Das Lied der Krähen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Leigh Bardugo ist die #1 New York Times-Bestsellerautorin der »Alex Stern«-Reihe und die Schöpferin des GrishaVerse, das die »Grisha«-Trilogie (inzwischen eine Netflix-Serie), die »Krähen«-Dilogie, die »King of Scars«-Dilogie und vieles mehr umfasst. Ihre Kurzgeschichten sind in mehreren Anthologien erschienen, darunter »The Best American Science Fiction and Fantasy«. Sie lebt in Los Angeles und ist Associate Fellow des Pauli Murray College an der Yale University.
Merkmale
6 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Spannende Found Family Geschichte ♥️
Den Anfang habe ich überhaupt nicht verstanden, hab 1/3 des Buches gebraucht bis ich richtig in der Geschichte drin war. Danach war es aber super spannend und richtig süß 🥰 Ich hab aber leider die Triologie vorher nicht gelesen, das war vielleicht nicht so schlau 😂 Im Verlauf des Buches werden die Vorgeschichten manchmal echt spät erzählt, was einige Handlungen der Charaktere zunächst eher unlogisch erscheinen lässt, wenn man aber dann die Hintergrunde erfährt kann man sie besser nachvollziehen. Ich freue mich auf den zweiten Band 🫶🏻

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ich glaube das Buch hat mich nicht ganz so umgehauen, wie viele andere. Ich habe bisher ausschließlich gutes darüber gehört und das hat meine Erwartungen glaube ich ziemlich beeinflusst. Die erste Hälfte bin ich nicht wirklich mit der Geschichte warm geworden, aber danach wurde es Gott sei Dank besser. Alles in allem eine solide Geschichte!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ketterdam – pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen … Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen – außer in Gegenwart der schönen Inej … Ich hatte einige startschwierigkeiten mit dem Hörbuch und es hat sich an einigen Stellen auch etwas gezogen ob das beim Buch auch so gewesen wäre kann ich nicht sagen. Aber es war trotzdem ein wirklich gutes Buch.

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ich brauchte etwas,bis ich mich in das Buch einlesen konnte...aber dann wurde es dann doch noch spannend. Jeder einzelner Charakter hat seine Stärken und Schwächen und der Aufbau der Welt/Story ist gut durch dacht. Das Buch kann ich wärmstens empfehlen für alle die auf ausgeklügelte Pläne und Plosttwist stehen.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Mein Jahreshighlight 2023! Jeder der Hauptcharaktere ist komplex und tiefgründig. Von ihnen hat jeder eine andere Hintergrundgeschichte, die ihm in den Barrel geführt hat. Es geht um die verschiedensten Gefühle: von Rache und Angst über Wut und Trauer - sogar die Liebe. Es ist nichts klassisch romantisch an dieser Geschichte. Zwischen Kaz und Inej herrscht sehr viel unausgesprochenes, was wir mich teilweise dazu gebracht hat das Buch anzuschreien und mir zu wünschen, dass Kaz mal den Mund aufmacht. Die beiden anderen Beziehungen die sich bilden haben mir auch gut gefallen - süß und tragisch. Es entsteht im allgemeinen ein großes Netz aus Verbindungen, durch Kulturen und Banden, wie auch durch Feinde, Adel und ehemaligen Freunden. Die Welt in der es spielt gefällt mir sehr gut. Ich kann sie mir von Ketterdam, über shu-han, Ravka und Fjerda, bis über die wahre See nach Nowij Sem gut vorstellen. Ich habe beide Bücher beendet und war ein Fan! Natürlich dann mit Ketterdam-Pulli um das noch zu unterstreichen. Meine Empfehlung für die, die Fantasy mit ein wenig Liebe, aber mehr Abenteuer bevorzugen!

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
17-Jahr, Kaz Brekker, das kann doch nicht sein. 17-Jahr, Kaz Brekker, das überlese ich, dann ist es fein.
Zur Story: Kaz Brekker bricht mit einer Mannschaft auf um das unmögliche zu schaffen: Er möchte in das bestgesicherste Gefängnis der Welt einbrechen, um einen Mann zu finden und diesen zu dem Krämerrat von Ketterdam zu bringen. Meine Meinung: Eigentlich gibts nicht viel zu sagen. Tolle Charaktere, tolles Worldbuilding, toller Schreibstil. Das einzige was mich gestört hat, war die Tatsache, dass alle erst 17 sind. Ich finde das inzwischen einfach so unglaubwürdig. Ich mein, dass einer vielleicht so etwas schaffen kann und so denkt, der erst 17 ist, ok… Aber dass alle so jung sind? Nene. Fazit und Bewertung: Super Charaktere, tolle Story, nur die Sache mit den „Kinderhelden“ stört ein bisschen. Das gibt 4,5 ⭐️ von mir.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Wundervolle charaktergetriebene Heistgeschichte
Ich bin von dem Buch restlos begeistert. Kaz Brekker ist ein Meisterdieb und inoffizieller Anführer der Dregs, einer Bande von Verbrechern in Ketterdam. Eines Tages wird er angeheuert einen Wissenschaftler aus dem sichersten Gefängnis der Welt, dem Eistribunal, auszubrechen. Er will ablehnen, doch dann erfährt er wie hoch die Belohnung ist. Um dies zu schaffen muss er sich ein Team zusammenstellen. Inej, das Phantom, und Jesper, der Scharfschütze, sind Teil seiner Bande und arbeiten schon lange mit ihm zusammen. Hinzu kommt Nina, eine Grisha, die die Fähigkeit hat unter anderem Leute bewusstlos zu machen oder äußerliche Merkmale zu ändern. Zusammen brechen sie Matthias, einen ehemaligen Grishajäger, aus dem Gefängnis aus, weil er sich als einziger im Eistribunal auskennt. Nun fehlt nur noch Waylan, der Sprengstoffexperte und ihre Versicherung dass sie ihr versprochenes Geld auch bekommen. Zusammen machen sie sich auf den Weg den Wissenschaftler zu befreien. Doch dabei treffen sie auf reichlich Wiederstand. Der Einstieg in die Welt der Grisha ist schwierig und obwohl ich die Shadow and Bone Reihe nicht gelesen habe würde ich es empfehlen dies vorher zu tun, um den Einstieg zu vereinfachen. Ansonsten muss man sich auf sehr viele fremde Namen, Orte und Konzepte gefasst machen in die man praktisch ohne Erklärung hinein geschmissen wird. Ich hatte jedoch zumindest die erste Staffel der Serie gesehen was etwas geholfen hat. Das Buch ist sehr charaktergetrieben. Der POV wechselt jedes Kapitel, sodass man die sechs Hauptcharaktere besser kennen lernt. Die Gruppe strotzt nur so vor starken Charakteren, die eine völlig einzigartige Dynamik entwickeln. Sie alle sind komplex und handeln aus sehr unterschiedlichen Motiven heraus. Kaz ist das Mastermind hinter den Plänen. Er ist geschickt, ehrgeizig und intelligent. Sein großes Ziel ist es den Tod seines Bruders zu rächen und das Geld soll ihm das ermöglichen. Nur die schöne Inej schafft es ihn abzulenken und ihn seinen Rachedurst kurzzeitig vergessen zu lassen. Inej ist die Spionin der Gruppe. Sie beschafft Informationen und ist dabei praktisch vollkommen unauffällig. Dabei ist sie auch noch eine herausragende Kämpferin. Doch auch sie hat eine schwere Vergangenheit hinter sich. Inej macht im laufe der Geschichte eine unglaubliche Entwicklung durch. Sie wird viel stärker und entwickelt endlich Pläne für die Zukunft. Auch Nina und Matthias haben eine gemeinsame Geschichte. Sie sind sich begegnet als Nina gefangen genommen wurde. Matthias war einer ihrer Wärter. Als sie Schiffbruch erleiden, müssen sie sich zusammen durchschlagen und lernen dabei einander zu lieben. Bis ein Verrat sie wieder trennt. Vor allem ihre Liebesgeschichte ist sehr schön ausgearbeitet und man kann gar nicht umhin für die beiden zu schwärmen. Die Geschichte ist sehr spannend und fesselnd. Andauernd geht etwas schief und sie müssen ihre Pläne ändern oder neue entwickeln. Vor allem auch das Ende ist sehr offen und man muss einfach das nächste Buch lesen und sofort herauszufinden wie sie es aus dem Schlamassel wieder heraus schaffen. Der einzige Kritikpunkt ist wiedereinmal das Alter der Charaktere. Es ist völlig unrealistisch, dass sie alle erst zwischen 16 und 19 Jahre alt sein sollen, aber das ist ja ein altbekannten Problem mit dem Genre. Alles in allem ist es die Story alleine für die wundervollen Charaktere wert, gelesen zu werden. Ich habe die Fortsetzung bereits angefangen und kann gar nicht erwarten wie es weiter geht.

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Absolute Empfehlung!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Tolle Story, tolle Charaktere
Das Grischa-Universum ist einfach toll! In diesem Buch haben wir tolle Charaktere die sich alle weiterentwickeln und die alle ihre Stärken und Schwächen haben. Auch die Welt rund um Rawka und Kerch finde ich spannend. Ich möchte unbedingt mehr von Leigh Bardugo und ihren tollen Figuren und deren Welt lesen.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Aller Anfang ist schwer, und bei diesem Buch ging es mir definitiv so. 😅
Normalerweise mag ich es nicht gern, wenn man gleich zu Beginn so viele Personen und neue Orte kennenlernt. Dadurch war es teilweise ziemlich verwirrend für mich. 🙈 Nachdem ich mich dann da durch gekämpft habe, fand ich die Welt und die „Menschen“ in und rund um Ketterdam sehr gut beschrieben und wirklich faszinierend. Bei den Charakteren konnte ich die Entwicklung wunderbar nachempfinden. 😇 Über die Plotttwists reden wir mal lieber nicht. 🫠 Jedes Mal, wenn ich dachte: ‚Jetzt passiert das und das‘ - kam es anders. Für mich war einiges definitiv nicht vorhersehbar. Die Spannung bleibt so auch bis zum Schluss erhalten und der Cliffhanger war ein bisschen fies. Mal schauen wie es im nächsten Band weitergeht 🥳 Fazit: Das zwischen uns war definitiv keine Liebe auf den ersten Blick, aber mit der Zeit gewöhnt man sich aneinander und möchte nicht mehr ohne einander. 🫶 xoxo Sina 🙋🏼♀️ *Werbung / selbstgekauft

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ein Must-Read !!!
Das Grisha-Universum ist in sich schon wirklich toll und die ganze Welt ist sinnig aufgebaut und meiner Meinung nach gut vorstellbar. ✨Ich finde es toll, dass die kulturellen Hintergründe in Ketterdam an die Niederlande und in Fjerda an Russland oder Skandinavien erinnern. 🎩❄️Aber das Lied der Krähen und das Gold der Krähen sind einfach unglaublich. Ich lese die Bücher immer wieder so gerne und es ist einfach so erfrischend mal etwas anderes und alles aus der Sicht der Anti-Helden zu lesen. Die Charaktere haben tiefgründige Persönlichkeiten und Hintergründe die ihre Handlungen nachvollziehbar begründen. Ich kann es nur jedem wärmsten empfehlen, auch wenn es an einigen Stellen wirklich düster ist und keine “Wohlfühl-Stimmung” verbreitet. 🫶🏽
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ein fantastisches Abenteuer in einer Welt, die so unglaublich rau und stark beschrieben wird. Die Sicht der einzelnen Charaktere lässt ein immer tiefer in die Geschichte eintauchen und machen sie so unfassbar spannend.

