Das Grimoire
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Frauke Besteman wurde 1980 in Bonn als zweites Kind einer niederländischen Mutter und eines deutschen Vaters geboren und wuchs in einem kleinen Dorf in Nordrhein-Westfalen auf. Von klein an war Schreiben ihre größte Leidenschaft, doch es ist eher einer Reihenfolge glücklicher Zufälle zu verdanken, dass sie 2015 unter einem Pseudonym ihren ersten Roman im Eigenverlag veröffentlichte. Im September 2016 folgte dann die erste deutsche Novelle. Nachdem sie weiterhin hauptsächlich Romane auf Englisch veröffentlichte, konzentriert sie sich nun ebenfalls auf den deutschen Markt.
Beiträge
Fantasy/ Scifi… meets reale Welt!
Hab ich grad bei meinen lieblingsbüchern gefunden! Was eine absolut tolle Reihe in 12 Bänden! Ich habe Sie alle verschlungen, alles was man haben möchte dabei! Spannung, Freundschaft, eine Epische love story… Humor, Leidenschaft usw. usw. Wer es noch nicht kennt! Absolutes must read😍 kann ich nur Empfehlen! Wer es kennt lasst doch mal n comment da! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️💯📖
Neue Reihe, die ich bis jetzt nicht auf dem Schirm hatte
Bin tatsächlich durch kindle ultimate auf diese Reihe aufmerksam geworden und habe mir direkt mal die ersten 4 geholt. Eine spannende Reihe mit mythischen und würde fast schon sagen Sifi Akzenten. Spannend und sehr flüssig zu lesen. Nicht zu langes aber dennoch gutes Jugend-Buch Habe je Buch etwa 4-5h benötigt. Also was gutes für nebenbei. Werde die Reihe mal eben verspeisen 😋 Freue mich zu erfahren, welche Schwierigkeiten sich dir Autorin jetzt schon wieder ausgedacht hat😋😅 kann ja nicht immer Friede Freude Eierkuchen sein😋🙈 Danke fürs lesen 😘🙈💕
Ich war froh als es fertig war
Ich hab es als Hörbuch gehört, die Sprecherin war ganz ok, aber die verstellte Stimme bei anderen Personen grausam, hat mich leicht aggressiv gemacht. Das Buch selber war zu Anfang nicht schlecht aber auch nicht überragend, eher mittelmäßig, nach einem Drittel wurde es für mich immer schlimmer, teilweise unlogisch und auch total übertrieben. Die beschriebenen Emotionen fand ich auch teilweise echt furchtbar. Anscheinend gibt es noch einen Band oder auch mehr. 🤷🏻♀️ Ich kann es definitiv nicht empfehlen. Hätte ich es als Buch gelesen, hätte ich es ziemlich früh abgebrochen.
Das Grimoire - Forbidden Artefacts
Ich bin etwas hin und her gerissen. Für mich hat es bis zur Hälfte sich sehr gezogen. Ab der Hälfte wurd es dann interessant. Ich werde mir bei Zeiten das 2. Band noch holen. Vielleicht überzeugt es mich dann komplett
Fesselnd, aber wie was… ENDE
Ich muss direkt Teil zwei anhängen
.
Abwechslungsreich
Es war traurig, mit Spannung und überraschend. Mir fehlte nichts und in der Vorstellung waren die Bilder gut umsetzbar in Gedanken. Ich freue mich schon wenn ich den nächsten Teil lesen werde. Ich empfehle es für junge Erwachsene zu lesen, so Hasen wie ich es bin mit 35 ist es natürlich trotzdem gut.
Naja, für mich war es nichts. Die Protagonistin war ätzend, den Dialogen fehlte es an Natürlichkeit und das World Building fehlte fast komplett. Dem Leser wird einfach zu wenig über die übernatürliche Seite der Welt vermittelt. Das einzig Positive an diesem Buch war, dass es schnell zu lesen ging.
Tolles Buch. Bin durch Zufall darauf gestoßen, und ich muss sagen es hat mich überzeugt. Anfangs war zwar ein bisschen holprig, aber danach habe ich super in die Geschichte gefunden. Die Idee hat mir sehr gefallen. Das Cover finde ich auch sehr toll gestaltet, zeigt ein geheimnisvolles Buch, und das ist das Grimoire definitiv.
