Das String-Paradoxon

Das String-Paradoxon

Audio-CD
4.03

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Cambridge - Februar 2028

Am Smithsonian Astrophysical Observatory knallen die Korken. An diesem Tag sendet das Nancy-Grace-Roman-Space-Telescope die ersten Bilder aus dem Weltall, dessen Ziel die Erforschung der Expansionsgeschichte des Universums ist.

Mit den ersten Daten kippt die Stimmung, da das Universum nicht wie angenommen expandiert, sondern offenbar schrumpft.

Das String-Paradoxon

Dr. Ellen Duvall ist Physikerin, 36 Jahre alt, ledig, attraktiv und wird von Kollegen aufgrund ihrer Besserwisserei gemieden. Ihre unpopulären Berechnungen stimmen immer. Sie sagt voraus, dass das Universum in 47 Jahren kollabieren wird.

Seamus Halligan ist Schotte, 42 Jahre alt, geschieden, Vater von drei Töchtern und arbeitet als Verbindungsoffizier im Rahmen der Five-Eyes-Alliance an der Ostküste. Die Spinner von der Uni versauen ihm den Urlaub.

Dass Carl Weathers mit 71 als Hausmeister am Smithsonian arbeitet, liegt an seiner Sorgfalt, sich auch um Kleinigkeiten zu kümmern und einem verstorbenen Gönner, dessen Erbe das Institut langfristig finanziert.

Ellen wird aufgrund ihrer nicht widerlegbaren Berechnungen weggelobt. Als Verwaltungschefin soll sie mit den Erben und Großspendern eine einvernehmliche Lösung finden, einen verwaisten und teuer zu unterhaltenden Laborkomplex auflösen sowie Carl in den Ruhestand schicken.

Eine Entscheidung mit Folgen: Carl will in dem alten Labor den Strom abschalten, bei Seamus läuft das Telefon heiß und Ellen erkennt mit Schrecken, sich verrechnet zu haben. Den Super Bowl am nächsten Sonntag wird niemand mehr erleben.

Haupt-Genre
Sci-Fi
Sub-Genre
Nahe Zukunft
Format
Audio-CD
Seitenzahl
N/A
Preis
20.60 €

Autorenbeschreibung

Thariot hat eine Schwäche für spannende Geschichten. Bereits als Fünfzehnjähriger begann er mit dem Schreiben, vor allem Kurzgeschichten, bis er dann in 2009 die Arbeit an seinem ersten Buch startete. Thariot, in seinem letzten Leben von Beruf IT-Manager, ist ein Bildermensch. Er hat die Fähigkeit, Bilder schnell in Wörter zu übersetzen, und kann es nicht lassen, darüber zu schreiben. Bislang sind dabei über vierzig Science-Fiction-Bücher herausgekommen. Er lebt mit Familie und Dackel in Aachen.

Beiträge

2
Alle
3

Ich glaube es war einfach nicht so mein Thema. Es war gut geschrieben und gerade der Hausmeister hat mir super gefallen, aber für das Thema String Theorie muss man sich einfach interessieren und man darf kein spannungsgeladenes Buch erwarten.

5

Spannend bis zum Schluss. Mein Gott, das Buch macht süchtig

Wer etwas von Physik versteht (ich nicht) kann mit den Begriffen mehr anfangen, als ich. Hier geht es um die String Theorie.

Beitrag erstellen