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
5🌟 Das Herz ist ein Pfeil. Es braucht ein Ziel um zu treffen. 💘
Ich bin nicht ganz sicher ob ich das Buch beendet habe oder ob das Buch mich beendet hat. 🥲🥹🫠 Kaz Brekker und seine Bandenmitglieder sind einfach badass Charaktere und ich wünschte ich könnte in ihre Gang aufgenommen werden!

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Fantasy trifft oceans ... six
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich möchte die verschiedenen Charactere, ihre Hintergrundgeschichten die nach und nach aufgedeckt wurden und wie sie zusammen arbeiteten. Gut gefallen hat mir auch Kaz mit seiner Vorausplanung und allgemein der Schreibstil und die wechselnden POV. Das Ende war dann sehr spannend und Schlag auf Schlag mit bösen cliffhanger, bin wahnsinnig gespannt wie es weiter geht. Die Welt war interessant und ich war gut unterhalten. Es war ein Fantasy Heist der Mur sehr gut gefallen hat
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Eine Mischung aus Ocean 11 und Beaky Blinders. Sechs Außenseiter die einen Plan verfolgen. Spannend. Intrigen. Viele Geheimnisse. Eine gelungene Auskopplung der Grisha Saga.
Ich war am Anfang etwas verunsichert, weil ich oft gelesen habe, das das reinkommen in die Handlung sehr schwer ist. Also ich anfing den ersten Band zu lesen, muss ich dem zu einem gewissen Grad zustimmen. Die ganzen Namen und die Zusammenhänge waren am Anfang schon nicht einfach zu verstehen. Da ich aber die Grisha - Serie vorab gesehen hatte, hatte ich dann doch vieles schnell zusammen setzen können. Mein Tipp: Schaut euch vielleicht die Serie vorher an oder lest die Grisha - Reihe.😁 Als ich dann in der Handlung drin war, war ich sehr begeistert. Es ist spannend, Actionreich und es werden viele Gemeinisse aufgedeckt. Ich mag die sechs Außenseiter einfach. Sie sind ein super Team, ob sie es nun wollen oder nicht.😅 Ich freue mich auf den zweiten Band.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Sometimes you can trust Booktok. I devoured Six of Crows. I dnf'd the Shadow & Bone series in the middle of the second book because I was bored out of my mind. But I wanted to give Six of Crows a shot and thank god I did. It feels like two different authors wrote the series. It's so good, I'm absolutely adoring Inej. All six characters are so fun, their sarcastic interactions are everything. All around 10 out of 10!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Tolles Buch mit vielen Wendungen und starken Charaktere. An manchen Stellen war es aber etwas langatmig.
Das Buch hat mich direkt angesprochen. Jedoch war der Einstieg in das Buch sehr holperig und man fiel direkt ins kalte Wasser. Es wurde aber gut ausgeglichen von den verschiedenen Charakteren, welche detailliert beschrieben wurden und deren Backstory emotional erklärt wurde. An manchen Punkten war das Buch etwas langatmig, aber die spannenden Wendung konnten es teils retten. Ich bin gespannt, wie es in Band 2 weitergeht. (Kaz kann einem trotz der groben Art…echt ans Herz wachsen).

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Hat etwas gedauert, bis ich in den ständigen Perspektivenwechsel reingekommen bin, aber schon sehr früh im Plot konnte ich das Buch kaum noch weglegen! Das passiert mir tatsächlich selten. Jeder der sechs Hauptcharaktere ist auf eine eigene Art faszinierend und die Bindungen zwischen ihnen tief und spannend. Selbst am Ende des ersten Buchs bin ich mir sicher, dass Band 2 noch viele Überraschungen bereit halten wird. Alles in allem sehr spannend, unvorhersehbar und angenehm zu lesen.

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Junge, diese Bücher...
Ich sag euch, das war... wow! Ich hab die Krähen über die zwei Bücher so unheimlich lieb gewonnen, als wären sie meine Freunde. So vielschichtige Charaktere, jeder mit einer ganz eigenen Geschichte und jeder mit Eigenschaften, in denen man sich selbst wiederfindet. Ich werde sie alle unheimlich vermissen und die Bücher einfach bald noch einmal lesen. Oh, und P.S.: Stellt euch auf Herzinfarkte und Heulkrämpfe ein! ;)

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Wie kann das noch besser werden?
Ich verschlinge die Bücher dieser Reihe viel zu schnell. Es ist so spannend. Die Charaktere sind so großartig. Jeder anders aber auf seine Art interessant und fesselnd. Du hast das Gefühl jeden Schritt an ihrer Seite zu gehen. Die Beschreibungen machen so viel Spaß. Und die Story… ich finde keine Worte. Es hat einfach alles. Spannung, Action, Intrigen, Twists, Freundschaft, Liebe, Magie, einen Hauch Mafia und Piraterie. Unbedingt lesen!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Nina 🫶
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Irgendwie bin ich unschlüssig…
Ich weiß nicht was ich sagen soll, einerseits fand ich das Buch nervig, weil in gefühlt jedem Kapitel ein Plottwist stattfand, was irgendwie die Spannung rausgenommen hat, weil man dann irgendwann damit gerechnet hat. Dementsprechend sehr vorhersehbar. Und irgendwie hat Leigh Bardugo kein Talent dafür Spannung aufzubauen. Es war irgendwie lasch, unnatürlich und stark konstruiert, ich hab nicht richtig mitfühlen können. Andererseits fand ich die Figuren toll. Am besten gefielen mir die Rückblicke in die Vorgeschichten der Figuren. Aber auch hier, konnte ich keine starke Bindung zu ihnen aufbauen. Mal sehen ob ich den zweiten Teil lesen werde, das offene Ende stört mich schon sehr und würde die Geschichte gerne abgeschlossen wissen.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Highlight! 🖤
Zitate: „𝑽𝒊𝒆𝒍𝒍𝒆𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒉𝒂𝒃𝒆𝒏 𝒅𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑻𝒖𝒕𝒐𝒓𝒆𝒏 𝒅𝒊𝒆𝒔𝒆 𝑳𝒆𝒌𝒕𝒊𝒐𝒏 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒃𝒆𝒉𝒂𝒏𝒅𝒆𝒍𝒕, 𝒂𝒃𝒆𝒓 𝒅𝒖 𝒔𝒕𝒓𝒆𝒊𝒕𝒆𝒔𝒕 𝒅𝒊𝒄𝒉 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒎𝒊𝒕 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝑴𝒂𝒏𝒏, 𝒅𝒆𝒓 𝒎𝒊𝒕 𝑩𝒍𝒖𝒕 𝒃𝒆𝒅𝒆𝒄𝒌𝒕 𝒊𝒔𝒕 𝒖𝒏𝒅 𝒆𝒊𝒏 𝑴𝒆𝒔𝒔𝒆𝒓 𝒊𝒎 Ä𝒓𝒎𝒆𝒍 𝒉𝒂𝒕.“ „Es ist für Frauen nicht normal zu kämpfen.“ „Es ist nicht normal für jemanden, so dumm zu sein, wie er groß ist, und doch stehst du da.“ ~ Nina & Matthias 🤍 Das Lied der Krähen ist der 1. Band der Fantasy Dilogie von Leigh Bardugo. Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht der Bandenmitglieder: Kaz, Inej, Jesper, Nina, Matthias und Wylan erzählt. Die Autorin hat für den Roman einzigartige Charaktere erschaffen, die durch ihren einzigartigen Schreibstil zum Leben erwachen. Durch den Perspektivenwechsel lernt der Leser die Charaktere sehr gut kennen und in den einzelnen Szenen wird dadurch die Spannung erhöht. Es gibt immer wieder im Buch Rückblenden, welche die Schicksale der Charaktere näher beschreiben – ich finde das verleiht ihnen wahnsinnig viel Tiefe. Leigh Bardugos Schreibstil ist phänomenal – ich hatte das Gefühl das Abenteuer der sechs Charaktere mitzuerleben. Der nächste Band wartet bereits auf mich und ich bin sehr gespannt! Fazit Bereits nach der Grisha-Triloge bin ich Leigh Bardugo völlig verfallen. Die Handlung ist genial konstruiert. Sie bietet Tempo, Abwechslung, Emotion und Spannung. Durch das äußerst düstere Setting und die einmaligen Charaktere, hat sich dieses Buch einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen verdient - eine klare Leseempfehlung!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Mein erster Ausflug ins Grishaverse und auch nicht mein letzter, da die Geschichte zu einen erst im Folgeband beendet wird und mir dieser Ausflug auch sehr gefiel. Tolle Auswahl an unterschiedlichen Figuren, interessante Fantasy-Elemente und eine spannende Geschichte. Mir fehlte zwar ein so richtig fieser Bösewicht (die sind hier alle etwas blass), dafür hält sich auch der romantische Faktor sehr in Grenzen (Romantasy, mein Kryptonit…). Ich mag auch den Schreibstil und dass die Story nie vor sich hin dümpelte. Freue mich auf die Fortsetzung und über mehr Hintergrundinfos zu dieser toll geschaffenen Fantasy-Welt.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Einfach nur genial. Tolle Welt, die Charaktere super ausgearbeitet. Absolut empfehlenswert.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
🐦⬛🖤
Das Lied Der Krähen.. Ich bin eingetaucht in eine neue Welt, in ein neues Abenteuer & ich beginne mich in diese Welt + in die Reihe sehr zu verlieben. Ich hab etwas gebraucht um rein zu kommen.. aber als ich drinnen war fand ich es durchgehend spannend & schön, nach und nach alle Charaktere ebenso deren Handlungen mehr und besser kennenzulernen, ich freue mich das ich den 2 Band "Gold der Krähen " direkt hier habe & weiterlesen kann 🐦⬛🫶🏻 beim lesen habe ich mir auch die Grisha Trilogie direkt bestellt & darauf bin ich auch schon sehr gespannt da es Sinn macht diese auch noch zu lesen :) Es war spannend, Ich war neugierig wie es weiter geht, Und die Informationen kammen nach & nach , das fande ich wirklich toll ✨️

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Nette Story die mich aber nicht vom Hocker reißen konnte
Die ersten Seiten haben mich gelangweilt und ich musste mich etwas durchkämpfen. Im Verlauf wurde das Buch jedoch immer besser. Die Charaktere sind sehr interessant und haben eine fesselnde Vergangenheit. Die Story fand ich leider weniger mitreißend und für mich zu absehbar. Sie war gut aber nichts Besonderes.