Daria kann und will sich einfach nicht damit abfinden, dass ihr bester Freund Noah Selbstmord begangen haben soll. Das passt einfach nicht zu ihm und zu allem, was sie bislang miteinander erlebt haben. Als Daria beginnt Nachforschungen anzustellen, findet sie in Noahs Geheimversteck ein altes, mysteriöses Buch, dass auch ihr eigenes Leben komplett auf den Kopf stellt. Sie gerät zwischen die Fronten mehrerer Parteien, bei denen auch ihre Familie eine größere Rolle spielt, als Daria es je für möglich gehalten hätte. Und dann trifft sie plötzlich auf einen mysteriösen Fremden, der ihre Welt ein weiteres Mal auf den Kopf stellt. Der Schreibstil von Frauke Bestemann ist klasse. Anders kann man es gar nicht beschreiben. Bereits von der ersten Seite an befindet man sich inmitten einer Geschichte, die so viele Überraschungen und Geheimnisse beinhaltet, dass man förmlich zum weiterlesen gezwungen wird. Zumindest erging es mir so. Der Schreibstil ist anders und doch besonders. Man bleibt an ihm haften und will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Dadurch, dass man direkt mitten ins Geschehen geworfen wird, kommt man gar nicht großartig zum Nachdenken. Man fliegt förmlich durch die Seiten. Besonders gefallen hat mir der Touch der griechischen Mythologie. Frauke Besteman hat sie so ins Buch eingeflochten, dass kein anderes Fantasyelement überhaupt den Platz hätte einnehmen können. Die Charaktere sind so vielschichtig, besonders und einzigartig. Die Autorin erzählt die Geschichte hauptsächlich aus Darias Sicht, sodass sie für mich von Anfang an viel greifbarer war, als die anderen Charaktere. Noah, als ihr bester Freund, war für mich sehr schwer einzuschätzen, zumal er quasi nur durch Rückblenden existiert. Ryan war für mich wieder viel greifbarer, aber Ryan müsst ihr selbst kennenlernen. Ich finde, man kann ihn nur schwer beschreiben und bei ihm gilt ausserdem: Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Ich persönlich habe ihn geliebt. Ich kann dem buch echt nichts schlechtes abgewinnen, auch wenn ich es wollen würde. Eher im Gegenteil. Wobei.. doch.. einen Kritikpunkt hätte ich am Ende dann doch: Dieser fiese, fiese Cliffhänger. Ansonsten kann ich das Buch wirklich empfehlen. Es gibt so viel, was es zu entdecken gilt. Es verbirgt so viel Gefühl, enthüllt Geheimnisse und beinhaltet eine Mythologie, die ich zu gerne entdeckt habe. Und die definitiv neugierig auf die Folgebände gemacht hat.
TOP! Es ist minimalistisch gestaltet, wirkt dabei aber sehr edel und passt einfach perfekt.
Irgendwie sehr flach
Hat mir nicht gefallen. Ich überlege, ob ich irgendwas gut fand, aber ich fürchte, da gibt es nix. Hab es trotzdem zu Ende gehört...
Klasse. Hat echt Spaß gemacht zu lesen.
Es war echt spannend. Ich konnte kaum das Buch zur Seite legen. Auch die Gestaltung der Figuren ist sehr gut gelungen. Auch die Geschichte lässt sich kaum Vorhersagen.
Das Cover ist relativ schlicht gehalten, bei genauerer Betrachtung sieht man die Details und Verzierungen. Zu Beginn hatte ich kleine Schwierigkeiten in der Geschichte zu versinken. Es beginnt sofort rasant und als Leser hat man unglaublich viele Fragen. Auch sind die Gedanken und Schlussfolgerungen von Daria oft sehr schnell, sodass ich erst nicht ganz mitkam. Doch hat man ein paar Seiten gelesen wird man regelrecht in die Geschichte gezogen. Man will all die Fragen und Mysterien aufdecken und wissen was hinter all den Räteln steckt. Daria ist eine interessante, gefühlvolle Protagonistin, sie hat es nicht leicht und kann gefühlt niemandem vertrauen. Ich mochte ihre Charakterentwicklung sehr, von einem braven Mädchen zu einer tapferen Kriegerin. Ryan kommt weniger vor als ich es gerne hätte, den er ist einfach umwerfend. Sofort verzaubert er einen und man möchte noch viel mehr von ihm erfahren. In der Geschichte überschlagen sich regelrecht die Ereignisse und man ist durchgängig unter Storm. Ein toller Einstieg in eine neue Welt, bin sehr gespannt wie das weiter ausgestaltet wird in den weiteren Bänden. Doch alles in allem ist es ein interessanter, spannender Einstieg in eine faszinierende Welt voller Mythen, Geheimnisse, Mut und Liebe. Ich bin sehr gespannt wie es weitergehen wird.
