Das Glück in den Wäldern
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Patricia Koelle ist eine Berliner Autorin mit Leidenschaft fürs Meer – und fürs Schreiben, in dem sie ihr immerwährendes Staunen über das Leben, die Menschen und unseren sagenhaften Planeten zum Ausdruck bringt. Bei FISCHER Taschenbuch erschienen bisher die Ostsee-Trilogie und die Nordsee-Trilogie, sowie Winter- und Weihnachtsgeschichten. Die Zeit der Glühwürmchen, Das Lächeln der Libellen, Die Träume der Bienen, Das Geheimnis der Grashüpfer und Die Hoffnung der Marienkäfer gehören zu ihrer Inselgärten-Reihe.
Beiträge
Wunderschöne Geschichte. Man kann sich richtig in die Handlung hineinversetzen und spürt diese Liebe zum Wald und der Natur.Freue mich schon sehr auf den Fortsetzungsroman im September.
Schöne Fortsetzung
Franzi als Hauptperson gab eine nette Fortsetzung des Romans über Nele. Es war ein wenig ZU viel Friede Freude Eierkuchen am Ende. Habe dennoch gerne über Franzis Vergangenheit und ihren Vater sowie die Schwester gelesen.
Immer wieder wunderschön um sich zwischendurch in die Natur und ans Meer zu träumen.
Ich mag ihr Bücher so so sehr! 💕
Nach „Das Licht in den Bäumen“ ist dies nun der zweite Teil der Sehnsuchtswald-Reihe. Franzi und Matteo waren bereits im ersten Band dabei, hatten da allerdings eher eine Nebenrolle. Nun sind sie die Hauptpersonen. Neu lernen wir unter anderem Luna kennen. Lange hatte Franzi zu ihrer Schwester keinen Kontakt, aber nun ist sie schwanger und hat das dringende Bedürfnis, die Umstände um das damalige Familiendrama zu klären, als ihr Vater zusammen mit ihrer Schwester aus ihrem Leben verschwand. Wie man es von Patricia Koelle kennt, ist auch diese Geschichte mit sehr viel Einfühlungsvermögen beschrieben. Man erlebt hautnah mit, wie sich die Schwestern nach der langen Zeit wieder annähern und langsam gegenseitig Vertrauen aufbauen. Wie schon der Titel vermuten lässt, spielt in der Geschichte auch ein geheimnisvoller Wald eine wichtige Rolle, und hier haben die Schwestern ein Schlüsselerlebnis. Gemeinsam erfahren sie Neues über ihren Vater und was ihn bewegt hat. Wie eigentlich in allen Büchern der Autorin, sind auch die Protagonisten dieses Romans sehr naturverbunden und lassen sich gerne auf die Wunder von Flora und Fauna ihrer Umgebung ein. So bieten Patricia Koelles Romane nicht nur einen wunderbaren Lesegenuss, sondern man lernt auch immer etwas Neues über die Schätze, die uns die Natur bietet. Am Ende gibt es immer etwas zum Schmunzeln, denn dann nimmt die Autorin persönlich mit ihren Romanfiguren Kontakt auf, bevor sie sie ihrem weiteren Schicksal überlässt. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass wir von Franzi, Matteo und auch Luna in den Folgebänden ab und zu hören und erfahren, wie es ihnen mittlerweile geht, denn das ist eine weitere Besonderheit an den Romanen der Autorin, dass sie alle in gewisser Weise verknüpft sind und Schauplätze sowie Personen immer mal wieder in neuen Romanen auftauchen. Und obwohl das so ist und alle Bände in gewisser Weise zusammengehören, kann man jedes Buch auch für sich allein‘ lesen, denn die Handlung ist jeweils in sich abgeschlossen. Mich hat dieser zweite Teil wieder völlig überzeugt, und ich freue mich schon, wenn im Herbst Band 3 erscheinen wird.
Wie ein Ausflug ans Meer und die Ruhe des Waldes zwischen den Seiten.
Ich habe mich sehr gefreut, dass es auf dem ersten Band aufbaut und man alte Bekannte wieder trifft. Habe ich doch alle ins Herz geschlossen. In diesem Teil lernt man die Café Besitzerin Franzi und ihre Lebensgeschichte tiefer kennen und begibt sich mit ihr auf einen kleinen aber abenteuerlichen Road-trip. Ich hatte wieder viel Spaß beim Lesern.
Schöne Geschichten mit viel Naturbezug
Immer wie schön, herzerwärmend und voller Inspiration. Ich mag die Bücher von Patricia sehr.