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
5/5⭐
⭐⭐⭐⭐⭐
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Klappentext: Sechs unberechenbare Außenseiter - eine unmögliche Mission Ein Dieb mit der Begabung, aus jeder Falle zu entkommen. Eine Spionin, die nur >das Phantom< genannt wird. Ein Verurteilter mit einem unstillbaren Verlangen nach Rache. Eine Magierin, die ihre Kräfte nutzt, um in den Slums zu überleben. Ein Scharfschütze, der keiner Wette widerstehen kann. Ein Ausreißer aus gutem Hause mit einem Händchen für Sprengstoff. Höchst unterschiedliche Motive treiben die sechs Außenseiter an, die einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt befreien sollen. Kaz Brekker, Meisterdieb und Mastermind, ist nicht der Einzige, der Geheimnisse vor den anderen verbirgt - und natürlich steckt weitaus mehr hinter dem Auftrag, als die sechs >Krähen< ahnen können ... Charaktere: Inej: Ein Mädchen, auch das Phantom genannt, das seine zahlreichen Klingen über alles liebt. Suli-Sprichwort: Das Herz ist ein Pfeil. Es verlangt ein Ziel, um richtig zu treffen. - S. 180 Kaz: Der Leutnant einer Gang. Braucht einen Gehstock und ist ein Meisterdieb und Geschäftsmann, was Geheimnisse anbelangt. 》Wie willst du mich haben? Voll bekleidet?Die Handschuhe an und den Kopf abgewandt, sodass sich unsere Lippen niemals berühren können?《 Vielleicht konnte sie die Worte endlich aussprechen, weil er ihr den Rücken zuwandte. 》 Ich will dich ohne deine Rüstung, Kaz Brekker. Oder ich will dich gar nicht.《 S.544 Nina: Eine Soldatin der Grisha. Als Gefangene von Drüskellen über Unwege nach Kerch gelangt und somit auch zu Kaz. Matthias: War damals ein Drüskelle, bis er als Sklavenhändler verurteilt und eingesperrt wurde. 》Und was hast du getan, Matthias? Was hast du mit mir in deinen Träumen gemacht?《 Seine Augen waren wie blaues Feuer. 》Alles《, sagte er und wandte sich um. 》Alles.《 S.230 Jasper: Dunkelbraune Haut der Semani und graue Augen. Jasper ist der Scharfschütze der Bande und ein Spieler. Wylan: Van Eck's Sohn. Hat rötliches Haar und sieht aus als wäre er erst 12 Jahre alt. Nebenher noch Sprengstoff Experte. Meinung & Schreibstil: Leigh Bardugo hat jedes Kapitel einem Charakter gewidmet. Der Leser erfährt dadurch etwas mehr über die Persönlichkeit, Vergangenheit und Gedanken der Krähen. Gleichzeitig werden die Geschehnisse der Gegenwart immer weiter erzählt. Der Schreibstil ist flüssig. Oftmals blieb ich an einer Seite hängen, weil ich mit diesen Worten einschlafen wollte. :) Bevor ich dieses Buch begonnen hatte, las ich die Grisha-Trilogie. Dieses Buch überragt seine Vorgänger um Meilen. Ich muss sagen die Krähen haben mich schon nach den ersten Seiten in ihren Bann gezogen. Mir ist bewusst, dass jeder Leser in einem Buch seinen Liebling findet oder mit einer Person besonders mitfiebert. Mir geht es genauso. In diesem Buch wollte ich aber von jedem Charakter alles erfahren. Mir war es egal, wer sympathischer war oder mir nicht auf Anhieb gefiel. Alle waren voller Geheimnisse und ich wollte jeden kennenlernen. Ich trauerte um Kaz's Verlust. Leidete mit Inej, als sie gefangen genommen und versklavt wurde. Wollte wissen weshalb Nina nicht nach Ravka zurückgekehrt ist und wem die Rache von Matthias galt. Die Geheimnisse hinter Jasper wollte ich aufgeklärt haben und den kleinen Wylan hätte ich am liebsten vor allem beschützt. Das einzige, was mich wirklich von Anfang an störte war, dass Alter der sechs. Sie verhielten sich nicht wie 16/17jährige Kinder. Es schockierte mich auch die Rechnung, wie jung sie bereits waren, als sie um ihr Leben kämpfen mussten. Sie wurden verkauft und lebten in Freudenhäusern, bevor sie zu Dieben und Mörder wurden. Für mich passte es einfach nicht. Vielleicht hätte es mich weniger gestört, wenn man den Leser nicht immer wieder darauf aufmerksam gemacht hätte. Bewertung: Schreibstil: **** Handlung: **** Spannung: ***** Atmosphäre: ****
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ich hatte so viel Spaß mit dem Buch
Die Charaktere und ihre Dynamik sind die größte Stärke von diesem Buch. Es macht so Spaß diese Charaktere bei ihrem Heist zu begleiten und durch die Dynamik entsteht eine gewisse Komik und Leichtigkeit. Außerdem schafft die Autorin eine gute Balance zwischen süßen und lustigen Szenen ohne, dass man die Ernsthaftigkeit und Tragik der Geschichte und der Charaktere aus den Augen verliert. Absolute Empfehlung!!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Absolut fantastisch. Dieses Buch ist so unfassbar spannend und gespickt mit einer Fülle an wunderbaren und schrecklichen Charakteren, es fühlt sich einfach wahnsinnig lebensnah an. Für mich ein absolutes Lesehighlight. Temporeich, tragisch und belebend. Ich liebe es! Hin und wieder fühlte ich mich wie bei Oceans 11, nur mit Fantasy. Es wird auf jeden Fall ein Abenteuer, Leute!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ich bin nicht der große Fan vom Schreibstil aber die Geschichte war spannend. Für alle, die sich schon mit dem Grishaverse befasst haben, ist es auf jeden fall etwas und jeder, der fantasy aus der dritten perspektive mag:)
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Noch heute suche ich nach ähnlichen Werken
Ein Buch zu dem ich spontan gegriffen hab, ohne die Vorgeschichte zu kennen. "Joost hatte zwei Probleme: den Mond und seinen Schnauzer." Bei diesen ersten Worten hab ich mich gefragt auf welchen Unsinn ich mich da nur eingelassen hab. Zwei Zeilen später merkte ich, dass ich bereits mit allen Sinnen in die Geschichte eingetaucht war. Von da an haben die Krähen mich nicht mehr losgelassen. Auch ohne je zuvor etwas vom Grisha-Verse mitbekommen zu haben, sind die zwei Bände wunderbar verständlich. Mit viel Humor, ernsten Themen und der verlockenden Grundidee eines scheinbar nicht zusammen passenden Teams, welches einen unmöglichen Einbruch durchziehen soll. Ein aus meiner Sicht perfekt abgerundetes Werk und eines der wenigen Bücher, die mich dazu verleitet haben es mehrfach zu lesen.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Tolle Charaktere, tolle Story, tolles Setting
Leigh Bardugos Das Lied der Krähen konnte mich deutlich mehr überzeugen als der erste Teil der Grisha Trilogie. Ich fand die Dynamik zwischen diesen ganzen unterschiedlichen Charkteren im Zusammenspiel mit diesem düsteren Setting on Ketterdam und dem Kontrast zu Fjerda einfach nur rundum gut. Kaz und Inej haben mich fast zum verzweifeln gebracht, obwohl alles was mit ihren Gefühlen zu tun hatte immer nur bruchstückhaft zum Vorschein kam hat es das auch eben ausgemacht. Einziger Kritikpunkt ist die etwas zu lang gezogene Reise der Gruppe. In der ganzen Zeit wird wirklich viel über die Charaktere preisgegeben und zugleich nichts. Man erfährt sie Hintergründe und Geschichten der einzelnen Personen und trotzdem wird man noch etwas länger im Dunkeln gelassen. Das hat die Spannung ausgemacht, keine Frage, aber etwas mehr Action zwischendurch hätte nicht schaden können. Alles in allem freue ich mich schon sehr auf Band 2
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Gutes Buch. Einfach zu lesen (man kann die Fantasy Welt verstehen ohne die anderen Grishaverse bände gelesen zu haben) aber manchmal etwas vorhersehbar wenn man schon viel aus dem Genre gelesen hat.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Klappentext: Sechs unberechenbare Außenseiter - eine unmögliche Mission Ein Dieb mit der Begabung, aus jeder Falle zu entkommen. Eine Spionin, die nur >das Phantom< genannt wird. Ein Verurteilter mit einem unstillbaren Verlangen nach Rache. Eine Magierin, die ihre Kräfte nutzt, um in den Slums zu überleben. Ein Scharfschütze, der keiner Wette widerstehen kann. Ein Ausreißer aus gutem Hause mit einem Händchen für Sprengstoff. Höchst unterschiedliche Motive treiben die sechs Außenseiter an, die einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt befreien sollen. Kaz Brekker, Meisterdieb und Mastermind, ist nicht der Einzige, der Geheimnisse vor den anderen verbirgt - und natürlich steckt weitaus mehr hinter dem Auftrag, als die sechs >Krähen< ahnen können ... Charaktere: Inej: Ein Mädchen, auch das Phantom genannt, das seine zahlreichen Klingen über alles liebt. Suli-Sprichwort: Das Herz ist ein Pfeil. Es verlangt ein Ziel, um richtig zu treffen. - S. 180 Kaz: Der Leutnant einer Gang. Braucht einen Gehstock und ist ein Meisterdieb und Geschäftsmann, was Geheimnisse anbelangt. 》Wie willst du mich haben? Voll bekleidet?Die Handschuhe an und den Kopf abgewandt, sodass sich unsere Lippen niemals berühren können?《 Vielleicht konnte sie die Worte endlich aussprechen, weil er ihr den Rücken zuwandte. 》 Ich will dich ohne deine Rüstung, Kaz Brekker. Oder ich will dich gar nicht.《 S.544 Nina: Eine Soldatin der Grisha. Als Gefangene von Drüskellen über Unwege nach Kerch gelangt und somit auch zu Kaz. Matthias: War damals ein Drüskelle, bis er als Sklavenhändler verurteilt und eingesperrt wurde. 》Und was hast du getan, Matthias? Was hast du mit mir in deinen Träumen gemacht?《 Seine Augen waren wie blaues Feuer. 》Alles《, sagte er und wandte sich um. 》Alles.《 S.230 Jasper: Dunkelbraune Haut der Semani und graue Augen. Jasper ist der Scharfschütze der Bande und ein Spieler. Wylan: Van Eck's Sohn. Hat rötliches Haar und sieht aus als wäre er erst 12 Jahre alt. Nebenher noch Sprengstoff Experte. Meinung & Schreibstil: Leigh Bardugo hat jedes Kapitel einem Charakter gewidmet. Der Leser erfährt dadurch etwas mehr über die Persönlichkeit, Vergangenheit und Gedanken der Krähen. Gleichzeitig werden die Geschehnisse der Gegenwart immer weiter erzählt. Der Schreibstil ist flüssig. Oftmals blieb ich an einer Seite hängen, weil ich mit diesen Worten einschlafen wollte. :) Bevor ich dieses Buch begonnen hatte, las ich die Grisha-Trilogie. Dieses Buch überragt seine Vorgänger um Meilen. Ich muss sagen die Krähen haben mich schon nach den ersten Seiten in ihren Bann gezogen. Mir ist bewusst, dass jeder Leser in einem Buch seinen Liebling findet oder mit einer Person besonders mitfiebert. Mir geht es genauso. In diesem Buch wollte ich aber von jedem Charakter alles erfahren. Mir war es egal, wer sympathischer war oder mir nicht auf Anhieb gefiel. Alle waren voller Geheimnisse und ich wollte jeden kennenlernen. Ich trauerte um Kaz's Verlust. Leidete mit Inej, als sie gefangen genommen und versklavt wurde. Wollte wissen weshalb Nina nicht nach Ravka zurückgekehrt ist und wem die Rache von Matthias galt. Die Geheimnisse hinter Jasper wollte ich aufgeklärt haben und den kleinen Wylan hätte ich am liebsten vor allem beschützt. Das einzige, was mich wirklich von Anfang an störte war, dass Alter der sechs. Sie verhielten sich nicht wie 16/17jährige Kinder. Es schockierte mich auch die Rechnung, wie jung sie bereits waren, als sie um ihr Leben kämpfen mussten. Sie wurden verkauft und lebten in Freudenhäusern, bevor sie zu Dieben und Mörder wurden. Für mich passte es einfach nicht. Vielleicht hätte es mich weniger gestört, wenn man den Leser nicht immer wieder darauf aufmerksam gemacht hätte. Bewertung: Schreibstil: **** Handlung: **** Spannung: ***** Atmosphäre: ****
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ein absolutes Lesehighlight!
»Das Lied der Krähen« hat mich von der ersten Seite an abgeholt. Im leichten Steampunk-Stil und mit seinen ausgefeilten Städten und Sprachen bietet dieses Buch wirklich alles. Von Action bis Romantik. Es hat mich wirklich umgehauen. Die Spannung war konstant oben und wurde nur durch einige ruhige Szenen unterbrochen, die dazu dienten, die Charaktere näher kennenzulernen. Vor allem Kaz, Nina und Matthias haben es mir angetan und ich freue mich schon, zu ihnen zurückzukehren und mehr über sie zu erfahren. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, die Krähen zu begleiten. Ich bin sehr auf den zweiten Teil gespannt!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Bestes YA Fantasy auf dem Markt!
Ich hätte nicht gedacht, dass ich diesem Buch fünf Sterne geben würde, als ich es angefangen hatte, zu lesen, aber hier bin ich! Ich habe „Shadow & Bone“ nicht gelesen, daher war es am Anfang eine Lernkurve, die ich durchlaufen musste. Ich verstand die Terminologie nicht und der Aufbau der Welt war kompliziert, aber als ich das durchstand und anfing, die Charaktere besser zu verstehen und kennenzulernen, war ich begeistert! Allein der Raubüberfall verdient das ganze Lob. Das hat mich letztendlich überzeugt. Ich habe die sechs Krähen geliebt und jeder, der meinen Lesegeschmack kennt, weiß, dass ich ein Fan von Found Family bin. Schade, dass ich es nicht früher gelesen habe!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Tolle Abenteuerstory mit großartigen Charakteren.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Liebe die Charaktere und das Setting
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Hab’s einfach nur geliebt. ❤️
Dieses Buch war ein Buddy Read mit meiner Schwester und ich die Spannung in diesem Buch war einzigartig. Da dieses Buch in der Sichtweise mehrere Protagonisten geschrieben ist, erfährt man nach und nach mehr über die einzelnen Charaktere. Daher hatte ich eigentlich immer das Gefühl mitten in der Geschichte dabei zu sein. ❤️🥰 Kann das Buch nur weiter empfehlen. Band 2 steht Gott sei Dank schon in meinem Regal. 😊 Somit kann es direkt weiter gehen.