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Frauke Besteman wurde 1980 in Bonn als zweites Kind einer niederländischen Mutter und eines deutschen Vaters geboren und wuchs in einem kleinen Dorf in Nordrhein-Westfalen auf. Von klein an war Schreiben ihre größte Leidenschaft, doch es ist eher einer Reihenfolge glücklicher Zufälle zu verdanken, dass sie 2015 unter einem Pseudonym ihren ersten Roman im Eigenverlag veröffentlichte. Im September 2016 folgte dann die erste deutsche Novelle. Nachdem sie weiterhin hauptsächlich Romane auf Englisch veröffentlichte, konzentriert sie sich nun ebenfalls auf den deutschen Markt.
Beiträge
Fantasy/ Scifi… meets reale Welt!
Hab ich grad bei meinen lieblingsbüchern gefunden! Was eine absolut tolle Reihe in 12 Bänden! Ich habe Sie alle verschlungen, alles was man haben möchte dabei! Spannung, Freundschaft, eine Epische love story… Humor, Leidenschaft usw. usw. Wer es noch nicht kennt! Absolutes must read😍 kann ich nur Empfehlen! Wer es kennt lasst doch mal n comment da! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️💯📖
Neue Reihe, die ich bis jetzt nicht auf dem Schirm hatte
Bin tatsächlich durch kindle ultimate auf diese Reihe aufmerksam geworden und habe mir direkt mal die ersten 4 geholt. Eine spannende Reihe mit mythischen und würde fast schon sagen Sifi Akzenten. Spannend und sehr flüssig zu lesen. Nicht zu langes aber dennoch gutes Jugend-Buch Habe je Buch etwa 4-5h benötigt. Also was gutes für nebenbei. Werde die Reihe mal eben verspeisen 😋 Freue mich zu erfahren, welche Schwierigkeiten sich dir Autorin jetzt schon wieder ausgedacht hat😋😅 kann ja nicht immer Friede Freude Eierkuchen sein😋🙈 Danke fürs lesen 😘🙈💕
Ich war froh als es fertig war
Ich hab es als Hörbuch gehört, die Sprecherin war ganz ok, aber die verstellte Stimme bei anderen Personen grausam, hat mich leicht aggressiv gemacht. Das Buch selber war zu Anfang nicht schlecht aber auch nicht überragend, eher mittelmäßig, nach einem Drittel wurde es für mich immer schlimmer, teilweise unlogisch und auch total übertrieben. Die beschriebenen Emotionen fand ich auch teilweise echt furchtbar. Anscheinend gibt es noch einen Band oder auch mehr. 🤷🏻♀️ Ich kann es definitiv nicht empfehlen. Hätte ich es als Buch gelesen, hätte ich es ziemlich früh abgebrochen.
Das Grimoire - Forbidden Artefacts
Ich bin etwas hin und her gerissen. Für mich hat es bis zur Hälfte sich sehr gezogen. Ab der Hälfte wurd es dann interessant. Ich werde mir bei Zeiten das 2. Band noch holen. Vielleicht überzeugt es mich dann komplett
Fesselnd, aber wie was… ENDE
Ich muss direkt Teil zwei anhängen
.
Abwechslungsreich
Es war traurig, mit Spannung und überraschend. Mir fehlte nichts und in der Vorstellung waren die Bilder gut umsetzbar in Gedanken. Ich freue mich schon wenn ich den nächsten Teil lesen werde. Ich empfehle es für junge Erwachsene zu lesen, so Hasen wie ich es bin mit 35 ist es natürlich trotzdem gut.
Naja, für mich war es nichts. Die Protagonistin war ätzend, den Dialogen fehlte es an Natürlichkeit und das World Building fehlte fast komplett. Dem Leser wird einfach zu wenig über die übernatürliche Seite der Welt vermittelt. Das einzig Positive an diesem Buch war, dass es schnell zu lesen ging.
Tolles Buch. Bin durch Zufall darauf gestoßen, und ich muss sagen es hat mich überzeugt. Anfangs war zwar ein bisschen holprig, aber danach habe ich super in die Geschichte gefunden. Die Idee hat mir sehr gefallen. Das Cover finde ich auch sehr toll gestaltet, zeigt ein geheimnisvolles Buch, und das ist das Grimoire definitiv.
