Das Erbe der Dschinn

Das Erbe der Dschinn

Taschenbuch
3.88

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Dunkle Magie, neue Gefahren und eine düstere Vergangenheit Nur knapp ist es Cassie und ihren Freunden gelungen, aus Nymeris zu fliehen. Nun stehen sie vor einer neuen Herausforderung: Sie müssen einen Weg finden, Cedric aufzuhalten. Ohne Unterstützung schient diese Aufgabe allerdings beinahe unlösbar. Als Cassie den Hinweis bekommt, dass ihre tot geglaubte Mutter Charlott noch lebt, schöpft sie Hoffnung und setzt zusammen mit Anthony und Kaleb alles daran, sie aufzuspüren. Doch auf ihrer Reise lauern Gefahren und zu allem Überfluss werden die Freunde von ihrer Vergangenheit eingeholt. Unterdessen wird der Polizist Will in Nymeris von seinem Erzfeind festgehalten. Dabei unterstützt ihn seine Tochter Lana. Diese hat allerdings Zweifel. Kann sie ihrem Vater wirklich trauen? Was erwartet Cassie und ihre Freunde in Te'Lasia? Und wird Will einen Weg finden, aus dem Gefängnis zu fliehen?
Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Dark Fantasy
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
536
Preis
18.50 €

Autorenbeschreibung

J. R. Kerscher wurde 1997 in Bogen geboren und war schon als Kind fasziniert von Büchern. Am liebsten liest sie Fantasyromane oder Thriller. Mit zwölf schrieb sie eine Geschichte über zwei Geschwister, die sich in einem magischen Wald verirren. "Das Erbe der Dschinn - Dunkles Serum" ist der erste Roman, den sie veröffentlicht hat. Wenn sie nicht gerade schreibt, reist sie entweder um die Welt, entspannt sich in einem gemütlichen Café oder spielt Theater.

Beiträge

8
Alle
5

Eine düstere Geschichte mit düsteren Geheimnissen, noch düstereren Schauplätzen und einer Prota, die ihren Weg finden muss. Die Story ist fesselnd, voller Gefahren, düsteren Wesen, Gefühlen, Überraschungen, Momente, die einem das Herz erweichen...und einem Vogel, ähm einen Phönix mit ausgeprägtem Beschützerinstinkt, der sich in mein Herz gebrannt hat... Langeweile kommt hier auf jeden Fall nicht auf. Wir haben hier mehrere Charaktere, die die Geschichte erzählen bzw erleben und die alle ihr Päckchen zu tragen haben. Dark Fantasy, die ich sehr gerne mag, vor allem mit dem angenehmen Schreibstil.

Post image
4

Warum auch immer war ich tatsächlich etwas kritisch bevor ich das Buch begann. Doch schnell wurde ich vom Gegenteil überzeugt. Die Geschichte wird aus der Sicht der dritten Person erzählt und man befindet sich immer bei einem anderen Charakter der Geschichte. Die ersten Kapitel waren recht kurz, wodurch man sich einen ersten Eindruck, vor dem eigentlichen Start, verschaffen konnte und außerdem verleiteten diese auch zum Weiterlesen, da man ja mal noch schnell ein Kapitel lesen kann. Zudem baut sich zügig eine angenehme Atmosphäre auf, die man einfach nicht verlassen möchte. Die Magie spielt in diesem Band zwar eine wichtige Rolle, aber ist nicht das Hauptelement der Handlung - was sich aber in den Fortsetzungen sicher ändern wird. Sicher, es hat noch ein paar Schwächen in Form von diversen vernachlässigbaren Wiederholungen und kleineren Stolperfallen, aber ansonsten ist das Debüt der Autorin absolut gelungen und vom Stil sehr angenehm zu lesen. Für meinen Geschmack hätten es gern ein paar Antworten mehr sein dürfen, wie beispielsweise den Hintergrund zu Cassies Familienverhältnissen, aber an sich ist die Geschichte soweit rund abgeschlossen. Für alle Lesenden, die Wert darauf legen, möchte ich anmerken, dass Querness zu finden ist, die auf natürlich Art in die Geschichte eingewebt ist. Wer jedoch nach einer Liebesgeschichte sucht, wird dies vergebens tun. Es gibt vielleicht ein paar Schwärmereien am Rande, ein bisschen Herzschmerz zwischen den Zeilen, aber nichts zum Schmachten. Die Charaktere sowie das Setting finde ich gut gezeichnet. Der Spannungsbogen zieht früh an und bleibt gespannt. Mir hat das Lesen wirklich unfassbar viel Freude bereitet, wenngleich ich gerne direkt weiter gelesen hätte. Ich bin wirklich schon sehr gespannt, wie sich die Geschichte - und auch die Autorin - weiterentwickelt. Fazit: Ein phantastisches und spannendes Debüt, dass es sich zu lesen lohnt.