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
"𝑊𝑖𝑟 𝑠𝑖𝑛𝑑 𝑎𝑙𝑙𝑒 𝑓𝑢̈𝑟 𝑗𝑒𝑚𝑎𝑛𝑑𝑒𝑛 𝑑𝑎𝑠 𝑀𝑜𝑛𝑠𝑡𝑒𝑟, 𝑁𝑖𝑛𝑎." 𝑴𝒂𝒕𝒕𝒉𝒊𝒂𝒔 𝒛𝒖 𝑵𝒊𝒏𝒂 [🔪×🌊]
𝚃𝚒𝚝𝚎𝚕: Das Lied der Krähen [📖] 𝙰𝚞𝚝𝚘𝚛/-𝚒𝚗: Leigh Bardugo [📖] 𝚅𝚎𝚛𝚕𝚊𝚐: KNAUR [📖] 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎𝚗𝚒𝚗𝚏𝚘𝚛𝚖𝚊𝚝𝚒𝚘𝚗: Band 1 - Das Lied der Krähen, Band 2 - Das Gold der Krähen [📖] 𝙸𝚗𝚑𝚊𝚕𝚝: 𝗦𝗲𝗰𝗵𝘀 𝘂𝗻𝗯𝗲𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗮𝗿𝗲 𝗔𝘂ß𝗲𝗻𝘀𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿– 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘂𝗻𝗺𝗼̈𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗠𝗶𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻 Ketterdam – pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen … Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen – außer in Gegenwart der schönen Inej … [📖] 𝙲𝚘𝚟𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 𝙸𝚗𝚗𝚎𝚗𝚐𝚎𝚜𝚝𝚊𝚕𝚝𝚞𝚗𝚐: Das Cover hat einen grau bewölkten Hintergrund. Vom oberen Rand an welchem auch in weiß und mit rotem Rand der Autorinnen Name steht, streckt ein schwarzer Rabe (bzw eine Krähe? 😅) seinen/ihren Flügel bis ganz nach unten. In den Zwischenräumen der Flügelfedern ist eine graue, mit dem Hintergrund verschmelzende Turmstadt abgebildet. Der Titel steht in schnörkeliger, hellgrauer Schrift mit roten Kringeln groß unter der Autorin. Das Buchinnere ist durch Schrift und jeweils eine/n Krähe/Rabe in 6 Teile geteilt. Sobald der POV wechselt, ist über dem Kapitel neben dem jeweiligen Namen auch noch ein Flügelausschnitt des Covers abgebildet. Zu Beginn gibt es Karten der Grisha, von Ketterdam und dem Eistribunal. Der Buchschnitt ist schwarz. [📖] 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: ❎ - es fiel mit erst schwer, in das Buch zu kommen 👎 - durch die verschiedenen POV's und dadurch Gedankengänge war es bis zur Mitte oft noch verwirrend ❓ - teilweise waren die ganzen Nationalitäten, Namen etc. schwierig zu merken 🏴 - ich kann die Serie nicht schauen, weil ich kein Netflix habe 😅🥲 ✅ - die Ästhetik dieses Buches war einigermaßen düster, aber ich glaube, es gibt jetzt bald noch etwas mehr Romance 🤭 - die Charaktere waren alle sehr individuell und interessant 😌 - es gibt eine Serie, die auch gut sein soll 🙃 - die ganze Gestaltung des Buches matcht einfach so gut 😇 [📖] 𝙻𝚎𝚜𝚎𝚎𝚖𝚙𝚏𝚎𝚑𝚕𝚞𝚗𝚐: Ja ✅. Ich habe zwar noch keine anderen Bücher dieser Autorin gelesen, werde es aber definitiv nachholen 👍.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Lieben wir
Es ist einfach durch und durch mega gut. Der kriminelle Amsterdam Flair, die Charaktere, ihre Geschichten, die Kämpfe, der Plot.. so gut durchdacht, ich liebs. Am besten fand ich die Charaktere, weil man sie richtig kennen und lieben lernt. Die Shadow & Bone Trilogie habe ich vorher nicht gelesen und hatte keine Probleme deswegen.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
An sich fande ich das Buch sehr gut und es hat viele Überraschungen mit sich gebracht. Teils konnte man sich denken was passieren wird, aber selbst dann war man sich nicht zu 100% sicher. Der Roman hat mich in seine Ban gezogen und der Cliffhanger am Ende hat mich schon enttäuscht. Habe bisschen mehr erwarten, aber sonst war es echt top.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ein weiteres Meisterwerk aus dem Grisha Versum
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Spannende Geschichte und nach dem Ende brauche ich auf jedenfall band 2 🫣
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
komplex erzählte Geschichte in einem spannend beschriebenen Setting. Manchmal etwas zu komplex in eher unnötiger Weise. Dieses Buch ist komplett character-driven, als plot-driven und dadurch eher slow-paced. Ich liebe aber Leigh Bardugos Schreibstil, auch wenn teilweise zwei Seiten lang beschrieben wird, wie ein Charakter einen Meter vorwärts geht. Aber insbesondere in den Momenten, in denen beschrieben wurde, wie Kaz Brekker einen Meter vorwärts geht, konnte ich das verzeihen 💕
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Erst schleppend, dann nicht mehr aus der Hand zu legen Ich habe viel gutes über das Buch gehört und wollte es deshalb auch lesen. Leider bin ich durch das Lesen am Anfang in eine krasse Leseflaute gekommen. Die ersten Kapitel verliefen sehr schleppend und waren eher langweilig. Doch zum Ende hin war ich immer mehr überzeugt, dass dieses Buch doch sehr gut ist. Ab dem Punkt, wo sie das Eistribunal überfallen geht es eigentlich plotttechnisch nur bergauf. Den langen Teil davor muss man aber überstehen, um die Hintergründe der einzelnen Figuren zu verstehen. Ich werde auf jeden Fall den zweiten Band ebenfalls lesen. Die Figuren sind mir nämlich sehr ans Herz gewachsen. 🤍

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
DAS LIED DER KRÄHEN Eine komplexe, magische Welt. Zentraler Schauplatz sind die Armenviertel von Ketterdam. Ein hartes, brutales Pflaster. Banden treiben hier ihr Unwesen, eine davon ist der Krähen Club. Anführer ist Kaz. Clever, zielstrebig, hart, emotionslos, ein Antiheld. Er weiß wie man überlebt. Inej ist sein Phantom. Unsichtbar, gut im Kampf und vorallem: Mutig. Jesper: Ein berüchtigter Schütze, kämpft ständig mit seinen Dämonen. Widersprüchlich dazu: Seine fröhliche Art und sein Charme. Nur Neuzugang Wylan kommt aus privilegiertem Hause. So klug und doch ständig unterschätzt. Dann sind da noch Nina und Matthias: Hexe und Hexenjäger. Naturgemäß Feinde, hat sie das Schicksal auf makabere Art miteinander verbunden. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein. Sie lustig und humorvoll, eine Künstlerin im Flirten. Er ein grimmiger, nachtragender Zeitgenosse. Sie alle stehen vor dem größten Auftrag ihres Lebens, stellen sich den Gefahren und haben trotz aller Unterschiede doch das gleiche Ziel: Eine bessere Zukunft. Die Geschichte wird wechselnd aus allen Perspektiven erzählt. Dieser Aspekt sowie die Rückblicke zu ihren Schicksalsschlägen führen dazu, dass man den 6 unheimlich tiefgründigen Figuren immer näherkommt. Die verschiedenen Hintergründe, Eigenschaften, Emotionen, Ziele und die daraus entstehenden Differenzen der Figuren erzeugen eine ganz eigene Dynamik, welche die Geschichte maßgeblich trägt. Man fiebert mit. Liebt, lacht und trauert mit den Figuren. Der lockere und flüssige Schreibstil erzeugt ein detailliertes Bild vor dem inneren Auge. Spannungsgeladene und emotionale Szenen ziehen einen wechselnd in den Bann. Spannungsbögen par excellence. Der finale Showdown hat mich kalt erwischt. Fazit: 👍Unerwartete Wendungen 👍Spannung 👍Liebgewonnene Charaktere 👍Echt fieser Cliffhanger 🟰Enorm Lust auf Band 2
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Gut genug um Buch zwei schon zu kaufen
Es war zäh auf dem ersten Drittel, doch die Geschichte ist explodiert, die Charaktere, die mir zuerst fremd und kindlich erschienen, sind mit ihren Hintergrundgeschichten gewachsen und mir ans Herz gewachsen. Der Cliffhanger am Ende ist fies aber auch gut!
Mehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
6 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Leigh Bardugo ist die #1 New York Times-Bestsellerautorin der »Alex Stern«-Reihe und die Schöpferin des GrishaVerse, das die »Grisha«-Trilogie (inzwischen eine Netflix-Serie), die »Krähen«-Dilogie, die »King of Scars«-Dilogie und vieles mehr umfasst. Ihre Kurzgeschichten sind in mehreren Anthologien erschienen, darunter »The Best American Science Fiction and Fantasy«. Sie lebt in Los Angeles und ist Associate Fellow des Pauli Murray College an der Yale University.
Beiträge
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Spannende Found Family Geschichte ♥️
Den Anfang habe ich überhaupt nicht verstanden, hab 1/3 des Buches gebraucht bis ich richtig in der Geschichte drin war. Danach war es aber super spannend und richtig süß 🥰 Ich hab aber leider die Triologie vorher nicht gelesen, das war vielleicht nicht so schlau 😂 Im Verlauf des Buches werden die Vorgeschichten manchmal echt spät erzählt, was einige Handlungen der Charaktere zunächst eher unlogisch erscheinen lässt, wenn man aber dann die Hintergrunde erfährt kann man sie besser nachvollziehen. Ich freue mich auf den zweiten Band 🫶🏻

