Das Bastardzeichen

Das Bastardzeichen

Taschenbuch
5.02
Entführung7JugendzeitDiktatur

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das Bastardzeichen- Vladimir Nabokovs eindringliche Darstellung einer alptraumhaften Welt unter totalitärer Herrschaft.

InDas Bastardzeichenbeschwört Vladimir Nabokov mit aller Präzision seines unverwechselbaren Stils eine düstere, von Revolution und Diktatur gezeichnete Welt. An die Macht gelangt ist die «Kröte», wie der Volksmund den brutalen Herrscher Paduk nennt, und mit ihm die «Partei des Durchschnittsmenschen» - ein ebenso banales wie grausames Regime.

Nabokov enthüllt schonungslos die Abgründe totalitärer Herrschaft und zeigt sie in all ihrer absurden Lächerlichkeit und ihrem abgrundtiefen Grauen. Ein eindringliches literarisches Meisterwerk, das die menschenverachtende Realität von Diktaturen auf beklemmende Weise greifbar macht.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Klassiker
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
368
Preis
16.50 €

Autorenbeschreibung

Vladimir Nabokov wird am 22. April 1899 in St. Petersburg geboren. Nach der Oktoberrevolution flieht die Familie 1919 nach Westeuropa. 1919-1922 in Cambridge Studium der russischen und französischen Literatur. 1922-1937 in Berlin, erste Veröffentlichungen, meist unter dem Pseudonym W. Sirin. 1937-1940 nach der Flucht aus Nazideutschland in Südfrankreich und in Paris, seit 1940 in den USA. 1961-1977 wohnt Nabokov im Palace Hotel in Montreux. Er stirbt am 2. Juli 1977.

Beiträge

2
Alle
5

Für mich ein absolut herausragendes Werk. Schön fordernd, genial durchdacht. Eine Mahnung, ohne eine sein zu wollen. Ich habe es zugeschlagen und hatte Lust, es direkt noch einmal zu lesen.

5

„[...] und sehen betroffen / Den Vorhang zu und alle Fragen offen." Der bislang für mich erratischste Roman Nabokovs. Ich werde ihn wohl noch einige Male lesen.

Beitrag erstellen

Mehr von Vladimir Nabokov

Alle
Pnin: Vladimir (Penguin Clothbound Classics)
Stadtführer Berlin. Fünf Erzählungen
Nabokov's Dozen: Vladimir Nabokov (Little Clothbound Classics)
Sogljadataj
Ada, ili Otrada
Dar
Kamera obskura
Otchayanie
Priglashenie na kazn'
Zashhita Luzhina
Einzelheiten eines Sonnenuntergangs: Sämtliche Erzählungen 1921 bis 1932
Wolke, Burg, See
Curso de literatura europea (Contemporánea)
Think, Write, Speak: Uncollected Essays, Reviews, Interviews, and Letters to the Editor
Sieh doch die Harlekine!
Gelächter im Dunkel
Verzweiflung
Lance: Vladimir Nabokov (Penguin Modern)
Insomniac Dreams: Experiments with Time by Vladimir Nabokov
Ada o Ardore
Briefe an Véra
Nabokov's Dozen: Thirteen Stories (Penguin Modern Classics)
Lolita (Nabokov: Gesammelte Werke 8)
Mashenka
Vorlesungen über Don Quijote
Der Bezauberer
Vorlesungen über westeuropäische Literatur
Das Modell für Laura
Collected Poems (Penguin Modern Classics)
Vorlesungen über russische Literatur
King, Queen, Knave
Lolita (Penguin Modern Classics)
Bend Sinister (Penguin Modern Classics)
Tri rasskaza
The Stories of Vladimir Nabokov (Vintage International)
Lolita. Top 10+
Transparent Things (Penguin Modern Classics)
The Luzhin Defence
Lolita (Penguin Essentials) by Vladimir Nabokov (2011-04-01)
Pale Fire
Die Kunst des Lesens
Lolita (Vintage Espanol)
Mary (Penguin Modern Classics)
Der Späher
The Song of Igor's Campaign
Eigensinnige Ansichten
Hier wird russisch gesprochen. Erzählungen
Lectures on Russian Literature
Durchsichtige Dinge / Sieh doch die Harlekine!
Die Venezianerin