Dancing Jax – Finale

Dancing Jax – Finale

Paperback
3.520
Unheimliche GruselstimmungPsychothrillerMystery-TrilogieDas Böse Im Buch

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Der sehnsüchtig erwartete Abschlussband der erfolgreichen Dancing-Jax-Trilogie lässt keine Horror-Wünsche offen. Stephen-King-like kombiniert Robin Jarvis intelligente Schockelemente mit Fantasy und schafft so eine vor Spannung überbordende Trilogie. Die Saat des Bösen geht auf und es gibt kein Entrinnen für die gleichgeschaltete Menschheit … Es scheint hoffnungslos: Dancing Jax, das diabolische Buch, das aus seinen Lesern willenlose Kreaturen macht, verleibt sich die Realität immer mehr ein. Der Ismus und sein Gefolge werden gefeiert und verehrt, wohin sie auch kommen. Und nun schreibt der Ismus auch noch an einem weiteren, sehnsüchtig erwarteten Buch. Dahinter steckt eine perfide Absicht – Fighting Pax soll die Macht von Dancing Jax endgültig besiegeln. Können die wenigen, die Widerstand leisten, die Veröffentlichung verhindern und den Bann von Dancing Jax brechen? Oder ist die Menschheit verloren und der Prinz der Dämmerung wird am Ende auferstehen? „Dancing Jax – Finale“ ist der letzte Band der Dancing Jax-Trilogie. Die beiden Vorgängertitel lauten „Dancing Jax – Auftakt“ und Dancing Jax – Zwischenspiel“.
Main Genre
Young Adult Books
Sub Genre
Adventure
Format
Paperback
Pages
544
Price
15.40 €

Posts

8
All
5

Lieblingshorror-Buchreihe

Eine der besten Horror-BuchReihen die ich je gelesen habe. Absolute Empfehlung. Spannung bis zur letzten Seite. Tolle Charaktere und absolut geniale Story.

4.5

Oh mein Gott 🤯 Wer es brutal und blutig mag, ist hier genau richtig 👍 Das Ende hat mich nicht ganz abgeholt, aber es waren trotzdem 3 unglaublich gute Bücher

2.5

Das Buch war das Beste aus der Reihe. Es hat mich vor allem in der 2. Hälfte in seinen Bann gezogen. Es war spannend und actionreich, mir trotzdem an vielen Stellen etwas zu brutal. Durch ein paar unerwartete Wendungen wurde der Spannungsbogen aufrecht erhalten. Trotzdem kann es die Reihe nicht retten. Auch die Auflösung des Autors kam mir zu weit hergeholt vor und konnte durch die Geschichte nicht gut vermittelt werden. Und zu guter Letzt bin ich unzufrieden mit dem Ende, obwohl ich darin den Sinn erkennen kann.

4.5

Tolle Trilogie

Der letzte Band wahr bis zum Schluss Nerven aufreibend, nachdem der zweite Band für mich ziemlich langatmig war. Der Erste und der letzte Band haben mir vom Lesen her am Besten gefallen. Alles in allem hat mir die Reihe sehr gut gefallen und ich würde sie weiter empfehlen.

Tolle Trilogie
4

Meine Güte, was für eine Reihe. Definitiv KEIN Jugendbuch! Die Geschichte war teilweise so erschreckend und gruselig ... Trotzdem sehr spannend!

1

Endlich durch

Den ersten Band fand ich am besten. Nachdem ich den zweiten Band gelesen hatte und total verstörend fand (ich hatte sogar teilweise Albträume), hab ich erst eine Weile gebraucht, um mich an den dritten Band zu wagen. Ich fand das Buch ziemlich langweilig und am Ende habe ich immernoch nicht verstanden, was genau das Ziel der ganzen Sache war. Ich denke die Handlung, zumindest von der ersten Hälfte des Buches, hätte man noch kürzer fassen können. Auch hätte ich mir gewünscht mehr vom Leben danach zu lesen.

2

Tbh, die Reihe macht mich ein bisschen fertig und ich bin froh, dass ich durch bin. Band 1 mochte ich so überhaupt nicht, leider muss man ja mindestens einen Stern geben, sonst hätte ich gerne eine Bewertung im Minusbereich abgegeben

4

Wie der Titel schon sagt, ist dies der abschliessende Band von Robin Jarvis’ „Dancing Jax“-Trilogie. Wie bei jeder Trilogie empfiehlt es sich, die Vorgänger gelesen zu haben. Da Jarvis aber auf vorhergegangene Ereignisse eingeht, könnte man diesen Teil theoretisch auch einzeln lesen, ob das aber wirklich sinnvoll ist, kann ich nicht sagen. „Finale“ setzt einige Monate nach „Zwischenspiel“ ein und man erfährt, wie es den Helden aus Band zwei ergangen ist. Die Kinder und Martin Baxter haben in Nordkorea Zuflucht gefunden, das sich als einziges Land noch gegen „Dancing Jax“ bewahren kann.Doch fleissige Leser der Trilogie wissen natürlich, dass jemand wie der Ismus keine halben Sachen macht und bald schon realisieren die Kinder, dass das grosse Finale kurz bevor steht. Der abschliessende Band hat mich zwar nicht ganz so von den Socken gehauen wie Band zwei, aber unerwarteterweise hat mir das Buch sehr gut gefallen. Obwohl es ein Jugendbuch ist, schreibt Robin Jarvis hier eine wirklich gute Horrorgeschichte, die mich noch immer überzeugt, obwohl ich mich grösstenteils aus dem YA-Genre zurückgezogen habe. Blutig und brutal geht es auch in „Finale“ wieder zu und her, man muss sich auch hier von vielen lieb gewonnenen Charakteren verabschieden. Die letzten Seiten haben etwas von „Die Tribute von Panem“ an sich, ohne jedoch wie ein Abklatsch zu wirken. Man könnte dieses Finale auch als blutige Version eines typischen Fernsehabends betrachten. Was es auf diese Art und Weise ja auch ist. Jarvis hat einen spannenden und gut funktionierenden Plot geschaffen, bei dem auch der Leser manchmal an der Nase herumgeführt wird. Die Figuren sind allesamt Unikate und sehr liebevoll gezeichnet. Umso schmerzhafter ist es deshalb, wenn sie dem Ismus zum Opfer fallen. „Dancing Jax: Finale“ ist ein gelungener Abschlussband einer grossartigen Reihe. Erwachsene Horrorleser können sich ruhig auch an diese Bücher wagen, wenn sie akzeptieren, dass „Dancing Jax“ in erster Linie für Jugendliche geschrieben ist. Was den Gruseleffekt und die blutigen Szenen anbelangt, nimmt es diese Trilogie aber auch mit den Horrortiteln für Erwachsene auf. Leichter Spoiler: Ich persönlich hätte mir allenfalls ein etwas versöhnlicheres Ende gewünscht. Aber wir kennen das ja von den Horrorfilmen - die enden auch alle so. Vielleicht hat sich Jarvis aber auch ein Hintertürchen für einen vierten Band offen gehalten?

Create Post