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ich glaube das Buch hat mich nicht ganz so umgehauen, wie viele andere. Ich habe bisher ausschließlich gutes darüber gehört und das hat meine Erwartungen glaube ich ziemlich beeinflusst. Die erste Hälfte bin ich nicht wirklich mit der Geschichte warm geworden, aber danach wurde es Gott sei Dank besser. Alles in allem eine solide Geschichte!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ketterdam – pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen … Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen – außer in Gegenwart der schönen Inej … Ich hatte einige startschwierigkeiten mit dem Hörbuch und es hat sich an einigen Stellen auch etwas gezogen ob das beim Buch auch so gewesen wäre kann ich nicht sagen. Aber es war trotzdem ein wirklich gutes Buch.

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ich brauchte etwas,bis ich mich in das Buch einlesen konnte...aber dann wurde es dann doch noch spannend. Jeder einzelner Charakter hat seine Stärken und Schwächen und der Aufbau der Welt/Story ist gut durch dacht. Das Buch kann ich wärmstens empfehlen für alle die auf ausgeklügelte Pläne und Plosttwist stehen.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Mein Jahreshighlight 2023! Jeder der Hauptcharaktere ist komplex und tiefgründig. Von ihnen hat jeder eine andere Hintergrundgeschichte, die ihm in den Barrel geführt hat. Es geht um die verschiedensten Gefühle: von Rache und Angst über Wut und Trauer - sogar die Liebe. Es ist nichts klassisch romantisch an dieser Geschichte. Zwischen Kaz und Inej herrscht sehr viel unausgesprochenes, was wir mich teilweise dazu gebracht hat das Buch anzuschreien und mir zu wünschen, dass Kaz mal den Mund aufmacht. Die beiden anderen Beziehungen die sich bilden haben mir auch gut gefallen - süß und tragisch. Es entsteht im allgemeinen ein großes Netz aus Verbindungen, durch Kulturen und Banden, wie auch durch Feinde, Adel und ehemaligen Freunden. Die Welt in der es spielt gefällt mir sehr gut. Ich kann sie mir von Ketterdam, über shu-han, Ravka und Fjerda, bis über die wahre See nach Nowij Sem gut vorstellen. Ich habe beide Bücher beendet und war ein Fan! Natürlich dann mit Ketterdam-Pulli um das noch zu unterstreichen. Meine Empfehlung für die, die Fantasy mit ein wenig Liebe, aber mehr Abenteuer bevorzugen!

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
17-Jahr, Kaz Brekker, das kann doch nicht sein. 17-Jahr, Kaz Brekker, das überlese ich, dann ist es fein.
Zur Story: Kaz Brekker bricht mit einer Mannschaft auf um das unmögliche zu schaffen: Er möchte in das bestgesicherste Gefängnis der Welt einbrechen, um einen Mann zu finden und diesen zu dem Krämerrat von Ketterdam zu bringen. Meine Meinung: Eigentlich gibts nicht viel zu sagen. Tolle Charaktere, tolles Worldbuilding, toller Schreibstil. Das einzige was mich gestört hat, war die Tatsache, dass alle erst 17 sind. Ich finde das inzwischen einfach so unglaubwürdig. Ich mein, dass einer vielleicht so etwas schaffen kann und so denkt, der erst 17 ist, ok… Aber dass alle so jung sind? Nene. Fazit und Bewertung: Super Charaktere, tolle Story, nur die Sache mit den „Kinderhelden“ stört ein bisschen. Das gibt 4,5 ⭐️ von mir.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Wundervolle charaktergetriebene Heistgeschichte
Ich bin von dem Buch restlos begeistert. Kaz Brekker ist ein Meisterdieb und inoffizieller Anführer der Dregs, einer Bande von Verbrechern in Ketterdam. Eines Tages wird er angeheuert einen Wissenschaftler aus dem sichersten Gefängnis der Welt, dem Eistribunal, auszubrechen. Er will ablehnen, doch dann erfährt er wie hoch die Belohnung ist. Um dies zu schaffen muss er sich ein Team zusammenstellen. Inej, das Phantom, und Jesper, der Scharfschütze, sind Teil seiner Bande und arbeiten schon lange mit ihm zusammen. Hinzu kommt Nina, eine Grisha, die die Fähigkeit hat unter anderem Leute bewusstlos zu machen oder äußerliche Merkmale zu ändern. Zusammen brechen sie Matthias, einen ehemaligen Grishajäger, aus dem Gefängnis aus, weil er sich als einziger im Eistribunal auskennt. Nun fehlt nur noch Waylan, der Sprengstoffexperte und ihre Versicherung dass sie ihr versprochenes Geld auch bekommen. Zusammen machen sie sich auf den Weg den Wissenschaftler zu befreien. Doch dabei treffen sie auf reichlich Wiederstand. Der Einstieg in die Welt der Grisha ist schwierig und obwohl ich die Shadow and Bone Reihe nicht gelesen habe würde ich es empfehlen dies vorher zu tun, um den Einstieg zu vereinfachen. Ansonsten muss man sich auf sehr viele fremde Namen, Orte und Konzepte gefasst machen in die man praktisch ohne Erklärung hinein geschmissen wird. Ich hatte jedoch zumindest die erste Staffel der Serie gesehen was etwas geholfen hat. Das Buch ist sehr charaktergetrieben. Der POV wechselt jedes Kapitel, sodass man die sechs Hauptcharaktere besser kennen lernt. Die Gruppe strotzt nur so vor starken Charakteren, die eine völlig einzigartige Dynamik entwickeln. Sie alle sind komplex und handeln aus sehr unterschiedlichen Motiven heraus. Kaz ist das Mastermind hinter den Plänen. Er ist geschickt, ehrgeizig und intelligent. Sein großes Ziel ist es den Tod seines Bruders zu rächen und das Geld soll ihm das ermöglichen. Nur die schöne Inej schafft es ihn abzulenken und ihn seinen Rachedurst kurzzeitig vergessen zu lassen. Inej ist die Spionin der Gruppe. Sie beschafft Informationen und ist dabei praktisch vollkommen unauffällig. Dabei ist sie auch noch eine herausragende Kämpferin. Doch auch sie hat eine schwere Vergangenheit hinter sich. Inej macht im laufe der Geschichte eine unglaubliche Entwicklung durch. Sie wird viel stärker und entwickelt endlich Pläne für die Zukunft. Auch Nina und Matthias haben eine gemeinsame Geschichte. Sie sind sich begegnet als Nina gefangen genommen wurde. Matthias war einer ihrer Wärter. Als sie Schiffbruch erleiden, müssen sie sich zusammen durchschlagen und lernen dabei einander zu lieben. Bis ein Verrat sie wieder trennt. Vor allem ihre Liebesgeschichte ist sehr schön ausgearbeitet und man kann gar nicht umhin für die beiden zu schwärmen. Die Geschichte ist sehr spannend und fesselnd. Andauernd geht etwas schief und sie müssen ihre Pläne ändern oder neue entwickeln. Vor allem auch das Ende ist sehr offen und man muss einfach das nächste Buch lesen und sofort herauszufinden wie sie es aus dem Schlamassel wieder heraus schaffen. Der einzige Kritikpunkt ist wiedereinmal das Alter der Charaktere. Es ist völlig unrealistisch, dass sie alle erst zwischen 16 und 19 Jahre alt sein sollen, aber das ist ja ein altbekannten Problem mit dem Genre. Alles in allem ist es die Story alleine für die wundervollen Charaktere wert, gelesen zu werden. Ich habe die Fortsetzung bereits angefangen und kann gar nicht erwarten wie es weiter geht.

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Absolute Empfehlung!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Tolle Story, tolle Charaktere
Das Grischa-Universum ist einfach toll! In diesem Buch haben wir tolle Charaktere die sich alle weiterentwickeln und die alle ihre Stärken und Schwächen haben. Auch die Welt rund um Rawka und Kerch finde ich spannend. Ich möchte unbedingt mehr von Leigh Bardugo und ihren tollen Figuren und deren Welt lesen.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Aller Anfang ist schwer, und bei diesem Buch ging es mir definitiv so. 😅
Normalerweise mag ich es nicht gern, wenn man gleich zu Beginn so viele Personen und neue Orte kennenlernt. Dadurch war es teilweise ziemlich verwirrend für mich. 🙈 Nachdem ich mich dann da durch gekämpft habe, fand ich die Welt und die „Menschen“ in und rund um Ketterdam sehr gut beschrieben und wirklich faszinierend. Bei den Charakteren konnte ich die Entwicklung wunderbar nachempfinden. 😇 Über die Plotttwists reden wir mal lieber nicht. 🫠 Jedes Mal, wenn ich dachte: ‚Jetzt passiert das und das‘ - kam es anders. Für mich war einiges definitiv nicht vorhersehbar. Die Spannung bleibt so auch bis zum Schluss erhalten und der Cliffhanger war ein bisschen fies. Mal schauen wie es im nächsten Band weitergeht 🥳 Fazit: Das zwischen uns war definitiv keine Liebe auf den ersten Blick, aber mit der Zeit gewöhnt man sich aneinander und möchte nicht mehr ohne einander. 🫶 xoxo Sina 🙋🏼♀️ *Werbung / selbstgekauft

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ein Must-Read !!!
Das Grisha-Universum ist in sich schon wirklich toll und die ganze Welt ist sinnig aufgebaut und meiner Meinung nach gut vorstellbar. ✨Ich finde es toll, dass die kulturellen Hintergründe in Ketterdam an die Niederlande und in Fjerda an Russland oder Skandinavien erinnern. 🎩❄️Aber das Lied der Krähen und das Gold der Krähen sind einfach unglaublich. Ich lese die Bücher immer wieder so gerne und es ist einfach so erfrischend mal etwas anderes und alles aus der Sicht der Anti-Helden zu lesen. Die Charaktere haben tiefgründige Persönlichkeiten und Hintergründe die ihre Handlungen nachvollziehbar begründen. Ich kann es nur jedem wärmsten empfehlen, auch wenn es an einigen Stellen wirklich düster ist und keine “Wohlfühl-Stimmung” verbreitet. 🫶🏽
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ein fantastisches Abenteuer in einer Welt, die so unglaublich rau und stark beschrieben wird. Die Sicht der einzelnen Charaktere lässt ein immer tiefer in die Geschichte eintauchen und machen sie so unfassbar spannend.

