Das Grab in mir

Das Grab in mir

Taschenbuch
4.14
SerienkillerHorrorThrillerMord

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Erinnerungen können tödlich sein! Étienne, 28 Jahre, Dozent für Literatur, mit einer manischen Besessenheit für blutrünstige Horrorgeschichten, nimmt eines Abends den Anhalter Alex mit. Die beiden verstehen sich gut, doch irgendetwas an Alex ist seltsam. Und dann greift das reale Entsetzen nach Étienne: Beim Zwischenstopp in einer Werkstatt ereignet sich ein brutaler Mord. Als weitere Morde geschehen, wird es immer unheimlicher, denn alle Toten hatten irgendeine Verbindung zu Étienne. Könnte Alex der Mörder sein? Und kann es sein, dass die beiden sich aus der Kindheit kennen? Le Soleil: »Ein Autor, der die Macht hat, uns zu erschüttern, und der uns weit, sehr weit, in den Abgrund des Wahnsinns führt.« L'Oeil Regional: »Senécal versteht es wie kein anderer, nicht nur die Aufmerksamkeit des Lesers zu fesseln, sondern ihn auch in einem Zustand der Verunsicherung zu halten, bis er die letzte Seite verschlungen hat.« Québec Français: »Ohne Stephen Kings Stil zu imitieren, schafft es Patrick Senécal, die Leser genauso zu fesseln wie der amerikanische Horrormeister.«
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
256
Preis
14.40 €

Autorenbeschreibung

Patrick Senécal: »Mich fasziniert die dunkle Seite der Menschen, das Finstere, das in uns allen lauert.« Patrick Senécal ist einer der erfolgreichsten französischsprachigen Horror- und Thrillerautoren. Man nennt ihn den »frankokanadischen Stephen King«. Er wurde 1967 in Drummondville, Kanada, geboren. Nach dem Literaturstudium lehrte er einige Jahre Literatur, Film und Theater. 1994 veröffentlichte er seinen ersten Roman 5150, rue des Ormes, der 2009 unter der Regie von Eric Tessier verfilmt wurde. Im Frühjahr 1997 wurde erstmals eines seiner Theaterstücke aufgeführt. Bis heute sind etwa zehn Thriller von Patrick Senécal erschienen, die in seiner Heimat längst eine Millionenauflage überschritten haben. Erst jetzt werden seine intensiven Thriller in andere Sprachen übersetzt. Mehrere Romane wurden erfolgreich verfilmt, etwa Sieben Tage der Rache (Les Sept Jours du talion, 2002) als 7 Days, ein US-Remake ist in Vorbereitung.

Beiträge

1
Alle
4

Der letzte Part macht klar, warum der "Anspruch" beim Verlag so hoch angesetzt ist. Aber: Trotz der kurzen Handlung war mir der Einstieg zu lang und blöderweise hab rasch den richtigen Gedanken gehabt, wie alles endet :P

Beitrag erstellen

Mehr von Patrick Senécal

Alle
Sur le seuil
Das Grab in mir
5150 - Das Haus des Wahnsinns
7 Tage der Rache
LE PASSAGER
ALISS