Das Lied der Wächter - Das Gesetz

Das Lied der Wächter - Das Gesetz

von Thomas Erle·Buch 3 von 3
Paperback
5.01
GeheimnisvollKritikMystischMysterie

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Nach vielen Irrwegen glaubt sich Felix endlich am Ziel seiner abenteuerlichen Reise - er hat seine Eltern gefunden, die vor 16 Jahren bei einer Atomkatastrophe verschwunden sind. Doch die Rätsel des Waldes lassen ihn nicht los und so begibt er sich noch einmal auf die Suche nach Antworten. Was er unterwegs erlebt, erschüttert ihn derart, dass er kurz davor ist aufzugeben. Aber ein unerwartetes Wiedersehen zwingt ihn weiter voran. An den Hängen des mystischen Schwarzwaldbergs kommt es schließlich zu einer schicksalhaften Entscheidung, die sein Leben für immer verändern wird …
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Abenteuer
Format
Paperback
Seitenzahl
416
Preis
16.50 €

Autorenbeschreibung

Thomas Erle verbrachte Kindheit und Jugend in Nordbaden. Nach dem Studium in Heidelberg zog es ihn auf der Suche nach Menschen und Erlebnissen rund um die Welt. Es folgten 30 Jahre Tätigkeit als Lehrer, in den letzten Jahren als Inklusionspädagoge. Parallel dazu entfaltete er ein vielfältiges künstlerisches Schaffen als Musiker und Schriftsteller. Seit über 20 Jahren lebt und arbeitet er in der Regio. In seiner Freizeit erkundet er mit Vorliebe den Schwarzwald. Seit Ende der 90er Jahre verfasste er zahlreiche Kurzgeschichten, von denen die erste 2000 veröffentlicht wurde. 2008 erschien zum ersten Mal ein Kurzkrimi. 2010 gehörte er zu den Preisträgern beim Freiburger Krimipreis, 2011 folgte die Nominierung zum Agatha-Christie-Krimipreis. ‚Teufelskanzel‘, der erste Roman um den sympathischen Weinhändler Lothar Kaltenbach, erschien 2013 und wurde auf Anhieb ein Erfolg.

Beiträge

1
Alle
5

Thomas Erle Achtung Spoiler! Erst einmal wow was für ein Abschluss dieser bildgewaltigen Reihe. Ich habe selten ein Buch gelesen, bei dem ich mir die Landschaft sowie die Geschehnisse so gut vorstellen konnte wie bei der Reihe "Das Lied der Wächter" von Thomas Erle. Zwischendurch bin ich auf Google Maps und habe mich, zusammen mit Felix, dem Protagonisten, im Schwarzwald umgeschaut. Das Gesetz ist der dritte Band der Trilogie und zeigt die letzten Stationen von Felix Abenteuer in der Sperrzone Schwarzwald auf. Während man Felix im ersten Band auf seinen ersten Schritten in die verbotene Zone begleitet, fiebert man im zweiten mit, dass er seine Familie findet. Im dritten hat er sie gefunden und fährt aber bereits mit seiner Suche nach Antworten weiter. 16 Jahre früher gab es im Schwarzwald einen verheerenden Atomunfall und seither gilt das Gebiet in Deutschland als unbewohnbar. Als Felix jedoch über den Zaun in die Gegend vorstösst, entdeckt er immer mehr, dass es sich bei dem GAU um eine Vertuschung der Regierung handelt. Viel mehr hat siche eine unheilvolle Kraft ausgebreitet, die die Menschen in Grenzen hält, sie lähmt und nach und nach vernichten will. Im letzten Band jedoch trifft Felix auf Professor Furrer, der dem Geheimnis hinter der Kraft immer näher kommt. "Die Wächter" versuchen mit der unheilvollen Kraft, von Felix die Spinne genannt, den Menschen Einhalt zu gebieten. Eine uralte, geheimnisvolle Energie, welche bereits von den Kelten in einer Art angedeutet wurde. Für mich hat das Buch definitiv auch fünf Sterne verdient, da es mich so sehr in den Bann gezogen hat und mich an meine Grenzen der Vorstellungskraft vorstossen liess. Auch wenn sich nicht alle Fragen bei mir geklärt haben und das Buch einen sehr offenen Schluss hat, bin ich froh darüber. Denn manchmal müssen Menschen, ob real oder fiktiv, nicht immer alles bis ins letzte Detail ergründen und begründen müssen.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Das Lied der Wächter - Das Erwachen
Das Lied der Wächter - Der Gesang
Das Lied der Wächter - Das Gesetz