Die Positivität der Geschichte ist zu übertrieben und sehr weit hergeholt und wirkt daher absolut unrealistisch. Ein bisschen weniger wäre in diesem Fall mehr gewesen.
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Patricia Koelle ist eine Berliner Autorin mit Leidenschaft fürs Meer – und fürs Schreiben, in dem sie ihr immerwährendes Staunen über das Leben, die Menschen und unseren sagenhaften Planeten zum Ausdruck bringt. Bei FISCHER Taschenbuch erschienen bisher die Ostsee-Trilogie und die Nordsee-Trilogie, sowie Winter- und Weihnachtsgeschichten. Die Zeit der Glühwürmchen, Das Lächeln der Libellen, Die Träume der Bienen, Das Geheimnis der Grashüpfer und Die Hoffnung der Marienkäfer gehören zu ihrer Inselgärten-Reihe.
Beiträge
Wunderschöne Geschichte. Man kann sich richtig in die Handlung hineinversetzen und spürt diese Liebe zum Wald und der Natur.Freue mich schon sehr auf den Fortsetzungsroman im September.
Schöne Fortsetzung
Franzi als Hauptperson gab eine nette Fortsetzung des Romans über Nele. Es war ein wenig ZU viel Friede Freude Eierkuchen am Ende. Habe dennoch gerne über Franzis Vergangenheit und ihren Vater sowie die Schwester gelesen.
Immer wieder wunderschön um sich zwischendurch in die Natur und ans Meer zu träumen.
Ich mag ihr Bücher so so sehr! 💕
Nach „Das Licht in den Bäumen“ ist dies nun der zweite Teil der Sehnsuchtswald-Reihe. Franzi und Matteo waren bereits im ersten Band dabei, hatten da allerdings eher eine Nebenrolle. Nun sind sie die Hauptpersonen. Neu lernen wir unter anderem Luna kennen. Lange hatte Franzi zu ihrer Schwester keinen Kontakt, aber nun ist sie schwanger und hat das dringende Bedürfnis, die Umstände um das damalige Familiendrama zu klären, als ihr Vater zusammen mit ihrer Schwester aus ihrem Leben verschwand. Wie man es von Patricia Koelle kennt, ist auch diese Geschichte mit sehr viel Einfühlungsvermögen beschrieben. Man erlebt hautnah mit, wie sich die Schwestern nach der langen Zeit wieder annähern und langsam gegenseitig Vertrauen aufbauen. Wie schon der Titel vermuten lässt, spielt in der Geschichte auch ein geheimnisvoller Wald eine wichtige Rolle, und hier haben die Schwestern ein Schlüsselerlebnis. Gemeinsam erfahren sie Neues über ihren Vater und was ihn bewegt hat. Wie eigentlich in allen Büchern der Autorin, sind auch die Protagonisten dieses Romans sehr naturverbunden und lassen sich gerne auf die Wunder von Flora und Fauna ihrer Umgebung ein. So bieten Patricia Koelles Romane nicht nur einen wunderbaren Lesegenuss, sondern man lernt auch immer etwas Neues über die Schätze, die uns die Natur bietet. Am Ende gibt es immer etwas zum Schmunzeln, denn dann nimmt die Autorin persönlich mit ihren Romanfiguren Kontakt auf, bevor sie sie ihrem weiteren Schicksal überlässt. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass wir von Franzi, Matteo und auch Luna in den Folgebänden ab und zu hören und erfahren, wie es ihnen mittlerweile geht, denn das ist eine weitere Besonderheit an den Romanen der Autorin, dass sie alle in gewisser Weise verknüpft sind und Schauplätze sowie Personen immer mal wieder in neuen Romanen auftauchen. Und obwohl das so ist und alle Bände in gewisser Weise zusammengehören, kann man jedes Buch auch für sich allein‘ lesen, denn die Handlung ist jeweils in sich abgeschlossen. Mich hat dieser zweite Teil wieder völlig überzeugt, und ich freue mich schon, wenn im Herbst Band 3 erscheinen wird.
Wie ein Ausflug ans Meer und die Ruhe des Waldes zwischen den Seiten.
Ich habe mich sehr gefreut, dass es auf dem ersten Band aufbaut und man alte Bekannte wieder trifft. Habe ich doch alle ins Herz geschlossen. In diesem Teil lernt man die Café Besitzerin Franzi und ihre Lebensgeschichte tiefer kennen und begibt sich mit ihr auf einen kleinen aber abenteuerlichen Road-trip. Ich hatte wieder viel Spaß beim Lesern.