3.5

Dark Fantasy Crime mit einem Hauch Magie

Diese Geschichte bietet prunkvolle Feste und bittere Armut, eine unantastbare Herrscherfamilie und finstere Kriminelle, einen grausamen Mord und eine breite Palette an Emotionen. 📓 "Das Erbe der Dschinn - Dunkles Serum" von J.R. Kerscher ist die Geschichte von Anthony, der sich als magische Begabter mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält. Cassandra Lavin ist Mitglied der Herrscher Familie, hat ein dunkles Geheimnis und ist Anthonys nächster Auftrag. Der Polizist Will muss die Ermordung eines wichtigen Regierungsmitglieds aufklären. Was hat Cassandra mit Wills Fall zu tun und wird Anthony seinen Auftrag erfüllen können? 🔪 Nach dem Sprung ins kalte Wasser habe ich einen Moment gebraucht, um mich geografisch und politisch zurecht zu finden. Das fantastische Worldbuilding war für mich manchmal etwas holprig, so dass kein homogenes Bild in meinem Kopf entstehen wollte. Am ehesten trifft es wohl um die Jahrhundertwende mit herrschaftlichem Flair und Sherlock Holmes vibes. 🔪 Zu den einzelnen Figuren mag ich nur verraten, dass sie fast alle morally grey sind mit Ecken und Kanten. Manche tun die falschen Sachen aus den richtigen Gründen oder hadern mit einem Schicksal, das sie sich nicht ausgesucht haben. 🔪 Der Plot ist vielschichtig, mit sich kreuzenden Handlungssträngen und einer Menge Geheimnisse, die nach und nach ans Licht kommen. So manches falsches Spiel wird aufgedeckt, aber ich denke da erwartet uns in den folgenden Teilen noch mehr. Ein spannender Einstieg in eine Dark Fantasy Krimi Reihe. Ich bin neugierig, wie die Reihe weiter geht.

Dark Fantasy Crime mit einem Hauch Magie
4

Spannender Genre Mix

Als großer Fan von Krimis und Fantasy-Literatur hatte ich hohe Erwartungen an "Das Erbe der Dschinn: Dunkles Serum" und wurde nicht enttäuscht. Der Roman verbindet gekonnt die beiden Genres und entführt den Leser in eine faszinierende Welt voller Magie und Geheimnisse. @juliakerscher_autorin hat hier etwas wirklich cooles geschaffen. Die Geschichte folgt drei Protagonisten. Dem Polizisten Will, dem kriminellen Vater Anthony und der hochrangigen Cassie, die in Alanien eine wichtige Stellung einnimmt. Anthony soll Cassie entführen. Plötzlich tauchen mysteriöse Wesen auf, die eigentlich ausgestorben sein sollten und aus Zeiten der Dschinn stammen. Die Handlung ist spannend und gut durchdacht, mit vielen unerwarteten Wendungen und Überraschungen. Das Ende hingegen war so schnell, dass ich leider nicht immer mitkam. Was mir besonders gut gefallen hat, war die Art und Weise, wie der Autor die Welt beschrieben hat. Alanien ist eine Fantasy Welt, die technisch unserer Welt sehr ähnelt. Magie ist dort als so gut wie ausgestorben. Die Fantasy-Elemente sind perfekt in die Krimi-Handlung integriert und verleihen dem Buch eine einzigartige Atmosphäre. Insgesamt kann ich "Das Erbe der Dschinn: Dunkles Serum" jedem empfehlen, der eine Mischung aus Krimi und Fantasy sucht. Der Roman ist gut geschrieben, spannend und bietet eine faszinierende Welt, die es zu erkunden gilt.

