Das E-Commerce Buch

Das E-Commerce Buch

E-Book
Fallstudien Zur BetriebswirtschaftFallstudien Zur UnternehmensführungCase StudyElectronic Commerce Und Online-Marketing

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der E-Commerce-Handel hat eine Erfolgsgeschichte geschrieben, der sich längst kein Marktteilnehmer mehr entziehen kann. Google, Apple, Facebook und Amazon, aber auch spezialisierte Nischenanbieter revolutionieren die Branche nahezu täglich aufs Neue. Innovative Marketingformen, Vertriebswege und technische Lösungen stellen bedeutende Herausforderungen dar, eröffnen Handel und Industrie aber auch große Chancen. Das E-Commerce Buch, mittlerweile ein Standardwerk der Branche, liegt nun in komplett überarbeiteter und aktualisierter 3. Auflage vor. Als Jubiläumsausgabe präsentiert sich das Buch im Paperback. Es vermittelt Professionals und Einsteigern Grundlagenwissen quer durch alle Handelsbranchen, einen umfassenden Marktüberblick (mit ausführlicher Analyse des chinesischen Marktes) und beinhaltet erfolgreiche Strategieansätze der Branchenbesten sowie 50 aktuelle Case Studies mit Key Facts und Bewertungen. Zahlreiche Abbildungen, Fallbeispiele und Insider-Tipps runden die Darstellung ab.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Wirtschaft
Format
E-Book
Seitenzahl
400
Preis
20.20 €

Autorenbeschreibung

Alexander Graf ist Herausgeber des Blogs Kassenzone.de, Gründer des Beratungsunternehmens eTribes sowie Gründer und Geschäftsführer von Spryker Systems, einem Softwareunternehmen, das Unternehmen dabei hilft, im E-Commerce wettbewerbsfähig zu werden und die Abhängigkeit von SAP, IBM & Co. zu senken. Er ist außerdem Autor zahlreicher Fachbeiträge und -bücher zur Strategie digitaler Geschäftsmodelle. Zusammen mit Nils Seebach und Tarek Müller, den weiteren eTribes-Gesellschaftern, ist Alexander Graf aktiver Gesellschafter in führenden Digitalunternehmen und als (Digital-)Beirat und Keynotespeaker in vielen Konzernen hervorragend vernetzt. Nach seinem BWL-Studium in Kiel (CAU) und Madrid (Autónoma) sowie diversen unternehmerischen Erfahrungen im Online- und Offline-Umfeld begann er seine Laufbahn bei der Otto Group im Corporate Development New Media. Von 2006 bis 2011 hat er dort, unter anderem zusammen mit Prof. Dr. Holger Schneider, viele der in diesem Buch vorgestellten Modelle und Methoden kennengelernt und weiterentwickelt. Seit 2011 ist er an mittlerweile über 20 Unternehmensgründungen und -beteiligungen im E-Commerce-Sektor aktiv beteiligt und arbeitet für führende deutsche Unternehmen, um bestehende und sich abzeichnende Herausforderungen im E-Commerce zu bewältigen. Alexander Graf lebt mit seiner Frau und zwei Kindern auf einem Bauernhof an der Ostsee.