Das perfekte Kind

Das perfekte Kind

Taschenbuch
4.2227

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Mit farbigem Buchschnitt - limitiert -Christopher und Hannah sind Chirurg und Krankenschwester und ein glücklich verheiratetes Paar, das ein perfektes Leben führt. Alles, was ihnen noch fehlt, ist ein Kind. Als Janie, eine ausgesetzte Sechsjährige, in ihrem Krankenhaus auftaucht fühlt Christopher sofort eine Verbindung zu ihr, und überzeugt Hannah, sie als ihr eigenes Kind mit nach Hause zu nehmen. Aber Janie ist kein gewöhnliches Kind, und ihre gestörte Psyche stellt sich als mehr heraus, als ihre neuen Eltern erwartet haben. Janie ist Christopher zutiefst verfallen, verhält sich aber immer verstörender und richtet ihre ganze Wut gegen Hannah. Hannah weiß, dass Janie Christopher manipuliert und ihn von ihr isoliert, obwohl sie versucht, sie alle zusammenzubringen. Doch als Janies Verhalten Christopher und Hannah auseinanderzureißen droht, könnte die Wahrheit hinter Janies Vergangenheit ausreichen, um sie alle über die Klinge springen zu lassen.
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
400
Preis
19.60 €

Autorenbeschreibung

Dr. Lucinda Berry ist eine ehemalige klinische Psychologin und führende Forscherin auf dem Gebiet der Kindheitstraumata. Heute widmet sie sich hauptberuflich dem Schreiben und nutzt ihre klinische Erfahrung, um die Grenzen zwischen Fiktion und Sachbuch verschwimmen zu lassen. Sie führt ihre Leser gerne durch die dunklen Tiefen der menschlichen Psyche. Ihre Werke wurden für die Verfilmung ausgewählt und in mehrere Sprachen übersetzt.

Merkmale

3 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
66%
N/A
27%
N/A
60%
N/A
98%
65%
70%
46%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
15%
62%
39%
59%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell33%
Langsam0%
Mittel67%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach67%
Komplex0%
Mittel33%
Bildhaft (67%)Minimalistisch (33%)Außergewöhnlich (33%)

Beiträge

61
Alle
4.5

Eine Reise in die dunkle Seite der Psyche. Eine Adoption die alles abverlangt und gerade die Adoptivmutter Hannah in den Wahnsinn treibt. Ich habe mitgelitten, wurde wütend und habe gehofft. Manchmal wollte ich Christopher einfach nur schütteln. Wie kann man nur so naiv reagieren. Ein wahnsinnig guter Schreibstil, spannend und man vergisst oft, dass es nur eine Geschichte ist, weil man so mitgefiebert hat.

2.5

Hab ein bisschen mehr erwartet Hab vielleicht bei dem Titel auch was anderes erwartet

Die Geschichte an sich ist nicht schlecht. Spannung baut sich soweit auch gut auf, aber das richtige Highlight bleibt dann doch irgendwie aus. Grad zum Ende hin kommt dann viel zu viel gleichzeitig und richtig aufgeklärt wird es eigentlich auch nicht. Es gab schon ein paar Dinge wo ich dachte dann kann nicht wahr sein die kamen aber auch erst 3/4 des buches.

Hab ein bisschen mehr erwartet 
Hab vielleicht bei dem Titel auch was anderes erwartet
5

Es geht um einen Chirurgen und eine Krankenschwester, die sich in ihrer glücklichen Ehe nicht anderes als ein Kind wünschen. Sie adoptieren ein Kind, das alles andere als ein gewöhnliches Kind ist und so beginnt die dunkele Reise. Mein erstes Buch von der Autorin, und ich muss sagen es hat mich total gefesselt. Sie hat einen atmosphärischen und fesselnden aber auch sehr intensiven Schreibstil. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was die Geschichte spannend macht da man Einblicke in die Gedanken und Handlungen der Protagonisten bekommt. „Das Perfekte Kind“ ist ein packender Thriller der seine Leserschaft in Atem hält, und die dunkelen Abgründe der menschlichen Psyche offen legt. Dies ist ein wahrer Pageturner und ein Must Read für alle die tiefgründige Thriller lieben.

5

Ich habe schon so viele Thriller, Schauerromane usw. gelesen- doch noch nie hat mich ein Buch so erschreckt, wie dieses!

Ich kann kaum in Worte fassen, wie intensiv diese Geschichte war. Ich empfand damals Verity von Colleen Hoover schon als sehr heftig, aber Das perfekte Kind von Lucinda Berry hat nochmals einen drauf gesetzt. Ich hatte einen Großteil der Geschichte eine Gänsehaut, kam aus den überraschten und entsetzten Ausrufen kaum raus und habe mich auch tierisch über Christopher aufgeregt. Einfach eine unglaublich intensive Leseerfahrung! Die Geschichte wirkt nicht nur überaus realistisch und echt, sie ist darüber hinaus psychologisch so ausgefeilt, dass man wirklich das Gefühl hatte, einen schrecklichen Fallbericht zu lesen. Ich kann nicht ins Detail gehen, ohne zu spoilern, aber die Geschichte hat mich schon sehr verstört zurück gelassen und mir mehr das Fürchten gelehrt als so mancher Horrorroman. Fazit: Verstörend, echt und in seiner Ganzheit brillant. Empfehlung, aber mit klarer Warnung: nichts für schwache Nerven!