Daria kann und will sich einfach nicht damit abfinden, dass ihr bester Freund Noah Selbstmord begangen haben soll. Das passt einfach nicht zu ihm und zu allem, was sie bislang miteinander erlebt haben. Als Daria beginnt Nachforschungen anzustellen, findet sie in Noahs Geheimversteck ein altes, mysteriöses Buch, dass auch ihr eigenes Leben komplett auf den Kopf stellt. Sie gerät zwischen die Fronten mehrerer Parteien, bei denen auch ihre Familie eine größere Rolle spielt, als Daria es je für möglich gehalten hätte. Und dann trifft sie plötzlich auf einen mysteriösen Fremden, der ihre Welt ein weiteres Mal auf den Kopf stellt. Der Schreibstil von Frauke Bestemann ist klasse. Anders kann man es gar nicht beschreiben. Bereits von der ersten Seite an befindet man sich inmitten einer Geschichte, die so viele Überraschungen und Geheimnisse beinhaltet, dass man förmlich zum weiterlesen gezwungen wird. Zumindest erging es mir so. Der Schreibstil ist anders und doch besonders. Man bleibt an ihm haften und will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Dadurch, dass man direkt mitten ins Geschehen geworfen wird, kommt man gar nicht großartig zum Nachdenken. Man fliegt förmlich durch die Seiten. Besonders gefallen hat mir der Touch der griechischen Mythologie. Frauke Besteman hat sie so ins Buch eingeflochten, dass kein anderes Fantasyelement überhaupt den Platz hätte einnehmen können. Die Charaktere sind so vielschichtig, besonders und einzigartig. Die Autorin erzählt die Geschichte hauptsächlich aus Darias Sicht, sodass sie für mich von Anfang an viel greifbarer war, als die anderen Charaktere. Noah, als ihr bester Freund, war für mich sehr schwer einzuschätzen, zumal er quasi nur durch Rückblenden existiert. Ryan war für mich wieder viel greifbarer, aber Ryan müsst ihr selbst kennenlernen. Ich finde, man kann ihn nur schwer beschreiben und bei ihm gilt ausserdem: Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Ich persönlich habe ihn geliebt. Ich kann dem buch echt nichts schlechtes abgewinnen, auch wenn ich es wollen würde. Eher im Gegenteil. Wobei.. doch.. einen Kritikpunkt hätte ich am Ende dann doch: Dieser fiese, fiese Cliffhänger. Ansonsten kann ich das Buch wirklich empfehlen. Es gibt so viel, was es zu entdecken gilt. Es verbirgt so viel Gefühl, enthüllt Geheimnisse und beinhaltet eine Mythologie, die ich zu gerne entdeckt habe. Und die definitiv neugierig auf die Folgebände gemacht hat.
TOP! Es ist minimalistisch gestaltet, wirkt dabei aber sehr edel und passt einfach perfekt.
Irgendwie sehr flach
Hat mir nicht gefallen. Ich überlege, ob ich irgendwas gut fand, aber ich fürchte, da gibt es nix. Hab es trotzdem zu Ende gehört...
Klasse. Hat echt Spaß gemacht zu lesen.
Es war echt spannend. Ich konnte kaum das Buch zur Seite legen. Auch die Gestaltung der Figuren ist sehr gut gelungen. Auch die Geschichte lässt sich kaum Vorhersagen.
Das Cover ist relativ schlicht gehalten, bei genauerer Betrachtung sieht man die Details und Verzierungen. Zu Beginn hatte ich kleine Schwierigkeiten in der Geschichte zu versinken. Es beginnt sofort rasant und als Leser hat man unglaublich viele Fragen. Auch sind die Gedanken und Schlussfolgerungen von Daria oft sehr schnell, sodass ich erst nicht ganz mitkam. Doch hat man ein paar Seiten gelesen wird man regelrecht in die Geschichte gezogen. Man will all die Fragen und Mysterien aufdecken und wissen was hinter all den Räteln steckt. Daria ist eine interessante, gefühlvolle Protagonistin, sie hat es nicht leicht und kann gefühlt niemandem vertrauen. Ich mochte ihre Charakterentwicklung sehr, von einem braven Mädchen zu einer tapferen Kriegerin. Ryan kommt weniger vor als ich es gerne hätte, den er ist einfach umwerfend. Sofort verzaubert er einen und man möchte noch viel mehr von ihm erfahren. In der Geschichte überschlagen sich regelrecht die Ereignisse und man ist durchgängig unter Storm. Ein toller Einstieg in eine neue Welt, bin sehr gespannt wie das weiter ausgestaltet wird in den weiteren Bänden. Doch alles in allem ist es ein interessanter, spannender Einstieg in eine faszinierende Welt voller Mythen, Geheimnisse, Mut und Liebe. Ich bin sehr gespannt wie es weitergehen wird.