Das Leben und du
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Paula Klein wurde 1986 im südlichsten Bundesland Österreichs, in Kärnten, geboren. Ihr Synonym bezieht sich auf den Ort, in dem sie aufgewachsen ist, und auch die Volks- und Hauptschule besucht hat. Nach der Matura zog es sie schließlich für das Studium der Sozial- und Integrationspädagogik nach Graz. Schnell wurde ihr klar, dass das Stadtleben nichts für sie war und auch der Liebe wegen kehrte sie bald wieder nach Kärnten zurück, um das Studium in Klagenfurt zu beenden. Lesen war schon immer eines ihrer größten Hobbies, und Thomas Brezinas "Knickerbockerbande" war der Beginn einer großen Leidenschaft für Bücher. Nach der Geburt ihrer Tochter im Jahr 2012 begann sie dieser wieder exzessiv nachzugehen, zugegebenermaßen ausgelöst durch E.L. James' großen "Fifty Shades of Grey" Hype. Sie tauchte immer mehr in die deutsche, und auch österreichische, Romanszene ein und schließlich begann sie selbst zu schreiben, ohne genau zu wissen, in welche Richtung ihre Geschichte gehen würde. Im Frühjahr 2015 wurde ihr Sohn geboren, und auch die Liebesgeschichte ihrer Protagonisten nahm nach und nach immer mehr Form an. Nach dem Besuch der Love Letter Convention 2016 in Berlin und dem Kennenlernen vieler AutorInnen aus dem In- und Ausland, fasste sie den Entschluss, das begonnene Schreibprojekt - "Futter für die Schmetterlinge" zu beenden. Der Schreibprozess dauerte, neben dem Familienmanagement und ihrer Berufstätigkeit als Jugendbetreuerin, fast eineinhalb Jahre. Einmal mit dem "Schreibvirus" angesteckt, ist es nicht mehr möglich, diesen zu stoppen. Die Fortsetzung der Schmetterling-Reihe, "Freiflug für die Schmetterlinge", erschien im Juni 2017. Im Sommer 2018 folgte "Das Leben und wir", der bisher persönlichste Roman der Autorin. Der Schauplatz - die Kanalinsel Guernsey - ist ein Ort der Erinnerung, verbrachte sie doch dort als Jugendliche einen wunderschönen Sommer. "Das Leben und du" - Teil 2 der "Das Leben und...-Reihe" gibt Eloise, Claires rebellischer Freundin aus "Das Leben und wir", eine eigene Geschichte. Beide Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, es empfiehlt sich jedoch, mit dem ersten Teil zu beginnen.
Posts
Ich habe soeben diese wundervolle Geschichte abgeschlossen! Und ich muss sofort diese Rezi schreiben, denn ich befürchte, dass ich später diese wahnsinnig großen Gefühle, welche mich mit diesem Buch begleitet haben, nicht mehr wiedergeben kann. Wahnsinn! Es ist nicht nur die Geschichte selbst. Es sind die Emotionen der Protagonisten, welche so unbeschreiblich toll beschrieben wurden. Ich weiß nicht, wann ich zum letzen Mal ein Buch gelesen habe, welches mich so sehr mitgenommen bzw. mitgerissen hat. Ich kann schwer beschreiben, mit wieviel Gefühl jede einzelne Szene in diesem Buch wiedergegeben wird. Ich hatte so oft glasige Augen beim Lesen und beim letzten Kapitel....wars vorbei mit mir. Da ist Eloise! Zuerst dieses taffe, willensstarke Mädchen, welches tief in ihrem Inneren eine so gewaltige Traurigkeit trägt. Bei ihren Eltern findet sie nur Machtgier und das Gefühl Mittel zum Zweck zu sein. Und dann eine junge verheiratete Frau, welche mit ihrer Vergangenheit nie abschließen konnte, doch nach außen hin den guten Schein bewahren möchte. Und Adam! Schon als heranwachsender Erwachsener ist er eine ganz tolle Persönlichkeit. Wie er Eloise auf die Seite seiner kleinen Familie bringt und ihr zeigt, dass auch sie Teil dieser Familie ist. Und obwohl er als kleiner Junge schon soviel ertragen musste, hat er diese wundervolle Art, andere aus ihrer Dunkelheit zu holen. Die beiden lernen sich kennen und haben das große Glück, schon in ihren jungen Jahren, die ganz ganz große Liebe zu erfahren. Doch sie müssen auf sehr tragische und schmerzhafte Art und Weise erfahren, wozu Menschen fähig sind, welche von ihrer Machtgier angetrieben werden. Und so werden ihre Wege getrennt, bevor sie auch nur die kleinste Möglichkeit haben, sich auszusprechen, geschweige denn Zeit haben, um sich Lebewohl zu sagen. Paula Klein hat mit diesem Buch etwas für mich Einzigartiges erschaffen. Ihre Art, mit Wörtern Emotionen zu beschreiben, ist einfach unbeschreiblich schön. Und ich kann euch sagen, dass „Das Leben und du“ definitiv eines meiner Lesehighlights ist.
