpfeffer anzuheuern. So könnten Arthur und Marie herausfinden, was mit ihrem Vater geschehen ist und vielleicht sogar seinen großen Entdeckertraum wahrmachen. "Das Wolkenschiff" ist eine zauberhafte Abenteuergeschichte für Kinder ab etwa 10 Jahren. Die Zwillinge sind charakterlich sehr verschieden. Während Marie stets die Situation im Blick behält und bedacht handelt, ist Arthur ein impulsiver Hitzkopf. Er hatte es im Leben bisher nicht immer einfach, da ihm ein Arm fehlt, den Technikgenie Marie durch eine mechanische Konstruktion ersetzt hat. Zum Glück wird der Junge jedoch im Verlauf der Handlung die Erfahrung machen, dass es keine Rolle spielt, woher man kommt oder wie man aussieht, so lange man das Herz auf dem rechten Fleck hat. Eine wertvolle Botschaft! Die Handlung ist spannend und bietet dank der Luftschiffe und anderer technischer Errungenschaften echte Steampunk-Atmosphäre. In Harriet Culpfeffer haben die Kinder eine Mentorin, die sie und ihre Pläne ernst nimmt, in Eudora Vane hingegen eine Antagonistin, die für Geldgier und Unehrlichkeit steht. Gewürzt wird die Geschichte noch mit einigen fantastischen Elementen wie zum Beispiel den so genannten Weisewesen; Tieren mit hoher Intelligenz und besonderen Fähigkeiten. Einziger Kritikpunkt ist vielleicht, dass Arthur und Marie oft nicht wie 12-Jährige sprechen und handeln, aber dieser Motor ist wohl notwendig, um die Handlung voranzutreiben. Fazit: eine spannende Entdeckergeschichte mit wichtiger Botschaft

5

Ein bisschen Steampunk für die jüngere Leserschaft! Nach einer gescheiterten Expedition kam ihr Vater nicht wieder zurück. Er soll plötzlich ein Dieb und gestorben sein. Für die Zwillinge Marie und Arthur bricht eine Welt zusammen und sie glauben einfach nicht, was sie alles hören. Nicht nur, dass ihre Welt komplett aus den Fugen geraten ist und sie kein Elternteil mehr haben, werde sie so mies behandelt, dass mir beim Lesen echt mulmig geworden ist. Kinder so zu behandeln … Schrecklich. Dabei sah es doch gut bei den Brightstorms aus. Doch nun, als Weisen, werden sie zu seltsamen „Pflegeeltern“ gebracht, die Marie direkt zum Arbeiten schickten und Arthur – der einen Eisenarm hat – zur Hausarbeit verdonnern. Die Kinder selbst bekommen so gut wie nichts. Alles sieht Trist aus und Trostlos verrichten sie den Alltag, bis sie in einer Zeitung eine Annonce entdecken: Harriet Culpfeffer sucht Leute für eine neue Expedition nach Südpolaris. Gefährlich wird es. Die Zwillingen suche die Frau heimlich auf und natürlich brechen sie mit ihr auf, doch vorher werden die Zwillinge gefangen gehalten, denn jemand versucht sie daran zu hindern, ihren Vater zu suchen. Es ist eine super spannende Geschichte, die mir und meinem Sohn wirklich gefallen hat. Sie ist interessant und in einer „anderen Zeit“. Alles an der Geschichte hat mir gefallen und ich freue mich, sie gelesen zu haben. Die Zwillinge halten zusammen, der Witz ist sehr gut da (besonders von Culpfeffer) und das Abenteuer groß und greifbar. Man leidet und fühlt mit und hofft und bangt. Alles geschieht recht schnell. Deshalb kann ich die Geschichte definitiv empfehlen!

5

Bewertet mit 4.5 Sternen Zum Buch: Arthur und Marie Brightstorm sind die Kinder des erfolgreichen Forschers und Entdeckers Ernest. Als dieser von einer Expedition nicht zurückkommt, müssen die Kinder in ein Waisenhaus, denn ihr Vater soll gelogen und betrogen haben. Als die waghalsige Forscherin Harriet Culpfeffer zu einer Expediton in das gleiche Gebiet aufbricht, in dem Ernest verschollen ist, schließen sich Arthur und Marie der Expedition an. So hoffen sie eine Spur von ihrem Vater zu finden. Eine sehr abenteuerliche Reise beginnt ... Meine Meinung: Mich sprach das Cover und der Klappentext sofort an, ich mag auch Steampunk, die Ideen die dahinterstecken finde ich immer ganz großartig. Auch dieses mal wurde viel "experimentiert", oder kennt jemand Pechharz als Brennstoff. Die Geschichte ist spannend und abenteuerlich, dadurch dass die Zwillinge ein Junge und ein Mädchen sind, fühlen sich auch alle Kinder angesprochen. Der Schreibstil ist gut zu lesen, die Beschreibungen der Landschaft, der Maschinen und der Menschen ist gut gelungen. Allerdings hat die Geschichte auch einige Grausamkeiten auf Lager, vor allem in Form von Eudora Vane, der Gegnerin von Ernest und auch von Harriet und den Kindern. Zwar hat es am Schluss ein fast gutes Ende, dennoch fand ich es moralisch bedenklich dass Eudora mit ihren doch nachweislichen Morden durchkam. Ein Buch, welches nicht gerade für zartbesaitete LeserInnen geeignet ist. Man sollte schon einiges ertragen können. Am Ende reichte es dennoch für 4,5 Sterne, da ich es durchaus sehr Lesenswert finde. Ein Buch für jedes Geschlecht und auch für ältere Leser. Sehr empfehlenswert.

5

Super-spannende Expedition voller Gefahren mit einem Wolkenschiff nach Südpolaris

Auch wenn das Buch schon vor 3 Jahren erschienen ist, bleibt das Buch eine Leseempfehlung wert. Die Zwillinge Marie und Arthur begeben sich auf eine gefährliche Expedition nach Südpolaris, weil sie herausfinden wollen, was ihrem Vater dort zugestoßen ist. Sie schließen sich der mutigen Forscherin Harriet Culpfeffer an, die an einem Wettrennen zur bisher unerforschten, südlichsten Region voller Schnee und Eis aufbricht. Die Reise wird abenteuerlich, gefährlich, aber auch sehr bewegend. Die Welt, die von der Autorin Vashti Hardy geschaffen wurde, ist faszinierend und voller spannender Ideen. Eine Abenteuergeschichte für alle ab ca. 10 Jahren, die schon immer einmal mit auf eine Forschungsexpedition gehen wollten.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Das Wolkenschiff – Aufbruch nach Südpolaris (Das Wolkenschiff 1)
Das Wolkenschiff – Die Legende vom Feuervogel (Das Wolkenschiff 2)