Spannender Genre Mix
3

Vorab: hierbei handelt es sich um den zweiten Teil einer Reihe, der nicht in sich abgeschlossen ist. Es ist daher dringend empfohlen vorher den ersten Band zu lesen. In Band zwei befinden sich Cassie und Anthony auf der Flucht. Sie reisen von hier nach dort und den ganzen Weg wieder zurück. Auch wenn sie am Ende wieder dort gelandet sind, wo alles angefangen hat, haben sie alle viel erlebt und neue wichtige Erkenntnisse erlangt. Cassie´s Welt wurde komplett auf den Kopf gestellt und alles, woran sie geglaubt hat, stellte sich als falsch heraus. Sie versucht alles, um ihren Vater von seinem bösen Plan abzubringen, auch wenn sie dafür mit ihrer Mutter zusammenarbeiten muss. Bis ungefähr zur Hälfte hat sich die Geschichte sehr hingezogen. Es ist sonderlich viel passiert. Im letzten Viertel haben die Ereignisse dann zum Glück noch einmal richtig an Fahrt aufgenommen. Ein großer Störfaktor war für mich, wie mit Cassie umgegangen wurde. Ich habe das Gefühl, dass ihr nur Nachteile zuteil kommen. Ihre Schwester hat besonderes Blut, sie nicht. Den Mann, den sie liebt, muss sie teilen, da er körperlich noch an seinem besten Freund hängt. Ihr Vater war immerzu abwesend und hat sich nicht um sie gekümmert. Und Cassie lässt sich das alles gefallen! Anthony war mir in diesem Teil sehr unsympathisch. Er hatte ständig Stimmungsschwankungen und hat alles und jeden von sich gestoßen. Dann sagt er, er sei in Cassie verliebt, dann wiederum wird er eifersüchtig wegen Kaleb und sagt er ist seine Priorität. Dann hat er doch wieder Gefühle für Cassie, will sich aber weiterhin mit Kaleb vereinen. Ja, das hier ist kein Romance-Buch, doch der Romantik-Teil ist hier sehr präsent, weshalb ich ihn nun einmal berücksichtigen muss. Und mich stört es sehr, wenn zweigleisig gefahren wird. Wie gesagt hat die Spannung zum Ende hin sehr aufgebaut, weshalb ich schon gerne wissen möchte, wie es weiter geht, aber nicht so sehr, als dass ich es kaum abwarten könnte. Nach wie vor finde ich, dass die Story etwas besonderes ist. Sie ist sehr düster und vollgeladen mit Magie und finsteren Kreaturen. Wenn man also bereits Teil 1 gelesen hat, lohnt es sich schon, die Geschichte weiter zu verfolgen.

4

Mit dem zweiten Teil der Dark Fantasy Reihe stürzen wir uns wieder mitten ins Geschehen und müssen mit Cassie, Anthony, Kaleb, Alyssa und Will erstmal Pläne schmieden, Ängste überwinden und herausfinden, ob wir unsere Vergangenheit gegenüber treten können. Der Beginn war etwas zäh, dafür wurde es von Seite zu Seite spannender. Und die Geheimnisse wurden auch noch lange nicht alle enthüllt. Erstmal geht es, finde ich, mal um die Gefühlswelten der Charaktere, was mich besonders gefreut hat. Natürlich wird dabei die Reise selbst nicht vernachlässigt. Nein, wir lernen neue Völker und neue Länder kennen und vielleicht die ein oder andere Wurzel und Kräfte manche Personen. Dazu Enthüllungen, die unerwartet kamen und treffen, die so sicher nicht geplant waren. Das Ende war wieder ein toller Showdown und das Ende wirklich gemein. In Band drei wird es wohl ordentlich knallen, an Gefühlen und Kämpfen und einfach allem. Ich bin gespannt.