Description
Author Description
Paula Klein wurde 1986 im südlichsten Bundesland Österreichs, in Kärnten, geboren. Ihr Synonym bezieht sich auf den Ort, in dem sie aufgewachsen ist, und auch die Volks- und Hauptschule besucht hat. Nach der Matura zog es sie schließlich für das Studium der Sozial- und Integrationspädagogik nach Graz. Schnell wurde ihr klar, dass das Stadtleben nichts für sie war und auch der Liebe wegen kehrte sie bald wieder nach Kärnten zurück, um das Studium in Klagenfurt zu beenden. Lesen war schon immer eines ihrer größten Hobbies, und Thomas Brezinas "Knickerbockerbande" war der Beginn einer großen Leidenschaft für Bücher. Nach der Geburt ihrer Tochter im Jahr 2012 begann sie dieser wieder exzessiv nachzugehen, zugegebenermaßen ausgelöst durch E.L. James' großen "Fifty Shades of Grey" Hype. Sie tauchte immer mehr in die deutsche, und auch österreichische, Romanszene ein und schließlich begann sie selbst zu schreiben, ohne genau zu wissen, in welche Richtung ihre Geschichte gehen würde. Im Frühjahr 2015 wurde ihr Sohn geboren, und auch die Liebesgeschichte ihrer Protagonisten nahm nach und nach immer mehr Form an. Nach dem Besuch der Love Letter Convention 2016 in Berlin und dem Kennenlernen vieler AutorInnen aus dem In- und Ausland, fasste sie den Entschluss, das begonnene Schreibprojekt - "Futter für die Schmetterlinge" zu beenden. Der Schreibprozess dauerte, neben dem Familienmanagement und ihrer Berufstätigkeit als Jugendbetreuerin, fast eineinhalb Jahre. Einmal mit dem "Schreibvirus" angesteckt, ist es nicht mehr möglich, diesen zu stoppen. Die Fortsetzung der Schmetterling-Reihe, "Freiflug für die Schmetterlinge", erschien im Juni 2017. Im Sommer 2018 folgte "Das Leben und wir", der bisher persönlichste Roman der Autorin. Der Schauplatz - die Kanalinsel Guernsey - ist ein Ort der Erinnerung, verbrachte sie doch dort als Jugendliche einen wunderschönen Sommer. "Das Leben und du" - Teil 2 der "Das Leben und...-Reihe" gibt Eloise, Claires rebellischer Freundin aus "Das Leben und wir", eine eigene Geschichte. Beide Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, es empfiehlt sich jedoch, mit dem ersten Teil zu beginnen.
Posts
Ich habe soeben diese wundervolle Geschichte abgeschlossen! Und ich muss sofort diese Rezi schreiben, denn ich befürchte, dass ich später diese wahnsinnig großen Gefühle, welche mich mit diesem Buch begleitet haben, nicht mehr wiedergeben kann. Wahnsinn! Es ist nicht nur die Geschichte selbst. Es sind die Emotionen der Protagonisten, welche so unbeschreiblich toll beschrieben wurden. Ich weiß nicht, wann ich zum letzen Mal ein Buch gelesen habe, welches mich so sehr mitgenommen bzw. mitgerissen hat. Ich kann schwer beschreiben, mit wieviel Gefühl jede einzelne Szene in diesem Buch wiedergegeben wird. Ich hatte so oft glasige Augen beim Lesen und beim letzten Kapitel....wars vorbei mit mir. Da ist Eloise! Zuerst dieses taffe, willensstarke Mädchen, welches tief in ihrem Inneren eine so gewaltige Traurigkeit trägt. Bei ihren Eltern findet sie nur Machtgier und das Gefühl Mittel zum Zweck zu sein. Und dann eine junge verheiratete Frau, welche mit ihrer Vergangenheit nie abschließen konnte, doch nach außen hin den guten Schein bewahren möchte. Und Adam! Schon als heranwachsender Erwachsener ist er eine ganz tolle Persönlichkeit. Wie er Eloise auf die Seite seiner kleinen Familie bringt und ihr zeigt, dass auch sie Teil dieser Familie ist. Und obwohl er als kleiner Junge schon soviel ertragen musste, hat er diese wundervolle Art, andere aus ihrer Dunkelheit zu holen. Die beiden lernen sich kennen und haben das große Glück, schon in ihren jungen Jahren, die ganz ganz große Liebe zu erfahren. Doch sie müssen auf sehr tragische und schmerzhafte Art und Weise erfahren, wozu Menschen fähig sind, welche von ihrer Machtgier angetrieben werden. Und so werden ihre Wege getrennt, bevor sie auch nur die kleinste Möglichkeit haben, sich auszusprechen, geschweige denn Zeit haben, um sich Lebewohl zu sagen. Paula Klein hat mit diesem Buch etwas für mich Einzigartiges erschaffen. Ihre Art, mit Wörtern Emotionen zu beschreiben, ist einfach unbeschreiblich schön. Und ich kann euch sagen, dass „Das Leben und du“ definitiv eines meiner Lesehighlights ist.