4

Was, wenn der größter Wunsch, ein eigenes Kind, zum schlimmsten Albtraum wird? 🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈

🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤 Das perfekte Kind ist ein Psychothriller, der die dunkelsten Abgründe der menschlicher Psyche und die Komplexität von Eltern-Kind-Beziehungen thematisiert. Wir als Leser lernen das verheiratete Paar Christopher und Hannah kennen. Die sich nach jahrelangem erfolglosem Kinderwunsch dazu entschließen, die sechsjährige Janie, ein misshandeltes und zutiefst traumatisiertes Waisenkind, bei sich aufzunehmen. Doch Janie entpuppt sich als alles andere als das „perfekte Kind“ – ihre verstörende Psyche und ihr Verhalten lösen eine katastrophale Kettenreaktion aus, die das Leben der ganzen Familie für immer verändern wird. Janie ist ein durchwegs interessanter Charakter, gezeichnet mit viel psychologischer Tiefe. Es war faszinieren und gleichermaßen schockierend, wie schnell Janie es schafft, Christopher und Hannah zu manipulieren. Vor allem Christopher! Sein Verhalten und seine Gefühle drehen sich innerhalb des Buches um 180 Grad. Die Kapitel sind aus 3 POV' geschrieben. Zum einen haben wir Hannah's Sicht, dem gegenüber steht Christophers Sicht und einen neutralen Blickwinkel auf die Dinge soll uns die zuständige Mitarbeiterin des Jugendamtes vermitteln. Wie neutral diese Blick allerdings wirklich ist, kann ich auch nach beenden des Buches nicht sagen ... Die verschiedenen POV's, die kurzen Kapitel und die schockierenden Wendungen machen das Buch zu einem absoluten Page-Turner. Dass für mich einiges vorhersehbar war, hat mein Leseerlebnis nur wenig getrübt. Der Schreibstil der Autorin ist durchwegs düster, klar und leicht zu lesen. Der Inhalt ist zum Teil echt harter Tobak, deshalb wir so oft gilt auch hier, für den ein oder anderen, Triggerwarnungen beachten! Näher auf die Triggerwarnungen eingehen möchte ich allerdings aus Spoilergründen nicht. Das Ende ist mehr als offen ... Was mich vermuten lässt, dass es einen zweiten Band geben könnte. Denn das letzte Kapitel stellt alle Theorien nochmals auf den Kopf. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle, die auf gut gemachte, tiefgründige Psychothriller stehen. Cooles Buch, welches schnell gelesen ist.

Was, wenn der größter Wunsch, ein eigenes Kind,  zum schlimmsten Albtraum wird?

🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈
5

🎈👧 spannender Psychothriller der mich von Seite 1 an gepackt hat. Ich hab das Buch sehr schnell gehört. Hier hat alles gepasst. Achtung ⚠️ Das Buch enthält das Thema Kindesmissbrauch welches sehr ausführlich behandelt wird. Dies bitte beachten.

5

Hat mir echt gut gefallen.

Hat mir echt gut gefallen.
4

In meinen Augen kein Thriller, aber ein sehr psychologischer Spannungsroman. Oft fehlten mir die Worte bei den Geschehnissen und ließen mich mit offenem Mund zurück. Ich empfand so unheimlich viel Mitleid mit der Protagonistin und ihrer Situation. Wer auf rasante Thriller steht, wird hier vermutlich nicht fündig, aber bei Interesse für die kindliche/ menschliche Psyche und auch das Pflegesystem ist hier goldrichtig und wird gut unterhalten werden.

4.5

Guter Schreibstil, Spannung & alles was man von einem guten Thriller erwartet 🖤 Spätestens ab der Hälfte konnte ich das Buch gar nicht mehr weglegen. Die eingeschobenen Interviews haben der Story immer nochmal nen anderen Blickwinkel gegeben. Auch Janies Charakter war super interessant & creepy. Ich hatte wirklich das Gefühl gerade nen Horrorfilm zu lesen 🫣 manche Szenen sind nichts für schwache Nerven. Ein wirklich sehr gutes Buch, das bestimmt nicht das letzte der Autorin für mich war😊

Post image
4

Ein Mädchen wird gefesselt in einem Kleiderschrank gefunden. Christopher und Hannah, die selbst keine Kinder bekommen können, adoptieren dieses Mädchen und der Albtraum beginnt. Das Buch war sehr stark geschrieben, der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Es war schnell und flüssig zu lesen und man war von der ersten Seite an schon direkt in der Geschichte drin. Es war super spannend, ich konnte es kaum aus der Hand legen, es war gruselig und teilweise ein wenig verstörend. Das Kind und Christopher haben mich wahnsinnig gemacht, ich mochte die beiden überhaupt nicht. Ich habe in dem Buch jegliche Emotion durchgemacht, es war wie eine Achterbahnfahrt. Es hätte auch viel mehr von den Verhören kommen können, das war mir viel zu wenig Information. Zum Ende hin ist dann irgendwie alles viel zu schnell passiert und man wurde mit Fragen zurückgelassen, vielen Fragen. Könnte es eventuell einen 2. Band geben? Alles in allem kann ich es trotzdem nur empfehlen, es hat mir echt gut gefallen.

Beitrag erstellen

Mehr von Lucinda Berry

Alle
Das perfekte Kind
Das perfekte Kind
One in Four: A Thriller
A FILHA PERFEITA
If You Tell a Lie: A Thriller
One of Our Own: An Audio Original Thriller
Keep Your Friends Close
A Welcome Reunion: A Short Story
Off the Deep End: A Thriller
Sekret sióstr
Under Her Care: A Thriller
One Little Mistake: A Novella
The Secrets of Us
The Best of Friends
Phantom Limb: A Gripping Psychological Thriller
Saving Noah
Idealne dziecko
When She Returned
The Perfect Child
Appetite for Innocence: A Dark Psychological Thriller
Appetite for Innocence
Missing Parts