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
5🌟 Das Herz ist ein Pfeil. Es braucht ein Ziel um zu treffen. 💘
Ich bin nicht ganz sicher ob ich das Buch beendet habe oder ob das Buch mich beendet hat. 🥲🥹🫠 Kaz Brekker und seine Bandenmitglieder sind einfach badass Charaktere und ich wünschte ich könnte in ihre Gang aufgenommen werden!

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Fantasy trifft oceans ... six
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich möchte die verschiedenen Charactere, ihre Hintergrundgeschichten die nach und nach aufgedeckt wurden und wie sie zusammen arbeiteten. Gut gefallen hat mir auch Kaz mit seiner Vorausplanung und allgemein der Schreibstil und die wechselnden POV. Das Ende war dann sehr spannend und Schlag auf Schlag mit bösen cliffhanger, bin wahnsinnig gespannt wie es weiter geht. Die Welt war interessant und ich war gut unterhalten. Es war ein Fantasy Heist der Mur sehr gut gefallen hat
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Eine Mischung aus Ocean 11 und Beaky Blinders. Sechs Außenseiter die einen Plan verfolgen. Spannend. Intrigen. Viele Geheimnisse. Eine gelungene Auskopplung der Grisha Saga.
Ich war am Anfang etwas verunsichert, weil ich oft gelesen habe, das das reinkommen in die Handlung sehr schwer ist. Also ich anfing den ersten Band zu lesen, muss ich dem zu einem gewissen Grad zustimmen. Die ganzen Namen und die Zusammenhänge waren am Anfang schon nicht einfach zu verstehen. Da ich aber die Grisha - Serie vorab gesehen hatte, hatte ich dann doch vieles schnell zusammen setzen können. Mein Tipp: Schaut euch vielleicht die Serie vorher an oder lest die Grisha - Reihe.😁 Als ich dann in der Handlung drin war, war ich sehr begeistert. Es ist spannend, Actionreich und es werden viele Gemeinisse aufgedeckt. Ich mag die sechs Außenseiter einfach. Sie sind ein super Team, ob sie es nun wollen oder nicht.😅 Ich freue mich auf den zweiten Band.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Sometimes you can trust Booktok. I devoured Six of Crows. I dnf'd the Shadow & Bone series in the middle of the second book because I was bored out of my mind. But I wanted to give Six of Crows a shot and thank god I did. It feels like two different authors wrote the series. It's so good, I'm absolutely adoring Inej. All six characters are so fun, their sarcastic interactions are everything. All around 10 out of 10!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Tolles Buch mit vielen Wendungen und starken Charaktere. An manchen Stellen war es aber etwas langatmig.
Das Buch hat mich direkt angesprochen. Jedoch war der Einstieg in das Buch sehr holperig und man fiel direkt ins kalte Wasser. Es wurde aber gut ausgeglichen von den verschiedenen Charakteren, welche detailliert beschrieben wurden und deren Backstory emotional erklärt wurde. An manchen Punkten war das Buch etwas langatmig, aber die spannenden Wendung konnten es teils retten. Ich bin gespannt, wie es in Band 2 weitergeht. (Kaz kann einem trotz der groben Art…echt ans Herz wachsen).

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Hat etwas gedauert, bis ich in den ständigen Perspektivenwechsel reingekommen bin, aber schon sehr früh im Plot konnte ich das Buch kaum noch weglegen! Das passiert mir tatsächlich selten. Jeder der sechs Hauptcharaktere ist auf eine eigene Art faszinierend und die Bindungen zwischen ihnen tief und spannend. Selbst am Ende des ersten Buchs bin ich mir sicher, dass Band 2 noch viele Überraschungen bereit halten wird. Alles in allem sehr spannend, unvorhersehbar und angenehm zu lesen.

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Junge, diese Bücher...
Ich sag euch, das war... wow! Ich hab die Krähen über die zwei Bücher so unheimlich lieb gewonnen, als wären sie meine Freunde. So vielschichtige Charaktere, jeder mit einer ganz eigenen Geschichte und jeder mit Eigenschaften, in denen man sich selbst wiederfindet. Ich werde sie alle unheimlich vermissen und die Bücher einfach bald noch einmal lesen. Oh, und P.S.: Stellt euch auf Herzinfarkte und Heulkrämpfe ein! ;)

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Wie kann das noch besser werden?
Ich verschlinge die Bücher dieser Reihe viel zu schnell. Es ist so spannend. Die Charaktere sind so großartig. Jeder anders aber auf seine Art interessant und fesselnd. Du hast das Gefühl jeden Schritt an ihrer Seite zu gehen. Die Beschreibungen machen so viel Spaß. Und die Story… ich finde keine Worte. Es hat einfach alles. Spannung, Action, Intrigen, Twists, Freundschaft, Liebe, Magie, einen Hauch Mafia und Piraterie. Unbedingt lesen!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Nina 🫶
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Irgendwie bin ich unschlüssig…
Ich weiß nicht was ich sagen soll, einerseits fand ich das Buch nervig, weil in gefühlt jedem Kapitel ein Plottwist stattfand, was irgendwie die Spannung rausgenommen hat, weil man dann irgendwann damit gerechnet hat. Dementsprechend sehr vorhersehbar. Und irgendwie hat Leigh Bardugo kein Talent dafür Spannung aufzubauen. Es war irgendwie lasch, unnatürlich und stark konstruiert, ich hab nicht richtig mitfühlen können. Andererseits fand ich die Figuren toll. Am besten gefielen mir die Rückblicke in die Vorgeschichten der Figuren. Aber auch hier, konnte ich keine starke Bindung zu ihnen aufbauen. Mal sehen ob ich den zweiten Teil lesen werde, das offene Ende stört mich schon sehr und würde die Geschichte gerne abgeschlossen wissen.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Highlight! 🖤
Zitate: „𝑽𝒊𝒆𝒍𝒍𝒆𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒉𝒂𝒃𝒆𝒏 𝒅𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑻𝒖𝒕𝒐𝒓𝒆𝒏 𝒅𝒊𝒆𝒔𝒆 𝑳𝒆𝒌𝒕𝒊𝒐𝒏 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒃𝒆𝒉𝒂𝒏𝒅𝒆𝒍𝒕, 𝒂𝒃𝒆𝒓 𝒅𝒖 𝒔𝒕𝒓𝒆𝒊𝒕𝒆𝒔𝒕 𝒅𝒊𝒄𝒉 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒎𝒊𝒕 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝑴𝒂𝒏𝒏, 𝒅𝒆𝒓 𝒎𝒊𝒕 𝑩𝒍𝒖𝒕 𝒃𝒆𝒅𝒆𝒄𝒌𝒕 𝒊𝒔𝒕 𝒖𝒏𝒅 𝒆𝒊𝒏 𝑴𝒆𝒔𝒔𝒆𝒓 𝒊𝒎 Ä𝒓𝒎𝒆𝒍 𝒉𝒂𝒕.“ „Es ist für Frauen nicht normal zu kämpfen.“ „Es ist nicht normal für jemanden, so dumm zu sein, wie er groß ist, und doch stehst du da.“ ~ Nina & Matthias 🤍 Das Lied der Krähen ist der 1. Band der Fantasy Dilogie von Leigh Bardugo. Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht der Bandenmitglieder: Kaz, Inej, Jesper, Nina, Matthias und Wylan erzählt. Die Autorin hat für den Roman einzigartige Charaktere erschaffen, die durch ihren einzigartigen Schreibstil zum Leben erwachen. Durch den Perspektivenwechsel lernt der Leser die Charaktere sehr gut kennen und in den einzelnen Szenen wird dadurch die Spannung erhöht. Es gibt immer wieder im Buch Rückblenden, welche die Schicksale der Charaktere näher beschreiben – ich finde das verleiht ihnen wahnsinnig viel Tiefe. Leigh Bardugos Schreibstil ist phänomenal – ich hatte das Gefühl das Abenteuer der sechs Charaktere mitzuerleben. Der nächste Band wartet bereits auf mich und ich bin sehr gespannt! Fazit Bereits nach der Grisha-Triloge bin ich Leigh Bardugo völlig verfallen. Die Handlung ist genial konstruiert. Sie bietet Tempo, Abwechslung, Emotion und Spannung. Durch das äußerst düstere Setting und die einmaligen Charaktere, hat sich dieses Buch einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen verdient - eine klare Leseempfehlung!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Mein erster Ausflug ins Grishaverse und auch nicht mein letzter, da die Geschichte zu einen erst im Folgeband beendet wird und mir dieser Ausflug auch sehr gefiel. Tolle Auswahl an unterschiedlichen Figuren, interessante Fantasy-Elemente und eine spannende Geschichte. Mir fehlte zwar ein so richtig fieser Bösewicht (die sind hier alle etwas blass), dafür hält sich auch der romantische Faktor sehr in Grenzen (Romantasy, mein Kryptonit…). Ich mag auch den Schreibstil und dass die Story nie vor sich hin dümpelte. Freue mich auf die Fortsetzung und über mehr Hintergrundinfos zu dieser toll geschaffenen Fantasy-Welt.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Einfach nur genial. Tolle Welt, die Charaktere super ausgearbeitet. Absolut empfehlenswert.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
🐦⬛🖤
Das Lied Der Krähen.. Ich bin eingetaucht in eine neue Welt, in ein neues Abenteuer & ich beginne mich in diese Welt + in die Reihe sehr zu verlieben. Ich hab etwas gebraucht um rein zu kommen.. aber als ich drinnen war fand ich es durchgehend spannend & schön, nach und nach alle Charaktere ebenso deren Handlungen mehr und besser kennenzulernen, ich freue mich das ich den 2 Band "Gold der Krähen " direkt hier habe & weiterlesen kann 🐦⬛🫶🏻 beim lesen habe ich mir auch die Grisha Trilogie direkt bestellt & darauf bin ich auch schon sehr gespannt da es Sinn macht diese auch noch zu lesen :) Es war spannend, Ich war neugierig wie es weiter geht, Und die Informationen kammen nach & nach , das fande ich wirklich toll ✨️

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Nette Story die mich aber nicht vom Hocker reißen konnte
Die ersten Seiten haben mich gelangweilt und ich musste mich etwas durchkämpfen. Im Verlauf wurde das Buch jedoch immer besser. Die Charaktere sind sehr interessant und haben eine fesselnde Vergangenheit. Die Story fand ich leider weniger mitreißend und für mich zu absehbar. Sie war gut aber nichts Besonderes.

