Das Amulett der Ewigkeit
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Björn Springorum, geboren 1982 in Calw, würde am liebsten am zweiten Stern rechts abbiegen, im Kleiderschrank eine neue Welt entdecken, durch einen Kaninchenbau ins Wunderland fallen, mit einem Ring unsichtbar werden, nur durch das Lesen eines Buches nach Phantásien reisen oder eine recht wagemutige Partie Quidditch spielen. Weil sich das alles als schwieriger herausstellt als gedacht, schreibt er eben solange seine eigenen Geschichten. Björn Springorum studierte Englisch und Geschichte, lebt, schreibt und liest in Stuttgart und wird von drei Katzen gehörig auf Trab gehalten.
Beiträge
„Das Amulett der Ewigkeit“ war für mich eine kurzweilige Lektüre, mit der ich mich sehr wohl gefühlt habe. Ich liebe die Romantik, aber auch die verschiedenen Zeiten und einige Orte, mit denen London-Liebhaber sicher noch etwas mehr anfangen können. Es war für mich vom Einband her leider nicht ersichtlich, dass es sich um ein Jugendbuch handelt. Dennoch war es spannend.
Das Buch war echt gut, ende war aber fragwürdig (Was sollte der Dämonenquatsch)..?
Schwierig zu bewerten... Die Protagonisten sind sehr jung und verhalten sich teilweise sehr kindlich, was sich auch in den Dialogen widerspiegelt. Aber für Teenies eine nette Geschichte.
Ich liebe dieses Buch
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Björn Springorum, geboren 1982 in Calw, würde am liebsten am zweiten Stern rechts abbiegen, im Kleiderschrank eine neue Welt entdecken, durch einen Kaninchenbau ins Wunderland fallen, mit einem Ring unsichtbar werden, nur durch das Lesen eines Buches nach Phantásien reisen oder eine recht wagemutige Partie Quidditch spielen. Weil sich das alles als schwieriger herausstellt als gedacht, schreibt er eben solange seine eigenen Geschichten. Björn Springorum studierte Englisch und Geschichte, lebt, schreibt und liest in Stuttgart und wird von drei Katzen gehörig auf Trab gehalten.
Beiträge
„Das Amulett der Ewigkeit“ war für mich eine kurzweilige Lektüre, mit der ich mich sehr wohl gefühlt habe. Ich liebe die Romantik, aber auch die verschiedenen Zeiten und einige Orte, mit denen London-Liebhaber sicher noch etwas mehr anfangen können. Es war für mich vom Einband her leider nicht ersichtlich, dass es sich um ein Jugendbuch handelt. Dennoch war es spannend.
Das Buch war echt gut, ende war aber fragwürdig (Was sollte der Dämonenquatsch)..?