Das Verbrechen an unseren Kindern
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Bernd Siggelkow ist ausgebildeter Theologe und war mehrere Jahre als Jugendpastor tätig. 1995 gründete er in Berlin-Hellersdorf das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die ARCHE“. Für seine Arbeit wurde er u.a. mit dem „Bundesverdienstkreuz“ und dem „Verdienstorden des Landes Berlin“ ausgezeichnet.
Beiträge
Sehr politisch, Kind orientiert
Beide Autoren stellen in diesem Buch ihre Sichtweise auf die Politik, die Gesellschaft, das Bildungs- und Sozialsystem Deutschlands im Bezug zur Kinderarmut dar. Das Werk eignet sich für PädagoInnen, Menschen aus der Politik und allen anderen, die sich tiefer mit den Themen Kinderarmut/Migration/Schulsystem/Jugendarbeit beschäftigen möchten. Durch die vielen Praxisbeispiele aus der Arche, wird das Buch lebendig. Das finde ich sehr gut, da zusätzlich die Menschlichkeit zum Ausdruck kommt. Das Werk ist in einfacher Sprache verfasst und kann in gutem Lesefluss „verschmökert“ werden. Die Kapitel sind kurz. Beide Autoren bringen über ihre langjährige Expertise vielfältige Forderungen an die Politik zum Ausdruck. Schmökert selbst !

Beschreibung
Autorenbeschreibung
Bernd Siggelkow ist ausgebildeter Theologe und war mehrere Jahre als Jugendpastor tätig. 1995 gründete er in Berlin-Hellersdorf das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die ARCHE“. Für seine Arbeit wurde er u.a. mit dem „Bundesverdienstkreuz“ und dem „Verdienstorden des Landes Berlin“ ausgezeichnet.
Beiträge
Sehr politisch, Kind orientiert
Beide Autoren stellen in diesem Buch ihre Sichtweise auf die Politik, die Gesellschaft, das Bildungs- und Sozialsystem Deutschlands im Bezug zur Kinderarmut dar. Das Werk eignet sich für PädagoInnen, Menschen aus der Politik und allen anderen, die sich tiefer mit den Themen Kinderarmut/Migration/Schulsystem/Jugendarbeit beschäftigen möchten. Durch die vielen Praxisbeispiele aus der Arche, wird das Buch lebendig. Das finde ich sehr gut, da zusätzlich die Menschlichkeit zum Ausdruck kommt. Das Werk ist in einfacher Sprache verfasst und kann in gutem Lesefluss „verschmökert“ werden. Die Kapitel sind kurz. Beide Autoren bringen über ihre langjährige Expertise vielfältige Forderungen an die Politik zum Ausdruck. Schmökert selbst !