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
5/5⭐
⭐⭐⭐⭐⭐
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Klappentext: Sechs unberechenbare Außenseiter - eine unmögliche Mission Ein Dieb mit der Begabung, aus jeder Falle zu entkommen. Eine Spionin, die nur >das Phantom< genannt wird. Ein Verurteilter mit einem unstillbaren Verlangen nach Rache. Eine Magierin, die ihre Kräfte nutzt, um in den Slums zu überleben. Ein Scharfschütze, der keiner Wette widerstehen kann. Ein Ausreißer aus gutem Hause mit einem Händchen für Sprengstoff. Höchst unterschiedliche Motive treiben die sechs Außenseiter an, die einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt befreien sollen. Kaz Brekker, Meisterdieb und Mastermind, ist nicht der Einzige, der Geheimnisse vor den anderen verbirgt - und natürlich steckt weitaus mehr hinter dem Auftrag, als die sechs >Krähen< ahnen können ... Charaktere: Inej: Ein Mädchen, auch das Phantom genannt, das seine zahlreichen Klingen über alles liebt. Suli-Sprichwort: Das Herz ist ein Pfeil. Es verlangt ein Ziel, um richtig zu treffen. - S. 180 Kaz: Der Leutnant einer Gang. Braucht einen Gehstock und ist ein Meisterdieb und Geschäftsmann, was Geheimnisse anbelangt. 》Wie willst du mich haben? Voll bekleidet?Die Handschuhe an und den Kopf abgewandt, sodass sich unsere Lippen niemals berühren können?《 Vielleicht konnte sie die Worte endlich aussprechen, weil er ihr den Rücken zuwandte. 》 Ich will dich ohne deine Rüstung, Kaz Brekker. Oder ich will dich gar nicht.《 S.544 Nina: Eine Soldatin der Grisha. Als Gefangene von Drüskellen über Unwege nach Kerch gelangt und somit auch zu Kaz. Matthias: War damals ein Drüskelle, bis er als Sklavenhändler verurteilt und eingesperrt wurde. 》Und was hast du getan, Matthias? Was hast du mit mir in deinen Träumen gemacht?《 Seine Augen waren wie blaues Feuer. 》Alles《, sagte er und wandte sich um. 》Alles.《 S.230 Jasper: Dunkelbraune Haut der Semani und graue Augen. Jasper ist der Scharfschütze der Bande und ein Spieler. Wylan: Van Eck's Sohn. Hat rötliches Haar und sieht aus als wäre er erst 12 Jahre alt. Nebenher noch Sprengstoff Experte. Meinung & Schreibstil: Leigh Bardugo hat jedes Kapitel einem Charakter gewidmet. Der Leser erfährt dadurch etwas mehr über die Persönlichkeit, Vergangenheit und Gedanken der Krähen. Gleichzeitig werden die Geschehnisse der Gegenwart immer weiter erzählt. Der Schreibstil ist flüssig. Oftmals blieb ich an einer Seite hängen, weil ich mit diesen Worten einschlafen wollte. :) Bevor ich dieses Buch begonnen hatte, las ich die Grisha-Trilogie. Dieses Buch überragt seine Vorgänger um Meilen. Ich muss sagen die Krähen haben mich schon nach den ersten Seiten in ihren Bann gezogen. Mir ist bewusst, dass jeder Leser in einem Buch seinen Liebling findet oder mit einer Person besonders mitfiebert. Mir geht es genauso. In diesem Buch wollte ich aber von jedem Charakter alles erfahren. Mir war es egal, wer sympathischer war oder mir nicht auf Anhieb gefiel. Alle waren voller Geheimnisse und ich wollte jeden kennenlernen. Ich trauerte um Kaz's Verlust. Leidete mit Inej, als sie gefangen genommen und versklavt wurde. Wollte wissen weshalb Nina nicht nach Ravka zurückgekehrt ist und wem die Rache von Matthias galt. Die Geheimnisse hinter Jasper wollte ich aufgeklärt haben und den kleinen Wylan hätte ich am liebsten vor allem beschützt. Das einzige, was mich wirklich von Anfang an störte war, dass Alter der sechs. Sie verhielten sich nicht wie 16/17jährige Kinder. Es schockierte mich auch die Rechnung, wie jung sie bereits waren, als sie um ihr Leben kämpfen mussten. Sie wurden verkauft und lebten in Freudenhäusern, bevor sie zu Dieben und Mörder wurden. Für mich passte es einfach nicht. Vielleicht hätte es mich weniger gestört, wenn man den Leser nicht immer wieder darauf aufmerksam gemacht hätte. Bewertung: Schreibstil: **** Handlung: **** Spannung: ***** Atmosphäre: ****
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ich hatte so viel Spaß mit dem Buch
Die Charaktere und ihre Dynamik sind die größte Stärke von diesem Buch. Es macht so Spaß diese Charaktere bei ihrem Heist zu begleiten und durch die Dynamik entsteht eine gewisse Komik und Leichtigkeit. Außerdem schafft die Autorin eine gute Balance zwischen süßen und lustigen Szenen ohne, dass man die Ernsthaftigkeit und Tragik der Geschichte und der Charaktere aus den Augen verliert. Absolute Empfehlung!!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Absolut fantastisch. Dieses Buch ist so unfassbar spannend und gespickt mit einer Fülle an wunderbaren und schrecklichen Charakteren, es fühlt sich einfach wahnsinnig lebensnah an. Für mich ein absolutes Lesehighlight. Temporeich, tragisch und belebend. Ich liebe es! Hin und wieder fühlte ich mich wie bei Oceans 11, nur mit Fantasy. Es wird auf jeden Fall ein Abenteuer, Leute!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ich bin nicht der große Fan vom Schreibstil aber die Geschichte war spannend. Für alle, die sich schon mit dem Grishaverse befasst haben, ist es auf jeden fall etwas und jeder, der fantasy aus der dritten perspektive mag:)
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Noch heute suche ich nach ähnlichen Werken
Ein Buch zu dem ich spontan gegriffen hab, ohne die Vorgeschichte zu kennen. "Joost hatte zwei Probleme: den Mond und seinen Schnauzer." Bei diesen ersten Worten hab ich mich gefragt auf welchen Unsinn ich mich da nur eingelassen hab. Zwei Zeilen später merkte ich, dass ich bereits mit allen Sinnen in die Geschichte eingetaucht war. Von da an haben die Krähen mich nicht mehr losgelassen. Auch ohne je zuvor etwas vom Grisha-Verse mitbekommen zu haben, sind die zwei Bände wunderbar verständlich. Mit viel Humor, ernsten Themen und der verlockenden Grundidee eines scheinbar nicht zusammen passenden Teams, welches einen unmöglichen Einbruch durchziehen soll. Ein aus meiner Sicht perfekt abgerundetes Werk und eines der wenigen Bücher, die mich dazu verleitet haben es mehrfach zu lesen.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Tolle Charaktere, tolle Story, tolles Setting
Leigh Bardugos Das Lied der Krähen konnte mich deutlich mehr überzeugen als der erste Teil der Grisha Trilogie. Ich fand die Dynamik zwischen diesen ganzen unterschiedlichen Charkteren im Zusammenspiel mit diesem düsteren Setting on Ketterdam und dem Kontrast zu Fjerda einfach nur rundum gut. Kaz und Inej haben mich fast zum verzweifeln gebracht, obwohl alles was mit ihren Gefühlen zu tun hatte immer nur bruchstückhaft zum Vorschein kam hat es das auch eben ausgemacht. Einziger Kritikpunkt ist die etwas zu lang gezogene Reise der Gruppe. In der ganzen Zeit wird wirklich viel über die Charaktere preisgegeben und zugleich nichts. Man erfährt sie Hintergründe und Geschichten der einzelnen Personen und trotzdem wird man noch etwas länger im Dunkeln gelassen. Das hat die Spannung ausgemacht, keine Frage, aber etwas mehr Action zwischendurch hätte nicht schaden können. Alles in allem freue ich mich schon sehr auf Band 2
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Gutes Buch. Einfach zu lesen (man kann die Fantasy Welt verstehen ohne die anderen Grishaverse bände gelesen zu haben) aber manchmal etwas vorhersehbar wenn man schon viel aus dem Genre gelesen hat.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Klappentext: Sechs unberechenbare Außenseiter - eine unmögliche Mission Ein Dieb mit der Begabung, aus jeder Falle zu entkommen. Eine Spionin, die nur >das Phantom< genannt wird. Ein Verurteilter mit einem unstillbaren Verlangen nach Rache. Eine Magierin, die ihre Kräfte nutzt, um in den Slums zu überleben. Ein Scharfschütze, der keiner Wette widerstehen kann. Ein Ausreißer aus gutem Hause mit einem Händchen für Sprengstoff. Höchst unterschiedliche Motive treiben die sechs Außenseiter an, die einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt befreien sollen. Kaz Brekker, Meisterdieb und Mastermind, ist nicht der Einzige, der Geheimnisse vor den anderen verbirgt - und natürlich steckt weitaus mehr hinter dem Auftrag, als die sechs >Krähen< ahnen können ... Charaktere: Inej: Ein Mädchen, auch das Phantom genannt, das seine zahlreichen Klingen über alles liebt. Suli-Sprichwort: Das Herz ist ein Pfeil. Es verlangt ein Ziel, um richtig zu treffen. - S. 180 Kaz: Der Leutnant einer Gang. Braucht einen Gehstock und ist ein Meisterdieb und Geschäftsmann, was Geheimnisse anbelangt. 》Wie willst du mich haben? Voll bekleidet?Die Handschuhe an und den Kopf abgewandt, sodass sich unsere Lippen niemals berühren können?《 Vielleicht konnte sie die Worte endlich aussprechen, weil er ihr den Rücken zuwandte. 》 Ich will dich ohne deine Rüstung, Kaz Brekker. Oder ich will dich gar nicht.《 S.544 Nina: Eine Soldatin der Grisha. Als Gefangene von Drüskellen über Unwege nach Kerch gelangt und somit auch zu Kaz. Matthias: War damals ein Drüskelle, bis er als Sklavenhändler verurteilt und eingesperrt wurde. 》Und was hast du getan, Matthias? Was hast du mit mir in deinen Träumen gemacht?《 Seine Augen waren wie blaues Feuer. 》Alles《, sagte er und wandte sich um. 》Alles.《 S.230 Jasper: Dunkelbraune Haut der Semani und graue Augen. Jasper ist der Scharfschütze der Bande und ein Spieler. Wylan: Van Eck's Sohn. Hat rötliches Haar und sieht aus als wäre er erst 12 Jahre alt. Nebenher noch Sprengstoff Experte. Meinung & Schreibstil: Leigh Bardugo hat jedes Kapitel einem Charakter gewidmet. Der Leser erfährt dadurch etwas mehr über die Persönlichkeit, Vergangenheit und Gedanken der Krähen. Gleichzeitig werden die Geschehnisse der Gegenwart immer weiter erzählt. Der Schreibstil ist flüssig. Oftmals blieb ich an einer Seite hängen, weil ich mit diesen Worten einschlafen wollte. :) Bevor ich dieses Buch begonnen hatte, las ich die Grisha-Trilogie. Dieses Buch überragt seine Vorgänger um Meilen. Ich muss sagen die Krähen haben mich schon nach den ersten Seiten in ihren Bann gezogen. Mir ist bewusst, dass jeder Leser in einem Buch seinen Liebling findet oder mit einer Person besonders mitfiebert. Mir geht es genauso. In diesem Buch wollte ich aber von jedem Charakter alles erfahren. Mir war es egal, wer sympathischer war oder mir nicht auf Anhieb gefiel. Alle waren voller Geheimnisse und ich wollte jeden kennenlernen. Ich trauerte um Kaz's Verlust. Leidete mit Inej, als sie gefangen genommen und versklavt wurde. Wollte wissen weshalb Nina nicht nach Ravka zurückgekehrt ist und wem die Rache von Matthias galt. Die Geheimnisse hinter Jasper wollte ich aufgeklärt haben und den kleinen Wylan hätte ich am liebsten vor allem beschützt. Das einzige, was mich wirklich von Anfang an störte war, dass Alter der sechs. Sie verhielten sich nicht wie 16/17jährige Kinder. Es schockierte mich auch die Rechnung, wie jung sie bereits waren, als sie um ihr Leben kämpfen mussten. Sie wurden verkauft und lebten in Freudenhäusern, bevor sie zu Dieben und Mörder wurden. Für mich passte es einfach nicht. Vielleicht hätte es mich weniger gestört, wenn man den Leser nicht immer wieder darauf aufmerksam gemacht hätte. Bewertung: Schreibstil: **** Handlung: **** Spannung: ***** Atmosphäre: ****
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ein absolutes Lesehighlight!
»Das Lied der Krähen« hat mich von der ersten Seite an abgeholt. Im leichten Steampunk-Stil und mit seinen ausgefeilten Städten und Sprachen bietet dieses Buch wirklich alles. Von Action bis Romantik. Es hat mich wirklich umgehauen. Die Spannung war konstant oben und wurde nur durch einige ruhige Szenen unterbrochen, die dazu dienten, die Charaktere näher kennenzulernen. Vor allem Kaz, Nina und Matthias haben es mir angetan und ich freue mich schon, zu ihnen zurückzukehren und mehr über sie zu erfahren. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, die Krähen zu begleiten. Ich bin sehr auf den zweiten Teil gespannt!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Bestes YA Fantasy auf dem Markt!
Ich hätte nicht gedacht, dass ich diesem Buch fünf Sterne geben würde, als ich es angefangen hatte, zu lesen, aber hier bin ich! Ich habe „Shadow & Bone“ nicht gelesen, daher war es am Anfang eine Lernkurve, die ich durchlaufen musste. Ich verstand die Terminologie nicht und der Aufbau der Welt war kompliziert, aber als ich das durchstand und anfing, die Charaktere besser zu verstehen und kennenzulernen, war ich begeistert! Allein der Raubüberfall verdient das ganze Lob. Das hat mich letztendlich überzeugt. Ich habe die sechs Krähen geliebt und jeder, der meinen Lesegeschmack kennt, weiß, dass ich ein Fan von Found Family bin. Schade, dass ich es nicht früher gelesen habe!
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Tolle Abenteuerstory mit großartigen Charakteren.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Liebe die Charaktere und das Setting
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Hab’s einfach nur geliebt. ❤️
Dieses Buch war ein Buddy Read mit meiner Schwester und ich die Spannung in diesem Buch war einzigartig. Da dieses Buch in der Sichtweise mehrere Protagonisten geschrieben ist, erfährt man nach und nach mehr über die einzelnen Charaktere. Daher hatte ich eigentlich immer das Gefühl mitten in der Geschichte dabei zu sein. ❤️🥰 Kann das Buch nur weiter empfehlen. Band 2 steht Gott sei Dank schon in meinem Regal. 😊 Somit kann es direkt weiter gehen.