3

3,5 Sterne für einen unterhaltsamen Roman in einem etwas unklaren, inkonsistenten Fantasysetting mit leichten Schwächen hier und da. Der Titel ist übrigens am Anfang richtig nichtssagend bis generisch, bis er dann am Ende fast schon spoilert. "Das Erbe der Dschinn" wird aus drei verschiedenen Sichtweisen erzählt. Der Polizist Will hat mit Depressionen zu kämpfen. Seine Exfrau ist glücklich wieder vergeben, zu dem Sohn findet er nicht mehr richtig einen Draht und an seinem Job hadert er seit dem Tod? Verschwinden? seiner ehemaligen Partnerin auch. Dennoch scheint er als Polizist einer von den Guten und seinen Job auch ganz gut zu machen. Polizist? Job? Okay, Neuzeit. Aber irgendwie auch nicht. Es gibt Autos - aber nur sehr wenige. Es gibt eine Unterschicht mit einem vollkommen normal klingenden mittelalterlichen Fantasyleben, irgendwie. Fremde Länder mit Magie, die allesamt mystisch klingen. Sieben Familien, die vor Urzeiten von Dschinn abstammen und deshalb noch die unantastbaren Reichen und Adeligen in dieser Welt sind. Ihre Kinder gehen aber zur Universität und studieren Kriminalistik. Für die einen mag das ein gekonntes Spiel mit verschiedenen Elementen und Erwartungen sein, für mich ist das ein Zeichen von inkonsistentem Weltenbau und das hat mich immer wieder ziemlich rausgerissen. Wenn die einen zur Universität gehen, warum gehen die anderen dann zum Beispiel nicht in den Kindergarten? Oder lass es wenigstens Nannys geben? Aber nein, auf die kleine Alyssa passt ein Phönix auf, was mir wie ziemliche Kindesvernachlässigung vorkommt, auch wenn es im Buch immer so dargestellt wird, als wäre ihr Vater so ein guter Vater. Aber kurz zu den weiteren zwei Charakteren: Cassandra, genannt Cassie, ist eine Tochter eines der sieben Häuser und dadurch ziemlich privilegiert. Ihre Mutter ist Wills ehemalige Partnerin/Chefin und durch diese undurchsichtige und nicht vollständig aufgeklärte Backstory ist Cassie mit einem Makel in der gehobenen Gesellschaft behaftet. Das macht ihr aber nicht so viel aus. Leider fallen mir nicht so viele Eigenschaften ein, mit denen ich sie beschreiben kann, weil sie recht blass bleibt. Die anfängliche Motivation, als Erbin der Lavin-Familie etwas Gutes zu bewirken, geht irgendwann komplett verloren. Unerschrocken versucht sie, den Dingen des Plots auf den Grund zu gehen, was manchmal aber einfach nur dämlich und manchmal ziemlich naiv wirkt. Anthony, der Dritte im Bunde, ist da allerdings kein bisschen besser. Der Mix aus Englisch und Italienisch (?) hat mich hier am Weltenbau übrigens auch irritiert. Tony lebt mit seiner kleinen Tochter und seinem guten Kumpel in der Unterstadt und schlägt sich mit Diebstählen herum, bis er den Auftrag bekommt, eine gewisse Reiche zu entführen. So kommt er mit Cassandra und Will in Berührung im Laufe der Handlung, wobei er nicht weiß, dass noch ganz andere Verbindungen da sind ... Es ist ein erster Band, so dass einige Fäden noch offen bleiben (so hoffe ich gerade zumindest). Spannung ist immer da und es gibt so einige interessante Wendungen. Der Showdown am Ende leidet allerdings enorm stilistisch, da war die Gewichtung einfach falsch. Am Ende schreit das Buch förmlich "lies meine Fortsetzung", wovon ich nicht immer so ein Freund bin. Dennoch würde ich "Das Erbe der Dschinn" als Lektüre empfehlen für Fans von Fantasyplots und etwas Action. Weltenbau-Nerds werden hier vermutlich nicht auf ihre Kosten kommen, ebenso ist "Dschinn" ein bisschen irreführend, wenn man ein Setting vermutet, was zu diesen Wesen passt oder dass sie überhaupt noch lebendig vorkommen.

4

"Ich möchte deine Tochter unter Drogen setzen und anschließend entführen, aber das kann ich dir schlecht sagen." - S. 125 Tony Will ist in einem Loch. Aber er arbeitet hart um ambitioniert. Allerdings ist er auch verletzt, einsam und hat definitiv so seine Geheimnisse. Tony ist sehr verantwortungsvoll, liebevoll und macht absolut alles für seine Familie. Er ist sehr fürsorglich, loyal und auch er hat ein gewissen. Cassie ist eine selbstbewusste junge Frau, aber sie trägt eine verdammt große Last und ein größeres Geheimnis. Sie ist stark und absolut eine Kämpferin. Was soll ich sagen, spannend ab Seite eins! Man hat drei Sichten aus denen erzählt wird und ich fand das einfach passend. Man kommt praktisch von drei Seiten und läuft ohne es irgendwie wirklich zu wissen auf einen Punkt zu. Dazu ist die Verbindung zwischen Tony und Cassie genial und ich freue mich zu sehen wie es sich in Band zwei weiterentwickeln wird. Was Will angeht, nun um ihn muss man bangen und hoffen das er sein Geheimnisse noch ausplaudern darf an die richtige Person Cassie Schicksal ist wirklich kein leichtes umso mehr hab ich sie angefeuert und mit ihr gelitten. Tonys Familie, Kaleb und Alys, sind einfach genial und so so passend. Es gibt immer neue Twist die echt mind blowing werden können , spannende Kämpfe, mehr Geheimnisse auch wenn einige aufgelöst werden und es wird düster und blutig. Absolut lesenswert.

Beitrag erstellen