Das Burgenbuch

Das Burgenbuch

E-Book
BurgenkundeMittelalterFrühmittelalterBurgen

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Türme und Zugbrücken, Verliese, Ritter und Burgfräulein beherrschen unsere Vorstellungen von der mittelalterlichen Burg. Diese entsprechen jedoch nicht unbedingt der vergangenen Realität. Michael Losse, Kunsthistoriker und seit Langem in der Burgenforschung tätig, legt mit diesem anschaulich illustrierten Band einen kompakten Überblick über die Geschichte mittelalterlicher Burgen vor. Für den deutschen Sprachraum und darüber hinaus beschreibt das Werk auf dem neuesten Forschungsstand die großen Themen des Burgenbaus: Die Burgformen und -typen, die Fülle der Bauelemente und das Alltagsleben auf den Burgen werden ebenso geschildert wie Angriff und Belagerung. In einem abschließenden Kapitel über Burgen-Romantik und -Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert werden weitverbreitete Irrtümer sanft korrigiert.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Geschichte & Archäologie
Format
E-Book
Seitenzahl
160
Preis
11.99 €

Autorenbeschreibung

Dr. Michael Losse, geb. 1960, ist Historiker und Kunsthistoriker. Nach Lehraufträgen an den Universitäten Marburg und Kaiserslautern ist er freier Dozent, Autor und Gutachter sowie Burgen- und Festungsforscher. Er war Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung und ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Burgenvereinigung sowie im EUROPA NOSTRA Scientific Council.