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
"𝑊𝑖𝑟 𝑠𝑖𝑛𝑑 𝑎𝑙𝑙𝑒 𝑓𝑢̈𝑟 𝑗𝑒𝑚𝑎𝑛𝑑𝑒𝑛 𝑑𝑎𝑠 𝑀𝑜𝑛𝑠𝑡𝑒𝑟, 𝑁𝑖𝑛𝑎." 𝑴𝒂𝒕𝒕𝒉𝒊𝒂𝒔 𝒛𝒖 𝑵𝒊𝒏𝒂 [🔪×🌊]
𝚃𝚒𝚝𝚎𝚕: Das Lied der Krähen [📖] 𝙰𝚞𝚝𝚘𝚛/-𝚒𝚗: Leigh Bardugo [📖] 𝚅𝚎𝚛𝚕𝚊𝚐: KNAUR [📖] 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎𝚗𝚒𝚗𝚏𝚘𝚛𝚖𝚊𝚝𝚒𝚘𝚗: Band 1 - Das Lied der Krähen, Band 2 - Das Gold der Krähen [📖] 𝙸𝚗𝚑𝚊𝚕𝚝: 𝗦𝗲𝗰𝗵𝘀 𝘂𝗻𝗯𝗲𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗮𝗿𝗲 𝗔𝘂ß𝗲𝗻𝘀𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿– 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘂𝗻𝗺𝗼̈𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗠𝗶𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻 Ketterdam – pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen … Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen – außer in Gegenwart der schönen Inej … [📖] 𝙲𝚘𝚟𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 𝙸𝚗𝚗𝚎𝚗𝚐𝚎𝚜𝚝𝚊𝚕𝚝𝚞𝚗𝚐: Das Cover hat einen grau bewölkten Hintergrund. Vom oberen Rand an welchem auch in weiß und mit rotem Rand der Autorinnen Name steht, streckt ein schwarzer Rabe (bzw eine Krähe? 😅) seinen/ihren Flügel bis ganz nach unten. In den Zwischenräumen der Flügelfedern ist eine graue, mit dem Hintergrund verschmelzende Turmstadt abgebildet. Der Titel steht in schnörkeliger, hellgrauer Schrift mit roten Kringeln groß unter der Autorin. Das Buchinnere ist durch Schrift und jeweils eine/n Krähe/Rabe in 6 Teile geteilt. Sobald der POV wechselt, ist über dem Kapitel neben dem jeweiligen Namen auch noch ein Flügelausschnitt des Covers abgebildet. Zu Beginn gibt es Karten der Grisha, von Ketterdam und dem Eistribunal. Der Buchschnitt ist schwarz. [📖] 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: ❎ - es fiel mit erst schwer, in das Buch zu kommen 👎 - durch die verschiedenen POV's und dadurch Gedankengänge war es bis zur Mitte oft noch verwirrend ❓ - teilweise waren die ganzen Nationalitäten, Namen etc. schwierig zu merken 🏴 - ich kann die Serie nicht schauen, weil ich kein Netflix habe 😅🥲 ✅ - die Ästhetik dieses Buches war einigermaßen düster, aber ich glaube, es gibt jetzt bald noch etwas mehr Romance 🤭 - die Charaktere waren alle sehr individuell und interessant 😌 - es gibt eine Serie, die auch gut sein soll 🙃 - die ganze Gestaltung des Buches matcht einfach so gut 😇 [📖] 𝙻𝚎𝚜𝚎𝚎𝚖𝚙𝚏𝚎𝚑𝚕𝚞𝚗𝚐: Ja ✅. Ich habe zwar noch keine anderen Bücher dieser Autorin gelesen, werde es aber definitiv nachholen 👍.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Lieben wir
Es ist einfach durch und durch mega gut. Der kriminelle Amsterdam Flair, die Charaktere, ihre Geschichten, die Kämpfe, der Plot.. so gut durchdacht, ich liebs. Am besten fand ich die Charaktere, weil man sie richtig kennen und lieben lernt. Die Shadow & Bone Trilogie habe ich vorher nicht gelesen und hatte keine Probleme deswegen.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
An sich fande ich das Buch sehr gut und es hat viele Überraschungen mit sich gebracht. Teils konnte man sich denken was passieren wird, aber selbst dann war man sich nicht zu 100% sicher. Der Roman hat mich in seine Ban gezogen und der Cliffhanger am Ende hat mich schon enttäuscht. Habe bisschen mehr erwarten, aber sonst war es echt top.
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Ein weiteres Meisterwerk aus dem Grisha Versum
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Spannende Geschichte und nach dem Ende brauche ich auf jedenfall band 2 🫣
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
komplex erzählte Geschichte in einem spannend beschriebenen Setting. Manchmal etwas zu komplex in eher unnötiger Weise. Dieses Buch ist komplett character-driven, als plot-driven und dadurch eher slow-paced. Ich liebe aber Leigh Bardugos Schreibstil, auch wenn teilweise zwei Seiten lang beschrieben wird, wie ein Charakter einen Meter vorwärts geht. Aber insbesondere in den Momenten, in denen beschrieben wurde, wie Kaz Brekker einen Meter vorwärts geht, konnte ich das verzeihen 💕
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Erst schleppend, dann nicht mehr aus der Hand zu legen Ich habe viel gutes über das Buch gehört und wollte es deshalb auch lesen. Leider bin ich durch das Lesen am Anfang in eine krasse Leseflaute gekommen. Die ersten Kapitel verliefen sehr schleppend und waren eher langweilig. Doch zum Ende hin war ich immer mehr überzeugt, dass dieses Buch doch sehr gut ist. Ab dem Punkt, wo sie das Eistribunal überfallen geht es eigentlich plotttechnisch nur bergauf. Den langen Teil davor muss man aber überstehen, um die Hintergründe der einzelnen Figuren zu verstehen. Ich werde auf jeden Fall den zweiten Band ebenfalls lesen. Die Figuren sind mir nämlich sehr ans Herz gewachsen. 🤍

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
DAS LIED DER KRÄHEN Eine komplexe, magische Welt. Zentraler Schauplatz sind die Armenviertel von Ketterdam. Ein hartes, brutales Pflaster. Banden treiben hier ihr Unwesen, eine davon ist der Krähen Club. Anführer ist Kaz. Clever, zielstrebig, hart, emotionslos, ein Antiheld. Er weiß wie man überlebt. Inej ist sein Phantom. Unsichtbar, gut im Kampf und vorallem: Mutig. Jesper: Ein berüchtigter Schütze, kämpft ständig mit seinen Dämonen. Widersprüchlich dazu: Seine fröhliche Art und sein Charme. Nur Neuzugang Wylan kommt aus privilegiertem Hause. So klug und doch ständig unterschätzt. Dann sind da noch Nina und Matthias: Hexe und Hexenjäger. Naturgemäß Feinde, hat sie das Schicksal auf makabere Art miteinander verbunden. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein. Sie lustig und humorvoll, eine Künstlerin im Flirten. Er ein grimmiger, nachtragender Zeitgenosse. Sie alle stehen vor dem größten Auftrag ihres Lebens, stellen sich den Gefahren und haben trotz aller Unterschiede doch das gleiche Ziel: Eine bessere Zukunft. Die Geschichte wird wechselnd aus allen Perspektiven erzählt. Dieser Aspekt sowie die Rückblicke zu ihren Schicksalsschlägen führen dazu, dass man den 6 unheimlich tiefgründigen Figuren immer näherkommt. Die verschiedenen Hintergründe, Eigenschaften, Emotionen, Ziele und die daraus entstehenden Differenzen der Figuren erzeugen eine ganz eigene Dynamik, welche die Geschichte maßgeblich trägt. Man fiebert mit. Liebt, lacht und trauert mit den Figuren. Der lockere und flüssige Schreibstil erzeugt ein detailliertes Bild vor dem inneren Auge. Spannungsgeladene und emotionale Szenen ziehen einen wechselnd in den Bann. Spannungsbögen par excellence. Der finale Showdown hat mich kalt erwischt. Fazit: 👍Unerwartete Wendungen 👍Spannung 👍Liebgewonnene Charaktere 👍Echt fieser Cliffhanger 🟰Enorm Lust auf Band 2
Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo
Gut genug um Buch zwei schon zu kaufen
Es war zäh auf dem ersten Drittel, doch die Geschichte ist explodiert, die Charaktere, die mir zuerst fremd und kindlich erschienen, sind mit ihren Hintergrundgeschichten gewachsen und mir ans Herz gewachsen. Der Cliffhanger am Ende ist fies aber auch gut!